Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 857
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Hallo, schon vor einem Jahr habe ich mich hier angemeldet. Seither lese ich fast jeden Tag mit. :roll:
Erst einmal sage ich danke ans Forum (also an EUCH) für die vielen genialen Beiträge und hilfreichen Tips!

Nun wird´s aber auch mal höchste Zeit, mich vorzustellen:
Ich bin Jens (40) und wohne in Ahrensfelde (Barnim).

In frühen Jahren bin ich mit einem SR2 durch die Wälder geheizt und zur Jugendweihe gab es dann eine neue, flammrote S51 Enduro. Mehr war damals nicht drin. Zum Glück gab es den Führerschein
(Klassen A-M-T) über den PA-Unterricht. Wir sind dann, während die anderen Mitschüler Porree :cry: oder Möhren putzen mussten, mit einem ZT300 und Hänger durch Pankow, Buchholz und Weißensee gefahren.

Nun wollte ich wieder ein DDR-Krad aus „meiner Zeit“ haben. Nach längerer Suche fiel die Entscheidung im September 2012 auf eine 1988ér ETZ 250, die seit 2001 stillgelegt war. Gekauft in der Nähe von Dresden. Der Zustand war auf den ersten Blick gut, bei genauer Betrachtung beim Zerlegen: so naja bis mittelprächtig (…wie dit eben imma so is!) Das Resultat war eine immer läääänger werdende Teileliste…

Die verbauten verwendeten Teile stammen zu über 90% aus DDR-Produktion (Neuteile) und wurden auf Märkten sowie über verschiedene Händler bezogen. Besonders gute Erfahrungen habe ich hier mit Peter Dinter von MZ Classics, GüSi, Gekra und Gabor gemacht.

Die Maschine wurde von mir komplett zerlegt und neu aufgebaut. Alle Lager, Verschleiß- oder Gummiteile, etc. sind neu. Den originalen Lacksatz in Billiardgrün nebst den Aufklebern wollte ich nicht antasten.
Nur eine sanfte Lackpflege und gut. Alles Andere wurde mit 2K Lacken (Standox) lackiert.
Der originale Auspuff ist optisch nicht der Hit und wird evtl. noch gegen die GüSi/Gabor- Version getauscht.

Nur an den EM wollte ich noch nicht selbst ran. Ein Forumsmitglied (biker1962) im Nachbarort hat
ihn vollständig überholt. Frank, an dieser Stelle Glückauf und ein fettes Dankeschön an Dich. :bia:
Die ersten 1.000 km sind absolviert und sie läuft und läuft und läuft perfekt…
In jeder Hinsicht ein sehr empfehlenswerter Kontakt!

Die HU bei der DEKRA in Hohenschönhausen lief problemlos ab und hat dem Herrn Ingenieur ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert. Bei der Zulassungsstelle in Bernau haben sie mich gefragt, ob ich ein Leichtkraftrad-Kennzeichen möchte – na da sag ich doch nicht nein! (…hatte mich doch schon auf Debatten vorbereitet…)

Klar könnte ich mich jetzt noch ewig und drei Seiten in Details verlieren :shock: …,
ja ja, ich weiß – IHR WOLLT eigentlich NUR BILDER ... na dann!

Vielleicht sieht man sich ja mal!!!

Dateianhang:
ETZ_250 2 vorher.JPG


Dateianhang:
ETZ_250 1 vorher.JPG


Dateianhang:
ETZ_250 2.JPG


Dateianhang:
ETZ_250 3.JPG


Dateianhang:
ETZ_250 4.JPG


Dateianhang:
ETZ_250 5.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 14:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Tach jesacht aus dem Barnim.. :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 14:57 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6565
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Tach och :wink:

Grùße, Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 15:03 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland. Schöne Vorstellung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Der berliner Speckgürtel wird so langsam recht präsent hier. :)
Also dann mal Tach jesacht. :ja:

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 473
Alter: 56
Tach jesacht aus Schönebeck! :-)

Gruß Zumse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2055
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Tach jesagt aus dem Barnim.
Dit is ja ma ne 1A Vorstellung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1156
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30
Tach jesacht aus Finowfurt :ja:

Dann ist für dich das Abgrillen bei mir ja auch in greifbarer Nähe :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4954
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen hier im Forum aus Thüringen.

Vorbildliche Vorstellung :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 18:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Hmmm, lecker Billardgrün... Damals eine Kackfarbe, heute original kaum noch zu bekommen. :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 19:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9335
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Na dann willkommen hier :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 00:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 788
Wohnort: Dresden
Hallo Jens,

herzlich Willkommen hier im Forum - eine ausgesprochen schöne ETZ kannst Du da Dein Eigen nennen! Ich beneide Dich. :oops:

Mal zu der Farbe - stimmt das was Lorchen schreibt - "billardgrün" damals als "Kackfarbe"?

Ich dachte die Farbe war damals obercool. Wenn ich da an die braunen Schwalben denke - da war doch grün so was von schön. Bis ich einen "flammroten" ETZ Lacksatz von Remobike bekommen habe fand ich Grün von allen Farben der DDR-80´iger am schönsten. Um das wirklich beurteilen zu können bin ich dann aber doch zu jung - schön das mal schreiben zu können.

Beste farbige Grüße
Nils

PS.: Um es noch einmal ganz klar zu sagen - die beste MZ-Farbe ist GELB! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 06:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1125
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Hallöchen aus Berlin Pankow :wink:

Billardgrün und Rot waren bei uns in Berlin die angesagtesten Farben zu Friedenszeiten :ja:

Hast Du also auch beim "Berliner Norden" die Felder bestellt? Ich jedenfalls immer in den Sommerferien :biggrin:

viele Grüße

Docturbo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 06:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
Wohnort: Greifswald
Alter: 41
Herzlich Willkommen,
Billardgrün ist ja mal die Farbe überhaupt.

Beste Grüße aus Bernau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 09:08 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2685
Wohnort: Berlin
Alter: 48
auch von meiner Seite Tach gesagt, man sieht die alte Leidenschaft hat gesiegt.

Dann werde ich bei meinen ritten durch den Barnim mal meine Augen offen halten.

Meine Anfahrt nach Spechthausen efolgt meist über Hönow, dann irgendwie Mehrow nach Krumsee, seefeld, Löhme, Börnike,Bernau und dann ei fach die B2 bis kurz vor die gefühlte längste Stadt der Welt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 857
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Hallo,

vielen Dank für eure Willkommensgrüße, da fühlt man sich doch gleich heimisch.
Bin echt begeistert, wie viele MZ-ler sich hier in der Gegend so rumtreiben. :jump:

Wäre Klasse, wenn sich mal die ein oder andere gemeinsame Ausfahrt ergibt.
Ich drehe oft über Bernau, Blumberg, Mehrow, Trappenfelde, Krummensee, Altlandsberg meine Abendrunde...
(wenn das zeitlich mit Frau und Kindern passt)

...zum Billiardgrün:
Die Farbe war für mich bei Suche erstmal zweitrangig. Ganz ehrlich hat sie mich früher (im Gegensatz zum Flammrot!!!)
auch nicht vom Hoker gerissen, aber mittlerweile gefällt´se mir! Wenn ich mal nen guten Lacksatz finde, werde ich auch wieder flamm- :oops:
Zu DDR-Zeiten war es aber auf jeden Fall kein Ladenhüter und wurde gerne genommen - falls man die Wahl hatte...
Ich glaube bei SIMSON konnte man sie schon etwas früher bekommen.

Das ist immer Geschmackssache, so wie mit dem Bier und den Frauen. :ja: :ja: :ja:


Obsti hat geschrieben:
Tach jesacht aus Finowfurt :ja:

Dann ist für dich das Abgrillen bei mir ja auch in greifbarer Nähe :mrgreen:



Danke Obsti, habe mir den Termin gleich im Kalender eingetragen.
Wenn ich mir in Ahrensfelde ein paar Bratwürste um den Zylinder strapse,
müssten sie bis Finowfurt gerade so durch sein... ?!?


docturbo hat geschrieben:
Hallöchen aus Berlin Pankow :wink:

Billardgrün und Rot waren bei uns in Berlin die angesagtesten Farben zu Friedenszeiten :ja:

Hast Du also auch beim "Berliner Norden" die Felder bestellt? Ich jedenfalls immer in den Sommerferien :biggrin:

viele Grüße

Docturbo


Grüße nach Pankow!!!!!!!!!!
Ja, das war Buchholz in der "Str. 49" und teilweise waren wir auch in den Gewächshäusern in der "Buchholzer Str."...
Wir hatten dort eine Zeit lang PA-Unterricht. Ich komme ursprünglich aus Pankow-Niederschönhausen.

Die Feldeeinsätze im Sommer bei voller Sonne waren teilweise recht heftig.
Oder Porree putzen, in der Halle.... da bleibt wirklich kein Auge trocken. :shock:

Das Beste war aber, wenn der BARKAS mit den belegten Schrippen aufs Feld kam.
Die Schrippen mit Eiersalat waren heiß begehrt...


igor hat geschrieben:
Herzlich Willkommen,
Billardgrün ist ja mal die Farbe überhaupt.

Beste Grüße aus Bernau.



Ha! wie ich gesehen habe, vertrittst Du auch die billardgrüne ETZ-Fraktion. :bindafür:


SaalPetre hat geschrieben:
Hönow, dann irgendwie Mehrow nach Krumsee, seefeld, Löhme, Börnike,Bernau und dann ei fach die B2 bis kurz vor die gefühlte längste Stadt der Welt.



:idea: na da sollte sich doch was machen lassen!!!!


Grüße an alle zurück!!!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1125
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Hi,

ich komme auch aus Niederschönhausen :wink:

Bis wann und In welcher Ecke hast Du Dich denn früher rum getrieben? Ich bin einer vom Iderfengraben/Zingergraben :tongue:


viele Grüße

Doc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 10:04 
Offline

Beiträge: 3320
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Sehr schöne Maschine. Und das Billardgrün war bei uns zumindest immer sehr beliebt. Kam weeeeeit vor dem Flammrot. Nur silbermetallic ging da noch drüber.
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Willkommen auch von mir.


Hier trift sich oft ein beklopptes Rudel MZ u.a. Fahrer.


Ich gehöre hoffentlich auch bald wieder dazu...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 12:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17253
Wohnort: Gransee
Alter: 63
TAch auch von einem Prenzl Berger im Brandenburger Exil.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 13. Juli 2013 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 11
Sei willkommen,ich grüße Dich aus dem fernen Vogtland!Schöne Maschine und aber auch super Fotomotivwahl!Menix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 13. Juli 2013 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 857
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Hallo, danke und juten Abend!!!!

Die Bilder sind im Driving Center in Gross Dölln
entstanden. An dem Tag war gerade grosses Fahrertraining von Audi.

Da sind wirklich ein paar schöne Kontraste abgelichtet... Mir gefällt aber das Bild vorm W50 am besten!!!

Grüße, Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9445
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hallo und herzlich Willkommen!!!!!! :tach: :tach: :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 857
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Janne, ich danke Dir!

Sonnige Grüsse aus'm Barnim.

Jens

Ick hab leida nur eene Etze!

...noch! ;-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4095
Wohnort: Rauen
Alter: 62
myemmi hat geschrieben:
Ick hab leida nur eene Etze!

...noch! ;-)

Da wird, glaub mir. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 251
Wohnort: Berlin
Alter: 44
ach ahrensfelde......fahre da jedes Wochenende durch......wohne in Marzahn und fahre zum Wochenende immer durch ahrensfelde zu unserem wochenendgrundstück was in birkholzaue liegt...das dit Dorf vor bernau

in letzter zeit mach ick die tour immer mit meiner etz 125 in rot ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 18. Juli 2013 06:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 857
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Naja, mit durchfahren is ja in Ahrensfelde gerade nix!

Ach nee! Dann biste schon an mir vorbei gefahren,
als ich mit'm Döschen in Blumberg auf der
Autobahnbrücke im Stau stand....

Ich bin vorgestern durch Birkholzaue durch.
Abendrunde gedreht, über Börnicke, Trappenfelde,
Beiersdorf, usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 18. Juli 2013 06:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1803
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
morjen,nach bullettistan.... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 18. Juli 2013 20:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17253
Wohnort: Gransee
Alter: 63
myemmi hat geschrieben:
Ick hab leida nur eene Etze!

...noch! ;-)


Mehr braucht kein Mensch, glaub mir...... :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 18. Juli 2013 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 857
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Gähn, ... ja ja, das sagt meine Frau auch immer ...

Was soll ich bloß kommenden Winter machen???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250, tach jesacht & vorjestellt: Noch´n Speckgürtler
BeitragVerfasst: 18. Juli 2013 23:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1125
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
myemmi schrieb: Was soll ich bloß kommenden Winter machen???

Ein Ural- oder Dnepr Gespann als Schneeschieber nutzen :tongue:


viele Grüße

Frank


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt