Herzlich Willkommen , da hast Du Dir das richtige Forum ausgesucht .
Der_Bauer hat geschrieben:
Jetzt zum zweiten Teil, ich brauch mal eine Kaufberatung von euch. Ich habe schon seit längerem den Wunsch mir eine 250er oder 175er ES oder ES/1 zuzulegen. Ich hab mich dazu auch schon belesen und habe auf Ebay Kleinanzeigen auch schon einige durchaus interessante Angebote entdeckt.
Hier nun die Frage, auf was sollte ich speziell bei den Rundlampen-ES beachten, wenn ich mir eine solche zulegen will und was würdet ihr für eine unrestaurierte ausgeben?
Danke schon mal im voraus
Gruß Eric
da kommt es ganz drauf an , wie ihr restaurieren wollt , Die ES haben , abgesehen von der Dopo , während ihrer Bauzeit extrem
viele Änderungen erfahren , die wenigsten erhältlichen Maschinen sind heute noch absolut original . Dazu kommt , daß viele
Teile durch das Baukastensystem durch Nachfolgeteile ersetzt wurden . Diese Originalteile heute zu bekommen ; das kostet und
kann dauern . Daher würde ich bei einer frühen ES , 1957 - 1960 nur zum Kauf raten wenn sie auch wirklich komplett bzw. im
O-Zustand ist . Zum Preis kann ich nichts sagen , da geht ab 100,- € für einen Teilemischmasch bis 1000,- und mehr für eine komplette
und Originalerhaltene alles . Wie gesagt , die frühen ES sind rar und kosten dementsprechend . Ich wünsch Dir viel Glück bei der
Suche , einen kleinen Einblick in die Teilevielfalt kannst Du Dir
hier schonmal holen .
Prinzipiell ist es die beste Entscheidung die Du machen kannst ; Dir eine RundlampenES zuzulegen .
