Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ein junger MZ-Fahrer der neuen Generation
BeitragVerfasst: 1. August 2006 09:13 
Offline

Beiträge: 4
Alter: 36
Hallo,
Bin hier schon länger angemeldet aber bin halt nicht soo oft hier (bin im MZ-Forum für die "neuen" 125er mehr aktiv).
Komm aus Weißenberg bei Bautzen ;) (falls das dem ein oder anderen Sachsen vllt. was sagt).
Fahre momentan einen 125er ReichsTyp der neuen Generation aber spiele mit dem Gedanken mir evntl. eine ETZ 150 oder 250 zuzulegen als Winter/Bastelmoped (neben der MZ Skorpion Replica die dieses oder nächstes Jahr kommen soll).
Hier gleich mal mein momentanes Gefährt aus dem Erzgebirge: ;)

Bild
Bild

Ist halt ein wenig modifiziert wie man u.a. an den Scheinwerfern sieht.
Das ganze wird auch dieses oder nächstes Jahr verkauft wenn eine "große" MZ kommt und vielleicht eben auch was 2taktendes von MZ.

Grüße aus Ostsachsen,
Floh (RT-Crosser)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. August 2006 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3391
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Dann mal...
Ein offizielles Forums-Willkommen!!!!!!!

Gruss Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. August 2006 09:38 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Servus, Grüazie und Hallo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2006 06:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 392
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Haste den schon eine Replica in Sichtweite?
Wenn nicht wirds verdammt schwer. Die sind so selten, daß die, wer eine hat kaum rausrückt.
Ich kenne nur zwei Stück im Orginal vom 2, Skorpiontreffen.
Da ist es schon leichter an eine alte BK zu kommen als an eine Replica.

Gruß Mike


Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 11:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein junger MZ-Fahrer der neuen Generation
BeitragVerfasst: 2. August 2006 06:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 368
Wohnort: 63776 Mömbris
RT-Crosser hat geschrieben:
Hier gleich mal mein momentanes Gefährt aus dem Erzgebirge(RT-Crosser)


Im Gegensatz zu vielen 125ern die hier so rumfahren, schaut die gelbe MZ tatsächlich aus wie ein richtiges Motorrad ... Von den Rollern fange ich mal besser nicht an.

Weiter so ...

Gruß
Andreas, der kahlgryndige


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein junger MZ-Fahrer der neuen Generation
BeitragVerfasst: 2. August 2006 09:51 
Hallo Floh..
und --Willkommen im Forum-- :wink:

Veränderungen interessieren uns immer brennend..


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2006 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Willkommen auch von mir :)
Die RT gefällt mir auch sehr gut, vor allem in Gelb. Gäbs die als 250er würde ich sie mir sofort zulegen.

Gruß Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2006 11:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9334
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Willkommen hier im Forum!
Und:
Zitat:
Haste den schon eine Replica in Sichtweite?
Wenn nicht wirds verdammt schwer.


Bei Motorrad-Groß in Stuttgart (Bad Cannstatt) steht schon locker 3 Jahre eine im Laden! Irgendwie kauft die keiner. Ich hatte schon überlegt.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. August 2006 16:11 
Offline

Beiträge: 4
Alter: 36
Ja ich weiß dass die schwer zu bekommen ist.
Aber ist halt die einzige Skorpion die mir von Optik+Technik zusagt ;) (Auch die ehemals teuerste).
Bis diese Woche standen 2 im Netz zum Verkauf.
Die eine ist wie es scheint allerdings verkauft (hatte 360km drauf und stand von 97 bis 06 still, also quasi nagelneu).
Es ist irgendwie komisch.... ich halte bestimmt schon seit einem halben Jahr ausschau nach einer Replica... und jetzt standen gleich 2 zur gleichen Zeit drin.
Naja aber mal schauen... hauptsache MZ ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. August 2006 17:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9888
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
RT-Crosser hat geschrieben:
hauptsache MZ ;)


:lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein junger MZ-Fahrer der neuen Generation
BeitragVerfasst: 16. August 2006 20:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
RT-Crosser hat geschrieben:
Hallo,
Bin hier schon länger angemeldet aber bin halt nicht soo oft hier (bin im MZ-Forum für die "neuen" 125er mehr aktiv).
Komm aus Weißenberg bei Bautzen ;) (falls das dem ein oder anderen Sachsen vllt. was sagt).
Grüße aus Ostsachsen,
Floh (RT-Crosser)


Hallo Floh, natürlich sagt das dem ein oder andern Oberlausitzer was. :D Endlich mal jemand aus der Ecke der im Forum wildert. Außer dir hab ich bis jetzt noch keinen gefunden.
Sag mal was ist den das für ein See, ist der in der Löbauer/Bautzener-Ecke :?: , da will man doch gleich mal hindüsen mit der 150er ETZ :D.

Grüße aus dem Zittauer Gebirge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. August 2006 20:29 
Hi Floh,
kann dich leider erst jetzt hier begrüssen,schönes Möpp hast du da,wir haben auch so'ne kleine,gelbe in der Garage,fährt meine Frau Inge.....
Ist ein sehr schönes Möpp,fahre auch gerne damit.....Bilder davon in meiner Galerie....
viel Spass hier im Forum...!!! 8)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein junger MZ-Fahrer der neuen Generation
BeitragVerfasst: 25. August 2006 09:05 
Offline

Beiträge: 4
Alter: 36
Stephan hat geschrieben:
Hallo Floh, natürlich sagt das dem ein oder andern Oberlausitzer was. :D Endlich mal jemand aus der Ecke der im Forum wildert. Außer dir hab ich bis jetzt noch keinen gefunden.
Sag mal was ist den das für ein See, ist der in der Löbauer/Bautzener-Ecke :?: , da will man doch gleich mal hindüsen mit der 150er ETZ :D.

Grüße aus dem Zittauer Gebirge


Der See nennt sich Gebelziger Lehmloch und ist in meinem Nachbardorf ;)
Weiß ja nicht in wiefern du weißt wo Weißenberg liegt ;)
Wirklich schön idyllisch (solang nicht zuviel Leute da sind, wo das Foto entstanden ist war ich komischerweise der einzige).

Edit: Hab gesehen das du ja auch erst 19 bist... vielleicht hast du ja Lust am 02.09. zum Simsontreffen nach Bautzen zu kommen (14 Uhr, Parkplatz am Bautzner Stausee).
Vllt. warst du ja auch schonmal beim Bautzner Simsontreffen. Ist eigentlich meistens nicht mal so klein (wenns nicht grad regnet wie letztes mal).
Halt auch mit vielen neuen und alten MZ`s.

Die "kleine gelbe" sah jetzt zum Emmenrausch wieder ein wenig anders aus ;)
siehe:
Bild

Edit?:
Mike hat geschrieben:
Haste den schon eine Replica in Sichtweite?
Wenn nicht wirds verdammt schwer. Die sind so selten, daß die, wer eine hat kaum rausrückt.


Habe nun eine in Aussicht ;)
Der MZ-Händler eines Kumpels spielt grad mit dem Gedanken seine zu verkaufen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt