Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hallo,

bin neu im Forum, komme aus Sachsen und fahre seit 35Jahren MZ. Ich habe eine 175er aus Familienbesitz
Dateianhang:
P6050072.jpg
Die hab ich 2004 restauriert. Jetzt habe ich mir meine 250er von 56 vorgenommen, sie soll im Originalzustand bleiben, also nur reparieren was defekt ist usw.
Ich bin nun dabei Teile zu bestellen, u.a. Auspuff, Felgen, Speichen VA, Sitzpolster und Bezüge, Schwinglagerbüchsen usw. Welche Händler, bzw. Teile könnt Ihr empfehlen, habe eben schon lange nix mehr für die ES bestellt..Gibt Unterschiede in der Qualität?

Freue mich auf Eure Antworten,

beste Grüße Mathias


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 20:25 
Offline

Beiträge: 556
Alter: 60
Hi mathiast2,
herzlich willkommen!
Das Motorrad ist echt super. Hoffentlich bleibt es noch recht lange in eurer Familie und findet generationenübergreifend immer jemanden, der sich für die MZ begeistern kann. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Willkommen aus Zwickau :ja:
Ersatzteile kannst du am besten bei GüSi oder Gabor bestellen.
Wo genau kommst du her?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2115
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Herzlich willkommen und viel Spaß hier. Glückwunsch zu der schönen Maschine.
Für Ersatzteile kann ich ebenfalls Güsi empfehlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Willkommen hier. Schönes Moped haste da. Außer Güsi gibt es noch die MZ-Reparaturwerkstatt in
Wolfenbüttel. Da kaufe ich die MZ-Teile, welche Motorrad-Ente in seiner Werkstatt selbst verwendet.
Internetshop hat er nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 05:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1439
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Servus Mathias,

zunächst willkommen :tach:. Hier findest Du eine extra Rubrik für die schönsten Motorräder der Welt :gut:.

Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hallo,

danke für die netten Grüße und Tips. Hat jemand in letzter Zeit mal die Lagerbüchsen an der Schwinge getauscht? Gibts da Unterschiedliche ETs oder haben alle Händler das gleiche Material.

Beste Grüße Mathias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2419
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Gt Morgen und willkommen im Forum!

Schöne 175 haste da, Glückwunsch.
Beste Grüße aus Plauen/ V.

8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Willkommen aus dem Südharz
Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 08:59 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Willkommen auch aus der Lausitz :tach: :hallo: :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 09:14 
Offline

Beiträge: 508
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Hallo Mathias
Herzlich Willkommen hier im Forum.

Gruß
Gerhard :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1302
Wohnort: 39356
Alter: 59
Willkommen, Gruß aus der Börde. :tach: schönes Moped :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 10:40 
Offline

Beiträge: 32
Wohnort: Bremen
Alter: 71
Hallo Mathias,

Herzlich willkommen aus der Region Bremen

Das ist ein tolles Foto mit der eleganten ES und dahinter die Brücke.

Teile von den Händlern sind Glückssache wobei der Preis häufig nichts über die Qualität aussagt.
Meine Ersatzteile versuche ich auf Oldtimermärkten zu finden und arbeite Sie dann lieber auf, da
kann man die Teile vorher begutachten, vergleichen und entscheiden.

Ich wünsche dir mit deinem Hobby noch viel Spaß und allzeit gute und Unfallfreie Fahrt,

viele Grüße aus Bremen, Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 644
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Da Will wohl jemand in den Kalender vom Übernächsten Jahr :lach:


:yau: Willkommnen auch von mir und allzeit gute Fahrt :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Willkommen im richtigen Forum für Dich und Dein Maschinchen.

Kennt Du den Verein schon: Rundlampenschweinchenliebhaber? Ich befürchte, Du passt in den bekloppten Club gut rein.

Händler gibt es viele, kommt immer ganz darauf an, was Du suchst. GüSi wurde ja schon empfohlen. Gabor aus Berlin (Gabors MZ Laden) oder auch Klaus-Kühn aus Dresden (mz-es.de) haben auch noch einige Orginalteile rumzuliegen.
Auch Ost2Rad hat viele Teile, allerdings eher Nachbau. Die hat auch Motorradmeister Milz, der hat aber im Forum bei einigen Foristi keinen guten Ruf. Ansonsten hilf auch immer wieder im Forum zu fragen. Das Motto "Fahrer helfen Fahrern" passt schon und ich habe auch schon oft "Schrauber helfen Schraubern" erlebt.

Ich wünsche Dir viel Spaß

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 66
Wohnort: Ganderkesee-Heide
Alter: 65
Moin Namensvetter,

willkommen aus Ganderkesee.


LG
Mathias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 11:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14899
Wohnort: 92348
Hallo Mathias!
mathiast2 hat geschrieben:
Welche Händler, bzw. Teile könnt Ihr empfehlen, habe eben schon lange nix mehr für die ES bestellt..Gibt Unterschiede in der Qualität?

Wir haben hier im Forum eine eigene Rubrik dazu: viewforum.php?f=18
Da kannst Du Dich ja mal einlesen, was andere so für Erfahrungen gesammelt haben.
Willkommen im Forum und noch viel Spaß bei uns! :wink:
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 141
Wohnort: Naumburg
Alter: 57
Ebenfalls ein herzliches willkommen. :hallo:
Top Mopet :respekt: und alle Vorbesitzer sind bekannt
Zwecks Ersatzteile ist eigentlichen schon alles gesagt
Wen du trozdem mal was hinterfragten wilst ne PN an Güsi
und dir wird geholfen.

Grüße aus Naumburg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 12:44 
Offline

Beiträge: 492
Wohnort: Halle
Alter: 45
mathiast2 hat geschrieben:
Hallo,

danke für die netten Grüße und Tips. Hat jemand in letzter Zeit mal die Lagerbüchsen an der Schwinge getauscht? Gibts da Unterschiedliche ETs oder haben alle Händler das gleiche Material.

Beste Grüße Mathias


Herzlich willkommen aus Halle!

Bzgl. der Schwingenlagerung habe ich den Austausch bei Gabor machen lassen, habe auch die Achsen bei ihm gekauft. Er bot (vor ca. 1Jahr) originale Buchsen aus Guß an (müssen mit Öl geschmiert werden), als Alternative welche aus Bronze, die dann auch zur Schmierung mit Fett geeignet sein sollen. Habe die Originalen genommen und bin bis jetzt zufrieden, allerdings erst 1200km. Zeig doch bitte mal Bilder der 56‘er ES! Ist es gar eine Doppelport-Variante?

edit: Wen ich mich den vorderen Kotflügel Deiner ES ansehe, ist das ja auch eine der ersten! Wow, bitte mehr Bilder!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 13:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Gruß und Kuß!

Bitte die Fotos in hoher Auflösung hochladen, damit die lichtschwachen Augen des älteren Jahrganges auch was erkennen können. :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 13:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8849
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Na denn Willkommen im Forum und viel Spaß mit all den Verrückten hier !
Vor Allem ... immer schön Fotos machen, das sehen hier alle gern ... :ja:

PS: warum hab' ich eigentlich noch keine Rundlampe ... ? :gruebel: :/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hallo,

danke für die Tips und das herzliche Willkommen.
Bei beiden Maschinen ist die Historie bekannt, klar die 175 Erstbeitz Familie seit 1957, eine der ersten klar mit dem runden Kotflügel. Die 250er habe ich seit 1986 in meinem Besitz, ich bin der 3.Besitzer. Sie hat 1962 einen neuen Rahmen bekommen, glaub das ging vielen so, da die /0 oft gebrochen sind. Die Maschine war mal eine Doppelport. Ich lasse sie im Originallack und repariere alles durch, allerdings werde ich sie nicht zurück auf Doppelp. bauen, das übersteigt wohl meine Mittel.
Bei Gabor habe ich geschaut, werde mich wohl für seine Schwingenlager entscheiden,



nochmals danke und beste Grüße Mathias


Zuletzt geändert von mathiast2 am 1. Januar 2018 07:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2172
Alter: 63
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion :hallo: :tach:

...Der Hintergrund des Bildes ist auch sehr interessant... 8) :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: willkommen aus der Haffregion..........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 21:15 
Online

Beiträge: 1048
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Willkommen aus Leipzig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Willkommen aus Thüringen und Zwickau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hallo,

allen ein gesundes neues Jahr, um- :D und unfallfreie Fahrt.
So sah die Gute vor 2Tagen aus.

Dateianhang:
DSC01457.jpg
Dateianhang:
DSC01458.jpg


Mittlerweile ist alles zerlegt, die Reinigung von 62Jahre altem Schmodder ist schon eine üble Sache :o

Grüße Mathias


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 165
Wohnort: Weida
Alter: 44
Schönes Fahrzeug.Glückwunsch.
Rahmen und Motor wurden Augenscheinlich schon einmal gewechselt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
"Rahmen und Motor wurden Augenscheinlich schon einmal gewechselt."

ja das schrub ich bereits weiter oben :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 165
Wohnort: Weida
Alter: 44
Oh ....das hab ich irgendwie überlesen .... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 12:00 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Jetzt habe ich mir meine 250er von 56 vorgenommen, sie soll im Originalzustand bleiben, also nur reparieren was defekt ist usw.

beste Grüße Mathias[/quote]

Herzlich willkommen und ein Gutes Neues Jahr!
Gleich mal eine Frage,es war zwar mal eine Doppo,aber nun wo sie eine Einport bleibt,hat sie am hinteren Koti eine Linierung ?
Ich sehe da keine , würde mich interessieren da ich eine 57 er habe und mir nicht sicher bin, ob da überhaupt eine war.
Gruß
Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 13:08 
Offline

Beiträge: 492
Wohnort: Halle
Alter: 45
Wenn die 250er 62 einen neuen Rahmen erhalten hat, müsste auch der Schwingenträger getauscht worden sein, es sei denn, der Tausch-Rahmen war bei Einbau schon älter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Was hat denn der hintere Kotflügel mit der Doppel- ode Einport zu tun?? Sie hat die großen Seitenteile, da gabs keine Linien am Koti hinten..ist doch auch kein Platz dafür.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 15:04 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Ist ja richtig mit dem Platz.Am klappbare Endstück, hätte ja was sein können.
Kenne mich damit nur nicht so aus und meine war stahlblank .
Gruß
Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hallo Rüdiger,

kein Problem, auch da hinten ist nix, keine Linien, nur auf den Seitenteilen bis zu den Packtaschen.

Mittlerweile sieht sie so aus:

Dateianhang:
PC310224.jpg
Dateianhang:
PC310222.jpg
Dateianhang:
PC290221.jpg

Grüße Mathias


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 17:00 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Dank dir!
Aber auf den Seitenblechen(nicht den Deckeln) soll die Linierung nur bei der Doppo gewesen sein.
Ist dir so etwas bekannt ?
So habe ich es zumindest hier im Forum rausgelesen.
Gruß Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 17:15 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
ES 250 Bj. 1959 hat auf dem hinteren Schutzblech Linierung:
Dateianhang:
IMAG0243.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Ulli, die schwarze sieht ja toll aus..schöne Patina.
Also bei meiner waren definitiv keine Linien drauf, es sind ansonsten noch alle Linien da. und eine Doppelp. war sie sicher mal, sieht man an den Seitenblechen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 18:17 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Von "es2hundertfufzsch" habe ich die Info,dass die Linierung erst so im Laufe von 1958 am hinteren Koti drauf kam.Das passt ja mit der 59 er.
Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 18:22 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
mathiast2 hat geschrieben:
Ulli, die schwarze sieht ja toll aus..schöne Patina.
Also bei meiner waren definitiv keine Linien drauf, es sind ansonsten noch alle Linien da. und eine Doppelp. war sie sicher mal, sieht man an den Seitenblechen.

Schau mal auf den Tank, mein Vorbesitzer hatte 19000 KM. abgespult und die Linien da fast weggeputzt :cry: Die Seitendeckel hat er auch "blankgerieben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 14:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9335
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ich habe das Thema mal in die richtige Rubrik verschoben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hallo,

und danke für die Nachsicht..ich hoffe es ist aber ok,wenn ich hier weiter schreibe?

Weiß jemand einen Farbcode für die ES Modelle von 56- in Metallic grün? Ich würde zum Nachlackieren von par Kleinteilen gerne eine Spraydose bestellen.. Danke und beste Grüße

Mathias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 15:10 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Probiers mal beim memberlist.php?mode=viewprofile&u=2577 Oder in einer Lackiererbude in deiner Nähe die die Farbe einscannen und danach anmischen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 85
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
hi,

herzlich willkommen im forum. sehr schöne mz´s hast du da.

ciao
silvio


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 17:33 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
mathiast2 hat geschrieben:
Hallo,

und danke für die Nachsicht..ich hoffe es ist aber ok,wenn ich hier weiter schreibe?

Weiß jemand einen Farbcode für die ES Modelle von 56- in Metallic grün? Ich würde zum Nachlackieren von par Kleinteilen gerne eine Spraydose bestellen.. Danke und beste Grüße

Mathias


Mein Bekannter hat sich sehr Mühe bei der Farbe gemacht,lange rumprobiert bis der Ton ihn zufrieden stimmte.Ob der jetzt aber mit deinem passen würde,glaube ich nicht.
Vorgestern erst geholt.
Gruß
Rüdiger


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hallo Rüdiger,

die sieht ja super aus..ist das eine Doppelport?
würde gerne mal den Rahmen und die Seitenbleche dazu sehen..
Wenn Du mir einen Code geben könntest..wäre super.

Danke und Grüße Mathias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 20:44 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Die Seitenbleche kannst du im Rundlampenschweinchen Fred an ziemlich letzter Stelle sehen. Sind noch blank. Ob ich da einen Code bekommen kann schreib ich noch.Das soll mal eine Einport von 1957 werden(darum meine Frage zur Linierung) Bilder zum Rahmen morgen dann.
Gruß
Rüdiger


Zuletzt geändert von ETS-Fan am 5. Januar 2018 03:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Hallo Rüdiger, die Farbe sieht echt Klasse aus. Die genaue Nummer/Code würde mich auch sehr interessieren. Hab noch ne ES 250/0 Baujahr 1960 die ich für einen sehr guten Freund aufbauen soll. Die Maschine hat sein Vater 1960 gekauft. Hoffe die wird auch so toll!!!;-)


Zuletzt geändert von Dragonbeast am 5. Januar 2018 00:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 142
Wohnort: Kiesdorf
Alter: 46
Hallo Mathias,

will mich auch kurz den Willkommensgrüßen hier anschließen!

Vielleicht bzgl. Farbtöne kann ich persönlich den doccolor (einfach mal nach googeln) empfehlen.
Der hat schon seit geraumen Jahren basierend auf zugesendeten Proben/Teilen diverse Originaltonmischungen dokumentiert und versendet auch.
Bilder der Teile und Baujahr-Angaben hat er auch gesammelt und auch auf seiner Webseite kommentiert.

Gruß
Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 03:45 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Die Farbe für die Einport ist auch auf der Basis von Originalteilen/lack gemischt worden.Wenn ich was habe schreibe ich es euch.
Hier noch der Rahmen.
Dateianhang:
IMG_1667.JPG

Hier noch die mintgrüne Grundierung. Der Lufi,die Zündspulenhalterung ,das Innere der Einzelsitze(sind keine Einportsitze :oops: )und der Unterteil vom Tank sind nur grundiert.War im Original auch so gemacht.
Mathias,hast du das auch so bei deiner 175 er gemacht,oder ganz normal grundieren lassen?
Ich habe das nicht herausgefunden,bin nur der Nutznießer solcher Informationen. :wink:
Dateianhang:
IMG_20171208_154332.jpg

Dateianhang:
IMG_20171229_162830.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt