Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallo aus Tauberfranken
BeitragVerfasst: 25. September 2014 14:52 
Offline

Beiträge: 2
Hallo,

mein Name ist Rolf und ich möchte mich kurz vorstellen und bedanken.

Ich habe Ende Juli eine ETZ 250 Bj.87 (elektronische Zündung,Mischschmierung) von einem Freund günstig gekauft.
Das Motorrad stand drei Jahre.
-Kupplung rutschte
-Bremse vorne fest
-Getrieböl wässrig
-Motor lief gut
- Blinker rechts schlug am Tank an

Die Probleme konnte ich alle mithilfe des Forums (einfaches stöbern) und Wildschreis Schrauberbuch ohne hohen Kostenaufwand lösen.

Die Kupplung brauchte nur eine neue Einstellung, die Bremse einen Reparatursatz (wobei die beigefügten Klötze quietschen, habe inzwischen auf Lucas umgestellt, quietscht nix mehr), das Getriebe neues Öl und die Blinker eine richtige Montage. Jetzt läuft sie sehr schön, bis auf ein relativ starkes Schieberuckeln.

Inzwischen bin ich ca 1.000 km mit dem Teil gefahren und freue mich über jeden Kilometer.

Die Gründe für den Kauf waren:
Nachwuchs. Seit ich zwei Kinder habe, will ich nicht mehr wochenlang in der Weltgeschichte herum fahren. Mit meinem anderen Motorrad (Cagiva Elefant) habe ich immer das Gefühl weit weg fahren zu wollen. Einfach mal so 50 oder 100 km um's Eck machen da keinen Spaß. Außerdem ist die Ducati Technik für Selbstschrauber recht komplex und zeitauwendig. Deshalb steht diese jetzt auch zum Verkauf. Als Ziele habe ich jetzt eher Steigerwald, Rhön, Spessart, Thüringer Wald, Jagst-Kocher und andere schöne Gegenden die man in einer Tagestour bewältigen kann im Blick.
Einfaches Motorradfahren. Früher fuhr ich voller Begeisterung Royal Enfield. Allerdings waren dies Motorräder Groschengräber. Es war IMMER was zu Schrauben und für einen einfachen Ritzelwechsel musstest Du den kompletten Primäantrieb auseinander nehmen. Nach 33.000 km war der Motor hinüber.
Die MZ hat auf andere Art und Weise einen ähnlichen Unterhaltungswert beim Fahren. Man spürt einfach, das man Motorrad fährt. Jeder Kilometer ist ein Erlebnis. Außerdem geht sie besser als man denkt. Das Fahrwerk finde ich klasse.
Nostalgie. Ich war als Kind und Jugendlicher in jedem Sommer für ein paar Wochen bei meiner Verwandtschaft in Greiz zu Besuch. Der Geruch von Zweitaktgasen gemischt mit dem typischen Klang löst bei mir ein Gefühl der Wonne aus.
Einfache Technik. Ich habe das Gefühl, fast alles selbst machen zu können. Ob das wirklich so ist wird sich noch zeigen.
Das war's jetzt erstmal.
P.S. Unser Enfield Stammtisch organisiert an jedem ersten Wochenende Mai eine Ausfahrt. Ihr seit alle herzlich eingeladen.
Näheres teile zu gegebenr Zeit im Ausfahrtenfred mit.

Liebe Grüße aus dem Taubertal,

Rolf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Tauberfranken
BeitragVerfasst: 25. September 2014 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
na dann willkommen hier im Forum....übrigends man kann mehrer Modelle ...Motorräder haben :wink: ...für weiter weg was inne Eck zu stehen haben ist auch nicht schlecht...wo doch ich am Arsch der Welt wohne :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Tauberfranken
BeitragVerfasst: 25. September 2014 20:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14904
Wohnort: 92348
Servus Rolf,
wenn es Dir nicht zu weit ist, kannst auch bei uns mal vorbeischauen, wir machen regelmäßig ´nen Stammtisch, siehe viewtopic.php?f=21&t=57912&start=1800 ... im Steigerwald waren wir allerdings grad beim letzten Mal (siehe eine Seite davor). Und ab und an gibt´s noch sonstige Treffen und Ausfahrten, z. B. Besuche von Oldtimerveranstaltungen etc., siehe viewtopic.php?f=21&t=10794&start=3900 (bitte vom 1. Bild net irritieren lassen! :roll: ).
Auf jeden Fall - willkommen und viel Spaß hier! :wink:
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Tauberfranken
BeitragVerfasst: 25. September 2014 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4954
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus Thüringen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Tauberfranken
BeitragVerfasst: 25. September 2014 20:50 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Tauberfranken
BeitragVerfasst: 25. September 2014 23:31 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Willkommen aus der südlichen Randrhön !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Tauberfranken
BeitragVerfasst: 26. September 2014 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Willkommen aus Oberfranken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Tauberfranken
BeitragVerfasst: 26. September 2014 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Grüße aus Würzburg! Vielleicht kann man sich ja mal auf ein Bier oder eine kleine Runde durchs Taubertal treffen? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Tauberfranken
BeitragVerfasst: 26. September 2014 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2420
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Willkommen und Gruß aus dem Vogtland...

...auch net zum Fahren!

http://www.vogtlandtourist.de/cgi-bin/c ... 1021&sid=c
http://www.tourenfahrer.de/motorrad-rei ... -vogtland/

8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Tauberfranken
BeitragVerfasst: 26. September 2014 10:03 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Hallo Taubertaler, willkommen hier. Meine Enfield ist (noch?) kein Groschengrab. Fährt einfach nur.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Tauberfranken
BeitragVerfasst: 26. September 2014 15:39 
Offline

Beiträge: 3047
Wohnort: 61231
Alter: 50
Auch von mir herzlich willkommen hier. TBB kenne ich noch aus meiner BW-Zeit...

Ich bin zur MZ aus genau anderer Richtung gekommen. Ich besaß und besitze kein aktuelles Motorrad, d.h. keines, was jünger ist als 35 Jahre, und wollte, nachdem ich Vater geworden bin, meinen Aktionsradius von damals 50ccm-Mopeds der 50iger-Jahre erweitern um für eine kleine Sonntagsrunde nicht mehr den ganzen Tag unterwegs sein zu müssen... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt