Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 09:49 
Offline

Registriert: 6. Juni 2020 17:52
Beiträge: 4
Themen: 2
Alter: 68
Guten Morgen in's Forum,

eine späte Vorstellung, nachdem ich Anfang Februar schon eine Frage gepostet hatte... ich bin seit Mitte 2020 Besitzer einer ES 250/2, Baujahr wahrscheinlich 1972, als Folgeprojekt zu meiner Vespa 50N Elestart, Baujahr ebenfalls 1972, deren Restaurierung ich letztes Jahr abgeschlossen habe - die Primadonna hat viel mehr Zeit gebraucht als gedacht.

Die ES 250/2 stammt aus dem Bestand eines Händlers aus der Berliner Szene, er hat sie um 2000 in Berlin gekauft. Produktionsdaten auf den Naben und LiMa sowie die Motornummer deuten auf die Produktion Anfang 1972, aber die Geschichte zwischen 1972 und 2000 ist nicht rekonstruierbar.

Derzeit ist sie komplett demontiert - die ersten Schritte sind unterwegs: Schweissarbeiten am Rahmen, Motor (geht an einen Profi, Kolben sitz fest, kann ich nicht ich nicht selber machen), Ersatzteile zusammen stellen ... ich will soweit wie möglich Originalteile wieder verbauen, aber mit dem Ziel, ein fahrbares Motorrad zu bauen, nicht ein museales Ausstellungsstück.

Noch gänzlich unentschieden bin ich bei der Frage, in welchem Design sie neu erscheinen wird: blau-weiss, schwarz-rot, oder was?

Ich werde euch zum Fortschritt berichten.

Mit herzlichen Grüßen aus Berlin,

Eberhard


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/2 1972 (?), Vespa 50N Elestart 1972, BMW R100R 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 11:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
:tach: Die Farbe ist ne Hauch zu Dunkel :mrgreen: Die hässlichen Blinker ab, das richtige Rücklicht getauscht, und schon sieht das ganz ansehnlich aus.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 10:22
Beiträge: 749
Themen: 48
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
Herzlich Willkommen und viel Glück!!!

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Oktober 2019 16:35
Beiträge: 156
Themen: 8
Bilder: 43
Alter: 47
Da steht aber noch einiges an Arbeit an. Was muß denn am Rahmen geschweißt werden?
Zur Farbauswahl: ich würde blau/weiß bevorzugen.


Fuhrpark: MZ TS 250/A Baujahr 1976, MZ TS 250/1A Baujahr 1978, 3x ES 250/2 A, ES 250/2, 2x TS 150, ETZ 150
Simson S51 electronic,Baujahr 1988,Simson Star SR4-2/1,Baujahr 1971, Simson DUO 4/1 Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 15:18 
Offline

Registriert: 6. Juni 2020 17:52
Beiträge: 4
Themen: 2
Alter: 68
Eine Kleinigkeit: das hintere der beiden Lager für die Sitzbank ist ausgebrochen


Fuhrpark: MZ ES 250/2 1972 (?), Vespa 50N Elestart 1972, BMW R100R 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 07:48 
Offline

Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Beiträge: 507
Themen: 4
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Herzlich Willkommen hier im Forum.


Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion :hallo: :tach:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit deiner ES.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 13:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2670
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Herzlich willkommen.

Da hast du was feines und wenn sie erstmal fertig gemacht ist, ist der Spass garantiert.

Wenn du Tipps für Händler oder schrauber in Berlin brauchst. Einfach fragen.

Habe auch gerade ein Motor machen lassen.

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 15:48 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Sehr schön, hier meine als Erbstück….wie sie mir gefällt. Ist in 10 Minuten auf Original zurückgebaut….
Gruß Dirk45


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2015 22:08
Beiträge: 159
Themen: 10
Bilder: 38
Wohnort: Z-Town
Alter: 34
Wenn du sowieso einmal am Rahmen und diversen Schweißarbeiten bist, lohnt sich ein Blick auf den untersten Befestigungspunkt des hinteren Kotflügels.
Dieser ist am Rahmenhauptrohr mittels M8-Gewinde befestigt. Das Gewinde ist in einer Dichtkappe des Hauptrohres, welche (zumindet bei meiner ETS) eine Öffnung im oberen Bereich hat.
Vermutlich sollte somit das einfließen von Farbe ermöglicht werden?!

Hier entsteht jedoch langfristig ein wunderbares Sammelbecken für samtliche Feuchtigkeit, die oben hinein, aber nirgendwo heraus kann.

Ich empfehle dir diesen Bereich genauer zu betrachten und im Zweifelsfall die (angeheftete) Kappe aufzutrennen und Rostvorsorge zu betreiben.

Siehe nachfolgende Bilder.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 BJ 71
MZ ETZ 251 BJ 89
Simson S51 E BJ 89
Simson S51 E BJ 82
Simson S50 N BJ 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de