Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nach 30 Jahren nun wieder Hufu
BeitragVerfasst: 14. April 2019 14:20 
Offline

Beiträge: 26
Alter: 55
Guten Tag ihr MZ Verrückten!

Mein Name ist Detlev, komme aus dem westlichen Mittelsachsen, bin Bj.`70, lebe in steter Partnerschaft mit Frauchen und 2 Abkömmlingen, hier im ruhigen Muldental.
Mein 16jähriger Sohn möchte den A1er Führerschein machen und braucht dazu unbedingt so einen "Schlammspringer".
Eine 125er Streetfighter ist für mich ja noch OK, aber ein Vollcrosser, nee.

Um ihn ein wenig davon weg zu bringen, (mein 1986er Mokick S51 ist ja noch hier, ...meine TS 150 (`84) steht seit `91 stillgelegt in der Ecke), möchte ich nun eher, das er das Mokick zu Beginn fährt und sich ein späteres Motorrad vom zukünftigen Lehrgeld selbst finanziert. Einen 125er Crosser gibt's von mir nicht.

Um nicht zurückzustehen und zu zeigen was Vater noch kann, kaufte ich letztes Jahr eine zweite `84er 150er TS im tollen originalen Zustand, eigentlich als Ersatzteilspender, um meinen Eckensteher wieder auf die Straße zu bringen.
Bald stellte sich heraus, der Neuzugang erhält eher die gut erhaltenen Originalteile der damals abgestellten Hufu.
Da auch hier Fotos die Währung des Forums sind, möchte ich nicht nachstehen.

Dateianhang:
077.JPG


Dateianhang:
080.JPG


Dateianhang:
078.JPG


Einige Arbeiten zur Erlangung der Zulassung wurden schon erledigt, unter anderem Motor neu gelagert, Vorgelegewelle Getriebe Buchse angefertigt und erneuert, Gehäuse angepasst, Reifen, Bremsen und ein wenig Kleinkram und Teiletausch.

Leider ist sie noch nicht so zuverlässig, geschuldet der originalen 6 V Elektrikanlage, aber diese soll eigentlich erhalten bleiben.
Viele Tips habe ich dazu schon hier erhalten können und bedanke mich bei den rührigen Schreibern.

Mit freundlichen Schraubergrüßen
Dettl


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach 30 Jahren nun wieder Hufu
BeitragVerfasst: 14. April 2019 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... na die ist doch richtig schick...nix Ersatzteilspender...?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach 30 Jahren nun wieder Hufu
BeitragVerfasst: 14. April 2019 17:11 
Offline

Beiträge: 2260
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Schicke TS!
Das Schutzblech hinten ist gekürzt, das würde ich tauschen.

Wo im Muldental wohnst du denn? Ich komme aus der Nossener Gegend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach 30 Jahren nun wieder Hufu
BeitragVerfasst: 14. April 2019 19:04 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Glück Auf aus dem Erzgebirge.
Ja der Ärger mit den Pubertieren?

Viel Spaß mit der Hufu...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach 30 Jahren nun wieder Hufu
BeitragVerfasst: 15. April 2019 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1769
Wohnort: 06571
Alter: 60
Gruss vom Fuss des Kyffhäusers

P.S. Solltes du einen rechten Spiegel brauchen, hab ich noch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach 30 Jahren nun wieder Hufu
BeitragVerfasst: 15. April 2019 19:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Beiträge: 2535
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Da gibt es Möglichkeiten, den Nachwuchs zufrieden zu stellen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach 30 Jahren nun wieder Hufu
BeitragVerfasst: 15. April 2019 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14682
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Schöne Hufu...viel Spass damit..
.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach 30 Jahren nun wieder Hufu
BeitragVerfasst: 17. April 2019 19:39 
Offline

Beiträge: 26
Alter: 55
Danke für die nette Aufnahme.

Um auch den Fragen gerecht zu werden..., meine Heimat befindet sich in der Region zwischen Rochlitz und Penig, eben im Muldental.

Ich weiß, das der original lange Kotflügel immer gern gesehen wird. Den jetzt verbauten hat ein Jugendlicher damals, im zarten Alter von 17 Jahren derart gekürzt. Auch heute findet er es so schöner und sportlicher und schraubte wieder an. 8)
Der gräßliche Gepäckträger mußte zu Gunsten des Bügels der zweifünfer ETZ auch gehen. Aber...
Der originallange Koti wanderte in die "Mauksche" (sächsisch).

Einen weiteren langen Außenspiegel brauche ich nicht, danke. Dort waren 3, mit Lenkerendspiegel, dran.

Und ich glaube, mein Söhnchen findet eine MZ nicht so richtig geil.
Es soll so ne KTM, oder ne Sucki, oder Yam sein. :roll:

Gruß Dettl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach 30 Jahren nun wieder Hufu
BeitragVerfasst: 17. April 2019 19:58 
Sieht gut aus, vor allem auch weil die riesen Seitendeckel verschwunden sind.

Gruß
Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach 30 Jahren nun wieder Hufu
BeitragVerfasst: 17. April 2019 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...zeitgenössische Umbauten halt...die Geschichte mit dem Heckgepäckträger sehe ich eher so, dass große Lasten dort eh nicht graufgetüddelt werden können, da schwimmt die Karre wie ein Wikingerboot... der Bügel hilft den scharfen Miezen sich fest zu halten ... besser ist weg wegflexen und den Sitzbankriemen wegschneiden... abwarten was passiert...wenn zum Festhalten nix da ist ... :oops: ... irgendwann halten sie sich schon fest... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach 30 Jahren nun wieder Hufu
BeitragVerfasst: 18. April 2019 06:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Willkommen aus dem Südharz, schöne HuFu hast du da.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach 30 Jahren nun wieder Hufu
BeitragVerfasst: 18. April 2019 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 814
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
:tach: Tach jesacht
aus dem Vorharz
schöne Vorstellung mit schöner Hufu
viel Spass damit

lg mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach 30 Jahren nun wieder Hufu
BeitragVerfasst: 18. April 2019 07:33 
Offline

Beiträge: 227
Wohnort: Heidelberg
Alter: 37
Womit ist der ETZ-Bügel denn befestigt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach 30 Jahren nun wieder Hufu
BeitragVerfasst: 24. April 2019 20:44 
Offline

Beiträge: 26
Alter: 55
Der ETZ- Bügel hängt an einem Eigenbau- Halter. Hergestellt aus Flachstahl, passend gekröpft, mit Rohrabschnitten verschweißt, mit Stichschrauben gesichert und über dem Sitzbankträger, unter der Sitzbank verschraubt. :)
Der Sitzbankträger wurde dazu natürlich gebohrt. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt