Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 17:55 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: Penzberg
Alter: 44
wunderschönen guten tag,

nachdem ich mich hier seit schon fast 2 jahren als heimlicher mitleser und nutznießer dieses forums im verborgenen herumgetrieben habe ist es nun mal an der zeit.
also stelle ich mich und meine mopeds mal vor.
ich bin 27 jahre alt, glücklich verheiratet, hause am alpenrand auf halber strecke zwischen münchen und garmisch.
fahre seit 7 jahren motorrad. bislang und immernoch eine traumhafte w650. den englischsten japaner den es je gab. sahne für die ohren und paralelltwinvortrieb ab 2000prm. und zeitgleich einstieg in die bundesweite w650 community mit einer sehr bunten mischung ausgesprochen netter leute.


mein brot verdiene ich mir seit nunmehr fast 10 jahren in einem kindergarten, der mittlerweile ein kinderhaus mit krippenkindern und schulkindern bis zur 4. klasse ist. also alles im alter von 1-12 jahren.

nach vielen jahren glücklichen w-blubberns kamen spontan die emmen dazu:
im vergangenen sommer habe ich mir in einem anfall von geistiger umnachtung eine 280 euro solo etz 250 zum restaurieren an die backe genagelt. wenige wochen später kam ich dann jedoch über umwege vom bruder eines freundes eines freundes an ein etz 250 gespann bj 82 . für sagenhafte 600eur frei haus vor die tür. originale 5600km 2 vorbesitzer.
dieses wurde dann gemütlich aufpoliert, ein wenig restauriert, standschäden beseitigt und zugelassen. es verrichtet seit dem brav seinen dienst als einkaufsmuli und aufmerksamkeitserreger.
die solo steht des gespannes wegen zwar getüvt und zugelassen aber nicht fahrbereit in der ecke und harrt der dinge. der motor klingt wie ein sack muscheln und sie musste das ein oder andere mal für eine organspende zur fertigstellung des gespannes leisten.

nachdem ich die solo eigentlich wieder zum selbstkostenpreis abstoßen wollte freunde ich mich zunehmend mit dem gedanken an sie im laufe des sommers zu reanimieren und einen caferacer daraus zu machen. meine momentanen phantasien spielen in die richtung ets / ts tank , höckersitzbank, zentraler dzm in verbindung mit einem kleinen digitaltacho, schwarz oder silber, durchlaufendes chequered-flag tape über tank und höcker, clip-ons in verbindung mit einer unteren gabelbrücke als oberer. oder m-lenker. minimalistische blinker, kleines rundes rücklicht im höcker oder klassisches lucas... uswusw...

soweit zu mir. ich versuche mal ein paar bilder meiner kräder anzuhängen. und eines meiner wenigkeit dazu.
ich danke euch allen bereits jetzt für die bloße existenz dieses forums. ich habe hier in der vergangenheit bereits viel hilfestellung erfahren.
da ich gerade in der anfangszeit meiner mopedkarriere geradezu forensüchtig war, mittlerweile aber runter bin von dem zeug, werde ich nicht der aktivste sein aber sicher die ein oder andere dumme frage beisteuern können.

so long

marc


Dateianhang:
1280_6432613538666533.jpg
Dateianhang:
IMG_1722.jpg
Dateianhang:
IMG_2455.jpg
Dateianhang:
IMG_2454.jpg
Dateianhang:
mopped rechts.JPG
Dateianhang:
mopped hinten rechts.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von cuchullain am 20. März 2009 18:34, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Na dann mal Guten Tag

Schöne Gespanne sind das,und schicker gepäckträger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 18:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16777
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Na, das ist doch mal eine Vorstellung, wie man sich das wünscht!! Da weiß man doch, mit wem man es zu tun hat. Freut mich ehrlich :ja:
Willkommen im Forum und, auch wenn Du von der "Droge" Forum glaubst, runter zu sein, hier wirst Du wieder frisch "drauf gebracht. Sptestens wenn Du auf einem der absolut spitzenmäßigen Forumstreffen feststellen tust, die Jungs SIND so, wie sie schreiben!!!!!
Wenn Du Hilfe brauchst, ich bin zwar nicht ganz um die Ecke für Dich, aber scheue Dich nicht, mich anzuschreiben, wenn es um den Lebenserhalt einer Emme geht, da hilft man und findet immer einen Weg!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 18:26 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: Penzberg
Alter: 44
Zitat:
Schöne Gespanne sind das,und schicker gepäckträger

danke! ist aber nur eins 8) , vorher-nacher

und der gepäckträger ist in zusammenarbeit mit meinem schwiegertiger nobelst aus lärche geschreinert. somit im naturzustand witterungsbeständig. passend für die original einzelsitzaufnahme, mit versenkten schlossschrauben, leisten von unten verschraubt und wasserfest verleimt. ich wollt nur ein paar latten draufspaxen und habe ihn nach einem holzrest gefragt. 10 min. später stand ich in seiner schreinerei. mit dem gepäckträger als ergebnis.
Dateianhang:
IMG_2459.jpg


edith sagt: im obersten beitrag fehlte mein baby. ich habs reineditiert. :biggrin:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 790
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Herzlich Willkommen aus dem Odenwald,
das Gespann hat eindeutig an Optik gewonnen, gefällt!
Grüße aus dem Odenwald

Ralf.....*unaufgeregtwink*....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
moin moin
willkommen hier im forum

schicke motorräder 8)

grüsse aus dem saarland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Zibbelschwerschdt
trabimotorrad hat geschrieben:
die Jungs SIND so, wie sie schreiben!!!!!

Glaub dem Achim kein Wort! Sie sind viel schlimmer!
aber trotzdem ganz nett.
Willkommen hier
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 18:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16777
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Rotbart hat geschrieben:
Glaub dem Achim kein Wort! Sie sind viel schlimmer!
aber trotzdem ganz nett.
Willkommen hier
Andreas



Menno!! :cry: ( :D )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 182
Wohnort: 86920 Denklingen
Alter: 69
Sevus Marc
Willkommen bei den MZ-lern. Du hast ja fast das gleiche Gepäckträgermodell wie ich- "Marke Saunafußabstreifer", bloß ist meines aus Buche,Bild
von einem alten Schlitten.
Gruß, Feldi


Zuletzt geändert von Feldi am 20. März 2009 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 19:09 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47
schicke mopeds haste da, und der gepäckträger echt super sache das :-)

willkommen hier im forum und viel spaß mit dne ganzen verrückten hier...


Zuletzt geändert von s-maik am 20. März 2009 19:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3882
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Bild Willkommen hier !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Schau mal hier. Das treffen am Edersee,Da ist ein Schwarzes TS Gespann
fotos.php

Mein Bruder hat auch nen Holzgepäckträger auf der TS
Und der Vater hat nen Holzgepäckträger auf dem Seitenwagen

Schöne idee,ist das und sieht gut aus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2864
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Schön schön!
Welcome aus Olmburch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Servus Marc und ein Willkommen auch aus Franken. :hallo:
By the way: Als englischsten aller Japaner hab ich immer die XS 650 gesehen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1861
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Ein herzliches Willkommen!!!!!!!!! MZ-Gespann und W 650 sind so ziemlich die beste Motorrad-Paarung, die ich kenne :mrgreen: Schau mal in meine Galerie...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 841
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
hallo marc;

willkommen hier im forum :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1035
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
daniman hat geschrieben:
Servus Marc und ein Willkommen auch aus Franken. :hallo:
By the way: Als englischsten aller Japaner hab ich immer die XS 650 gesehen. :wink:



Von mir auch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 20:26 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2796
Gruß aus dem Erzgebirge..willkommen bei uns..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 20:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Beiträge: 2394
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Herzich willkommen auch aus Hettstedt.

Gruß Uwe

:) :) :) :) :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 21:46 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Willkommen aus dem Taunus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 33
Alter: 71
Herzlich wilkommen auch aus Berlin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1401
Wohnort: Halle-Saale
Grüße auch aus "Halle an der schönen Saale", Du bist in einem super Forum gelandet. Aber gleich mal `ne Grundsatzfrage........was für ein Getränk hast Du in Deinem Alu-Kochgeschirr auf dem Foto :lol: ?

Gruß Heiko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 23:38 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: Penzberg
Alter: 44
in diesem 1l alubecher befand sich nach 2 durchzechten nächten ein halber liter kaffee in welchem sich in ermangelung von milch und zucker wiederum ein halber liter batida di coco befand :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 20. März 2009 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1494
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
na dann mal ein Hallo aus Sachsen. Willkommen in diesem verrückten Haufen.

Mal eine Frage: Kaffee mit Batida de Coco??? Habt ihr in Bayern keine Kühe wegens der Milch oder habt ihr bloß die lila Kühe, die Schokolade machen??? ;D :gruebel: :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 21. März 2009 00:12 
Gruß an den Rande von Bayern aus der Hauptstadt. :hallo:

Tolle Vorstellung,wie reagieren die Kid´s auf Dich als Kidisbetreuer.
Muß ja toll sein mit Dir zu spielen,Hartrocker mit weichen Kern,gefällt mir. :flower:

Kannst ja mal in den München-Fred reinschauen. :lupe:


Gruß René


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 21. März 2009 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
Auch nochmal Hallo.

Hier noch meine Lärchenversion:

Bild


Und der Herr hier kommt aus Rosenheim:

Bild

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 21. März 2009 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 318
Wohnort: München
Alter: 81
Hallo Marc,

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Ich war ja auch 9 Jahre lang ein zufriedener W650_Treiber, bis ich die W letztes Jahr verkauft habe.
Ich vermisse sie nicht - meine Emmen machen mir mehr Spaß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alpenrandbajuware stellt sich vor...
BeitragVerfasst: 21. März 2009 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 342
Wohnort: Gröningen
Alter: 31
Willkommen im Forum! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt