Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 10:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 09:23 
Offline

Registriert: 9. Juli 2025 07:39
Beiträge: 4
Themen: 1
Wohnort: Rastenberg
Alter: 45
Tach zusammen,

... nach einiger Zeit als stiller Mitleser habe ich mich nun auch endlich mal registriert. :) Ich komme aus dem beschaulichen Landkreis Sömmerda in Thüringen und bin fast 45 Jahre alt.

Ich habe schon immer eine Vorliebe für alles was fährt. Und diese Vorliebe hat sich mit zunehmenden Lebensalter dahin verschoben, dass es vor allem was ALTES sein muss, was im Idealfall auch ab und zu mal fährt.

Und so hat auch vor nun mehr als 10 Jahren eine silberne TS 125 Einzug in mein Leben erhalten - wenn ich es richtig recherchiert habe, war es mal ein Neckermann-Modell, das den Weg zurück in den Osten gefunden hat. Mangels Zeit und Erfahrung im zweirädrigen Bereich hatte ich die TS in den letzten Jahren schon 2x in unterschiedlichen Werkstätten, um sie fit zu kriegen - leider hat das nur den angeblichen Fachleuten in den Werkstätten was (ein)gebracht.

Daher hab ich mir gedacht: was bei deinem Opel Rekord aus den 60er Jahren machbar ist, muss doch mit einem wesentlich wartungsfreundlicheren Zweirad aus Zschopau auch hinzukriegen sein und ich kümmer mich nun selbst darum, dass die TS endlich ohne Macken unterwegs sein kann. Und dabei war und ist mit dieses Forum schon sehr behilflich gewesen.

Danke dafür - freue mich schon auf die Zeit, hier aktiv mit dabei zu sein.

Viele Grüße,

Stefan


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS125 / 1983 / silber

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3782
Themen: 30
Alter: 46
Herzlich willkommen! Gefällt mir ausgesprochen gut, Deine kleine TS 😊


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 10:19 
Offline

Registriert: 23. Oktober 2018 11:18
Beiträge: 111
Themen: 3
Wohnort: Bautzen
Alter: 49
Dann auch von mir ein Willkommen aus der Oberlausitz. Ein feines Mopped hast du da, weiterhin viel Spaß damit :top:

_________________
Gruß Jan

Wenn der Polizist sagt "Papiere" und ich antworte "Schere", hab ich dann gewonnen?


Fuhrpark: Simson KR50 Bj. 1962
ES 150 Bj. 1968
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
Simson KR51/2 Bj. 1982 (Schwalbe)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus dem Altenburger Land.

Wenn es 125 ccm sind, solltest du aber ein anderes Kennzeichenformat haben :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Beiträge: 452
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 62
Sind die Zeichen im Kennzeichen ein Zufall oder gewollt?

https://de.wikipedia.org/wiki/Kalaschnikow#AK-47

:) :) :)

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 12:52 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Svidhurr hat geschrieben:
.....
Wenn es 125 ccm sind, solltest du aber ein anderes Kennzeichenformat haben :wink:


Nicht zwingend. Sie muss ja nicht explizit als Leichtkraftrad zugelassen sein, sie kann auch ganz normal mit "Brief und Siegel" zugelassen werden und da geht dann auch jedes andere Format.

@TE
:tach: und willkommen.
Ich hatte mit einem Bekannten und eben für diesen auch eine silberne TS besorgt und diese dann auf 125 ccm umgebaut. Als wir sie abgeholt haben, lief sie wie ein Sack Nüsse, obwohl sie in einer freien Motorradwerkstatt in Potsdam mehrfach und für über mehr als 1.500,-€ repariert worden war. Das Schärfste war dann noch, dass 8 Amp Sicherungen verbaut waren und ich dann noch deswegen liegen geblieben bin, aber das ist noch eine andere Geschichte.
Der Kaufpreis lag dann um einiges unter den Werkstattkosten des Verkäufers.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 609
Themen: 42
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
so eine silberne hab ich mir auch gebaut...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 10. Juli 2025 05:18 
Offline

Registriert: 9. Juli 2025 07:39
Beiträge: 4
Themen: 1
Wohnort: Rastenberg
Alter: 45
Dankeschön :)

ja... das mit der AK47 ist Absicht im Kennzeichen. Fand ich irgendwie passend und hat nicht jeder.
Ist als Krad mit Leistungsbeschränkung zugelassen, daher scheinbar das große Kennzeichen. Hatte ich damals gemacht, da so die Versicherung günstiger war.


Fuhrpark: TS125 / 1983 / silber

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 10. Juli 2025 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Willkommen bei den Bekloppten! :ja:

Wie kommst du darauf, dass es ein Neckermann-Modell is? Hatten die nich das Heck samt Rücklicht der ES? Oder bring ich da was durcheinander?

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 10. Juli 2025 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Zibbelschwerschdt
Na dann, herzlich willkommen vom anderen Ende des Landkreises
Andreas

_________________
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!


Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 10. Juli 2025 11:38 
Offline

Registriert: 9. Juli 2025 07:39
Beiträge: 4
Themen: 1
Wohnort: Rastenberg
Alter: 45
mutschy hat geschrieben:
Willkommen bei den Bekloppten! :ja:

Wie kommst du darauf, dass es ein Neckermann-Modell is? Hatten die nich das Heck samt Rücklicht der ES? Oder bring ich da was durcheinander?

Gruss

Mutschy


Moinsen,

... ich komme da eigentlich nur drauf, weil in nem alten Brief von 1990 eine Dame aus Heilbronn die Besitzerin war - vom Alter her so, dass sie 1984 = knapp über 18 Jahre alt war und die Kiste dann scheinbar als Einsteigermotorrad gekauft hat. Und da liegt die Bestellung im Westkatalog recht nahe.

Aber vielleicht hat sie auch jemand mit dem Ostpaket hingeschickt ;)


Fuhrpark: TS125 / 1983 / silber

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 08:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
mutschy hat geschrieben:
Willkommen bei den Bekloppten! :ja:

Wie kommst du darauf, dass es ein Neckermann-Modell is? Hatten die nich das Heck samt Rücklicht der ES? Oder bring ich da was durcheinander?

Gruss

Mutschy

Mutschy hat Recht. Von den typischen Neckermannmerkmalen ist nichts erkennbar. Am einfachsten kann man am Typschild und am Brief erkennen, ob es eine war. Auch Schlüsselnummer, Rahmenheck, Blinker hinten ggf. Gepäckträger unterscheiden sich zum Ostmodell. Das sieht trotz Westlieferung nach Ostmodell aus.

Nichts desto trotz: willkommen im Forum.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 09:29 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2019 15:21
Beiträge: 1087
Themen: 36
Bilder: 0
Willkommen und viel Spaß mit dem Moped und uns.
VG aus dem Thüringer Vogtland
Ulli


Fuhrpark: ETZ 250 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 09:45 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Gummi hat geschrieben:
so eine silberne hab ich mir auch gebaut...


Der Tank ist aber Etikettenschwindel..... :lach: .

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion :hallo: :tach:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 13. Juli 2025 11:37 
Offline

Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Beiträge: 507
Themen: 4
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit dem Moped.
Gruß Gerhard


Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 13. Juli 2025 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 609
Themen: 42
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Würde sagen, die ist neu aufgebaut und vllt damit das Heck geändert...


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 13. Juli 2025 13:47 
Offline

Registriert: 21. September 2016 19:12
Beiträge: 201
Themen: 9
Bilder: 1
Wohnort: Thüringen
Alter: 65
Herzlich willkommen im Forum und einen schönen Gruß aus Donndorf.


Fuhrpark: MZ ES 250/2. Bj.68. / MZ RT 125/1. Bj.55 / MZ RT 125/2. Bj.59
EMW R 35. Bj.53 / P 601 K Bj.78. /AWO T Bj.55/ BMW R 1200 C. Bj.99
Moto Guzzi GTS 500 Bj.36/Berliner Roller Bj. 61/ VW T2a Pritsche Bj.69
IWL SR 59 Bj.59. RT 125/2. Bj.58/. Simson Sperber Bj.71Simson Star Bj.73
MZ BK 350 Bj.56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 15. Juli 2025 06:43 
Offline

Registriert: 9. Juli 2025 07:39
Beiträge: 4
Themen: 1
Wohnort: Rastenberg
Alter: 45
Vielen Dank für Eure zahlreichen Willkommensgrüße :)

Mich hat das Thema Neckermann oder nicht nun irgendwie nicht in Ruhe gelassen .. den grün-weißen BRD-Brief zum Motorrad finde ich leider aktuell nicht.
Woran kann ich es denn am Typenschild?

Oder gab es die Kiste auch außerhalb von Neckermann in der ehemaligen BRD zu kaufen? Das englische Exportmodell hatte z.B. auch nicht die typischen Neckermannmerkmale.

Aber vielleicht ists auch wirklich so, dass man die mal aus optischen Gründen auf das andere Heck umgebaut hat - ich werde es wohl nie zu 100% herausbekommen.


Fuhrpark: TS125 / 1983 / silber

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 15. Juli 2025 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3782
Themen: 30
Alter: 46
Es gibt sogar eine weitere, wahrscheinliche Möglichkeit: Die Halterin der TS könnte kurz nach Grenzöffnung (also zwischen Dezember '89 und September '90) "nübergemacht", also von der noch existierenden DDR in die BRD übergesiedelt sein. Samt Hausrat und MZ.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 16. Juli 2025 05:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Das englische Modell ist vom Aufbau wieder etwas anders, das stimmt.

Das Typschild der Neckermann ist vorne am Lenkkopf.
Auch die TS 125 ist dort als TS 150 bezeichnet, hat aber eine eigene Schlüsselnummer. Bei deiner ist es am Sattelträger, wie bei den Inlandsmodellen.

Wenn ich irgendwelche Details festhalten soll, lass es mich wissen. Falls du die 130 km fahren magst, kannst du auch gerne am lebenden Objekt vergleichen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de