Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: motorang
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 05:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
Moin,

Bild

Mitgründer und -veranstalter des Tauerntreffens
http://motorang.com/tauerntreffen

1 Stück Gespann, als 175er solo anno 1958 erstmals zugelassen. Inzwischen mit Motor von TS 250/1. Hauptsächlich Winterbetrieb, keine Ambitionen hinsichtlich Originalzustand. Laufen muss sie, sonst bleibt zu wenig Zeit für meine drei Yamahas.

Ein paar Familienreisen mit der MZ wurden gemacht, schließlich war sie wegen Nachwuchs angeschafft worden.

Zu dritt am Gespann durch CZ, SK, PL bis an die Ukrainische Grenze

Danach kaufte sich meine Frau eine XT, und das Gespann bekam einen Einzelsitz.

Sardinien
Türkei bis Antalya
Diverse Alpenfahrten (Zentralschweiz, Südtirol, Slowenien etc)
Kroatien, Süditalien

Inzwischen nochmal Nachwuchs
MZ = Kindergartentaxi, Einkaufsfahrzeug
Diverse Wintertreffen (ohne Familie)

Bilder hier:
http://motorang.com/motorrad/mz_bilder.htm

Ein paar Reiseberichte da:
http://motorang.com/reisen/index.htm

Bild

Das wars mal.

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 07:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
freiliegende batterie ? äusserst rustikal ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
Mehr Grip am Hinterrad, im Winter!

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 18:11 
Da hatte ich links auf dem Gepäckträger ne Gehwegplatte . Geht auch gut .
:mrgreen:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 20:41 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:
Da hatte ich links auf dem Gepäckträger ne Gehwegplatte . Geht auch gut .
:mrgreen:


Aber wenn alle über das Gespann latschen......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 21:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:
Da hatte ich links auf dem Gepäckträger ne Gehwegplatte . Geht auch gut .
:mrgreen:


Aber wenn alle über das Gespann latschen......
dann startest du das teil...piff, paff, peng!!!, dann geht da keiner mehr rüber...grins


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 21:25 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
sammycolonia hat geschrieben:
dann startest du das teil...piff, paff, peng!!!, dann geht da keiner mehr rüber...grins


....und keiner steht mehr dahinter...breitgrins


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 21:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Trophy-Treiber hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
dann startest du das teil...piff, paff, peng!!!, dann geht da keiner mehr rüber...grins


....und keiner steht mehr dahinter...breitgrins
oder wie chris iner wolke...pruuust... the fog... nebel des grauens...muahahaaaa


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt