Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 45 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Steve
|
Betreff des Beitrags: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 11. Dezember 2015 08:31 |
|
Beiträge: 134 Wohnort: Wildau Alter: 38
|
Guten Tag zusammen, nun bin ich schon sehr lang angemeldet, stellte mich aber nie vor weil ich nur ein stiller Mitleser war. Nun ändert sich das: Ich bin Steve (29) aus Wildau vom berliner Speckgürtel. War bisher auf Baghira und Schwalbe unterwegs. Hier mal im Südtirol Hier alle zusammen Und nun ist mir eine TS HuFu zugelaufen. Eh ich übrigens verstanden habe was ihr hier mit HuFu meint verging einige Zeit  Sie ist in ordentlichem Zustand. BJ 80 mit aktuell 56tkm. Habe den Keller mittlwerweile aufgeräumt und sie teilweise zerlegt. Motor schnurrt seit gestern. Wird nun über den Winter chic gemacht Also die Such- Funktion ist mir bekannt - aber eine Frage gleich zu beginn: Der Gepäckträger hinten ist ja gleichzeitig der Sitzbankhalter bzw befestigt diese über eine Platte. Gibts diese Platte auch ohne Gepäckträger? Ich brauche keine Möglichkeit Gepäck zu befestigen... Wenn ich bessere Bilder gemacht habe, dan zeig ich diese auch Auf ein gutes Miteinander! Gruß, Steve
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 11. Dezember 2015 09:28 |
|
Beiträge: 5802 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
Hej und velkommen, bin zwar nicht aus dem speckguertel aber einen kleinen habe ich Das problem mit deiner sitzbank ist so nicht richtig. Der gepæcktræger ist vøllig unabhængig von der sitzbank und umgekehrt. Mach mal ein bild vielleicht wurde da mal was gebastetelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 11. Dezember 2015 10:22 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6564 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Tach och, wie die dänische Stänkertante  schon festgestellt hat, ist der Gepäckträger unabhängig von der Sitzbank. Beide Teile sind unabhängig von einander montierbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ranschke
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 11. Dezember 2015 11:03 |
|
Beiträge: 375 Wohnort: Fürstenwalde/Spree Alter: 49
|
Hallo Steve, herzlich Willkomen im Forum! Wenn du schon eine Weile mitliest, kennst du ja vielleicht auch schon den Stammtisch der Berliner und Speckgürtelbewohner, ansonsten: viewtopic.php?f=21&t=29491Gruß aus Fürstenwalde, Ranschke
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 11. Dezember 2015 11:12 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17247 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Gruß aus Gransee - nächsten Freitag sehen wir uns wieder - schau mal hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 11. Dezember 2015 15:02 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Grüße! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Steve
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 11. Dezember 2015 15:36 |
|
Beiträge: 134 Wohnort: Wildau Alter: 38
|
Na dann vielen Dank für die Einladung zum Stammtisch. Dem werde ich folgen wenn es wärmer ist und die TS läuft. Ansonsten danke für den Hinweis mit dem Gepäckträger.  doch so einfach... Als erstes großes Projekt steht der Tausch der Simmeringe an (150/3). Jemand einen Tipp wo man das Spezialwerkzeug kaufen kann? Selber bauen fällt leider flach. Danke und Gruß Steve
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 11. Dezember 2015 15:44 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17247 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Steve hat geschrieben: Na dann vielen Dank für die Einladung zum Stammtisch. Dem werde ich folgen wenn es wärmer ist und die TS läuft.
Im Winter kommt eh keiner von uns mit dem Mopped... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 13. Dezember 2015 20:25 |
|
Beiträge: 309 Wohnort: Berliner Umland
|
Steve hat geschrieben: Und nun ist mir eine TS HuFu zugelaufen. Eh ich übrigens verstanden habe was ihr hier mit HuFu meint verging einige Zeit Da hatte ich auch erst ein paar Monate dran zu knappern, genau wie an der "Bucht" Willkommen!
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 13. Dezember 2015 20:39 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17247 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Peter hat geschrieben: Steve hat geschrieben: Und nun ist mir eine TS HuFu zugelaufen. Eh ich übrigens verstanden habe was ihr hier mit HuFu meint verging einige Zeit Da hatte ich auch erst ein paar Monate dran zu knappern, genau wie an der "Bucht" Willkommen! Ich weigere mich auch diesen Begriff zu verwenden - ich kenne nur einsfünfer und zweifünfer..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Steve
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 13. Dezember 2015 20:55 |
|
Beiträge: 134 Wohnort: Wildau Alter: 38
|
Na fein dass ich nicht der einzig begriffstutzige bin Die EinsFufziger bzw Hufu steht immernoch im Keller und wird weiter Stück um Stück entblättert. Ich bin vom Zustand immernoch positiv erstaunt. Vergaser Rep. Satz muss gekauft werden und die Simmeringe müssen neu. Gabor wird sich freuen. Kommende Woche hole ich erst mal meinen Schwalbe Motor von ihm vom regenerieren ab. So long... Gruß Steve
|
|
Nach oben |
|
 |
Steve
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 5. Januar 2017 08:56 |
|
Beiträge: 134 Wohnort: Wildau Alter: 38
|
Na da fehlt ja völlig der neue Status... Also es schnurrt, Motor wurde doch komplett revidiert durch Gabor, sonst nur ein bisschen putzen und streicheln sowie Erhaltungsarbeiten. Elektrischer Laderegler hat einzug gehalten und jeder Stecker wurde sauber gemacht und so bin ich auch mit 6V zufrieden.  Und so schnurrt sie auch durch Berlin im Einsatz  Hätte nicht gedacht dass mir die kleine so eine Laune macht Gruß Steve
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 5. Januar 2017 16:27 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17247 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Steve hat geschrieben: Elektrischer Laderegler hat einzug gehalten und jeder Stecker wurde sauber gemacht und so bin ich auch mit 6V zufrieden.
"Klugscheißermodus" - elektrisch sind sie alle.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Steve
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 5. Januar 2017 17:32 |
|
Beiträge: 134 Wohnort: Wildau Alter: 38
|
Haha. Mein (natürlich) bewusst platzierter Fehler wurde sogleich erspäht 
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 6. Januar 2017 13:23 |
|
Beiträge: 5301 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Hallo und  , schöne kleine TS hast Du da. Und wie es aussieht hast Du sie nicht überrestauriert. Bischen zeitgenössisch umgebaut war sie bestimmt schon vorher, mit der abgesteppten Sitzbank und dem ETZ-Kotflügel vorn, aber das passt schon. Der Auspuff glänzt mir jedoch so verdächtig, der scheint dann aber erneuet, oder? Was mir nicht so gefällt, ist das Kuchenblech. Wollten die nichts Kleineres rausgeben? Hier in TF ist das eigentlich kein Problem, man bekommt das Leichtkraftradschild ohne große Diskussionen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 6. Januar 2017 13:50 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
willkommen, sehr schöne HUFU ab März wohne ich in Blankenfelde.... das schreit ja förmlich nach einem unter dem 53°-/Südring-/ unter der Gürtellinie-/ untenrum-/ Gehänge-Stammtisch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Steve
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 6. Januar 2017 13:58 |
|
Beiträge: 134 Wohnort: Wildau Alter: 38
|
EmmasPapa hat geschrieben: Der Auspuff glänzt mir jedoch so verdächtig, der scheint dann aber erneuet, oder?
Was mir nicht so gefällt, ist das Kuchenblech. Wollten die nichts Kleineres rausgeben? Hier in TF ist das eigentlich kein Problem, man bekommt das Leichtkraftradschild ohne große Diskussionen.
Huhu, nö Auspuff ist orginal. Einfach sehr gut erhalten. Wie der Rest eben auch. Habe am Äußerlichen nichts geändert bis auf ein bisschen polieren. Stand 23 Jahre trocken im Keller inner Platte in Marzahn. Das Kuchenblech ging leider nicht anders... Hier haben sie sich quer gestellt. Stört mich allerdings nicht. Passt eigentlich optisch ganz gut mit den Gepäckträgern. Stammtisch wäre nicht so meins aber gegen ne Ausfahrt ist nichts einzuwenden 
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 6. Januar 2017 14:03 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
Steve hat geschrieben: EmmasPapa hat geschrieben: Der Auspuff glänzt mir jedoch so verdächtig, der scheint dann aber erneuet, oder?
Was mir nicht so gefällt, ist das Kuchenblech. Wollten die nichts Kleineres rausgeben? Hier in TF ist das eigentlich kein Problem, man bekommt das Leichtkraftradschild ohne große Diskussionen.
Huhu, ... Stammtisch wäre nicht so meins aber gegen ne Ausfahrt ist nichts einzuwenden  war jetzt auch nur als Spaß gedacht Ausfahrt wäre Super...schauen wir mal...wann mein Haus fertig ist
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 6. Januar 2017 15:07 |
|
Beiträge: 5301 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Steve hat geschrieben: nö Auspuff ist orginal.
Das ist sehr gut, die Nachbauten kann man eher vergessen. Steve hat geschrieben: Das Kuchenblech ging leider nicht anders... Hier haben sie sich quer gestellt. Stört mich allerdings nicht. Passt eigentlich optisch ganz gut mit den Gepäckträgern.
Das lag dann bestimmt nur am Sachbearbeiter. Der oder die wollte wohl eher nicht. MZ-Chopper hat geschrieben: willkommen, sehr schöne HUFU ab März wohne ich in Blankenfelde.... das schreit ja förmlich nach einem unter dem 53°-/Südring-/ unter der Gürtellinie-/ untenrum-/ Gehänge-Stammtisch  Ich dachte immer, der trifft sich da: viewtopic.php?f=21&t=77813Am 18.03. sollte dann auch das Pökelsalz (hoffentlich) von den Straßen verschwunden sein. @ MZ-Chopper In welcher Ecke von B´felde wird Dein Haus denn stehen? Mit dem Umzug wirst Du dann auch ein Tief Flieger  ! Es sei den die Kreisgebietsreform schlägt vorher zu.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 6. Januar 2017 15:37 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17247 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Steve hat geschrieben: Das Kuchenblech ging leider nicht anders... Hier haben sie sich quer gestellt. Gibt einen Rechtsanspruch drauf. Kostet natürlich je nach Behörde/Sachbearbeiter mitunter gehörig Nerven....
|
|
Nach oben |
|
 |
Steve
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 6. Januar 2017 19:06 |
|
Beiträge: 134 Wohnort: Wildau Alter: 38
|
Die Nerven hatte ich nicht. Und ganz ehrlich: an der TS ist mir das auch nicht so wichtig. Bei meinen anderen Motorrädern hätte ich aber ein Fass aufgemacht... Die Sachbearbeiterin war stark überfordert... 18. März in Wünsdorf treffen?! Klingt gut! 
|
|
Nach oben |
|
 |
ftr
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 6. Januar 2017 20:28 |
|
Beiträge: 4094 Wohnort: Rauen Alter: 62
|
Steve hat geschrieben: Die Nerven hatte ich nicht. Und ganz ehrlich: an der TS ist mir das auch nicht so wichtig. Wenn es dir aufgrund der Vibrationen der Motoraufhängung erst gerissen ist, wirst du die Sachbearbeiter nerven. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Steve
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 7. Januar 2017 00:00 |
|
Beiträge: 134 Wohnort: Wildau Alter: 38
|
ftr hat geschrieben: Steve hat geschrieben: Die Nerven hatte ich nicht. Und ganz ehrlich: an der TS ist mir das auch nicht so wichtig. Wenn es dir aufgrund der Vibrationen der Motoraufhängung erst gerissen ist, wirst du die Sachbearbeiter nerven.  Trotz mehrmaligen lesen verstehe ich deinen Satz nicht  Meinst du wegen Rahmentausch?
|
|
Nach oben |
|
 |
ftr
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 7. Januar 2017 00:09 |
|
Beiträge: 4094 Wohnort: Rauen Alter: 62
|
Steve hat geschrieben: Trotz mehrmaligen lesen verstehe ich deinen Satz nicht  Meinst du wegen Rahmentausch? ´ Lesens  , aber ich meinte nur, du musst die nerven, nicht die dich.  Ich hab drei kleine Kennzeichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Globetrotter
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 7. Januar 2017 12:24 |
|
Beiträge: 124 Wohnort: bei Trebbin Alter: 53
|
|
Nach oben |
|
 |
Steve
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 7. Januar 2017 12:33 |
|
Beiträge: 134 Wohnort: Wildau Alter: 38
|
ftr hat geschrieben: Steve hat geschrieben: Trotz mehrmaligen lesen verstehe ich deinen Satz nicht  Meinst du wegen Rahmentausch? ´ Lesens  , aber ich meinte nur, du musst die nerven, nicht die dich.  Ich hab drei kleine Kennzeichen. Wenn ich mir deine Touren angucke die du mit dem Altmetall gemacht hast angucke, dann scheinst du Durchhaltevermögen zu haben. Somit hast du ein Ticket gewonnen mit mir die nächste Runde Zulassungsstellen - Bingo zu spielen Gramatikalische Fehler sind zu entschuldigen. Es war gestern Freitag und auch noch Mitternacht 
|
|
Nach oben |
|
 |
ftr
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 7. Januar 2017 16:09 |
|
Beiträge: 4094 Wohnort: Rauen Alter: 62
|
Steve hat geschrieben: Somit hast du ein Ticket gewonnen mit mir die nächste Runde Zulassungsstellen - Bingo zu spielen Ach, da machen wir lieber eine schöne Ausfahrt, wenn es wieder schöner auf der Straße ist. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Steve
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 8. Januar 2017 16:25 |
|
Beiträge: 134 Wohnort: Wildau Alter: 38
|
Fahren macht auch mehr spaß als zulassen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Steve
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 27. Mai 2019 07:34 |
|
Beiträge: 134 Wohnort: Wildau Alter: 38
|
Da nach langer (fremdinduzierter) Wartezeit, das Motorrrad endlich wieder daheim ist, konnte ich unter fachlicher Anleitung schrauben Und läuft wieder. Heute gehts zum TÜV. 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Steve
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 28. Mai 2019 08:18 |
|
Beiträge: 134 Wohnort: Wildau Alter: 38
|
Plakette erteilt 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
biebsch666
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 28. Mai 2019 11:36 |
|
 |
† 04.08.2019 |
 |
Beiträge: 2778 Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-( Alter: 49
|
Glückwunsch. Hat ja nur 4 Jahre gedauert. Und das meine ich ernst. Bei mir waren es fast 9...
|
|
Nach oben |
|
 |
ETS-Fan
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 28. Mai 2019 11:47 |
|
Beiträge: 1019 Wohnort: Korntal Alter: 54
|
Was hast du da für einen Lenker jetzt drauf, kannst du den mal besser zeigen. Sieht gut aus Gruß Rüdiger
|
|
Nach oben |
|
 |
ftr
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 28. Mai 2019 13:50 |
|
Beiträge: 4094 Wohnort: Rauen Alter: 62
|
Steve hat geschrieben: Plakette erteilt Glückwunsch. Das nächste größere Event wäre dann Herzfelde am Pfingstsonntag.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 28. Mai 2019 20:03 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 48
|
|
Nach oben |
|
 |
Feuereisen
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 28. Mai 2019 20:15 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3600 Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen) Alter: 51
|
ETS-Fan hat geschrieben: Was hast du da für einen Lenker jetzt drauf, kannst du den mal besser zeigen. Sieht gut aus Gruß Rüdiger Sieht nach M Lenker aus...
|
|
Nach oben |
|
 |
ftr
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 28. Mai 2019 20:25 |
|
Beiträge: 4094 Wohnort: Rauen Alter: 62
|
990sm-r hat geschrieben: Welches Herzfelde? B1/B5 von Berlin Richtung Müncheberg.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 28. Mai 2019 20:42 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 48
|
Achso. Dachte schon das Herzfelde bei mir.
|
|
Nach oben |
|
 |
Steve
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 29. Mai 2019 13:29 |
|
Beiträge: 134 Wohnort: Wildau Alter: 38
|
ETS-Fan hat geschrieben: Was hast du da für einen Lenker jetzt drauf, kannst du den mal besser zeigen. Sieht gut aus Gruß Rüdiger Ein M Lenker. Ich sitze damit perfekt 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 29. Mai 2019 16:39 |
|
Beiträge: 5802 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
 in der fahrschule hab ich gelernt das bei geschlossenen schranken der motor aus zu machen ist 
|
|
Nach oben |
|
 |
Steve
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 29. Mai 2019 20:23 |
|
Beiträge: 134 Wohnort: Wildau Alter: 38
|
Luzie hat geschrieben: :schlaumeier: in der fahrschule hab ich gelernt das bei geschlossenen schranken der motor aus zu machen ist   Vorbildlich Ich habe in der Schule gelernt Substantive groß zu schreiben 
|
|
Nach oben |
|
 |
mehcoj
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 30. Mai 2019 07:18 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Köln Alter: 36
|
Schönes Bild an der Schranke. Allzeit gute Fahrt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 30. Mai 2019 09:49 |
|
Beiträge: 5802 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
Steve hat geschrieben: ...
Ich habe in der Schule ... immerhin das klettern Steve hat geschrieben: ... gelernt ...  und kann das immer noch 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETS-Fan
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 31. Mai 2019 00:16 |
|
Beiträge: 1019 Wohnort: Korntal Alter: 54
|
Der Lenker sieht richtig gut aus, obwohl für eine TS 150 doch etwas rasant Hast du den eintragen lassen oder gibt es da eine ABE dazu ? Kenne mich mit so was gar nicht mehr aus, da ich nur noch das ran schraube(zu mindest bei der TS) was mal dran war Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Steve
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 31. Mai 2019 16:04 |
|
Beiträge: 134 Wohnort: Wildau Alter: 38
|
ETS-Fan hat geschrieben: Der Lenker sieht richtig gut aus, obwohl für eine TS 150 doch etwas rasant Hast du den eintragen lassen oder gibt es da eine ABE dazu ? Kenne mich mit so was gar nicht mehr aus, da ich nur noch das ran schraube(zu mindest bei der TS) was mal dran war Grüße Danke, danke. Der Drehzahlmesser und Tacho passen wunderbar dazu. Auch mein Vater bestätigte eine leicht Vorderrad-orientiertere Sitzposition - welche allerdings nie störend ist. Eine ABE für die TS (wäre so dann eintragungsfrei) gibt es natürlich nicht. Man muss solch einen Umbau ganz regulär abnehmen lassen. Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Steve
|
Betreff des Beitrags: Re: Unterstützung vom Speckgürtel Verfasst: 24. Juli 2019 09:10 |
|
Beiträge: 134 Wohnort: Wildau Alter: 38
|
Nix neues. Nur n schönes Bild. Tolle Fluchtfahrzeuge 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 45 Beiträge ] |
|
|