Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: bisschen verspätete Vorstellung....
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 568
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,
ich komme aus Schleswig-Holstein, in der Nähe von Rendsburg.
Ich habe mir einen lang gehegten Traum verwirklicht und mir eine TS 125 zugelegt. (Auf dem Teilemarkt in Alt-Ruppin)
Eine 125´er musste es ein, weil ich mit meiner alten Klasse drei nichts größeres fahren darf.
Dass es eine alte 2-Takter sein soll, war auch klar, weil ich mich seit einigen Jahren mit Einachsschleppern - Agria, Hako - und Zweitaktmotoren - Sachs, Ilo - beschäftige.
Ein DDR-Moped ist es wohl deshalb geworden, weil wir seit 10 Jahren Urlaub und lange Wochenenden in Mecklenburg verbringen.

Nun ja, jetzt steht sie auf dem PKW-Anhänger und soll morgen zum TÜV - hoffentlich finden die nichts Böses!

Schöne Grüße
Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 841
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
hallo jens,

willkommen im forum und viel spass mit dem "kleinen eisenschwein",


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 23:03 
Offline

Beiträge: 401
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66
Willkommen ,wieder einer aus dem Süden .
Ich drück Dir die Daumen ,wird schon Klappen.
Gruß aus Norddeutschland
Hermann C.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 61
hallo jens,
willkommen in der mz-gemeinde. ich habe viele jahre in glinde gewohnt. hast dir echt eine schöne ecke in deutschland ausgesucht. was soll der tüv denn finden solange sie bremst, leuchtet und die hupe geht haben die eh keinen plan. :-)

lg. mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 23:15 
willkommen auch von mir...
fahrt ihr immer über lübeck, wenn es nach mecklenburg geht?
da ist doch bestimmt immer ein stop bei kai-uwe angesacht, oder?
gruß
+w.
lübecker - z.zt. ansässig in hessen


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 23:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Hallo und willkommen erstmal.

Stell mal "ZwO" deine Daten von der TS 125 zur Verfügung

Viel Spaß damit.

Fahren mit der HuFu macht echt Spaß - hab selber 'ne TS 150.

TÜV sollte kein Problem sein.

Mach mal 'nen Bild und stell es hier bitte ein.

Und denk daran beim Zulassen 'nen kleines L-Kradschild zu nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1035
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Willkommen auch von hier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bisschen verspätete Vorstellung....
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 23:53 
Astenbeeken hat geschrieben:
Moin, ich komme aus Schleswig-Holstein, in der Nähe von Rendsburg.
Ich habe mir einen lang gehegten Traum verwirklicht und mir eine TS 125 zugelegt. (Auf dem Teilemarkt in Alt-Ruppin)
Eine 125´er musste es ein, weil ich mit meiner alten Klasse drei nichts größeres fahren darf.
Dass es eine alte 2-Takter sein soll, war auch klar, weil ich mich seit einigen Jahren mit Einachsschleppern - Agria, Hako - und Zweitaktmotoren - Sachs, Ilo - beschäftige.
Ein DDR-Moped ist es wohl deshalb geworden, weil wir seit 10 Jahren Urlaub und lange Wochenenden in Mecklenburg verbringen.

Nun ja, jetzt steht sie auf dem PKW-Anhänger und soll morgen zum TÜV - hoffentlich finden die nichts Böses!

Schöne Grüße
Jens

Hallo Jens,

auch von der Elbe ein herzliches Willkommen und viel Spaß mit Deiner TS!
Die Kaufentscheidung zugunsten einer 125er MZ ist in Deinem Fall goldrichtig, denn die vielen 125er aus Fernost (Hyosung, Kimco, Daelim & Co.), die von älteren Klasse 3-Herren bewegt werden, wirken immer etwas peinlich ...

Grüße, Carsten :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 00:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 568
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin und Danke für die nette Begrüßung!

@ hermann:
Aus dem Süden ist gut........ich komm eigentlich aus Maasbüll (dem bei Flensburg, nicht Nordfriesland) und bin von Berufs und der Liebe wegen hier hängen geblieben. War ein ganz schöner Kulturschock: Holsten trinken statt Flensburger: da muss man sich erstmal dran gewöhnen :wink:

Nein, wir fahren über Schwarzenbek und dann die Autobahn Richtung Berlin; ist im Süden von Mecklenburg, an der Grenze zu Brandenburg, in der Nähe von dem geilen Autokino in Zempow. Wer ist Kai-Uwe :?:

Daten werden selbstverständlich sofort übermittelt, Bilder folgen.

TÜV-Bedenken, weil ich den 125´er Motor gegen einen 150´er getauscht habe, weil die Kurbelwelle so viel Spiel hatte, und ich so schnell keinen 125´er Ersatzmotor kriegen konnte. Aber das muss ja keiner merken.

Schöne Grüße
Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 00:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Astenbeeken hat geschrieben:
TÜV-Bedenken, weil ich den 125´er Motor gegen einen 150´er getauscht habe, weil die Kurbelwelle so viel Spiel hatte, und ich so schnell keinen 125´er Ersatzmotor kriegen konnte. Aber das muss ja keiner merken.

Schöne Grüße
Jens


Die vielleicht nicht.
Aber evtl. die Uniformierten, wenn sie die Maschine auf 'nen Prüfstand nehmen.
Machen die Brandenburger und Mecklenburger Cops gerne - aber nur bei Anfangsverdacht.

Ansonsten hat diese Bude auch 'nen Onlineshop wo die dir 'ne Ersatzwelle bestellen kannst.

Wenn sie keine haben musst du deine einschicken und sie wird überholt.

Ansonsten vielleicht er noch Friedensware - hab da auch meine Welle für 89 € im Austausch besorgt (TS 150).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 00:23 
lorenz1808 hat geschrieben:
(...) Ansonsten vielleicht er noch Friedensware - hab da auch meine Welle für 89 € im Austausch besorgt (TS 150).

Was ist denn "Friedensware"?

Gruß, Carsten :coffee:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 00:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3882
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Aus der Zeit als MZ noch weltgrößter Motorrad-Hersteller war . . . :cry:

MfG Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 00:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Hanseat hat geschrieben:
Was ist denn "Friedensware"?

Gruß, Carsten :coffee:



motorradfahrerwill hat geschrieben:
Aus der Zeit als MZ noch weltgrößter Motorrad-Hersteller war . . . :cry:

MfG Kurt


Richtig!!! Gut gelagerte Ware die noch zu DDR Zeiten produziert wurden und vor der Presse gerettet wurde.

Also - das beste was du bekommen kannst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 00:40 
lorenz1808 hat geschrieben:
Richtig!!! Gut gelagerte Ware die noch zu DDR Zeiten produziert wurden und vor der Presse gerettet wurde.
Also - das beste was du bekommen kannst.

Aha. Mich wunderte hierfür nur der Begriff "Friedensware". War sicherlich zynisch gemeint.
Ansonsten Zustimmung.

Gruß, Carsten :wink:


Zuletzt geändert von Ex-User Hanseat am 17. Dezember 2008 00:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 00:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3882
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Nee, nicht zynisch, eher sarkastisch, mit einem ironischen Unterton, gekoppelt mit etwas Wehmut.

"Golden" waren diverse Zeiten ja immer nur im Rückblick. :/

MfG Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 12:03 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47
willkommen und viel spaaß hier auch von mir

grüße aus MV maik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 12:09 
Offline

Beiträge: 21021
juten tach. willkommen hier und viel spass mit der HuFüZwa ;)


und nicht über das OT hier wundern. das ist normal. keiner nimmt rücksicht auf themenbezogenes antworten, schon gar nicht die partisanen. aber die wirst du noch kennen lernen :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 13:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9888
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
zipp63 hat geschrieben:
"kleinen eisenschwein",
mensch bernd - TS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 13:27 
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Nee, nicht zynisch, eher sarkastisch, mit einem ironischen Unterton, gekoppelt mit etwas Wehmut.
"Golden" waren diverse Zeiten ja immer nur im Rückblick. :/

MfG Kurt

Ja Kurt, so hat Jeder seine schönen Kindheitserinnerungen ...

http://de.youtube.com/watch?v=Yk6I41rVUis
Aber nun genug Offtopic :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 13:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 1207
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
@ ETZChris: und nicht über das OT hier wundern. das ist normal. keiner nimmt rücksicht auf themenbezogenes antworten, schon gar nicht die partisanen. aber die wirst du noch kennen lernen.

Danke für die Aufklärung. gilt aber sicherkich auch für Nicht-Partisanen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 13:39 
Offline

Beiträge: 21021
jo fred, wobei du dich deiner ernennung ja seit längerem entziehst :roll:


:lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 13:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 1207
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Muß man denn dabei sein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 14:02 
Offline

Beiträge: 21021
[ot]naja, bedingt. im partisanenfred hast du es ja bisher geflissentlich überlesen. aber in sosa biste ja dabei.[/ot]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 14:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 1207
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Wenn, dannn aber ohne Alo !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 14:08 
Offline

Beiträge: 21021
????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3882
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Allohol! :mrgreen:

MfG Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 19:55 
Hanseat hat geschrieben:
Aha. Mich wunderte hierfür nur der Begriff "Friedensware".


Der Begriff hat einen anderen Ursprung. Nach dem 2 Weltkrieg war mit Friedensware das gemeint, was noch von früher auf Lager war (von vor dem Krieg = Friedensware). Neues gab es ja kaum, daher war die Friedensware sehr begehrt.

Mittlerweile hat sich der Begriff Friedensware für Dinge etabliert, die aus einer früheren Zeit vorhanden sind und heute nicht mehr bzw. nicht in entsprechender Qualität hergestellt werden.

Also ganz unzynisch.

Ich habe den Begriff erst letzte Woche gehört, als ich mit einem Vorbesitzer meines Doppelportgespanns gesprochen habe.


Zuletzt geändert von Ex-User unterbrecher am 17. Dezember 2008 21:05, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 20:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Schalbesteller

Beiträge: 1821
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Da möchte ich nur noch ergänzen, dass alles Andere "Kriegsfertigung" genannt wurde. Meist in schlechterer Optik, weil dabei nur auf die Funktionalität Wert gelegt wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 23:48 
Moin, Jens aus dem Südosten...


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 568
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,
TÜV hat Sie nicht gekriegt, aber nicht wegen dem Motor, sondern:
Seitenständer nicht zulässig (klappt nicht automatisch hoch) den brauch ich eh nicht, also ab damit.
Wenn sie auf dem Hauptständer steht, muss ein Rad frei drehen können, tat es nicht, ist jetzt mit Kaltmetal behoben.
Und der Reflektor hat eine Roststelle, da muss ein neuer her.
Sonst alles OK, nicht mal die 20 Jahre alten Reifen hat er beanstandet. Neue sind aber trotzdem schon bestellt.
Gebühren wollte er dafür nicht haben, gibt doch noch nette :)

Ich hab jetzt einen zweiten 125´er Motor, da muss "nur" die Zündung von dem anderen angebaut werden, dann kann ich wieder legal fahren.

Noch paar Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Schöne Grüße
Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3882
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Schöne alte Lady ! :top:

Neuer Reflektor sollte kein Problem sein. Und das andere auch nicht besonders.

Auf daß Du bald fahren kannst!


MfG Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 22:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Schalbesteller

Beiträge: 1821
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Na die sieht ja top gepflegt aus, kannste alles so lassen! :)

Solltest du ein Paar Seitengepäckträger für die HUFU brauchen, ich habe noch welche da! Neu und ungebraucht mit Schrauben. DDR Vorratskauf, nie gebraucht, aber was man hatte das hatte man, und wen`s als Kaubelmasse auf Lager lag!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1344
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Grüße ins Outback - warst du beim Bartels vom TÜV in RD?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2008 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 568
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,

Outback iss gut :lol:

Nee, nich beim Bartels: In Hohenlockstedt, bei Reifen-Wahl, und nich TÜV sondern GTÜ :!:
Und: mit geringen Mängeln wurde heute die Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO für 37 € erfolgreich durchgeführt :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Geringer Mangel: Kraftradständer wurde nicht fachgerecht instandgesetzt :oops:
(Den Klumpen Kaltmetal am Hauptständer fand er nicht so prickelnd, erfüllt aber seinen Zweck)

@ Theo: Die "Kaubelmasse" :?: würde mich interessieren, Foto, Preis :?:
Sobald es richtig Winter wird, soll sie auseinander, entrostet und lackiert werden.

Schöne Grüße und allen ein schönes Weihnachtsfest und ein paar besinnliche Tage.

Jens


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt