Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 08:49 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Aufgrund einzelner Verlangen hier nochmals die neue Vorstellung:
Also ich bin aus Magdeburg und nunmehr seit 12 Jahren jenseits des Weißwurstaquators in Schwabistan, spricht Augsburg gelandet.
Nach diversen Simson und ner ETZ 250 zu DDR Zeiten und etlichen West Mopeds, wieder bei MZ gelandet. Eigentlich nie verlassen...das gute Stück ist von meinem Opa und stand seit 1992 abgemeldet und total eingefettet und verranzt im Schuppen bei der lieben Verwandschaft. In 2015 habe ich sie dann nach Augsburg geholt zum wiederbeleben.
Gruß Dirk45


Zuletzt geändert von Dirk45 am 12. Juni 2019 12:07, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 09:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14895
Wohnort: 92348
Grüß Dich Dirk,
so eine ES/2 hab ich auch, sogar in der Farbe - aber als Gespann! :) Gute Wahl!
Nur des Bild müßtest noch mal drehen... ;D
Auf jeden Fall noch viel Spaß hier im Forum!
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 12:14 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit der Vierecklampe... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 18:53 
Offline

Beiträge: 7880
Wohnort: Regensburg
herzlich willkommen! und die ES ist auch als Solomaschine ein tolles Mopped!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 376
Wohnort: Dillingen / Bayern
Alter: 65
Herzliches Willkommen aus Dillingen!
Vielleicht kommt mit Dir ja etwas Bewegung in unsere eher " ruhige" Ecke. Úber einen regelmässigen kontakt würden wir uns freuen! Aus welcher Ecke stammst Du denn? Bei mir weht immer die Fahne Thüringens.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 19:47 
Offline

Beiträge: 271
Alter: 63
Herzlich willkommen, schickes Mopped


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 09:59 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Dateianhang:
20150617_131848_Burst01.jpg
So, jetzt Bestandsaufnahme, alles grob auseinander und in den Keller geschafft, außer den Motor, der kommt dann zu gegebener Zeit nach Milow zur Überholung.

-- Hinzugefügt: 22. Juni 2015 11:07 --

Im Keller nach zwei/ein halb Tagen pulen, putzen Oeldreck abpopeln....schaut garnicht mal schlecht aus. Alles drann, alles drinn. Selbst der Kabelbaum macht noch nach 47 Jahren nen Guten. Nichts drann gebastelt oder geflickt. Bin da am Überlegen, ob der drinnen bleibt.
Die verrosteten Stellen will ich mit Hamerite Blau, kommt der Originalfarbe ziemlich nahe und kurz vorm austrocknen mit nem ollen Oellappen drüberwischen, schauts fast original aus. Außen, der Tank und Bleche und andere Teile werden nicht neu lackiert! :shock: :shock:

-- Hinzugefügt: 22. Juni 2015 11:09 --

Bild auf Kopf....das liegt am Handy, habe keinen modernen Computer....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 20:53 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Hallo und Willkommen bei uns :hallo:

ES gibt nichts besseres :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 20:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2680
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Wilkommen. Mach bloss nicht zuviel bling bling. Authentisch kommt es besser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 05:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1940
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Herzlich willkommen auch von mir.
Ich bin auch mit MZ und Simson aufgewachsen.
Viel Spaß, hier bist du richtig gut aufgehoben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 05:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Tachchen und willkommen im Forum. Schöne ES, bitte so lassen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 11:24 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Hallo MZ Gemeinde,
nach langer Zeit möchte ich wieder vorbeischauen.
Die ES ist jetzt bis auf den Motor fertig, zwischenzeitlich sollte sie verkauft werden, was dann allerdings nicht so recht klappte, da jeder alles fast geschenkt möchte. An Ersatzteilen und Regeneration sind nachweislich ca. 1800,- Euronen versunken. Sieht nur keiner... Also stand sie nun eine ganze Weile bei mir im Keller und schaute mich fast täglich an. Kabelbaum neu, Tacho in Bautzen regeneriert, Tank in Suhl innenbeschichtet, Räder überholt mit Edelstahl Speichen und Heidenauer Reifen, Sitzbank überholt, die Zierleisten liegen noch. Vergaser soll gleich ein Bing rein, kostet das selbe wie ein regenerierter und läuft besser.
Jetzt habe ich bei GÜSI noch einen originalen Abblendschalter gefunden, da der Nachbauglump nicht passte und es hat mich wieder gepackt. Da mit der Zeit alle Teile vorhanden sind, bzw. als Ersatzteil, soll nun doch der Motor bei Dirk Singer gemacht werden. Wenn ich anschließend das Teil mit der Originalen 6V Anlage zum laufen bringe, soll auch noch eine Vape rein. Vorerst 6V da schon alles vorhanden. Das überlege ich, wenn der Motor fertig ist. Nix neu lackiert, Austausch Tank zu DDR Zeit in original Farbe neu lackiert...99% alle alten Schrauben und Muttern wieder verwendet, wurden nur gereinigt...
Bis bald, ich denke heuer läuft sie wieder....
Gruß Dirk45


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 210
Wohnort: Jena
Alter: 53
Wunderschöne ES. Hatte früher auch einige davon. Eine sah sogar genauso aus wie deine. Sei froh sie nicht verkauft zu haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2419
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Sehr feines Motorradl,
Vorfreude ist die größte Freude. :gut:

8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 17:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Is wie bei jedem Oldtimer. Wenn man richtig macht kann mans nur für sich selbst machen, das Geld was man reinsteckt bekommt man nie raus beim Verkauf. Meist sind die Kisten die zum Verkauf restauriert wurden zusammengestrudelter Dreck.

Behalt das Teil, du wirst sehen, wenn du dich mal an die Vorderradschwinge gewöhnt hast willst mit nix anderem mehr fahren. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 21:13 
Offline

Beiträge: 1458
Wohnort: Thüringen
Die ist schick, behalte die mal besser! Fährt sich wie ne Senfte. :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 11. Juni 2019 10:38 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Hallo Leute,
zwischenzeitlich sind nun die Stoßdämpfer bei Fa. Schwarz überholt und wieder eingebaut.
Am Wochenende habe ich nun den überholten Motor von Dirk Singer abgeholt. Echt klasse Arbeit!!! Wenn Motor r dann Dirk Singer!!!
Eine Vape kommt nun auch rein, liegt schon da....wenn schon, denn schon!
Was ich jetzt benötige, ist eine Kopie eines aktuellen Fahrzeugbriefes einer ES 175/2 mit 250/2 Motor.
Bei meiner ES wurde der 250er Motor schon zu DDR Zeit, von meinem Opa ausgetauscht, also auf 250 umgerüstet.
Letzter TÜV und Fahrzeugbrief sind von 1992.
Ich benötige die Kopie zur Wiederzulassung.
Gerne per PN
Danke!
Gruß Dirk45

Edit: Fotos gedreht.
Gruß,
/Lausi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 11. Juni 2019 15:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ganze Thema hat stark reduzierten Sinn mit dem gelöschten Eingangsbeitrag.

Zum Motor: Der Kopf ist 17,5PS, der Zylinder sehr wahrscheinlich 19PS. Das läuft so, aber perfekt ist anders. Zu der speckig-gebürsteten Oberfläche hatte ich meine Abneigung schon früher kundgetan.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 11. Juni 2019 16:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Dirk45 hat geschrieben:
ES 175/2 mit 250/2 Motor.


Auweija. :heul: :sinnflut:

Dirk45 hat geschrieben:
Bei meiner ES wurde der 250er Motor schon zu DDR Zeit, von meinem Opa ausgetauscht, also auf 250 umgerüstet.


Opa ist schuld. :arrow: Dir sei verziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 12. Juni 2019 07:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Dirk, schlecht geschlafen? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 12. Juni 2019 11:36 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Zum Motor: Der Kopf ist 17,5PS, der Zylinder sehr wahrscheinlich 19PS. Das läuft so, aber perfekt ist anders. Zu der speckig-gebürsteten Oberfläche hatte ich meine Abneigung schon früher kundgetan.

Falsch, der Motor stammt aus dem DDR Ersatzteilregal.
Oben am Zylinderkopf waren Halterungen dran für
TS unten am Rumpf die Bohrungen für die Aufnahme an der ES und hat 19 PS. Gekauft 1977,wat nu.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 12. Juni 2019 11:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja, wat nu...

Das kann ein werksneuer Austauschmotor sein, wenn 1977 gekauft. Denn der Rumpf ist eindeutig ein ES /2 bzw. ETS, in dieser Form gab es den bis 1973 in der Serie, dann war Schluß. Der Kopf ist demnach von der 4Gang-TS, wenn oben die Halterungen dran waren. Sehen kann ich die Halterungen nicht, wenn sie weg sind. Dazu gehört dann aber ein Zylinder der TS, nicht von der ES. Auch das kann man aus dieser Perspektive nicht sehen. Aber wenn das alles so ist (TS-Kopf und TS-Zylinder, dann paßt das auch auf den ES-Rumpf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 12. Juni 2019 11:54 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Lorchen, stimmt genau.....alles wird gut!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 12. Juni 2019 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6
Wohnort: Brühl (Rheinland)
Alter: 50
Howdy liebe MZ-Freunde,
im Lichte der teilweise beispielhaften Offenheit in diesem Thema: ("Das läuft so, aber perfekt ist anders." "Zu der speckig-gebürsteten Oberfläche hatte ich meine Abneigung schon früher kundgetan") komme ich nicht umhin, meinen uneingeschränkten Zuspruch zu der anmutigen Maschine von Dirk auszudrücken. Insbesondere das authentische Lackbild, z.B. an der Lenkerverkleidung, der Lampenverkleidung, Kotflügel etc. ist der Hammer.
Dazu mal meine Frage an alle Lackexperten. Kann man ein solch patiniertes Lackbild mit vertretbarer Mühe auch im Rahmen einer Neulackierung glaubwürdig inszenieren ? Hat z.B. jemand Erfahrungen, bei neuer Grundierung und Neulack durch gewolltes oder gar gekonntes abtragen (schleifen) einen ähnlichen Effekt, wie an Dirks Lenkerverkleidung zu erzielen ? Wenn ja , welche Schleif-Körnung, welche sonstigen Methoden ? Oder sieht sowas bei neuem Lack dann immer verfuscht aus?

Grüße an alle. Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 12. Juni 2019 19:45 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Solche, ich sag mal Scheuerstellen, bekommt man mit Schleifvlies super hin.
Hab ich auch zum anpatten benutzt wenn der Unterlack angebaut werden soll um überlackieren zu können. Gibts in verschiedenen Strukturen, von Körnung kann man nicht reden.
Anschließend überpolieren und es schaut aus wie eine alte Scheuerstelle.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 12. Juni 2019 20:18 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Ah‘m Chris301, Danke für die Blumen ?
ick hab da nischt hin lackiert....das ist so in über 50 Jahren gekommen. Wobei ich den Orschinal Tank nicht genommen habe, sondern einen zu DDR Zeiten neu lackierten Tank besorgt habe, welcher auch schon wieder Patiniert ist...Der Orschinale war mir dann doch zu verranzt. Hab den aber noch liegen. Die vergammelten Speichen habe ich auch ausgetauscht.... die Felgen aufgearbeitet....eigentlich will ich alles matt grau machen.....
Ich glaube ich werde dann hier gesteinigt ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 12. Juni 2019 20:31 
Offline

Beiträge: 7880
Wohnort: Regensburg
siehe auch:
viewtopic.php?f=28&t=78339


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 13. Juni 2019 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6
Wohnort: Brühl (Rheinland)
Alter: 50
Hi und Danke

an MRS76 und ea2873 für die Infos zum patinieren von Lack und den Link zu dem einschlägigen Thema.

@ Dirk - ich würde in Deiner Situation wirklich gut abwägen, ob mattgraues neulackieren hier die für Deine ES schönste Lösung ist, da die einmal weggeschliffene und überlackierte Patina nicht zurückgeholt werden kann. letztlich muss es aber vor allem Dir gefallen und Freude bereiten.

Viele Grüße Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 14. Juni 2019 16:06 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Hallo ? Leute,
erst mal keine Angst an die Patina Freunde... sicher würde mir mattgrau sehr gefallen. Dann muss aber der Rahmen schwarz werden und Opa würde sich im Grabe umdrehen....seine schöne MZ, immer gehegt und gepflegt...nee sie bleibt so! Nur die Speichen sind Edelstahl und alle Verschleißteile neu. Soll ja wie ein altes Moped ausschauen. Die Patina- Fans dürfen auch mal drann lecken ? ???
Heute war erstmal Hochzeit, der speckig, vom Dirk Singer ? gebürstete Motor ist im Fahrgestell...ich bin begeistert....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 14. Juni 2019 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1664
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Die wird doch schick. Sag mal täuscht das auf den Bildern oder schaut die Tankhalterung verborgen aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 14. Juni 2019 18:49 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:
Die wird doch schick. Sag mal täuscht das auf den Bildern oder schaut die Tankhalterung verborgen aus?


Keine Ahnung ? der Tank passt jedenfalls gerade drauf, ich weiß nicht, ob die Tankhalterungen verbogen sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 14. Juni 2019 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1664
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Kann mich auch täuschen. Das siehst du ja spätestens beim Anbau der Lampe/Tank - Geschichte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bin neu hier ES 175/2, 250er
BeitragVerfasst: 25. Juli 2019 11:50 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Hallo Leute, mal wieder ein paar Fortschritte....jetzt fehlt nur noch der Einbau der Vape. Dazu muss erst der Kolben auf 2,7 mm vor OT....die Messuhr bekomme ich noch aus Dillingen ?
Gruß Dirk45


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt