Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Back to the roots mit der 150er Etze
BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 204
Wohnort: Suhl
Alter: 58
Moin zusammen und vielen Dank für die Aufnahme hier :jump:

Ich habe vor, meinen 1988 aufgegebenen Traum wiederzubeleben. Aus diesem Grund habe ich mir letzte Woche wieder eine 150er mit SB geholt, selbige musste ich damals aus finanziellen Gründen wieder verkaufen, weil der Trabbi bezahlt werden musste. Aber immerhin habe ich sie nach 3 Jahren noch für 3000 Mark verkaufen können, Neupreis 1985 lag bei 3900 Mark glaube ich.

Nun habe ich sie mit einigen Baustellen, aber das muss so sein, denn restauriert Kaufen und nur Fahren ist nix für mich.

Mein Vorgänger hatte nicht so den Plan und ist nur gefahren :cry:

Man liest sich und Gruß
Kabelbrand


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Kabelbrand am 16. Juli 2018 20:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Back to the roots mit der 150er Etze
BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 20:37 
Offline

Beiträge: 556
Alter: 60
Diese Hufu ist meine liebste MZ. :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Back to the roots mit der 150er Etze
BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 204
Wohnort: Suhl
Alter: 58
meine eben auch, drum jetzt erst recht. Auch wenn ich aus der Simson Schmiede Suhl komme, diese war mein Jugendtraum 8) nach S50, S51e und S70 Enduro.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Back to the roots mit der 150er Etze
BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 20:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16763
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
...und ein guter Kumpel aus Dresden, der sagte immer: Die Kleinere ist eigentlich die Größere. Und er ist oft mit der "Kleinen" von Dresden nach Tuttlingen zu seinem Bruder gefahren :ja:
Willkommen hier, im Kreise Derer, die noch die alte Zweitaktfahne hoch halten :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Back to the roots mit der 150er Etze
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 18:24 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Herzlich Willkommen. Schön dass du deine Liebe zur Zweitaktmusik aus Zschopau nicht verloren hast


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Back to the roots mit der 150er Etze
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 20:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das erste Bild ist wieder typisch Osten: Ein wilder Lattenzaun, ein Zinkeimer für die Wäsche, irgendein altes Faß und kein Gramm Fett auf den Rippen. Wir hatten doch nüscht. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Back to the roots mit der 150er Etze
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 20:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Schöne Hufu... :ja: Viel Spaß damit und willkommen bei den Zweitaktern... :hallo:

Und schon schwelgt Lorchen wieder in Ostalgie... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Back to the roots mit der 150er Etze
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Lorchen hat geschrieben:
Das erste Bild ist wieder typisch Osten: Ein wilder Lattenzaun, ein Zinkeimer für die Wäsche, irgendein altes Faß und kein Gramm Fett auf den Rippen. Wir hatten doch nüscht. ;D


Solche Bilder kann ich dir auch heute noch machen, direkt von mir und dem Zeugs, was hier so rumsteht :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Back to the roots mit der 150er Etze
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 22:01 
Offline

Beiträge: 7882
Wohnort: Regensburg
Lorchen hat geschrieben:
irgendein altes Faß..... Wir hatten doch nüscht. ;D


Fässer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Back to the roots mit der 150er Etze
BeitragVerfasst: 18. Juli 2018 07:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Schönes Moped, viel Spaß damit

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Back to the roots mit der 150er Etze
BeitragVerfasst: 22. Juli 2018 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 204
Wohnort: Suhl
Alter: 58
Danke euch für das Feedback. :D


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt