Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rico verabschiedet sich
BeitragVerfasst: 8. Mai 2017 16:24 
Offline

Beiträge: 60
Wohnort: Lehrte
Liebe Freunde des Zweitacktduftes,

sicher war ich nicht der fleißigste Schreiber aber viel gelesen habe ich im Forum schon.
Ich war zwar nur der Schrauber an der ETZ250 meiner Frau, aber viele Tipps und Tricks konnte ich mir doch aus dem Forum holen ... hier wurde einem geholfen.

Da durch den Unfall meiner Frau mit Ihrer KLE500 das Ankicken der ETZe fast gar nicht mehr funktionierte, haben wir die MZ schweren Herzens in gute Hände abgegeben, incl. aller Teile und Werkzeuge, die wir noch hatten. Das Thema MZ ist damit für mich abgeschlossen, l e i d e r !
Schade ist, dass ich das letzte Setup des Mikuni-Vergasers nicht mehr hier veröffentlicht habe.

Lange Rede, gar kein Sinn: wir sind nun wieder mit Andrück-Moppeds (XTZ750 & FX650) unterwegs und wünschen euch allen allseits gute Fahrt !!!

Liebe Grüße
Eileen & Rico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rico verabschiedet sich
BeitragVerfasst: 8. Mai 2017 16:36 
Offline

Beiträge: 452
Wohnort: Nermberch
Alter: 54
:wimmer: :tear: :frown: :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rico verabschiedet sich
BeitragVerfasst: 8. Mai 2017 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2419
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Mach dir keine Sorgen, auch ohne Mz im Stall darfste gerne hier reinkucken und schreibseln.
Deine Erfahrungen bleiben, Freunde bleiben, Erinnerungen bleiben - alles gut.

Allzeit gute Reise mit Euren Knopfstartern....die es ja auch als MuZ gibt :ja:


8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rico verabschiedet sich
BeitragVerfasst: 8. Mai 2017 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1001
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62
ich hab auch schon lange keine mz mehr. aber hin und wieder steht mal eine zum beschrauben bei mir.
von daher...........ich fahr auch andrückmoped und bleibe trotzdem hier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rico verabschiedet sich
BeitragVerfasst: 8. Mai 2017 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2401
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Naja, dann veröffentliche das Setup doch jetzt, würde den einen oder anderen helfen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rico verabschiedet sich
BeitragVerfasst: 8. Mai 2017 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... ich seh das so wie der Amateurfunker... wenn du hier Freunde gefunden hast, ist das Fahrzeug welches du gerade fährst unwichtig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rico verabschiedet sich
BeitragVerfasst: 9. Mai 2017 03:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16766
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich besitze zwar immer noch viele MZen ind fahre sie auch immer wieder, aber hauptsächlich bewege ich mit anderen Moppeds vom Fleck. Trotzdem ist mir das MZ-Forum zur wichtigsten Page im Inter-net geworden und würde selbst dann, wenn ich gar nicht mehr fahren könnte, hier dabei bleiben.
Allein das immerwährende Geplänkel um gute Moppeds ( :schlaumeier: also BMWs der alten Bauart :!: ) und genmanipulierte Kühe, um Japanese Junk und Fahrzeuge aus dem Land der guten Pizzas usw., das liebe ich und ich habe viele wirklichen Freunde hier gefunden.
Aber jeder hat SEINE Wertigkeiten und so wünsche ich Dir und Euch, das Ihr den richtigen Weg einschlagen tut. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rico verabschiedet sich
BeitragVerfasst: 9. Mai 2017 06:14 
Offline

Beiträge: 2260
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Bei Mikuni werde ich hellhörig - hiermit erbitte ich hochoffiziell und mit aller Ehrerbietung die Zahlen & Daten :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rico verabschiedet sich
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 11:40 
Offline

Beiträge: 60
Wohnort: Lehrte
Erstmal vielen Dank für die netten Antworten !!! :respekt:
... es stimmt schon, ich kann/konnte es nicht lassen, auch ohne MZ hier im Forum zu stöbern. :-D

der maaß hat geschrieben:
Bei Mikuni werde ich hellhörig - hiermit erbitte ich hochoffiziell und mit aller Ehrerbietung die Zahlen & Daten :oops:

Zum MIKUNI:
Ich habe damals einen MIKUNI VM30 "geerbt" und weil der originale MZ-Vergaser nie richtig dicht war, hatte ich mich entschlossen der ETZe (300ccm, Sebring-Auspuff) den japanischen Vergaser zu implantieren.
Also als erstes einen Ansaugstutzen entsprechend bearbeitet, Lufi-Seite passt.
Mit regem Mail-Verkehr und Beschreibung der Symptome/Veränderungen zwischen mir und Stephen Topham von MIKUNI-Topham (anderer Schieber, Nadel, Düsen) habe ich dann eine Abstimmung gefunden, die ziemlich perfekt funzt.
Leider ist durch einen Rechnercrash der Mail-Verkehr verloren und ich kann auch nicht mehr nachschauen ... SORRY !!! :cry:

Allzeit Gute Fahrt und immer eine Hand breit Sprit im Faß
Rico

-- Hinzugefügt: 17. Mai 2017 09:44 --

... TIPPFEHLER: Der MIKUNI war/ist ein VM32 ... :augenauf:

Gruß
Rico


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt