Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 00:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der Neue aus Zittau
BeitragVerfasst: 13. Juni 2023 20:17 
Offline

Registriert: 28. April 2014 21:31
Beiträge: 3
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: Zittau
Alter: 28
Ein herzliches Glück auf aus dem tiefsten Osten!

Nachdem ich schon seit knapp zehn Jahren gelegentlicher Besucher dieses Forums bin und in dieser Zeit auch eine enorme Menge an Wissen und Anregungen nutzen konnte, möchte ich mich an dieser Stelle nun endlich mal vorstellen:

Ursprünglich komme ich aus der Zillestadt Radeburg, bin nun mittlerweile durchs Studium und die Arbeit nach Zittau gekommen.
Angefangen hat das Ganze bei mir mit dem Schrauben am Fahrrad. Danach war dieses 89er S51 mein erstes motorisiertes Gefährt. Hab ich "damals" noch recht günstig bekommen, sonst wäre es vermutlich gleich ein Motorrad geworden.
33945

Das erste Motorrad: kostete mich unheimlich viele Nerven (lag wohl eher an meinem Unvermögen) und wirklich schön war sie auch nicht. Aber trug mich tagtäglich bei Wind und Wetter zur Schule und später zum Studium in die Landeshauptstadt. Bleibt dennoch - oder grade deswegen? - unvergessen!
33944

Es kam ein sowjetisches Gespann hinzu - eine Dnepr MT 10. Meine Eltern fanden das damals garnicht toll - zum Glück wussten sie nichts von dem LSW-Gespann, welches ich wohlwissend bei einem Kumpel stehen hatte.
33946

Mit 19 wich die 125er einer 175er Trophy, die mich allerdings auch nur drei Jahre begleitet hat. Ihre Laufruhe hat mich nicht überzeugt. Beim "Regenerieren" des Motors hat sich herausgestellt, dass eine 250er KW verbaut war - danach hat es mich nicht mehr gewundert...
33947

Durch die Freundin und allgemeine Lebensumstände bin ich dann aber für anderthalb Jahre vom Motorradfahren abgekommen und habe mich mit den 4-Rädrigen Fahrzeugen eingelassen. Durch einen Wohnortswechsel in die schöne Oberlausitz nach Zittau und den damit verbundenen Fahrstecken hat sich dies im Nachhinein sogar als halbwegs positiv herausgestellt. Meine Jugendsünde war allerdings ein viel zu modernes Auto und wurde mittlerweile gegen ein angemessen altes, sowjetisches Fabrikat getauscht.
Seit etwa zwei Jahren bin ich auch wieder zweirädrig unterwegs und versuche meine sämtlichen Projekte aufzuarbeiten. Neben der Arbeit und dem Studium fällt das alles nicht so leicht, aber das kennen ja sicherlich einige... ;)
Dabei hilft mir aber stets der Erfahrungsschatz und der Ideenreichtum dieses Forums. Danke dafür an dieser Stelle! Ich hoffe, dass ich auch gelegentlich mal mit Rat oder Tat zur Seite stehen kann. Vielleicht ergibt es sich ja mal... :)

PS: Der häufigen Bitte nach Bildern wollte ich gern entsprechen, jedoch hatte ich keine Besseren zur Verfügung. Daher entschuldigt bitte deren Qualität.


Fuhrpark: ES 250-2/'67, ES 250-2/'71 mit LSW, Dnepr MT10/'79, IZH Jupiter 4/'82, UAZ 452/'74, Moskwitsch 403/'65
ehemals: ES 125/'63, ES 125-1/'77, ES 150-1/'72, ES 175-2/'71, ES 250-1/'65 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue aus Zittau
BeitragVerfasst: 13. Juni 2023 21:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Willkommen und viel Spaß hier!

Gruß aus Bertsdorf!

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue aus Zittau
BeitragVerfasst: 13. Juni 2023 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Gruß aus der Nachbarschaft. Viel Spaß hier.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue aus Zittau
BeitragVerfasst: 13. Juni 2023 22:39 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3783
Themen: 30
Alter: 46
Herzlich willkommen! Es liest sich so, als würdest Du hier bestens reinpassen...


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue aus Zittau
BeitragVerfasst: 14. Juni 2023 21:06 
Offline

Registriert: 25. Juli 2018 21:22
Beiträge: 242
Themen: 26
Alter: 66

Skype:
Ekke
Na dann,
Ein willkommen aus Radgendorf.

Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke


Fuhrpark: MZ ES 250/0, Bj 1959 mit Stoye EL, Bj 1962
BK 350 BJ 55 mit Stoye TS Bj 59
Wartburg 311 Bj 1959
Simson S 50, Bj 1982 / geklaut September 2019
Berliner Roller Bj 1959
RT125/2 Bj 1959
Fahrrad Hercules Bj 1988
Bk Bj55 mit Lastenseitenwagen
Jawa 350 BJ 67 mit Velorex 560

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk!

Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied 134

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue aus Zittau
BeitragVerfasst: 15. Juni 2023 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Welche Ecke in Zittau? … kann man ja mal eventuell gemeinsam ein Bier zischen… ?

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue aus Zittau
BeitragVerfasst: 15. Juni 2023 20:01 
Offline

Registriert: 5. März 2023 12:23
Beiträge: 21
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Schlegel bei Zittau
Alter: 19
na hallo, schöne grüße aus Schlegel

grüß Bube


Fuhrpark: MZ ES 125/1964, Simson S 51b, 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue aus Zittau
BeitragVerfasst: 15. Juni 2023 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
… das schreit förmlich mal wieder nach einem Stammtisch ? :oops:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue aus Zittau
BeitragVerfasst: 16. Juni 2023 22:30 
Offline

Registriert: 19. Mai 2023 10:58
Beiträge: 2
Themen: 1
Wohnort: Königstein im Taunus
Alter: 58
Dann sag ich auch mal Hallo und wünsche viel spaß hier ;)

Gruß von einem Görlitzer der schon über 25Jahre in Hessen lebt.


Fuhrpark: MZ ETZ250 Gepann BJ:89 , Simson S51 BJ:87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de