Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: Frankfurt a.M. Frage zu Bowdenzuglängen Verfasst: 14. Juli 2017 17:30 |
|
Beiträge: 926 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
Moin! Ich heiße Jörn, wohne in Frankfurt am Main und wollte mich kurz vorstellen.  Mein aktueller Fuhrpark besteht aus einer 2001er Triumph Tiger (Tigger) und einer 1975er Ente (Alfred), womit ich den Nick "Tigerente" vor Jahren schon im Tigerforum verpasst bekommen habe. Doof ist, dass eine kaputte rechte Schulter und ein ebenfalls defekter linker Ellenbogen das Rangieren und Handeln der 245kg-Tiger nicht mehr zulassen. Deshalb muss ich mich schweren Herzens von meinem Tigertier trennen. Wie es so will habe ich mich in die TS150 verguckt - zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden. Und da die HuFu nur 114 kg Leergewicht hat, müsste auch das Rangieren trotz meines "Alters" (Bj. 1970) noch klappen. Ich habe mich schon etwas durchs Forum gelesen, aber eine Seite, die den Typ TS 150 mit seinen verschiedenen Ausführungen vorstellt, nicht gefunden. Ab wann wurde der Tacho im Scheinwerfer durch zwei separate Instrumente (Tacho + Drehzahlmesser) ersetzt? Oder ist das Ausstattungsabhängig (de Luxe)? Ab wann gab es die verschiedenen Motore MM150/1 und /2 und /3? Welcher Motor wäre zu bevorzugen? Gibt es hier im Forum einen Typreferenten für die TS150? Auf der Suche bin ich nach einer HuFu mit Tacho im Scheinwerfer, möglichst blauer Lackierung und einem guten technischen Zustand, weil ich in meiner Freizeit an Haus und Ente schon genug schrauben muss. Da möchte ich lieber Fahren - wenns die Zeit erlaubt. Oder sollte ich dann lieber die Finger von der TS lassen? Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main "Tigerente" Jörn P.S. Wollte mal kurz meine Motorradhistorie anhängen: 1986-1988 Yamaha RD80LCII (Bj. 1984, schwarz) 1988-1992 BMW R65 (Bj.1987 azurblau met.) 1992-1997 Honda ST1100 Pan European (Bj. 1991, rot) 1997-2001 Suzuki DR650RE (Bj.1994 (SP45B), schwarz) 2001-2017 Triumph Tiger 955i (Bj. 2001, erst schwarz, dann silber) 2001 Mai-Nov. Leihmopped nach Unfall: Suzuki GS500E 2004-2012 Hercules K125BW Variante 2 (Bj. 1970, grün)
Zuletzt geändert von Tigerente am 13. Mai 2019 16:31, insgesamt 15-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
schrauberschorsch
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 14. Juli 2017 20:01 |
|
Beiträge: 3045 Wohnort: 61231 Alter: 50
|
 Guude und Willkommen hier im Forum von einem, der etwas nördlich von FFM wohnt.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 14. Juli 2017 20:31 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6564 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Tacho! Schöne Vorstellung und grüße an de Fressgaß! TS 150.....gute Wahl! Ich selbst hatte das Vergnügen am Main schon des öfteren  .
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 14. Juli 2017 23:25 |
|
Beiträge: 5790 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Ei gude auf die Ebbsche Seite Nach gut gepflegten Emmen muss man im Rhein Main schon etwas suchen. Lass dich bei der Suche von Glanzlack aber nicht täuschen....das robuste und bewährte wird gefahren und sieht auch so aus. Eine Hufu in tadellosem Zustand dürfte schwieriger zu finden sein, als ne 250er. Diese kosten etwas mehr, werden dafür aber auch häufiger als Hufus restauriert und weniger runtergeritten. Ausserdem sind die 250er mit 150KG auch immer noch Leichtgewichte. Ich würde mich also weniger auf ein Modell festlegen, sondern schauen was angeboten wird im brauchbaren Zustand. Wenn du mal in der Mainzer Ecke bist....schau mal rum. Hab auch ne Hufu, aber unverkäuflich da top gepflegtes Erbstück.
|
|
Nach oben |
|
 |
Es-ler
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 15. Juli 2017 06:33 |
|
Beiträge: 508 Wohnort: Schnürpflingen Alter: 67
|
Hallo Jörn Herzlich Willkommen hier im Forum.
Gruß Gerhard
|
|
Nach oben |
|
 |
waldi
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 15. Juli 2017 06:39 |
|
Beiträge: 4182 Wohnort: Usingen Alter: 61
|
Willkommen hier im Forum aus Usingen. Ich würde mir auch lieber eine 250er holen. Die paar Kilos machen den Kohl auch nicht mehr fett.
Lg. Mario
|
|
Nach oben |
|
 |
2raddoc
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 15. Juli 2017 06:57 |
|
Beiträge: 368 Wohnort: Rheinhausen Alter: 63
|
waldi hat geschrieben: Willkommen hier im Forum aus Usingen. Ich würde mir auch lieber eine 250er holen. Die paar Kilos machen den Kohl auch nicht mehr fett.
Lg. Mario ...ich z.B., hätte sogar eine "übrig"... 
|
|
Nach oben |
|
 |
löwenherz
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 15. Juli 2017 07:18 |
|
Beiträge: 1707 Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff Alter: 81
|
 willkommen im besten Forum . 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bendix
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 15. Juli 2017 11:28 |
|
Beiträge: 60
|
Hallo Jörn, ich habe seit 10 Monaten eine 150er im guten Zustand einige arbeiten nach dem Kauf waren noch erforderlich.Wäre schön wenn es noch einen weiteren Besitzer gäbe, sind in Frankfurt Main eher selten. Gruß Bendix
|
|
Nach oben |
|
 |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 16. Juli 2017 13:31 |
|
Beiträge: 926 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
Hallo zusammen! Herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme in Eure Reihen! Hubraum ist ja bekanntlich durch nichts zu ersetzen als ... durch mehr Hubraum. Da habt Ihr schon recht. Aber optisch stört mich der fehlende Rahmenunterzug an der 250er TS. Wahrscheinlich ist das sogar ein technischer Vorteil, mehr Fahrtwind, keine Rahmenteile, die Steinchen vom Vorderrad abbekommen usw. Aber verguckt habe ich mich erstmal in die HuFu. Habe aber noch nie eine gefahren bzw. mal geprüft, ob ich drauf passe. Die Suzuki GS500E von meinem Kumpel Uwe war mir damals zu klein, da musste ich mich immer irgendwie zusammenfalten. Wäre auf Dauer nix für mich. Ich habe auch schon mal in der Mitgliederkarte geschaut, wer im meinem Umkreis eine TS150 sein eigen nennt. Vielleicht ergibt sich da ja mal die Möglichkeit des Probesitzens. Habe meinen Tigger dieses Wochenende verkauft. Mieses Gefühl, wenn ein Fremder "Deine" Maschine vom Hof fährt. Meine 1975er Ente fährt ja auch nur mit Rückenwind 110 km/h. Insofern bin ich vorausschauendes Fahren gewohnt und hoffe daher, dass die 100 km/h der HuFu kein Problem darstellen werden. Aber wie gesagt - alles graue Theorie.  Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main "Tigerente" Jörn
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 16. Juli 2017 20:14 |
|
Beiträge: 5790 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Wenn du über 1,80 bist ist die Hufu besser als die 250er in puncto Sitzhaltung. Aber trotzdem sind alle Emmen furchtbar kleine Maschinen. Da muss man dann drüber stehen wie der Affe aufm Schleifstein auszusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RT Opa
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 17. Juli 2017 09:47 |
|
Beiträge: 6100 Wohnort: Bad Lausick Alter: 58
|
Herzlich willkommen hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
schrauberschorsch
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 17. Juli 2017 16:50 |
|
Beiträge: 3045 Wohnort: 61231 Alter: 50
|
Hier im Forum gibt es Leute, die sind über 1,80m und fahren RT.  Die ist noch eine Nummer kleiner als die kleine TS...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 17. Juli 2017 18:46 |
|
Beiträge: 926 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
Moin! Jetzt sagt die reine Körpergröße noch nicht alles aus. Wir haben mal im Tigerforum einen Verkleidungsscheibenselbstbautest gemacht. Was ein Wort. Ein Forumskollege hat ein Windschild angefertigt und Interessenten bekamen es 1 Woche zum Testen und Testberichtschreiben zugeschickt. So konnte man für 6 EUR Paketporto die Scheibe ausprobieren. Dabei hat sich herausgestellt, dass ich ein Sitzriese bin, so dass die Scheibe für mich nichts war. Ein anderer Tigertreiber mit derselben Körpergröße (aber längeren Beinen) empfand die Scheibe als angenehm. Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main "Tigerente" Jörn
|
|
Nach oben |
|
 |
eigel
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 17. Juli 2017 19:36 |
|
Beiträge: 2172 Alter: 63
|
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion. Ich freu mich schon auf ein paar Fotos... 
|
|
Nach oben |
|
 |
nobbi- mz
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 18. Juli 2017 13:07 |
|
Beiträge: 325 Wohnort: Lorch / Ransel Alter: 64
|
Hallo Jörn, herzlich willkommen auch aus Lorch/ Rhein.
Gruß Norbert
|
|
Nach oben |
|
 |
derJörn
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 18. Juli 2017 13:40 |
|
Beiträge: 568 Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück Alter: 40
|
Hallo Jörn, sagt der *Jörn* XD
Nun sind wir ja schon mindestens 4 von der Sorte hier im Forum...geile sache^^
|
|
Nach oben |
|
 |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 26. Juli 2017 07:47 |
|
Beiträge: 926 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
der garst hat geschrieben: ...Nach gut gepflegten Emmen muss man im Rhein Main schon etwas suchen. ... Moin! Ich suche eigentlich Deutschlandweit und beschränke mich nicht aufs Rhein-Main-Gebiet. Was haltet Ihr von der hier? https://suchen.mobile.de/motorrad-inser ... n=parkItemMich wundern die wenigen km. Die vom Gebrauch abgewetzten Seitendeckelkanten sprechen für eine intensivere Nutzung. Und der zusätzliche Benzinfilter stößt mir auf. Ist der Benzinhahn original? Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main "Tigerente" Jörn
|
|
Nach oben |
|
 |
colossos10
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 26. Juli 2017 11:50 |
|
------ Titel ------- Treffen-Fotos-Sammler
Beiträge: 1539 Wohnort: Halle (Saale) Alter: 68
|
Tigerente hat geschrieben: Hallo zusammen! (...) Ich habe auch schon mal in der Mitgliederkarte geschaut, wer im meinem Umkreis eine TS150 sein eigen nennt. Vielleicht ergibt sich da ja mal die Möglichkeit des Probesitzens. Habe meinen Tigger dieses Wochenende verkauft. Mieses Gefühl, wenn ein Fremder "Deine" Maschine vom Hof fährt. Meine 1975er Ente fährt ja auch nur mit Rückenwind 110 km/h. Insofern bin ich vorausschauendes Fahren gewohnt und hoffe daher, dass die 100 km/h der HuFu kein Problem darstellen werden. Aber wie gesagt - alles graue Theorie.  Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main "Tigerente" Jörn Hallo Jörn, Probesitzen wäre kein Problem. Mich findest du im Frankfurter Norden in Harheim. Wenn ich mal wieder aus der Uniklinik rauskomme, können wir uns ein Treffen ausmachen. Ich hoffe, dass ich bald hier wieder weg bin. Dann kriegst du ne PN von mir. Ich messe 1,83 und fahre sowieso nur allein auf der HuFu. So findet man schon eine gute Sitzposition. Das mit dem geringen Gewicht ist deutlich spürbar. Ich muss immer grinsen, wenn ich vom Skorpion mal wieder auf die 150er umsteige. Und der Stachel ist mit knapp 200 kg auch nicht gerade fett. Übrigens: Kann es sein, dass in deinem Profil etwas mit deiner PLZ nicht stimmt? 65... statt 60... Edith sagt: Es ist Sindlingen oder Zeilsheim. Sorry. 
Zuletzt geändert von colossos10 am 26. Juli 2017 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 26. Juli 2017 11:53 |
|
Beiträge: 5790 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Der Mobile Link führt mich zur Startseite
|
|
Nach oben |
|
 |
colossos10
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 26. Juli 2017 12:04 |
|
------ Titel ------- Treffen-Fotos-Sammler
Beiträge: 1539 Wohnort: Halle (Saale) Alter: 68
|
Tigerente hat geschrieben: (...) Was haltet Ihr von der hier? https://suchen.mobile.de/motorrad-inser ... n=parkItemMich wundern die wenigen km. Die vom Gebrauch abgewetzten Seitendeckelkanten sprechen für eine intensivere Nutzung. Und der zusätzliche Benzinfilter stößt mir auf. Ist der Benzinhahn original? Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main "Tigerente" Jörn Die 6.600 km finde ich auch unwahrscheinlich. Der Tacho könnte mal getauscht worden sein. Auf alle Fälle ist es eine Maschine aus den 70ern. Der Benzinhahn sieht original aus. Der Typ hat nur einen zusätzlichen Filter dazwischen gesteckt. Bis Dessau ist es natürlich ein Ritt. Wenn du nichts anderes findest, mal anschauen. Sollte sie nicht problemlos anspringen, Finger weg. Und schau dir die Kontakte unterm linken Seitendeckel und im Scheinwerfergehäuse an. Aber das ist das kleinste Problem. Es lässt sich richten. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 26. Juli 2017 13:54 |
|
Beiträge: 926 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
der garst hat geschrieben: Der Mobile Link führt mich zur Startseite Moin Alex! Komisch. Hilft das: Detailansicht (245231905) ? Steht in DE-06849 Dessau. colossos10 hat geschrieben: ... Übrigens: Kann es sein, dass in deinem Profil etwas mit deiner PLZ nicht stimmt? 65... statt 60... Edith sagt: Es ist Sindlingen oder Zeilsheim. Sorry.  Erst mal Gute Besserung, Henner! Auf dass Du schnell aus der Uni entlassen wirst! Zeilsheim passt, gaaaaz im Westen zwischen WI und Ffm-City.
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 26. Juli 2017 15:01 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
In und um Dessau herumm haben wir fachkundige Forumsmitglieder. Schreibe die doch mal an ob einer bereit ist sich das Fahrzeug genau anzuschauen.
Grüße aus Mücke und Willkommen hier. Die Emmendichte nimmt zu in Mittel/Südhessen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu in Dessau und Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 26. Juli 2017 15:58 |
|
Beiträge: 926 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
Egon Damm hat geschrieben: In und um Dessau herumm haben wir fachkundige Forumsmitglieder. Schreibe die doch mal an ob einer bereit ist sich das Fahrzeug genau anzuschauen. ... Moin Egon! Sowas würdet Ihr machen? Hut ab! D.h. ich muss schleunigst eine Sitzprobe auf einer TS150 machen. Bin nur unter der Woche autolos in Wuppertal und nur an den Wochenenden in der Heimat. Ich geb Gas bezüglich Popometer. Grüße "Tigerente" Jörn
|
|
Nach oben |
|
 |
voodoomaster
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu in Dessau und Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 26. Juli 2017 16:06 |
|
 |
† 21.11.2022 |
 |
Beiträge: 2893 Wohnort: Roßlau/Elbe Alter: 52
|
hi jörn, dessau ist 5km entfernt, soll ich sie mir mal anschauen? aber erst mal willkommen hier 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu in Dessau und Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 26. Juli 2017 19:14 |
|
Beiträge: 926 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
voodoomaster hat geschrieben: hi jörn, dessau ist 5km entfernt, soll ich sie mir mal anschauen? ... Moin voodoomaster, da bin ich platt! Vielen Dank für Dein Angebot!!! Ich habe aber mindestens zwei Probleme. Eines ist, ich muss die HuFu meiner BEVA "beibringen". Zweitens, das kommende Wochenende ist schon voll verplant, ich kann nicht nach Friedrichsdorf oder Groß-Umstadt zum Probesitzen fahren (da sind zwei weitere TS'en aus mobile.de). Ach ja, Montag bis Freitag arbeite ich in Wuppertal, ich bin nur an den Wochenenden zu Hause. Die sind dann schnell rum. Daher weiß ich, wie wertvoll Freizeit ist. Und so möchte ich Dich nicht "auf Verdacht" Deine Zeit opfern lassen. Ich gebe Gas und melde mich bei Dir per PN, wenn ich alles geklärt habe! Und nochmals vielen lieben Dank!!! Herzliche Grüße "Tigerente" Jörn
|
|
Nach oben |
|
 |
Bendix
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu in Dessau und Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 29. Juli 2017 11:44 |
|
Beiträge: 60
|
Hallo Jörn, bin auch aus Ffm.Zeilsheim komm einfach mal vorbei zum anschauen u.kennenlernen. Gruß Bendix
|
|
Nach oben |
|
 |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu in Dessau und Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 29. Juli 2017 13:13 |
|
Beiträge: 926 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
Moin Bendix, hast eine PN. Grüße Jörn -- Hinzugefügt: 29. Juli 2017 22:30 --Moin zusammen! Manchmal ist die Welt kleiner als man denkt. Nix Friedrichsdorf oder Groß-Umstadt. Nee, Zeilsheim - quasi im Dorf ums Eck. Habe mich heute Nachmittag mit Bendix in seiner aufgeräumten Garage getroffen und konnte a) seine schönen Maschinchen bestaunen und b) auf seiner roten HuFu mit niedrigem Lenker probesitzen. Passt! Hatte es schlimmer befürchtet und bin angenehmst überrascht und bestätigt -> wird eine HuFu werden. Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main "Tigerente" Jörn
|
|
Nach oben |
|
 |
Dreizehn
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu in Dessau und Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 31. Juli 2017 06:15 |
|
Beiträge: 248 Wohnort: Lehrte-Hämelerwald Alter: 43
|
Viel Erfolg bei der Suche. Gibt einige auf dem Markt. Schaue in aller Ruhe und nimm dir Zeit dafür.
Habe mir letzten Herbst aus einem sehr Ähnlichen Grund meine 210kg Honda gegen eine TS Hufu getauscht. War auch wegen dem Rangieren nötig, speziell in der Garage. Irgendwie sollte "richtiges" Motorrad fahren weiter möglich sein. Und die leichte Hufu war auch meine erste Wahl.
Wollte eine mit "Gebrauchsspuren" kaufen und wieder herrichten. Am Ende würde ich das nicht noch einmal machen, sondern nur noch in gutem Zustand kaufen. Allein weil meine am Ende weit schlechter dastand wie erst vermutet. Habe sie komplett zerlegen müssen, bin gerade am Zusammenbau. Allein die Folgekosten an Teilen übersteigen den Aufpreis von einer ungepflegten Maschine zu einer in gutem Zustand bei Weitem.
Nur so als Idee, für den Fall du findest keine Gute und kommst auf die Idee dir eine Bastelbude zu holen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: HuFu in Zittau u. Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 9. August 2017 13:53 |
|
Beiträge: 926 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
Moin! Meine Suche geht weiter. Die HuFu aus Dessau habe ich verpasst, eine weitere soll lieber an ein Museum als an mich verkauft werden. Ok, da steht sie auch nur rum, aber vielleicht fährt sie ja auch gar nicht. Wer weiß... Habe eine für mich "gute" HuFu in 02763 Zittau entdeckt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-305-4087Was haltet Ihr von Ihr? Externer Tacho ist zwar nicht mein Wunschobjekt, kann man aber irgendwann zurück rüsten. Drehzahlmesserantrieb würde ich gleich stilllegen. Gibt es vielleicht einen Foristi in der Nähe, der sie sich einmal anschauen würde? Von mir sind es 6 Stunden Fahrt. Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main "Tigerente" Jörn
|
|
Nach oben |
|
 |
xtreas
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu in Zittau u. Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 9. August 2017 15:59 |
|
Beiträge: 2115 Wohnort: Süd-Oberlausitz Alter: 50
|
Hallo Hab es etwas näher bis nach Zittau als Du aber vielleicht meldet sich noch ein echter Zittauer. Ansonsten könnte ich mal schauen fahren. Klar verschlingt so ein Neuaufbau viel Geld aber für eine Hufu wäre die mir persönlich zu teuer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu in Zittau u. Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 9. August 2017 16:27 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
Aber einen Vorteil hat die. Sie ist zugelassen und kann Probe gefahren werden. Da haben wir noch 2 Foristen in Zittau welche sich sehr gut mit MZ auskennen. Zudem Verhandlungsbasis.
Schreibe die mal an.
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu in Zittau u. Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 9. August 2017 17:03 |
|
Beiträge: 5790 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Boah der Preis ist happig.
Ich hab meine Tip top Fahrbereiten Hufus mit Tüv immer nur für 600 verkauft bekommen....einmal Mainz einmal Wiesbaden.
Im Westen werden die deutlich geringer gehandelt als im Osten.
Ich würde an deiner Stelle einfach mal ein bisschen warten bis sich was passendes findet.
Selbst 1000 find ich viel für ne Hufu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu in Zittau u. Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 9. August 2017 17:31 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
Schau mal bei Ebay Kleinanzeige, da sind auch welche um die 700 drin. Der Preis ist schon etwas sportlich, finde ich.
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu in Zittau u. Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 9. August 2017 17:35 |
|
Beiträge: 5790 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Vielleicht muss ich mich korrigieren, Im Moment bekommt man unter 1000 echt nur Bastelbuden oder ohne Papiere... Sollten die Preise für Hufus echt so gestiegen sein? Ausserdem ist Mobile und Autoscout derzeit sehr überschaubar was TS150 angeht. Kannte ich so auch noch nicht. Bei Ebay Kleinanzeigen gibt's mehr aber auch da fand ich keine echten Schnäppchen.
Ich würde dennoch mal etwas warten, vielleicht findet sich ja mit Geduld noch ein Schnapper.
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu in Zittau u. Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 9. August 2017 17:50 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
Zum Geld wechseln haben wir Banken. Ich finde auch Bastelbuden für rund 300 € ohne Papiere.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu in Zittau u. Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 10. August 2017 06:26 |
|
Beiträge: 926 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
Egon Damm hat geschrieben: ... Da haben wir noch 2 Foristen in Zittau welche sich sehr gut mit MZ auskennen. Zudem Verhandlungsbasis. Schreibe die mal an. Moin! Hab ich gemacht. Danke für den Tipp. Grüße Tigerente
|
|
Nach oben |
|
 |
Dreizehn
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu in Zittau u. Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 10. August 2017 10:20 |
|
Beiträge: 248 Wohnort: Lehrte-Hämelerwald Alter: 43
|
Denke der Preis entspricht dem derzeitigen Marktwert der Hufu. Zumindest wenn etwas Spielraum wegen der Verhandlungsbasis eingeplant wird. Auf 1000-1100 Euro wird es schon hinauslaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
holger999
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu in Zittau u. Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 10. August 2017 10:31 |
|
Beiträge: 1185 Wohnort: Bad Kreuznach Alter: 73
|
wenn die auch technisch ok ist, ist der Preis gerechtfertigt. Alle, die mal eine HuFu auf Vordermann gebracht haben, können sicher nachrechnen, was Teile excl. der eigenen Arbeit kostet.
beste Grüße Holger
Ps: wenn Du mal nach Bad Kreuznach kommst...einfach zuvor melden...
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu in Zittau u. Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 10. August 2017 11:16 |
|
Beiträge: 7880 Wohnort: Regensburg
|
Pulvern 200,- Vape 250,- Motor 300,- Reifen 150,- Kleinteile 200,- Papiere incl. TÜV 200,-
bist du schon bei 1300,-. Wenns handwerklich gut gemacht ist, wirst du nicht billiger wegkommen wenn du selber eine herrichtest. Räder einspeichen, Tankversiegelung etc. ist gar nicht gerechnet, der hat bei Aufbau deutlich mehr Geld reingesteckt als was er verlangt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu in Zittau u. Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 10. August 2017 15:08 |
|
Beiträge: 926 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
ea2873 hat geschrieben: Pulvern 200,- Vape 250,- Motor 300,- Reifen 150,- Kleinteile 200,- Papiere incl. TÜV 200,-
bist du schon bei 1300,-. Wenns handwerklich gut gemacht ist, wirst du nicht billiger wegkommen ... Moin! Sehe ich ähnlich. Deshalb hoffte ich ja, dass ein Foristi aus Zittau sich die HuFu mal in real life anschauen könnte. Eine "Absage" habe ich schon. Herzliche Grüße "Tigerente" Jörn
|
|
Nach oben |
|
 |
waldi
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu in Zittau u. Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 10. August 2017 16:13 |
|
Beiträge: 4182 Wohnort: Usingen Alter: 61
|
ea2873 hat geschrieben: Pulvern 200,- Vape 250,- Motor 300,- Reifen 150,- Kleinteile 200,- Papiere incl. TÜV 200,-
bist du schon bei 1300,-. Wenns handwerklich gut gemacht ist, wirst du nicht billiger wegkommen wenn du selber eine herrichtest. Räder einspeichen, Tankversiegelung etc. ist gar nicht gerechnet, der hat bei Aufbau deutlich mehr Geld reingesteckt als was er verlangt. Da magst Du Recht haben, aber warum verkaufe ich dann? Die Felgen und Speichen sind wohl mit Gepudert, äh mit Pulver beschichtet. Das Teil ist ein Blender und mehr als zu Teuer. Ich werde mir nie nicht ein restauriertes Moped kaufen. Die Kisten sind meistens nur für den Verkauf ferig gemacht und aussen Hui und innen Bäääh. Alleine in meiner 250ETZ stecken mehr als 1700 Euronen drinne und da sind Kleinigkeiten die auch ins Geld gehen nicht berücksichtigt. Das Teil ist aber auch nicht für den Verkauf gedacht. Lg. Mario Lg. Mario
|
|
Nach oben |
|
 |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu in Zittau u. Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 10. August 2017 17:54 |
|
Beiträge: 926 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
waldi hat geschrieben: ... Das Teil ist ein Blender und mehr als zu Teuer. ... Die Kisten sind meistens nur für den Verkauf ferig gemacht und aussen Hui und innen Bäääh. ... Moin Mario! Das kann sein, muss aber nicht. Ich habe meine Hercules K125BW auch nach Beendigung der Restauration verkauft, einfach weil ich Platz (und Geld) brauchte. Klaro war das ein totales Draufleggeschäft (woher ich noch die Preise für Sandstrahlen, Lackierung, Kabelbaum, Gummiteile, Kupplungserneuerung, TÜV, Reifen, Schläuche, Wuchten usw. kenne). Aber manschmal spielt das Leben so. Und zerlegt würde ich kein Motorrad kaufen, auch nicht ohne Probefahrt. Und hier fand die Restauration ja 2012/2013 statt, sieht für mich jetzt nicht so aus, dass es ein reines Aufhübschen für den Verkauf ist. Woran erkennst Du, dass Felgen und Speichen gepulvert sind? Mir fehlt da das geschulte Auge für. Herzliche Grüße "Tigerente" Jörn
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu in Zittau u. Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 10. August 2017 18:12 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Der Tacho ist von einer späten ETZ aus Ende der 80er, also getauscht. Das ist nicht die echte Laufleistung!
|
|
Nach oben |
|
 |
xtreas
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu in Zittau u. Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 10. August 2017 18:54 |
|
Beiträge: 2115 Wohnort: Süd-Oberlausitz Alter: 50
|
Ich könnte,falls der zweite Zittauer nicht kann, auch mal ne Tour machen und anschauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu in Zittau u. Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 13. August 2017 18:46 |
|
Beiträge: 926 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
Moin! Der zweite Zittauer hat sich gemeldet und auch Einsatzbereitschaft signalisiert. Vielen Dank an dieses tolle Forum!!! Allerdings haben sich auch zwei Foristi gemeldet, die sich jeweils von ihrer HuFu trennen würden. Eine bildschöne grüne in tadellosem Zustand, und eine unfertige HuFu. Deshalb lasse ich erstmal die Finger von eBay Kleinanzeigen. Vielen Dank für Eure Tipps, Ratschläge usw. Herzliche Grüße "Tigerente" Jörn
|
|
Nach oben |
|
 |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: HuFu verzurren u. Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 15. August 2017 19:30 |
|
Beiträge: 926 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
Re: Jokers Maxiferkel - RestaurationstagebuchJoker hat geschrieben: Re: zukünftiger MZ-FahrerWolle69 hat geschrieben: ... Nun, zum Verzurren: Wie schon geschrieben, auf keinen Fall auf den Ständer stellen! Anschließend benötigst du mindestens 3 Spanngurte. Davon je einen links und rechts durch die untere Gabelbrücke und von dort nach vorne seitlich abspannen. Der dritte geht hinten durch's Rahmendreieck und wird nach beiden Seiten und nach hinten abgespannt. Komm nicht auf die Idee, die beiden vorderen Spanngurte durch einen einzigen ersetzen zu wollen - du wirst dich über das Ergebnis ärgern. In einen 0815-Transporter kriegst du die Kiste gut mittels einer Bierbank reingeschoben. Wenn du dir die Spanngurte schon gut hinlegst, kannst du das alles auch alleine machen, brauchst keinen Helfer. Bei mir dauert das keine 10min mehr. ... Moin Ihr Lieben! Wenn alles gut geht, nehme ich nach erfolgreicher Probefahrt die anvisierte HuFu auf meinem Trebbiner TP1325 Heim nach Hause. Ich habe schon einige Motorräder in Transportern und auf Anhängern verzurrt, hatte aber immer hinten einen Gepäckträger, an den ich gehen konnte, wenn das Rahmenheck unzugänglich war. Die TS150 hat aber weder Gepäck- noch Kofferträger - wobei ich bei der TS nie verzurrend an Gepäck- oder Kofferträger drangehen würde, weil sie sich am hinteren Kotflügel abstützen - wenn ich mich nicht irre. Das oben auf dem Bild ist eine 250er. Lenkkopf vorne zwei Gurte ist kein Thema. Auch würde das Vorderrad in einer Wippe stehen. Kann ich bei der TS150 hinten zwischen Rahmen und Sitzbank einen Gurt einfädeln? Lieber wären mir hinten auch zwei Gurte. Ginge das? Herzliche Grüße aus W'tal "Tigerente" Jörn
Zuletzt geändert von Tigerente am 6. Juni 2018 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
mareafahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu verzurren u. Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 15. August 2017 21:10 |
|
------ Titel ------- Lehesten 2011 Tourguide Waldfrieden 2015 Organisator
Beiträge: 1458 Wohnort: Plauen/Vogtland Alter: 61
|
Durchs Heck kommst du eigentlich nicht. KLICKIch würde an den unteren Stoßdämpferbefestigungen nach links und rechts unten abspannen. Wenn die Telegabel richtig festgezurrt ist, brauchst du hinten nur eine Stabilisierung.
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxNice
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu verzurren u. Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 15. August 2017 22:31 |
|
------ Titel ------- Mr. Flutschie (MoS2)
Beiträge: 2483 Wohnort: Dresden Alter: 38
|
Tigerente hat geschrieben: Kann ich bei der TS150 hinten zwischen Rahmen und Sitzbank einen Gurt einfädeln?
Ja, das geht sehr gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dreizehn
|
Betreff des Beitrags: Re: HuFu verzurren u. Hallo aus Frankfurt am Main Verfasst: 23. August 2017 14:32 |
|
Beiträge: 248 Wohnort: Lehrte-Hämelerwald Alter: 43
|
Und hast die Hufu nun heim zu dir geholt?
|
|
Nach oben |
|
 |
|