Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ein Mahlzeit aus Calbe
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7
Mahlzeit Männer, dann will ich mich mal vorstellen. Das macht man so, gehört sich so. Meine Name ist Christian, bin Mitte 40 und wohne in Calbe. Das liegt im Salzlandkreis, Sachsen Anhalt. Vor einigen Jahren war ich bei den "MZ- und Rotaxfreunden Mitteldeutschland" involviert. Eventuell ist hier das ein oder andere Mitglied von damals unter Euch und erkennt mich wieder.
Meine Motorradleidenschaft begann erst mal mit einem Mopett. Simson S51. Und dann ging es so weiter, wie es in beinah jeder "Ostbiker-Karriere" weiter ging: nach Simson kam MZ. Meine erste MZ war eine TS250/1. Gebraucht, natürlich. Nach der Wende hab ich die verkauft, leider, aber ich war jung und brauchte das Geld für ein Auto. Dann kam ich etwa Mitte der 90'er Jahre für ein kleines Geld an eine MZ ETZ 251 Bj.1989. Sie ist bis heute mein treuer Begleiter. Über ihren KM-Stand kann ich nichts sagen. Sie war ein Unfallfahrzeug. der Originaltacho war geplatzt und vom Vorbesitzer durch einen gebrauchten Tacho ersetzt. KM-Stände wurden seinerzeit nie dokumentiert. Insgesamt war das Fahrzeug nur notdürftig repariert, sodaß ich mich schon bald für eine Restauration entschied. Renoviert wurde im Grunde genommen nur die äußerliche Erscheinung, der Motor war ja unbeschadet. Er ist noch original und ungeöffnet. Ich fahre sie jeden Tag (Sommerhalbjahr) bei Wind und Wetter. Bei mir tut sie das, was sie am besten kann: Alltagsfahrzeug sein. Die Restauration ist schon bald 20 Jahre her, eine Renovierung indes tut bald schon wieder Not. Diesmal aber nicht nur der Lacksatz. Denn der Motor macht auch schon komische Geräusche. Vor ein paar Jahren kam dann noch ein ETZ 251 Gespann (PBW) Bj.1990 und in dessen Gefolge noch eine ETZ 250 Bj.1983 hinzu. Die letzt genannte war eigentlich nur als ersatzteilspendende Beigabe zum Gespann angedacht. Aber so sehr viele Teile von der 250'er passen nunmal nicht an die 251'er. Und ich fand es irgendwie schade, sie einfach nur zu "zerfleddern". Ich bin der Ansicht, eine MZ gehört auf die Straße und deshalb hab ich mir vorgenommen, sie wieder herzurichten. Irgendwann, wenn ich dafür Zeit habe. Beim Gespann gibs die "Besonderheit", daß hinten ein 135'er PKW Reifen montiert ist, vorn wurde eine Hinterradfelge samt Hinterradreifen verspeicht. Leider macht mir der Motor in letzter Zeit ein wenig Sorgen. Das ist auch letzt endlich der Grund, warum ich mich hier angemeldet habe. Ich erhoffe mir hier in Eurem Forum ein wenig technischen Rat und "Beistand"´. Ich hoffe Ihr nehmt mir das nicht krum.
Wer sich mein Profil anguckt wird feststellen, da gibt es noch ein Bike. Eine Suzuki GSX1400. Das ist ein ganz fetter Vierzylinder, für die langen Touren, wenn's mal etwas zügiger gehen soll und die 21PS etwas knapp werden.
So, jetzt hoffe ich mal auf eine schöne Zeit hier bei Euch. Foto's von mir und meinen Schätzen kommen noch, muss erst mal heraus finden, wie man das hier bei Euch so macht.

Die linke Hand zum Gruß

Christian.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Mahlzeit aus Calbe
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 13:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14900
Wohnort: 92348
Milli hat geschrieben:
Mahlzeit Männer, dann will ich mich mal vorstellen. Das macht man so, gehört sich so.

;D Sehr löblich!
Milli hat geschrieben:
Ich erhoffe mir hier in Eurem Forum ein wenig technischen Rat und "Beistand"´. Ich hoffe Ihr nehmt mir das nicht krum.

Nö. Dafür ist das Forum ja da.
Milli hat geschrieben:
Foto's von mir und meinen Schätzen kommen noch, muss erst mal heraus finden, wie man das hier bei Euch so macht.

Fotos einstellen ganz einfach: Unter Deinem Beitrag auf "Dateianhang hochladen" klicken :!:
Willkommen im Forum! :)
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Mahlzeit aus Calbe
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 13:33 
Offline

Beiträge: 21021
Tach Namensvetter :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Mahlzeit aus Calbe
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5806
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
wilkommensgruesse auch aus Danmark


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Mahlzeit aus Calbe
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1158
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Hallo aus Nordhessen. Schöne Vorstellung. :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Mahlzeit aus Calbe
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 477
Wohnort: Schönebeck
Alter: 74
Ein herzliches Willkommen aus SBK.
Vielleicht sieht man sich ja, viewtopic.php?f=21&t=56662&p=1303410#p1303410


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Mahlzeit aus Calbe
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2863
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
welcome und moin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Mahlzeit aus Calbe
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 17:32 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland. Schöne Vorstellung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Mahlzeit aus Calbe
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4954
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus Thüringen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Mahlzeit aus Calbe
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 19:28 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Herzlich Willkommen aus Unterfranken , prima Vorstellung ! :zustimm: ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Mahlzeit aus Calbe
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Tach Christian....ja Rotax hatt ich auch mal..nee Country....viel Spass hier...Gruß vom Migranten aus NL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Mahlzeit aus Calbe
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 19:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ein fröhliches Hallo! :hallo:

Kaputte Motore sind was feines. Die Reparatur macht nämlich am meisten Spaß. :ja: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Mahlzeit aus Calbe
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 473
Alter: 56
Hallo aus Schönebeck/Saalfeld!
:blume: :flower:

Gruß Sabine


Zuletzt geändert von Zumse am 30. Oktober 2014 09:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Mahlzeit aus Calbe
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47
Ein herzliches Willkommen aus Nienburg/Saale.

@Zumse

Bist Du schon wieder zurückgezogen? :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Mahlzeit aus Calbe
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 23:32 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Willkommen aus dem Taunus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Mahlzeit aus Calbe
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 473
Alter: 56
MichaelM hat geschrieben:
Ein herzliches Willkommen aus Nienburg/Saale.

@Zumse

Bist Du schon wieder zurückgezogen? :-)


Bin irgendwie so dazwischen. Die alte Wohnung noch putzen und dann ab zum Henry. :-) Genug OT.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt