Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 6. April 2011 10:41 
Offline

Beiträge: 58
Wohnort: Mgn
Alter: 42
Hallo zusammen,

mein Name ist Christian und ich bin seit gestern frisch im Forum angemeldet.
Bin Ende 20 und habe mich noch im letzen Jahr dem Studium hingegeben.

MZ-mäßig habe ich vorallem die kleine Palette.

Die erste MZ ist mir im Alter von 14 zugelaufen und beschämend auch immernoch
nicht fertig. Irgendwas war immer wichtiger bzw. die Entfernung zwischen mir und
dem Mopped zu groß. Dazu kommt das es ein kleineres Puzzel ist.

Original eine ES 125 Bj 66, welche beim Pflanzeninstitut in Jena gelaufen ist.
Hat Einzelsitze und die "wunderbare" Ockerfarbe. Bekommen habe ich sie vom zweit Besitzer (erster ziviler), mit Original Brief.

Mein Problem ist, dass das Mopped zerlegt war und nicht 100% vollständig. Habe hier schon begonnen zu lesen, was an dem Modelljahr wirklich verbaut war. Vielleicht hat hier ja einer Fotos von solchen Behördenfahrzeugen.

Das zweite Projekt, welches wartet ist eine RT 125/1. Irgendwann in den 70´er Jahren abgemeldet und bis auf einen versauten Kabelbaum original.(es wurde versucht eine Blinkeranlage nachzurüsten) Das Radl soll nur technisch überprüft und sauber gemacht werden. Die Patina möchte ich erhalten.

Die aktuelle Maschine is eine TS 150 von 83. Ehemals Unfallmaschine, welche mit Teilen
einer anderen wieder hergerichtet wird. Hoffe jetzt im Mai zum Anmelden zu kommen.

Ansonsten fange ich jetzt wieder verstärkt an an den Moppeds zu bauen.
"Nebenbei" habsch noch Produkte aus dem Hause AWE :mrgreen:

Ich freue mich auf eine kurzweilige Zeit mit Euch

Beste Grüße
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 6. April 2011 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2154
Wohnort: essen
Alter: 55
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
viel spaß beim puzzlen :ja: und viele bilder machen und uns zeigen.


Zuletzt geändert von mariobusch am 6. April 2011 11:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 6. April 2011 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
:tach:
mariobusch hat geschrieben:
und viele bilder machen und uns zeigen.

Vor allem die aus dem Hause AWE. Wasn das?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 6. April 2011 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 814
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
na dann mal schön Tach auch, und viel Spass hier

agf mario :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 6. April 2011 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9449
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hallo und herzlich Willkommen!
Ja, AWE, was wird er wohl haben, einen 353er W ? :D
AWE ist auch bei mir zu finden 311/8.

MfG. janne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 6. April 2011 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
willkommen,.....und bilder sieht mann ja hier so gerne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 6. April 2011 13:38 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland! Ich freue mich auf Bilder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 6. April 2011 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 81
Wohnort: 92665 Altenstadt/WN
Alter: 64
:P Willkomen aus der Oberpfalz. :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 6. April 2011 16:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34689
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Viele Bilder machen viele glücklich. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 6. April 2011 18:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Beiträge: 2394
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Ein Hallo auch von uns aus Hettstedt. :tach: :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 6. April 2011 18:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 2207
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
:hallo: und Grüße aus dem Thür. Wald.
Wo kommst du her?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 6. April 2011 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 932
Wohnort: Bendorf
Alter: 56
Willkommen im Forum :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 6. April 2011 19:59 
Offline

Beiträge: 58
Wohnort: Mgn
Alter: 42
Hallo zusammen,


danke für den netten Empfang. Ich komme direkt aus der schönen Wartburgstadt Eisenach.

Anbei einige Fotos meiner RT. Für die TS muss ich nochmal los..
Und bei der ES muss ich gestehen habe ich nie groß Bilder gemacht :roll: :roll:

Aber für die Liste einige Daten:

RT Bj 55 Fg-Nr 1015000 1 Besitzer irgendwann in den 70´ern abgemeldet.

ES: 1 Feb. 1966 gebaut ; zugelassen 11.11.1966 mit Fg-Nr 5133274
Hoffe ihr könnt mir später dann helfen die richtigen Zutaten zu finden.. 8)
Abgemeldet wurde das Gerät 1986

Ich weiß vom Vorbesitzer (leider schon verstorben), dass er damals die Schwingen getauscht hat, weil die zu Betriebszeiten immer
über den Acker sind. Daher ist da schon der neuere Schwingenbolzen ohne Schmiernippel drinne. (Schwingen selbst waren Schwarz, habe
ich aber mittlerweile in Rahmenfarbe)
Vergaserabdeckung habe ich keine gefunden und nur die späteren Blinker im Sammelsorium. Das sind alles Punkte, wo ich denke, dass sie nicht korrekt sind.

Die Bilder zeigen die RT, welche ich zu Doku-Zwecken anscheinend häufiger fotofiert habe. Gut als ich die ES bekommen habe gab es noch nicht diesen Hype mti Digi-Cam usw.
Das zweite Bild zeig den meiner Meinung nach schönen Orizustand, welche ich erhalten möchte.
Hat einige schöne Sachen und Details. Da lohnt sich die Mühe nach gebrauchten Teilen zu suchen, statt neu zu kaufen.

Grüße Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 6. April 2011 23:31 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Hallo und Willkommen bei uns :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 7. April 2011 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
moin moin

Grüsse aus dem Saarland

Willkommen hier im Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 7. April 2011 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 926
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Von mir auch ein Willkommen und viel Spaß hier! :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 7. April 2011 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 252
Wohnort: Forchheim
Alter: 47
Willkommen hier im Forum.
Frage:
Wurde die RT in der Stillstandszeit mit Sprühöl bedampft, damit sie net rostet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 7. April 2011 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 926
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Insulaner4 hat geschrieben:
Willkommen hier im Forum.
Frage:
Wurde die RT in der Stillstandszeit mit Sprühöl bedampft, damit sie net rostet?


Gute Frage, man sieht eigentlich nur Ölreste, Verharzungen und Staub! Wo ist der Rost? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 9. April 2011 19:43 
Offline

Beiträge: 58
Wohnort: Mgn
Alter: 42
Och Rost hat sie schon.

Den am meisten in den Kantenbereichen der Kotflügel. Ansonsten hält sich der braune Teufel in Grenzen.
Vorne muss die Schutzblechhalterung geschweißt werden (rechte Seite).
Ansonsten Telegabel überholen.

Aber Sprühöl hasch nur in den Zyli rein gemacht und ab und an durchgetreten.

Der Rest steht ausgesprochen trocken.

Grüße Chris

P.s: Wat sagt mir die Nummer!? gibt es da irgendwelche Weisheiten?? (Also die wievielte eines Jahres oder sowas)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 9. April 2011 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 882
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Herzlich Wilkommen aus Erfurt :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 9. April 2011 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 321
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34
Hallo aus Dresden:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 10. April 2011 15:42 
Offline

Beiträge: 58
Wohnort: Mgn
Alter: 42
In DD habe ich mich ja 5 Jahre rumgetrieben..
:lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 10. April 2011 16:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Willkommensgrüße auch von mir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 10. April 2011 20:37 
Offline

Beiträge: 39
Alter: 38
willkommen. keep the faith of mz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 30. Mai 2011 20:02 
Offline

Beiträge: 58
Wohnort: Mgn
Alter: 42
So da will ich hier mal ein wenig weiterschreiben.
Mittlerweile strebe ich die erste Ausfahrt mit der Emme an. (Himmelfahrt)

Das 04´er Kennzeichen ist in Arbeit und viel wichtiger die Emme geht ihrer Technischen
Vollendung entgegen.

Habe mittlerweile neue Reifen aufgezogen, lade gerade die Batterie und werde dann ab
morgen schauen, was ich da so zusammen gesteckt habe.

Will die ersten Meter nutzen, um zu schauen ob das gute Stück irgendwelche Kinderkrankheiten hat,
und ob sie mich mag :D :D

Grüße Chris

P.S: Da aktuell ohne Digicam lebend :roll: Habe ich immernoch keine Bilder eingestellt...
Asche auf mein Haupt.

P.S.S: Soll so eine Art Alltagsmotorrad werden, daher erwartet bitte keine super hübsche Tessi.


Zuletzt geändert von chris 353w am 31. Mai 2011 12:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 30. Mai 2011 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 411
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43
hallo und willkommen, viel erfolg für deine vorhaben. :respekt: für deinen fuhrpark bei mir hat es bis jetzt nur zu einer ts 150 (125) gereicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 30. Mai 2011 20:15 
Offline
† 12.10.2020
Benutzeravatar

Beiträge: 747
Wohnort: Thüringen/ kyf /99713 Helbedündorf ( Holzthaleben )
Alter: 59
hallo auch vom mz-stammtisch nordthueringen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 31. Mai 2011 20:38 
Offline

Beiträge: 58
Wohnort: Mgn
Alter: 42
So heute Batterie eingebaut.

Das Ding läuft, gleich ein paar Runden auf dem Garagenhof gedreht.
Macht aber unheimlich Krach.
Also rein mechanischer Art. Eine Art Rauschen,welche ich
den KW-Lagern zuordnen würde.

Gibt es eine Chance das zweifelsfrei zu ergründen, ohne den Motor zu zerlegen??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 17. August 2012 12:55 
Offline

Beiträge: 58
Wohnort: Mgn
Alter: 42
Hallo zusammen,

nachdem ich mich hier seeeeehr lange Zeit rar gemacht habe endlich ein paar Neuigkeiten von mir..

Ich habe gestern erfolgreich meine TS 150 (siehe Fragen zu Zündschloss etc etc) tüven lassen und heute
angemeldet.
JUHU
Tüv hat sie ohne Mängel bekommen,was mich sehr wunder :oops: Naja technisch in Ordnung optisch... (Gebrauchsfahrzeug)
Ein Freund hatte mir nochmal bei einigen Einstellungen geholfen, danach gingen so manche Sachen schon etwas besser...

Nun kann ich eine Fahrerprobung vornehmen und die restlichen Sachen ganz ruhig auf mich zu kommen lassen (vielleicht entscheiden
sich die WEDI-Ringe noch zum undicht werden!? Man weiß es nicht)
Eine Frage gibt es da noch: Die Feder des Hauptständers (neu) wird meines Wissen in die Nase des Ständers eingehakt. Lustigerweise (?)
ist sie nach der TÜV Abnahme von just dieser Halterung runtergesprungen. Habe keine Lust, dass das während der Fahrt passiert...
Gibt es einen Trick, oder ein anderes Patent??

Grüße Chris

P.S.: die Fingerübung (Mofa SL1) steht gerade beim Lackierer. Und der Warti geht auch seiner Vollendung entgegen (1973 Tourist)..
Man hat ja sonst nicht zu tun... Ich hoffe euch bald auf der Straße treffen zu können (Beim Sven war ich ja schonmal)
Wer Interesse hat, am We 18/19.08 2012 ist in Melborn bei Eisenach das Wiesenfest. Da kommen auch immer ein paar Oldtimer, vorallem
zum Sonntagsfrühschoppen. (Wer keine Volksmusik mag sollte nicht kommen :lol: )


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt