Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2520
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Hallo Forumsmitglieder,

als neuer "Teilnehmer" will ich mich mal kurz vorstellen. Ich heiße Daniel, komme aus dem schönen Vogtland und bin Anfang des Jahres zufällig an eine ES 175/1 gekommen. Deshalb mach ich jetzt gerade Führerschein, Motorrad ist noch im Wiederaufbau. Mache allerdings vorerst nur soviel, daß das Gefährt HU-tauglich und verkehrssicher wird. Ich hoffe, man sieht es mir nach...
Motor hab ich aus Mangel an MZ-Erfahrung vorsichtshalber zur Regenerierung einem Fachbetrieb übergeben (auch aus Mangel an Zweitmotor, falls ich den versaut hätte).
Ansonsten hab ich im Mopedbereich bisher so ziemlich alles beackert, von KR50, S50 über Schwalbe, Star, S51 usw. inkl. Motor-Überholung...
Auch diverse Leistungssteigerungen wurden zu Zeiten des Mopedführerscheins gern betrieben (natürlich nur auf Privatgrundstück getestet...).

Photo vom Feuerstuhl kann ich gern hochladen, wenn ich am Wochenende wieder zu Hause bin.

Ansonsten kenn ich mich ein bißchen mit Elektronik aus, da ich hobbymäßig alte Radios repariere und Kfz-Elektronik studiert habe. Für Verdrahtungsfragen hab ich von daher ein offenes Ohr.

Ich hoffe, daß ich mich in Zukunft hier im Rahmen meiner Möglichkeiten mit einbringen kann, auch wenn ich die Erfahrungen auf dem Gebiet MZ erst noch sammeln muß.

Gruß

Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 926
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Hallo Daniel und Herzlich Willkommen hier! Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6101
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
ein hallo aus sachsen

Na dan sammel mal :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4954
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen, willkommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 18:51 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Hallo und Willkommen :hallo:

daniel_f hat geschrieben:
Photo vom Feuerstuhl kann ich gern hochladen, wenn ich am Wochenende wieder zu Hause bin.


Aber nicht vergessen :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Herzlich willkommen hier.
Und ES ist sowieso die schönste MZ. :biggrin:

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1151
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35
:tach: Moin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2154
Wohnort: essen
Alter: 55
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1158
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
:hallo: :tach: aus Nordhessen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1345
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Willkommen aus dem Muldental. :hallo:
Hab damals bei dir um die Ecke, in Hammerbrücke, gelernt. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 7. Juni 2012 00:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 571
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
Grießn aus Raingbach im Vuuchtland!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 7. Juni 2012 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2520
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Mal noch ne Frage nebenbei.
Bevor ich mit der Zerlegung begann, hab ich die Maschine nach wahrscheinlich min. 20 Jahren Stillstand nochmal wiederbelebt.
Ist es normal, daß das Vierganggetriebe etwas hackelig zu schalten geht? Ölstand war i.O. ...

Gefahren ist es ansonsten recht gut, auch die Geräusche aus dem Zylinder waren i.O., obwohl anscheinend schon mal Kolbenringe ersetzt wurden (Einschläge auf dem Kolbenboden!)

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 7. Juni 2012 09:09 
Offline

Beiträge: 7884
Wohnort: Regensburg
daniel_f hat geschrieben:
Ist es normal, daß das Vierganggetriebe etwas hackelig zu schalten geht? Ölstand war i.O. ...

Gefahren ist es ansonsten recht gut, auch die Geräusche aus dem Zylinder waren i.O., obwohl anscheinend schon mal Kolbenringe ersetzt wurden (Einschläge auf dem Kolbenboden!)


etwas hakelig ist ok. wegen einschlägen: das ist eher das pleuellager, die gehen gelegentlich mal kaputt. wenn jetzt gut läuft, kann man den kolben so lassen, auch die kolbenringe nicht wechseln!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 7. Juni 2012 10:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14905
Wohnort: 92348
daniel_f hat geschrieben:
Ist es normal, daß das Vierganggetriebe etwas hackelig zu schalten geht?

Ist im Vergleich zum Fünfganggetriebe deutlich hakeliger. Bei meiner ES dachte ich am Anfang (mangels Vergleich), es wäre defekt... bis ich gelernt hatte, damit richtig umzugehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 7. Juni 2012 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2520
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Eben so ging´s mir auch. Aber anscheinend muß man da eine gewisse "Geschmeidigkeit" im Schaltfuß lernen...

Anbei schon mal ein Bild von der Abholung, der derzeitige Zustand folgt am Wochenende.

Dateianhang:
m_SDC13024.jpg


Motorrad scheint im großen und ganzen noch original zu sein, bis auf die üblichen laienhaften Elektrik-Verschlimmbesserungen.
Besonders scharf finde ich die rote Schutzblechspitze, bleibt vorerst so! :lol:
Der hintere Kotflügel wurde mal mit einem Blech an der unteren Befestigung verstärkt, war anscheinend losvibriert.
Viel Rost ist auch dran, aber nur oberflächlich.
Tank ist top sauber innen. Lediglich an der linken vorderen Befestigung war ein ganz kleiner Riß. Der Dachrinnenlötkolben hat´s hoffentlich gerichtet.
Stoßdämpfer vorn komplett ohne Öl, hab ich schon behoben.

Kilometerstand lt. Tacho knapp über 21.000, schwer zu sagen, ob da nicht noch ne 1 davorgehört.

Achja: Ein Profi hatte Fett in die Schwingebolzen gepreßt. Hat viel Spaß gemacht, das rauszuholen...

Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 8. Juni 2012 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9448
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hallo und herzlich Willkommen aus Gorl-Morx-Stodt vom Exil-Vogtländer. :tach: :tach: :tach: :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 8. Juni 2012 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2520
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
@der janne

Ja, die Vogtländer. Eine immer mehr im Rückgang befindliche Spezies. Vor allem die, die auch noch vogtländisch reden...
Ich versuch die Tradition hochzuhalten.

Gruß nach Gorl-Morx-Stadt, und wenn man fragen darf, wo kamst du denn her im Vogtland?
Vor Gottesberg war ich in Schreiersgrün ansässig, falls dir´s was sagt.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 8. Juni 2012 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9448
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
...und ich aus Oberheinsdorf bei Reichenbach.
Ich hab paar Jahre in Klingenthal gearbeitet (g´ärbort) und bin recht oft am Schneckenstein vorbei gefahren, fast täglich :D :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 8. Juni 2012 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2520
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Alles klar, da bin ich ja im Bilde. Gegen Heinsdorf hab ich des öfteren mal Tischtennis gespielt...
Wenn du in Klingenthal zu Gange warst, kennst du meine Heimat ja auch. Viel Wald und Berge, nach dem Motto: Leben, wo andere Urlaub machen. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 8. Juni 2012 10:54 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
:shock: Aber was willst du da aufbauen????? Die muß man nur wiederbeleben. Sozusagen die Vitalfunktionen wieder herstellen, verschissene und defekte Teile wechsel, abschmieren, fertig. Die sieht gut so aus :ja:



Zuletzt geändert von manitou am 18. Juni 2012 20:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 8. Juni 2012 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
manitou hat geschrieben:
...verschissene ... Teile wechsel...



:shock: :lach:

Herzlich Willkommen hier! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 8. Juni 2012 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2520
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
@manitou

Hätte ich mich anders ausdrücken sollen, nicht Aufbau sondern "Technisch-i.O-Machung".
Genau so wie du´s andeutest mach ich das auch. Alte harte Gummis wechseln, Stoßdämpfer funktionsfähig machen (die vorderen waren komplett ohne Öl) usw. Der Rest ist gereinigt und mit Owatrol konserviert, über den rostigen Chrom bin ich mal schnell mit der Bohrmaschinendrahtbürste drüber und danach ne Schicht gutes Exprotect-Schutzwachs.

Gruß

-- Hinzugefügt: 9. Juni 2012 20:11 --

Jetzt wie versprochen aktuelle Bilder von heute. Elektrik ist nun wieder komplett funktionsfähig. Einbau Powerdynamo-Zündung ist vorbereitet. Neue Reifen sind auch drauf (wer will die alten? 1x K5 und 1x K27,extrem ausgehärtet für ewiges Leben...)
Dateianhang:
xxDSC01083.JPG

Dateianhang:
xxDSC01084.JPG


Gruß aus dem sonnigen Vogtland!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 18. Juni 2012 15:08 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland. Schöner "Wiederaufbau"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 18. Juni 2012 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2520
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Danke, habe mich nicht lumpen lassen und beim Wiederaufbau ne Extra-Portion Naturchrom spendiert :lol:

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt