Mahlzeit u willkommen bei den Bekloppten

Das Abziehen des Reifens is kein Hexenwerk. Du brauchst lediglich das ausgebaute Rad u 2 Montierhebel:
Rad auf ne Decke/Lappen legen (zur Vermeidung von Kratzern nich direkt aufm Betonboden arbeiten), Luft ablassen u Reifen rundum mit der Hand ausm Felgenbett drücken. Den Reifen mit den Schuhspitzen gegenüber vom Ventil ins Felgenbett drücken (draufstellen). Rechts u links vom Ventil je ein Montiereisen zwischen Felge u Reifen schieben, bis der umgebogene Rand des Montierhebels unterm Reifen verschwunden is (das "Einrasten" merkt man) u dann kräftig ziehen, um den Reifen übers Felgenhorn zu hebeln. Er hat "verspielt", sobald mehr als ca 30 cm drüber sind. Reifen rundherum mit der Hand abziehen, Schlauch rausziehen u die andere Seite des Reifens über das selbe Felgenhorn drücken. Das geht oft mit bloßen Händen. Neuen Reifen (ggf Laufrichtung beachten!) innen leicht mit Talkum-Puder (
Talkuvit aus der DDR oder einfaches Talkum ausm Baumarkt) einpudern u mehrfach auf die Erde aufstoßen, damit dich das Talkum verteilt, Schlauch ebenfalls damit einreiben. Das Talkum verhindert ein Ankleben/Anbacken es Schlauches an den Reifen u somit nen vorprogrammierten Platzer. Reifen erst mit der einen Seite aufziehen (geht oft auch wieder mit bloßen Händen bzw is nur 1 eisen erforderlich), Schlauch am Ventil einfädeln u Ventil mit der Mutter am Rausrutschen hindern. Schlauch in den Reifen einlegen u leicht aufpumpen, um evtl vorhandene Falten rauszudrücken. Luft wieder ablassen, gegenüber vom Ventil den Reifen übers Felgenhorn drücken u beidseitig bis zum Ventil vorarbeiten. Dort wieder 2 Montierhebel rechts u links vom Ventil positionieren, den Reifen mit den Schuhspitzen ins Bett drücken u Flanke mit den Hebeln übers Horn wuchten. Pass aber auf, dass du dir nich den Schlauch zwischen Hebel u Reifen einklemmst u die Hebel frei von Graten sind, sonst darfste Flicken oder nen neuen Schlauch kaufen

Gruss
Mutschy