Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2018 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 170
Wohnort: Weitenhagen
Moin, ich bin Ronny 29 wohnhaft bei Greifswald.
Seit Samstag bin ich stolzer Besitzer einer MZ TS 150 BJ. 1973 mit 43000 Km auf der Uhr. Alles noch original und unverbastelt. Zustand ist altersgemäß und mit leicht bis starker Patina.
Eigentlich war ich auf der Suche nach einer S51 oder ähnlich.....aber die Preise :cry:
Dann bin ich durch Zufall auf die MZ getoßen.
Sonst habe ich noch eine Triumph Speedmaster.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2018 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4094
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Willkommen bei uns im Forum.
So ein Maschinchen hatte ich als junger Bengel und auch 2010 war es mein erstes angeschafftes Moped. Das mit dem S51 wird schon noch, :ja: bei mir kam es als viertes. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2018 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 53
Alter: 41
Moin aus Anklam.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2018 18:53 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Moin aus rostock


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2018 18:59 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Moin aus der Lausitz, hübsche kleine Emme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2018 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2115
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hi AndiTheke .... viel Spaß hier....
Und AbaufdieEmme.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2018 19:31 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Moin..moin.
in.die Heimst....Gruß vom Migranten aus Nl.
.der seine Wurzeln auch an der Peene hat und aus Loitz kommt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2018 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 835
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Moin aus Mühlengeez nahe Güstrow


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2018 20:21 
Offline

Beiträge: 556
Alter: 60
Hi,
sieht auf dem Bild sehr schön aus. Mitunter ist es besser das Motorrad so zu lassen und nicht zu verschönern. Hier war öfter die Rede von der "Seele " des Motorrades und die kommt so gut rüber. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2018 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 926
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin Ronny,
herzlich Willkommen hier im Forum!
Coole 73er HuFu hast Du!
Herzliche Grüße aus Wuppertal
"Tigerente" Jörn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2018 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 170
Wohnort: Weitenhagen
Altmarkendurist hat geschrieben:
Hi,
sieht auf dem Bild sehr schön aus. Mitunter ist es besser das Motorrad so zu lassen und nicht zu verschönern. Hier war öfter die Rede von der "Seele " des Motorrades und die kommt so gut rüber. :ja:


Das habe ich auch vor. Werde erstmal nur die Hinteren Blinker ersetzen (Stangen total verrostet). Der Auspuff und das Schutzblech vorn haben auch etwas mit Rost zu kämpfen. Aber restauriert wird sie nicht. Patina hat halt echt seinen Charm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 14. Februar 2018 21:41 
Offline

Beiträge: 7882
Wohnort: Regensburg
schöne Maschine, würde sie auch nur bisschen aufpolieren und sonst weitgehend so lassen. verrätst du uns die Fahrgestellnummer (kannst ja die letzten 2 Stellen x-en)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2018 00:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 170
Wohnort: Weitenhagen
ea2873 hat geschrieben:
schöne Maschine, würde sie auch nur bisschen aufpolieren und sonst weitgehend so lassen. verrätst du uns die Fahrgestellnummer (kannst ja die letzten 2 Stellen x-en)


78087XX

Was verrät dir das???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2018 05:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 256
Wohnort: Jarmen
Alter: 51
Moin aus Jarmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2018 06:33 
Offline

Beiträge: 508
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Guten Morgen und herzlich Willkommen hier im Forum.

Gruß
Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2018 07:05 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Geiler Nickname :biggrin: :bia:
Willkommen hier.
Gute Entscheidung, das Maschinchen so zu belassen. Es überrascht mich immer wieder, was man bspw. mit "Rot-Weiss" aus alten Lacken hervor zaubern kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2018 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 119
Wohnort: ROS
Alter: 47
:gut:
grüße aus rostock


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2018 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 85
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
moin,

sehr schöne TS! glückwunsch und viel spaß beim hüsch machen. hast recht bissel aufpolieren hier mal nen neuteil da und fertig ist ein neues altes motorad mit seele. freut einen dann bei jedem gang in die garage :mrgreen: .

ciao
silvio


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2018 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
Guten Morgen und willkommen von hinterm Deich..............


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2018 09:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4354
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Moin und Willkommen aus Thüringen,

Du wirst sehen, mit der MZ hast du viel mehr Spaß als mit der S51 ;)

Und nebenbei ist sie günstiger an Teilen und steuerlich im Unterhalt :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2018 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1832
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
Morgen aus Greifswald, man sieht, riecht, hört und hilft sich :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2018 10:07 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
AndiTheke hat geschrieben:
....... Aber restauriert wird sie nicht. Patina hat halt echt seinen Charm.


Ja, lass Sie so. Sie scheint ja wirklich richtig gut und original erhalten zu sein, die Details stimmen soweit ich das erkennen kann. Spiegel scheint aber noch zu fehlen, es gehört ein Nierenspiegel am Lenkerende dran. Welcher Schalthebel ist verbaut? Es sollte der von der ES sein, der Gebogene, nicht der aus Blech.

AndiTheke hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
schöne Maschine, würde sie auch nur bisschen aufpolieren und sonst weitgehend so lassen. verrätst du uns die Fahrgestellnummer (kannst ja die letzten 2 Stellen x-en)


78087XX

Was verrät dir das???


Sie sollte noch aus dem ersten Produktionsquartal der 150er TS stammen. Da die kleine ES noch und auch die 125er parallel gebaut wurden, ist das aber nicht so ganz genau zu sagen. Jedenfalls ein recht frühes Modell, die 87XX. Maschine.

Ach Ja: :tach: und willkommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2018 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4954
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus dem Altenburger Land.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2018 10:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ebenfalls moin aus dem Fürstenberger Seenland hier in Nordbrandenburg. Dankbaren Muli hast du dir zugelegt - nicht unbedingt schön (das war die 150er TS noch nie.... ;D ) aber ein eim besten Sinne "Brot und Butter Motorrad" in bester DKW Tradition.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2018 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 39
Wohnort: 31595 Steyerberg
Moin von der Weser. Sieht gut aus das Ding. Ich habe eine 83er.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2018 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2172
Alter: 63
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion. :hallo: :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2018 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 170
Wohnort: Weitenhagen
EmmasPapa hat geschrieben:
Ja, lass Sie so. Sie scheint ja wirklich richtig gut und original erhalten zu sein, die Details stimmen soweit ich das erkennen kann. Spiegel scheint aber noch zu fehlen, es gehört ein Nierenspiegel am Lenkerende dran. Welcher Schalthebel ist verbaut? Es sollte der von der ES sein, der Gebogene, nicht der aus Blech.



Nierenspiegel ist dabei! Muss nur noch angebaut werden.

Folgender Schalthebel ist verbaut:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2018 14:38 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
AndiTheke hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Ja, lass Sie so. Sie scheint ja wirklich richtig gut und original erhalten zu sein, die Details stimmen soweit ich das erkennen kann. Spiegel scheint aber noch zu fehlen, es gehört ein Nierenspiegel am Lenkerende dran. Welcher Schalthebel ist verbaut? Es sollte der von der ES sein, der Gebogene, nicht der aus Blech.



Nierenspiegel ist dabei! Muss nur noch angebaut werden.

Folgender Schalthebel ist verbaut:


Ja, das passt. Da hast Du dann eine wirklich unzerbastetle, originale kleine und recht frühe TS ergattert. Das findet man nicht mehr alle Tage. Schön, dass Du das erkannt hast und ihr die Seele belassen möchtest. :gut: :bindafür:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Ostvorpommern!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2018 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4094
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Den gebogenen Schalthebel habe ich mir extra von Günter raussuchen lassen, damit Blau meiner ehemaligen TS ähnlicher sieht. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt