Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bringeschuld
BeitragVerfasst: 20. August 2019 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8
Wohnort: Greifswald/Pommern
Moin zusammen,

mangels überbordender Schrauberlust und -zeit beschäftige ich mich grad eher nachlässig mit der Reaktivierung meiner RT/3 und bin daher selten im Forum - nun fiel mir doch heute die noch fehlende Vorstellung auf :shock: nun denn ...

Ich heiße Stefan, wohne in Greifswald und bin jedem Auswärtigen zugeneigt, der meine Heimat Pommern nicht mit Mecklenburg in einen Pott haut :D (wer meine dunkle Seite kennenlernen möchte, braucht mich nur mit diesem M-Wort anzusprechen ... :flamingdev: )
Zur Zweiradkarriere: erste eigene illegale Aktivitäten mit ca. 13 und Großvaters Star auf dem Stoppelacker ... bis der ABV aufmerksam wurde, dann brav Fleppen gemacht und legal Vadderns Schwalbe bewegt. Nach Zweiradpause 1995 eine 61er RT zugelegt und - da ein Blender vorm Herrn - ein Jahr später komplett zerlegt und studienbedingt erst 2003 wieder auf die Straße gebracht. Liebäugelnd mit 2 Takten mehr 2005 eine Sport-AWO gekauft, wieder auf 'nen Blender reingefallen :wall: , aber diesmal gab's "schon" 2007 zu ihrem 50sten die Zulassung. Danach wanderte die RT leider immer weiter ins Garagenhinterste, nie abgemeldet, aber auch nicht konserviert und mit altem Sprit im Tank :stupid: Dies soll sich nun aber doch langsam wieder ändern, da sie mir immer eine robuste, genügsame und treue Gefährtin war.

Auf denn, Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bringeschuld
BeitragVerfasst: 20. August 2019 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1219
Wohnort: 19246
Alter: 43
Moin und Gruß aus dem westlichsten MECKLENBURG!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bringeschuld
BeitragVerfasst: 20. August 2019 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 106
Wohnort: Appenzell / Schweiz
Alter: 56
Hallo Willkommen !
Bei uns in der Schweiz sind eh alle Deutschen SCHWOBE ( SCHWABEN ) ... ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bringeschuld
BeitragVerfasst: 20. August 2019 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: und willkommen aus der Haffregion............ :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bringeschuld
BeitragVerfasst: 20. August 2019 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1531
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Willkommen aus Sachsen von einem der weiß, das Mecklenburger und Pommerner Fischköppe sind. Duck und weg. :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bringeschuld
BeitragVerfasst: 20. August 2019 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1830
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
willkommen aus GREIFSWALD und Grüße zum Museumshafen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bringeschuld
BeitragVerfasst: 20. August 2019 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Willkommens Gruß aus dem Südharz nach XxxPom :wink:

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bringeschuld
BeitragVerfasst: 20. August 2019 19:22 
Offline

Beiträge: 223
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 60
Aha ein pommerscher Dötz.Die aus Pommern haben sowieso ihre Eigenart. :patpat:
Herzlich Willkommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bringeschuld
BeitragVerfasst: 20. August 2019 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1830
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
Wolle, du alter Pommer, soll ich mal verraten wo du herkommst :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bringeschuld
BeitragVerfasst: 20. August 2019 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1219
Wohnort: 19246
Alter: 43
Greif hat geschrieben:
Wolle, du alter Pommer, soll ich mal verraten wo du herkommst :mrgreen:

Sicher aus meinem MECKLENBURG?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bringeschuld
BeitragVerfasst: 20. August 2019 22:31 
Offline

Beiträge: 222
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Wat spricht gegen Mecklenburg?
Herzlich willkommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bringeschuld
BeitragVerfasst: 21. August 2019 05:59 
Offline

Beiträge: 508
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Herzlich Willkommen aus der Ulmer Ecke.
Gruß
Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bringeschuld
BeitragVerfasst: 21. August 2019 08:12 
Offline

Beiträge: 223
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 60
Greif hat geschrieben:
Wolle, du alter Pommer, soll ich mal verraten wo du herkommst :mrgreen:


:stumm: ist doch fast schon Polen.

Mein Bruder wohnt noch bei Ueckermünde und hat paar schöne Sachen in der Garage zu stehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bringeschuld
BeitragVerfasst: 21. August 2019 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8
Wohnort: Greifswald/Pommern
Danke an alle,

icke1982 hat geschrieben:
Wat spricht gegen Mecklenburg?


Nichts gegen den gemeinen Ossenkopp an sich - Grüße an Tobi aus dem westlichsten Mecklenburg :hallo: - die Schweriner Landespolitik ("Mecklenburg vor Pommern"*) schon eher, aber nach den für sie miesen Landtagswahlergebnissen 2016 hat unsere kleine "Große Koalition" dem östlichen Landesteil, statt die hiesige Regionalpolitik zu stärken, immerhin einen eigens zuständigen Staatssekretär spendiert, der gern umherreist und kleine Geldgeschenke verteilt ... :roll:

*Das fängt nicht erst damit an, daß das Pommersche Landesarchiv zur Zweigstelle degradiert und Archivalien nach Schwerin verbracht wurden (auch alle archäologischen Funde Vorpommerns landen dort); Millionen in Mecklenburger Schlösser investiert werden, derweil wir hier Baudenkmale von nationaler Bedeutung wie Ludwigsburg, Divitz etc. bald zusammenfegen können; nach 15 Jahren die Ausstellung zur Landesgeschichte im Pommerschen Landesmuseum mangels Geld noch immer nicht komplett ist und hört bei der durchgepeitschten, gerade strukturschwache ländliche Räume noch mehr schwächende Kreisgebietsreform nicht auf.
aus Wikipedia: "Vorpommern gehört zu den ärmsten und strukturschwächsten Regionen Deutschlands. Das gilt insbesondere für das Hinterland der Ostseeküste. Besonders betroffen sind die ehemaligen Landkreise Demmin und Uecker-Randow, heute hauptsächlich das östliche und südliche Vorpommern-Greifswald. Innerhalb des Landes Mecklenburg-Vorpommern ist der Landesteil gegenüber Mecklenburg wirtschaftlich zunehmend ins Hintertreffen geraten. Nach Ansicht des Greifswalder Wirtschaftsgeografen Helmut Klüter hat die Kreisgebietsreform von 2011 dieses wirtschaftliche Gefälle noch vergrößert.[6]
Auch das Fehlen der – seit dem Krieg polnischen – früheren Hauptstadt Stettin trägt dazu bei."


(6) https://www.nordkurier.de/mecklenburg-v ... 53811.html

Eine dies lindernde Entwicklung der Metropolregion Stettin wird zwar mit schönen Worten, aber nicht strukturell aus Schwerin unterstützt.

Sorry, aber Du hattest gefragt :mrgreen: und ich wollte nur klarmachen, daß es dabei nicht um Befindlichkeiten, sondern echte Probleme geht!

Gruß, Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bringeschuld
BeitragVerfasst: 21. August 2019 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1830
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
ja Stefan, das ist schon ärgerlich , da kommt so ein junger Studienabbrecher -Pommern-Staats-sekretär , der Geld verteilt, als wäre es sein redlich verdientes Geld und tatsächlich keine Ahnung hat, außer seinen (Pommerschen?) Kopp in die Kameras zu halten ...,

gegen den anderen Landesteil hat hier auch niemand etwas und gegen die Leute schon gar nicht, so wie es in diesem Forum immer schön egal war, woher jemand kommt, so hast du das ja auch gemeint


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt