Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eine neue TS 250/1 A im Osnabrücker Land
BeitragVerfasst: 7. Mai 2019 12:54 
Offline

Beiträge: 17
Alter: 48
Hallo zusammen,

vor kurzem ist mir eine TS 250/1 A von 1979 zugefahren ?. Sie würde nach einer 3500km Rundreise funktionstüchtig in einer Garage abgestellt und stand dann über 10 Jahre dort ?. Dann liefen wir uns über den Weg und das Feuer war entfacht.

Habe mich in etlichen Stunden schon ganz gut reingefuchst. Neues Ritzel, neuer Kettenkasten, neue Kette und Kettenschläuche, neues Getriebeöl, Tank entrostet, Vergaser komplett auseinander gebaut und gereinigt, Einzelsitze mit DDR Schnellspannern und etwas Liebe wieder aufgemöbelt und und und. Macht echt Spaß ??.

Jetzt hat mich die Elektrik etwas ausgebremst. Na ja, so könnte ich mich wenigstens mal mit Schaltplänen auseinandersetzen?. Mein Post dazu im Elektrikbereich.

Danke für die vielen TOP Beiträge, die mir den Einstieg sehr erleichtert haben. Besonderer Dank an die nette Aufnahme und die ersten Infos von Martin H. ?

Anbei ein Vorher Bild. Nachher Bilder folgen, wenn sie läuft ?

Allzeit gute Fahrt
Matze


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine neue TS 250/1 A im Osnabrücker Land
BeitragVerfasst: 7. Mai 2019 14:08 
Offline

Beiträge: 568
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
:versteck: Da is aber viel chrom dran...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine neue TS 250/1 A im Osnabrücker Land
BeitragVerfasst: 7. Mai 2019 14:37 
Offline

Beiträge: 17
Alter: 48
Wohl war. Nicht ganz original vielleicht aber ich mag sie ?.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine neue TS 250/1 A im Osnabrücker Land
BeitragVerfasst: 7. Mai 2019 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 88
Wohnort: 42329
Sieht doch gut aus und welche Emme ist heut zu Tage schon noch original !?
Hauptsache ist wohl, Dir gefällt se und bekommst se ans laufen und hast noch lange Spaß damit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine neue TS 250/1 A im Osnabrücker Land
BeitragVerfasst: 7. Mai 2019 18:00 
Offline

Beiträge: 568
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
Das stimmt, meine ist auch nich 10%...

Das mit der elektrik kenn ich, diese macht meiner auch noch einige Probleme.... *heul*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine neue TS 250/1 A im Osnabrücker Land
BeitragVerfasst: 7. Mai 2019 20:49 
Offline

Beiträge: 17
Alter: 48
Das schöne an Problemen ist, dass sie einen zwingen, sich mit der Materie intensiv auseinanderzusetzen. Am Ende ist man schlauer und stolz, wenn’s läuft ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine neue TS 250/1 A im Osnabrücker Land
BeitragVerfasst: 7. Mai 2019 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1619
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Da lässt sich was draus machen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine neue TS 250/1 A im Osnabrücker Land
BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 09:59 
Offline

Beiträge: 227
Wohnort: Braunschweig
Alter: 58
MZSchrauär hat geschrieben:
Wohl war. Nicht ganz original vielleicht aber ich mag sie ?.


Und das ist doch die Hauptsache :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine neue TS 250/1 A im Osnabrücker Land
BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2172
Alter: 63
Willkommen und viel Spaß mit deiner TS ! :hallo: :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine neue TS 250/1 A im Osnabrücker Land
BeitragVerfasst: 8. Mai 2019 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... ob sie mal nachträglich auf grün umgestrickt ... :gruebel: ... ist aber auch relativ egal...oder die /A zivilisiert hat...
...man muss sich nun halt entscheiden ob man unbedingt eine "originale" /A erschaffen möchte oder ein "Fahrmopped"
... ich würde versuchen sie fahrfertig zu bekommen und die Details lassen wie sie sind...mit dem Wissen, dass eine /A anders aussieht.
...zeitgenössischer Umbau halt... :mrgreen:
Viel Spaß mit deiner TS...denn das bleibt sie... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine neue TS 250/1 A im Osnabrücker Land
BeitragVerfasst: 10. Mai 2019 09:15 
Offline

Beiträge: 1546
Ist gespannmaschine. Passt motornummer zur rahmennummer? Sieht wie zivieler Motor aus. Bitte Foto von rechter motorseite.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine neue TS 250/1 A im Osnabrücker Land
BeitragVerfasst: 13. Mai 2019 22:01 
Offline

Beiträge: 17
Alter: 48
Hi, anbei die Fotos. Spuren eines Gespannes kann ich nicht erkennen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine neue TS 250/1 A im Osnabrücker Land
BeitragVerfasst: 14. Mai 2019 21:51 
Offline

Beiträge: 1546
Vielen Dank. Lt Rahmennummer vom Frühjahr 1979, ca.April - Juni. Motor leider ziviler Ersatzmotor. Ev. schon bei NVA getauscht? Doch da sind die Maschinen nicht viel gelaufen. Könnte höchstens eine von der Grenze sein, die liefen viele km. Kein Gespann, war Vermutung wegen flatterbremse. NVA hatten aber wohl alle eine. Trotzdem schönes Teil. Weiter machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine neue TS 250/1 A im Osnabrücker Land
BeitragVerfasst: 16. Mai 2019 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1619
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
vergasernadel hat geschrieben:
Motor leider ziviler Ersatzmotor. Ev. schon bei NVA getauscht?


Das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Es gab klare Dienstvorschriften über den Zustand der Fahrzeuge. Auf die Abschirmung der Zündanlage hätte man damals sicher nicht verzichtet. Zumal sie mit einfachen Mitteln zu installieren war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine neue TS 250/1 A im Osnabrücker Land
BeitragVerfasst: 16. Mai 2019 22:52 
Offline

Beiträge: 568
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
Da muß ich dir leider widersprechen, meine ist von der Grenze, mit orginalen "Gerätebegleitheft/Dienstbuch" und am 8.12.84 würde in der Fahrbereitschaft der /A motor gegen den jetzigen Zivilen ausgetauscht, so ist es belegt, in diesem zuge wurde auch der Regulierstab abgegeben, wenn ich zuhaus bin mach ich mal ein paar bilder davon, ebenso wie von der nva zulassung,damit es mal nen beweis darüber gibt ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine neue TS 250/1 A im Osnabrücker Land
BeitragVerfasst: 17. Mai 2019 06:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1619
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
derJörn hat geschrieben:
Da muß ich dir leider widersprechen, meine ist von der Grenze, mit orginalen "Gerätebegleitheft/Dienstbuch" und am 8.12.84 würde in der Fahrbereitschaft der /A motor gegen den jetzigen Zivilen ausgetauscht, so ist es belegt, in diesem zuge wurde auch der Regulierstab abgegeben, wenn ich zuhaus bin mach ich mal ein paar bilder davon, ebenso wie von der nva zulassung,damit es mal nen beweis darüber gibt ;)


Ich schrieb:
mz-mw hat geschrieben:
Das halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Natürlich kann es so etwas gegeben haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine neue TS 250/1 A im Osnabrücker Land
BeitragVerfasst: 17. Mai 2019 16:06 
Offline

Beiträge: 17
Alter: 48
Die Historie wird sich in diesem Fall wahrscheinlich nicht rekonstruieren lassen.

Sie wird am Ende wohl nicht das 1:1 Original, aber trotzdem eine echte "Zeitzeugin".

Machmal hat ja auch gerade das nicht perfekte "Charme" :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine neue TS 250/1 A im Osnabrücker Land
BeitragVerfasst: 17. Mai 2019 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1619
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
MZSchrauär hat geschrieben:
Die Historie wird sich in diesem Fall wahrscheinlich nicht rekonstruieren lassen.

Sie wird am Ende wohl nicht das 1:1 Original, aber trotzdem eine echte "Zeitzeugin".

Machmal hat ja auch gerade das nicht perfekte "Charme" :wink:

Dem ist absolut nichts hinzuzufügen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine neue TS 250/1 A im Osnabrücker Land
BeitragVerfasst: 17. Mai 2019 21:29 
Offline

Beiträge: 1546
Also doch tolle originale TS 250/A,da motortausch belegt. An Grenze laufen. Keine weiteren Spekulationen notwendig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine neue TS 250/1 A im Osnabrücker Land
BeitragVerfasst: 1. Juni 2019 19:45 
Offline

Beiträge: 17
Alter: 48
Moin zusammen,

wie versprochen...

Nach ein paar "Zicken" läuft sie nun und hier sind die aktuellen Bilder. :gut:

Jetzt ab zum TÜV und dann zur Anmeldung...

Greetz
Mathias


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt