Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Von 2 auf 4 Takt
BeitragVerfasst: 9. August 2019 10:59 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel
Alter: 51
Hallo in die Runde!
Ich bin Christian aus Wolfenbüttel und seit gestern stolzer Besitzer einer
Silverstar, die von ihrem Vorbesitzer schändlich vernachlässigt wurde.
Ich habe sie von Ente, der viel investiert hat, um sie technisch wieder
halbwegs hinzubekommen.
Und sicherlich habe ich auch zu viel bezahlt, was aber angesichts
dieser tollen Maschine und dieser Rarität zweitrangig ist.
Nach einer ausgiebigen Runde wurde klar, dass noch einiges zu tun ist.
Jetzt steht sie in der Garage neben meiner TS 250.
Was die sich wohl zu erzählen haben?

Ich freue mich, dabei zu sein!
Viele Grüße, Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von 2 auf 4 Takt
BeitragVerfasst: 9. August 2019 14:15 
Offline

Beiträge: 448
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Willkommen! Ich sehe grad keine Silverstar......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von 2 auf 4 Takt
BeitragVerfasst: 9. August 2019 15:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
:tach: Dazu muss du wissen das dir hier keiner was ohne Fotos glaubt. :mrgreen: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von 2 auf 4 Takt
BeitragVerfasst: 9. August 2019 17:28 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel
Alter: 51
Fotos werden baldigst nachgeliefert

-- Hinzugefügt: 9. August 2019 19:42 --

So, ich hoffe, dass das Anhängen geklappt hat.
Die Silverstar hat optisch sehr gelitten. Originaltank durchgerostet.
Ersatztank in "Mausgrau". Muss mir überlegen, wie ich das am besten
lackiert bekomme.
Ich freue mich sehr über Tipps und Ratschläge.

Gruß, Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von 2 auf 4 Takt
BeitragVerfasst: 9. August 2019 18:48 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14682
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Beide Top...die Rüttelplatte ist gut für ĺängere Strecken...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von 2 auf 4 Takt
BeitragVerfasst: 9. August 2019 18:55 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel
Alter: 51
Die Probefahrt war aufschlussreich.
Mit der Silverstar und Sozia im 4. Gang durch den Wald eine Anhöhe hoch und Gas gegeben...Geräuschkulisse "Aaaaalter... :) ".
Aber auch ordentlich Vibrationen.
Anschließend wieder auf die TS...nahezu null Vibrationen und ganz soft.
Die Silverstar ist schön lang übersetzt. 110 Kmh auf der Landstraße bei knapp über 4000 Upm finde ich angenehm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von 2 auf 4 Takt
BeitragVerfasst: 10. August 2019 12:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14895
Wohnort: 92348
ChristianWF hat geschrieben:
Die Silverstar hat optisch sehr gelitten. Originaltank durchgerostet.
Ersatztank in "Mausgrau". Muss mir überlegen, wie ich das am besten
lackiert bekomme.
Ich freue mich sehr über Tipps und Ratschläge.

:confused: Gelitten?? Du solltest mal meine sehen... z. B. Schwinge Innenseite. :roll:
Ich seh bei Dir nur einen verschlissenen Sitzbankbezug (hab bei meiner die Sitzbank beim Sattler neu beziehen und vorne dabei gleich etwas aufpolstern lassen):

Bild

Und der Tank hat halt die falsche Farbe, naja. Falls Du das neu lackieren lassen willst, der Farbton hieß "Titan metallic" und war wohl auch ein VW/audi-Farbton, siehe
viewtopic.php?p=701951#p701951
Was mir noch auffällt:
Du hast andere Felgen; Hochschulterfelgen - nicht original. Schaut aber trotzdem nicht schlecht aus! :ja:
Ach, und ´ne TS hast Du auch - genau wie ich! :wink: Gefällt mir ebenfalls sehr gut!

Na dann mal willkommen hier und noch viel Spaß im Forum! :)
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

P.S.: Ich war so frei, Deinen Thread mal aus der Rotax-Rubrik zu den Mitgliedern zu verschieben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von 2 auf 4 Takt
BeitragVerfasst: 10. August 2019 15:59 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel
Alter: 51
Ja, im Großen und Ganzen bin ich auch zuversichtlich, die Silverstar wieder hübsch zu bekommen. Was allerdings auf meinem Foto nicht zu sehen ist, dass einige Chromteile stark bis sehr stark angegriffen sind. Der vordere Fender ist komplett hinüber. Soll ich den neu verchromen lassen oder gibt es Ersatz?
Gruß, Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von 2 auf 4 Takt
BeitragVerfasst: 10. August 2019 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1852
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Das vordere Schutzblech passt von der ETZ. Es gibt Nachbauten, die nicht so pralle sind (zu großer Radius, schlechter Chrom). Vlt. gibt es aber auch bessere Nachbauten. Ansonsten, fröhliches schwarz geht immer. ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von 2 auf 4 Takt
BeitragVerfasst: 10. August 2019 17:07 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel
Alter: 51
Ok, guck ich mal.
Die Felgen sind übrigens von
Akront. Es gab dann wohl baujahrabhängig unterschiedliche Felgen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von 2 auf 4 Takt
BeitragVerfasst: 10. August 2019 18:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Schaut doch nicht schlecht aus. Sei froh, dass du einen Ersatztank gefunden hast. Ist der alte noch verfügbar, oder schon im Schrott?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von 2 auf 4 Takt
BeitragVerfasst: 10. August 2019 22:29 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel
Alter: 51
Der alte Tank ist schon entsorgt. Da war die komplette linke Seite unten weggefressen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von 2 auf 4 Takt
BeitragVerfasst: 11. August 2019 07:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Bei solch seltenen Stücken aber durchaus rettbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von 2 auf 4 Takt
BeitragVerfasst: 11. August 2019 08:12 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel
Alter: 51
Ich werde bei Ente noch einmal nachfragen. Vielleicht lohnt sich ja tatsächlich noch mal ein genauer Blick.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von 2 auf 4 Takt
BeitragVerfasst: 11. August 2019 09:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
So sah meiner aus, der wurde die Woche geschweißt. Überall am Falz unten waren auch Durchrostungen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von 2 auf 4 Takt
BeitragVerfasst: 11. August 2019 09:33 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel
Alter: 51
Ok, schlimmer sieht meiner auch nicht aus. Ich sehe mal zu, dass ich ihn bekomme und dann können wir ja gucken, ob wir den nochmal gerichtet bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von 2 auf 4 Takt
BeitragVerfasst: 12. August 2019 08:35 
Offline

Beiträge: 143
Wohnort: Haverlah
Moin ChristianWF,
wenn man keine Entscheidung trifft, wird sie einem abgenommen. Auch ich habe drüber nachgedacht die zu erwerben, aber ein Blick in meine Garage wirkte ernüchternd – kein Platz mehr. Nu‘ ist sie weg! Vielleicht sieht man sich und die Kräder mal – beispielsweise beim 50. Ententreffen!?
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von 2 auf 4 Takt
BeitragVerfasst: 12. August 2019 09:06 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel
Alter: 51
Ja da hast du Recht. Ich bin auch lange drum rum geschlichen. Die Silverstar finde ich schon toll seit sie damals erschienen ist. Jetzt hat es endlich geklappt. Allerdings ist noch einiges dran zu tun. Seit gestern verliert der linke Stoßdämpfer Öl. Bekommt man das gut repariert oder brauche ich jetzt Neue? Wenn ja, welche und woher? Wir fahren oft zu zweit, also Vollast. Gruß, Christian

-- Hinzugefügt: 12. August 2019 10:07 --

Auf dem Ententreffen sieht man sich bestimmt. Bin quasi Mitorganisator ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von 2 auf 4 Takt
BeitragVerfasst: 12. August 2019 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wegen Stoßdämpfer kannste Dich bestimmt auch an Stoßdämpfer-schwarz wenden. Entweder neu oder regeneriert, dann aber immer beide.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von 2 auf 4 Takt
BeitragVerfasst: 12. August 2019 10:20 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel
Alter: 51
Ok, danke für den Tipp.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt