Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Im Westen ein Neuer
BeitragVerfasst: 19. Januar 2017 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1810
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Hallo Zusammenn,

Ich habe vor kurzem eine ETZ 125 Deluxe ergattert, Jahrgang 1986, ein Exportmodell mit Scheibenbremse am Vorderrad, Getrenntschmierung, Farbe Grau. Der Verkäufer ist ein eifriger Sammler, in dessen Garage/Werkstatt, restaurierte Gespanne und MZs herumstehen. Ein wahrer Schatz!

Das ist mein erstes Motorrad überhaupt. Zur Kaufentscheidung trug nicht zuletzt der Spassfaktor bei... und bestimmt auch, dass ich 2 Jahre lang, bis 1989, tüchtige Krafträder mit dem bekannten IFA oder MZ-Logo auf den Strassen in Leipzig (aber auch in Halle, Erfurt, Dresden, Berlin, Karl-Marx-Stadt) begegnete. Mein damaliges Interesse galt primär den Menschen (und den Büchern), so dass ich diese Alltagsgegenstäde bestimmt kaum wahrgenommen habe, aber 30 Jahre danach, vervollständigte sich das verschwommene Bild aus dieser vergangenen Zeit.

Also in vieler Hinsicht ein neuer Anfang, bei dem ich bereit bin, ganz brav zuzulernen und bei den anfallenden Wartungen und Schrauberaktionen, mal gerne in diesem Forum nachschlagen werde. Zur Zeit geht es der alten Dame aber sehr gut, danke ;-) und sie ist - in meinen Augen zumindest - noch sehr attraktiv und voller Charme.

Beruflich bin ich Fachübersetzer und ich beschäftige mich dabei intensiv mit Bolzen, Dichtungen, Schrauben, und technischem Stoff, das Gegenstand von Bedienungsanleitungen ist, so dass ich mich hier schon ein bischen heimisch fühle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Im Westen ein Neuer
BeitragVerfasst: 19. Januar 2017 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Willkommen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Im Westen ein Neuer
BeitragVerfasst: 19. Januar 2017 12:50 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
:tach: und willkommen,

die kleine ETZ ist schon ein guter Kurvenräuber. Stelle doch bitte :fotos: :fotos: :fotos: von Deiner ein. Ist es das Export-Modell für Frankreich? Bzw. war die Maschine in Frankreich zuglassen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Im Westen ein Neuer
BeitragVerfasst: 19. Januar 2017 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 749
Wohnort: 63110
Alter: 60
:mrgreen: Bonjour, viele Grüße nach Frankreich !!! Wir hungern hier alle nach Bildern........... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Im Westen ein Neuer
BeitragVerfasst: 19. Januar 2017 13:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6565
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Tag auch, und Willkommen im Forum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Im Westen ein Neuer
BeitragVerfasst: 19. Januar 2017 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1810
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Hier 4 Bilder:
2789927898
2790127900

Auf der Gabel steht eine Metallplatte mit der Angabe : "S.I.D.F.N SARL 24 Avenue De La Gare 78 310 COIGNIERES" wohl die Importgesellschaft oder der Verkäufer.

Ich konnte die Firma nicht wiederfinden, abgesehen von einem Hinweis in der Monatszeitschrift "Le monde de la moto" (Sommer 1989).

http://didier.clergue.free.fr/gsxr/revues/1989-07-LMDLM0172.pdf

Der Hinweis "MZ - SIDFN" steht auf Seite 71 der Zeitschrift. Und darunter die damaligen Preise (in Franken) für verschiedene Gebrauchtmodelle. Auf der Seite 69 stehen die Preise der Neumodelle.


Zuletzt geändert von samyb am 19. Januar 2017 13:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Im Westen ein Neuer
BeitragVerfasst: 19. Januar 2017 13:41 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen hier und :top: zur Entscheidung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Im Westen ein Neuer
BeitragVerfasst: 19. Januar 2017 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
willkommen und Grüße aus dem Südharz
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Im Westen ein Neuer
BeitragVerfasst: 19. Januar 2017 14:12 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Das vermeintliche Grau ist dann wohl das originale Silbermetallic. Diese Farbe hatte mein erstes Motorrad (ETZ 150 ´89) auch.

Den zusätzlichen Benzinfilter im Schlauch zwischen Tank und Vergaser solltest Du besser wieder entfernen. Der behindert im Zweifel nur den Spritfluss und kann daher für Abmagerung und in deren Folge für einen Klemmer sorgen. Im Tank ist schon ein Sieb über dem Einlauf des Benzinhahns und in dessen Wassersack ist dann ein weiteres Sieb. Wenn diese in Ordnung sind, reicht das völlig aus.

Ansonsten sieht die Maschine sehr original aus, selbst das blaue Zündkabel mit dem Graphitfaden ist noch da!

Dank für den Link zu der Zeitschrift, sehr interessant.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Im Westen ein Neuer
BeitragVerfasst: 19. Januar 2017 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1810
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
EmmasPapa hat geschrieben:
Den zusätzlichen Benzinfilter im Schlauch zwischen Tank und Vergaser solltest Du besser wieder entfernen. Der behindert im Zweifel nur den Spritfluss und kann daher für Abmagerung und in deren Folge für einen Klemmer sorgen. Im Tank ist schon ein Sieb über dem Einlauf des Benzinhahns und in dessen Wassersack ist dann ein weiteres Sieb. Wenn diese in Ordnung sind, reicht das völlig aus.


Danke für den Tipp!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Im Westen ein Neuer
BeitragVerfasst: 19. Januar 2017 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
Willkommen im besten Forum für EmZettler........... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Im Westen ein Neuer
BeitragVerfasst: 19. Januar 2017 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Einen hübschen kleinen Kurvenräuber hast du dir da angelacht :ja:

Herzlich willkommen hier und viel Spaß mit deinem Renner :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Im Westen ein Neuer
BeitragVerfasst: 19. Januar 2017 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1258
Wohnort: Thurgau
Tiens, un MZiste Parisien :mrgreen:
Willkommen!
Ich hab irgendwo noch einen französischen Testbericht zwischen 125 ETZ, Jawa und Minsk von 1992... Interesse? ich suche mal...
A+
Carsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Im Westen ein Neuer
BeitragVerfasst: 19. Januar 2017 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1810
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
krocki hat geschrieben:
Tiens, un MZiste Parisien :mrgreen:
Willkommen!
Ich hab irgendwo noch einen französischen Testbericht zwischen 125 ETZ, Jawa und Minsk von 1992... Interesse? ich suche mal...
A+
Carsten


Hallo Carsten,

Ja, das interessiert mich auf jeden Fall!

VDIV, mfg
samy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Im Westen ein Neuer
BeitragVerfasst: 20. Januar 2017 06:45 
Offline

Beiträge: 508
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Herzlich Willkommen hier und viel Spaß mit deiner kleinen ETZ.

Gruß
Gerhard :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Im Westen ein Neuer
BeitragVerfasst: 20. Januar 2017 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Willkommen und viel Spaß mit dem neumodischen Gefährt.

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Im Westen ein Neuer
BeitragVerfasst: 20. Januar 2017 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9443
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hallo und herzlich Willkommen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Im Westen ein Neuer
BeitragVerfasst: 20. Januar 2017 21:04 
Offline

Beiträge: 76
Alter: 68
Herzlich willkommen mit Grüßen aus Neuruppin (75Km NNW von Berlin) und viel Spaß beim stöbern im Forum. Ich konnte in der kurzen Zeit als Mitglied schon sehr viel hinzu lernen. :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Im Westen ein Neuer
BeitragVerfasst: 20. Januar 2017 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2172
Alter: 63
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion :wink:

Du meinst sicherlich Franc beim Preis ... auf S. 59 steht was von 12.320 für eine ETZ 251.
Wie war damals der Kurs zur DM ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Im Westen ein Neuer
BeitragVerfasst: 20. Januar 2017 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1810
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
eigel hat geschrieben:
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion :wink:

Du meinst sicherlich Franc beim Preis ... auf S. 59 steht was von 12.320 für eine ETZ 251.
Wie war damals der Kurs zur DM ?


Ups, gemeint war selbstverständlich FRF, also Francs!

Das entsprach (beim Wechselkurs vom 1.1.1989): 3 606,06 DEM (bzw. 1 761,22 EUR)

Quelle : http://fxtop.com/de/vergangene-rechner.php?A=12320&C1=FRF&C2=DEM&DD=01&MM=01&YYYY=1989&B=1&P=&I=1&btnOK=Chercher


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Im Westen ein Neuer
BeitragVerfasst: 9. Februar 2019 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1258
Wohnort: Thurgau
krocki hat geschrieben:
Tiens, un MZiste Parisien :mrgreen:
Willkommen!
Ich hab irgendwo noch einen französischen Testbericht zwischen 125 ETZ, Jawa und Minsk von 1992... Interesse? ich suche mal...
A+
Carsten

Ich habe immer wieder mal gesucht, die Zeitschrift scheint weg zu sein. Es ist das Moto Journal 1026.
Aber es gibt den Vergleich hier.
Grüße,
Carsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Im Westen ein Neuer
BeitragVerfasst: 9. Februar 2019 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1810
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Hier weitere Artikel zu MZ & Co. in der französischen Fachzeitschriften:

http://motoancienne.superforum.fr/t3887 ... 4-26-pages
http://motoancienne.superforum.fr/t3419 ... z-mj-09-89
http://motoancienne.superforum.fr/t3374 ... pas-cheres
http://motoancienne.superforum.fr/t3365 ... 25-mz-1974
http://motoancienne.superforum.fr/t3364 ... evue-01-82
http://motoancienne.superforum.fr/t4950 ... evue#50853
http://motoancienne.superforum.fr/t4482 ... evue#46052


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt