Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: neuer aus ost in west...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 08:34 
Offline

Beiträge: 25
Wohnort: Schwaig b.Nürnberg vorher Guben/Brandenburg
Alter: 54
Dateianhang:
IMG_7182.JPG
Hallo,
Wollt mich nach Wochen des Schwarzlesens nun mal kurz vorstellen. Bin ex-Ossi, Schlosser mit Leib und Seele und nun schon seit 2003 im goldenen Westen und schraube mein Leben lang an moppet und Autos.
angefangen hat alles mit einem s51 Enduro eines Freundes über meine erste mz ts 150, dann eine mz etz 250, eine gsx-f750, eine schöne Kawa w650, dann awo sport, diverse yamaha SR500 und seit neuestem, also um genau zu sein seit 2 Wochen eine es 150/1 zu der ich natürlich 1million fragen habe.
Habe sie aus dem schönen Thüringen importiert, quasi aus der Scheune gezogen. Ohne Brief, wie es sich gehört.
Hat natürlich keinen Original rahmen, so viel hab ich schon eruieren können nun komm ich aber ins stocken. Ich Stell einfach mal ein paar Bilder ein und hoff das dem einen oder anderen noch was einfällt.
Übrigens im Rücklicht ist eingeschlagen 1972??
So, nun dank ich euch noch für das sehr informative und unterhaltsame Forum.
Mike


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer aus ost in west...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2154
Wohnort: essen
Alter: 55
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
ich lebe auch im exil. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer aus ost in west...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Hallo und Willkommen! :tach:

Ist aber keine /1 , sondern eine /2. Auch das Typenschild mach mich etwas stutzig - in den 80ern wurden keine ES mehr gebaut....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer aus ost in west...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2115
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hallo,
und Willkommen aus Ostsachsen.
Soweit ich weis sind die Rahmennnummern, die mit 91xxxx beginnen, die von Ersatzrahmen.
Der Motor in meiner 74er ES 150/1 beginnt mit der Nummer 658xxxx, weis aber nicht, ob der auch mal getauscht wurde.
Viel Spaß noch mit der "Kleinen".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer aus ost in west...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9448
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Na dann Willkommen :tach: :tach: :tach: und viel Spass mit der kleinen ES! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer aus ost in west...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 09:35 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer aus ost in west...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 10:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Beiträge: 2394
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Willkommen auch von uns. :tach: :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer aus ost in west...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 10:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34689
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Herzlich willkommen!

Das ist ein Ersatzrahmen, daher das Typenschild mit dem Baujahr 198x.
Die Motornummer gehört meines Wissens zum Rollermotor. Der ist innen baugleich mit dem ES-Motor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer aus ost in west...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 11:23 
Offline

Beiträge: 25
Wohnort: Schwaig b.Nürnberg vorher Guben/Brandenburg
Alter: 54
danke für euer Willkommen....
Also hinten auf dem Emblem steht ES150/1, auf dem Rücklicht 4/72 auf der Lima 2/73 und auf der Zündspule 73. Hab die Hoffnung das man mehr über die Motornummer rausbekommen kann.
Bin grad am zerlegen und Teile bestellen, der DHL-Mensch ist schon fast Familienmitglied.
Heut hat man ja eher die Qual der Wahl bei Teilehändlern, war vor 15 Jahren bei meiner AWO Regenerierung noch ganz anders!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer aus ost in west...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 12:59 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Hallo und willkommen bei uns :hallo:

Schönnes Stück
SPOILER:
Arbeit :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer aus ost in west...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3881
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Willkommen hier! :hallo: :tach:
Vieles am Aussehen paßt zum Bj. 72 / 73 : Auspuff mit schrägem Ende, offene Federn, Sitzbank . . .
Der Rahmen ist natürlich ein E-Rahmen, ist das Schild am Heckträger(wo der Kotflügel angeschraubt ist) noch dran? In Fahrtrichtung links, evtl. ist das noch der originale. :ja:

Viel Spaß beim Aufbauen und Fahren. :D :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer aus ost in west...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 19:59 
Offline

Beiträge: 263
Willkommen auch aus dem Märkischen Kreis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer aus ost in west...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 429
Wohnort: 06317 Stedten
Alter: 42
grüss dich mainor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer aus ost in west...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 882
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Na herzlich Wilkommen im Club. Da hast Du ja noch ein wenig zu tun, schöne Winterbeschäftigung :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer aus ost in west...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 21:40 
Offline

Beiträge: 25
Wohnort: Schwaig b.Nürnberg vorher Guben/Brandenburg
Alter: 54
Nochmal dank an die vielen Willkommen..fühlt man sich doch gleich gebauchpinselt.
Hab nun auch die Spätschicht schön zum säubern von meinem Tank und meinem Vergaser genutzt, mach ich in der garage halt nicht so schweinkram.
Ausserdem haben wir in der Firma ein 50cm x50cmx 1m Ultraschallbecken zum säubern... geht auch klasse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer aus ost in west...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 926
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Von mir auch noch Herzliche Willkommensgrüße und Viel Spaß hier gewünscht! Bild
Tu mir bitte einen Gefallen und überhole mich nicht auch noch mit dem Aufbau deiner Kleinen! :cry: Ich komm einfach nicht ausm A... :oops: :mrgreen:
Ich wünsch dir viel Spaß beim Aufbau! :zisch:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer aus ost in west...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 22:00 
moin, moin... :D


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer aus ost in west...
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6101
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Ein Hallo auch,
Schöne ES haste da angeschleppt.
Viel Spaß damit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer aus ost in west...
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2011 06:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Beiträge: 1539
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Moin aus Erfurt! :tach:
Nur ein Seitenträger dran? Na so ein Mist.
Da das gute Stück seit mindestens 20 Jahren nicht mehr bewegt wurde, kannste gleich neue Reifen mitbestellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer aus ost in west...
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2011 23:02 
Offline

Beiträge: 7884
Wohnort: Regensburg
dann auch willkommen hier, schönes Teil! (LA?)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer aus ost in west...
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2011 10:48 
Offline

Beiträge: 25
Wohnort: Schwaig b.Nürnberg vorher Guben/Brandenburg
Alter: 54
Morgen...

Hat einer evtl. einen neuen /alten Brief ES 150/1 BJ. 72/73 in Kopie da damit ich den Männern vom Dampfkesselüberwachungsverein die Arbeit hier in Nürnberg erleichtere?

Wo bezieht ihr Teile in Guter Quali her? Brauche noch einen Kettenkasten zb. und einen Vergaserdichtset inkl. Düsen.

Werd heut auf Spätschicht mal meinen Kardan von der Awo zusammenstöpseln....schwarz ist rot und plus ist minus.... :roll:

Schönen Samstag noch. :biggrin:
Mike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer aus ost in west...
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2011 11:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14905
Wohnort: 92348
Mike29 hat geschrieben:
Hat einer evtl. einen neuen /alten Brief ES 150/1 BJ. 72/73 in Kopie da

Ich weiß es nicht, aber sieh mal in unsere Wissensdatenbank: kb.php
Mike29 hat geschrieben:
damit ich den Männern vom Dampfkesselüberwachungsverein die Arbeit hier in Nürnberg erleichtere?

Nürnberg? Na dann schau mal bei uns vorbei; Link steht in meiner Signatur. 8)
Mike29 hat geschrieben:
Wo bezieht ihr Teile in Guter Quali her?

Ich persönlich beziehe meine Teile entweder vom Klaus Hofmann-Settele in Roßtal oder vom GüSi -> www.mzsimson.de
Und willkommen im Forum! :wink:
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt