Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 14:41 
Offline

Beiträge: 5
Wohnort: Reinbek
Alter: 40
Moin liebe MZ-Freunde,

ich bin Christian, 35 Jahre und seit Oktober stolzer Besitzer einer 73er TS 125, mit eingetragenem 150-cm³-Umbau :)
Nachdem ich meinen A-Führerschein schon fast 10 Jahre mit mir herum trage ohne je gefahren zu sein, soll dieser herrliche Ost-Oldie nun endlich der Einstieg in die neue Leidenschaft werden.
Derzeit friert das nackte Gerippe in der Garage rum, während ich mein erstes und bestes gebe alle liebebedürftigen Teile zu überholen, zu pflegen und zu polieren.
Ein kompetenter Forumskollege ist so freundlich seinen Blick auf den Motör zu werfen, da ich mit meiner dürftigen Schraubererfahrung (außer ein paar Vespa-Mofas, das ist schon über ein halbes Leben her!) nicht gleich das Wichtigste kaputt machen möchte :wink:

Das sind wir, dann hoffentlich zum Frühjahr etwas schneller, fröhlicher und ordentlich gekleidet unterwegs.
Im Hintergrund seht ihr meine andere, große, grüne Freund- und Leidenschaft (nein, nicht der Garten!).

Bild

Bild


Gibt es hier noch andere Fahrer in der Gegend um 21465 Reinbek, die Lust auf guten Kaffee, ein Bierchen, 'nen Schnack, Geschraube oder eine kleine Ausfahrt hätten?

Freundliche Grüße,
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2165
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Wilkommen aus der Nachbarschaft Glinde
:wink:
Schönes Teil haste da.Wens wieder bissel besseres Wetter is , komm ich ma rüber.
Kaffeeklatsch gibs bei mir in ner Werkstatt , meist am Wochenende.
was is das für eine Farbe :?:
wer macht den den Motor (der Zahnarzt :?: )

Gruß Olaf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 15:02 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Grüß dich!
So finden die Hufus doch noch ihre Liebhaber :gut:
Bei der 73 er war mal eine 32 mm Gabel verbaut,
aber die 35 mm ist schon besser zum Fahren. :wink:
Gruß
Rüdiger
P.S.:
Könntest du noch ein Bild vom Rücklicht(Popo)der MZ einstellen?


Zuletzt geändert von ETS-Fan am 26. Januar 2020 15:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 15:04 
Offline

Beiträge: 1543
Sehr schön und gepflegt. Gabel ist die Stabilere ab Sommer 1976. Macht nichts. So lassen. Grüße aus Sachsen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 15:09 
Offline

Beiträge: 5
Wohnort: Reinbek
Alter: 40
Moin Olaf,

klingt toll, sehr gern!! Dein Fuhrpark ist ja der Brenner! :heiss:

Der Lack ist so ein dunkles Rot-Metallic, sicherlich kein Originalfarbton. Aber die Schicht ist noch okay, und mir gefällt's...
Der Antrieb steht derzeit beim Dirk aus Milow... Schöne Grüße :zustimm:

Und ja, die Gabel wurde wohl mal auf 35er umgerüstet - glücklicherweise. Das war eine enorme Erleichterung beim Überholen.

Hier noch ein Bild vom Boppes.
Die Chromblende war irgendwie drumgepfuscht und ist mittlerweile ab gekommen:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2165
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
ETS-Fan hat geschrieben:
Gruß
Rüdiger
P.S.:
Könntest du noch ein Bild vom Rücklicht(Popo)der MZ einstellen?


Schaut aus wie ES

-- Hinzugefügt: 26. Januar 2020 15:11 --

Ich war zu spät


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 15:12 
Offline

Beiträge: 5
Wohnort: Reinbek
Alter: 40
Auch wenn der erste Eindruck gepflegt ist, gibt es natürlich genug daran zu tun:

Überalterte Pneumant-Reifen, verrosteter Tank, hinteres Rahmen-Gussteil 3-fach gebrochen (!!), Fußrasten verbogen, Telegabel leckt, Kabelbaum durchgescheuert, Kettenkastenabdeckung gebrochen, diverse Speichen lose oder gebrochen... ihr kennt ja die Liste :wink:
Aber es macht Spaß sich damit auseinander zu setzen, und am Ende belohnt hoffentlich ein Reng-teng-teng-deng......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2165
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Kein Proplem
Das sind alles Sachen die man beheben kann :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 15:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Na dann mal viel Spass mit der kleinen, Willkommensgrüße aus der Lausitz :tach: :hallo: :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2165
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Ulli

fieleicht is das ja ein neuer Gast fürs Gartentreffen 2020 :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 15:18 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hallo und :tach: ,

schöne kleine Hufu, aber wohl eben nicht mehr ganz original, wenn es wirklich eine 73er ist. Könntest Du die Fahrgestellnummer mitteilen, daran könnte man sehen, ob es wiklich ein so frühes Modell ist. Wenn dir das nicht geheuer ist, dann XX einfach die letzten beiden Nummern.

Warum steht sie zerlegt und frierend in der Garage rum, die sieht doch eigentlich gar nicht so aus, als wenn es dringend nötig wäre. O.K.ist ja inzwischen beantwortet

Viel Spaß mit der kleinen Maschine und auch hier im Forum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2165
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Ganz einfach
Die Fotos sind älter und die obige Rep.Liste muß ab gearbeitet werden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 454
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52
Herzlich Willkommen im Forum!

Meine kleine TS sah auf den ersten Blick auch ganz gut aus und bei näherer Betrachtung... Viel Arbeit. Aber das macht nichts, dann ist sie am Ende so, wie man sie persönlich haben will. Lack und Chrom wirken bei Deiner, als gäbe es da nichts zu tun. Das ist doch schon mal ein Pluspunkt.

Die 35er Gabel würde ich lassen, aber, da Du sie überholst, Faltenbälge nachrüsten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 15:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Rallye Olaf hat geschrieben:
Ulli

fieleicht is das ja ein neuer Gast fürs Gartentreffen 2020 :wink:

Schlepp ihn mit... Ausreden werden nicht akzeptiert :lach: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 16:26 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Glück Auf aus der Zschoper Ecke. ?✌
Mit Olaf haste einen feinen Kerl in der Nachbarschaft.?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2165
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Ich kann auch anders :wink:
das ist aber gaaaaaaaaaaanz Seeeeeeeeeelten :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2053
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Tach jesacht aus Brandenburch. :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 16:56 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14682
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Moin..moin....aus NL vom Migranten aus M/V..schöne HUFU haste....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 17:12 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Rallye Olaf hat geschrieben:
ETS-Fan hat geschrieben:
Gruß
Rüdiger
P.S.:
Könntest du noch ein Bild vom Rücklicht(Popo)der MZ einstellen?


Schaut aus wie ES

-- Hinzugefügt: 26. Januar 2020 15:11 --

Ich war zu spät

Hab mich nur gewundert wie die Kombination von Blinkerstrebe und ES --Chromrücklicht gelöst werden kann.
Also nur gefrickelt :wink:
Bei dem Chromrücklicht muss die Strebe für die Blinker über dem Rücklicht und unterhalb der Sitzbank sein.
Wie bei der Neckermann Ausführung eben.
Gruß
Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 17:13 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2115
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Herzlichen willkommen und viel Spaß hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 61
Willkommen von einem Ex-Glinder.

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2165
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
viewtopic.php?f=3&t=86631
Fieleicht so wie beim Harry seiner roten TeES

Aber das schaut aus wie nicht gekonnt
:wink:


Zuletzt geändert von Rallye Olaf am 26. Januar 2020 18:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 18:38 
Offline

Beiträge: 1543
Nö Rüdiger, Heck ist total orginal 1973 (bis auf blöde Blende). Blinkerkappen vorn und hi. von Orange zu schrauben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 835
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Moin aus MV und viel Spaß beim aufbauen.
Die Chromkappe über dem Rücklicht ist DDR Tuning.
ES Chromkappe unten aufgesägt und von hinten über die 100 BSL gestülpt.
Für die, die mehr Chrom haben wollten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 948
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Na dann,
nochmal Grüße aus Glinde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 136
Herzlich willkommen,

kanst dich ja zu Gartentreffen am 1. Augustwochenende sehen lassen. :bia:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 20:48 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2735
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Willkommen aus der Region Boizenburg/Elbe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1219
Wohnort: 19246
Alter: 43
Willkommen aus der Schaalseeregion...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1085
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Willkommen auch vom Nordrand des Thüringer Waldes :tach: und Glückwunsch zur Hufu... schönes Maschinchen. :ja:

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 21:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Guten Tag.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 02:21 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
vergasernadel hat geschrieben:
Nö Rüdiger, Heck ist total orginal 1973 (bis auf blöde Blende). Blinkerkappen vorn und hi. von Orange zu schrauben.

Okay, kann ich nicht erkennen, dass da hinten alles noch wie 73 ist.
Also bloß eine Überwurfchromblende :ja:
Sag doch bitte mal , wann die Blinkerverschraubung geändert wurde.
Ich habe bei meiner 78 er TS auch in Orange verschraubt :?:
Gruß
Rüdiger

Christian!
Ich bastel mir gerade eine 73 er TS (mit 32mm Gabel) zusammen,
daher würde mich mal deine FIN interessieren.
Meine ist die 520. TS.
Gern auch per PN.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 07:07 
Offline

Beiträge: 222
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Hallo und herzlich willkommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 08:55 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
ETS-Fan hat geschrieben:
vergasernadel hat geschrieben:
...... Blinkerkappen vorn und hi. von Orange zu schrauben.

...........:
Sag doch bitte mal , wann die Blinkerverschraubung geändert wurde.
Ich habe bei meiner 78 er TS auch in Orange verschraubt :?:

............

daher würde mich mal deine FIN interessieren.
Meine ist die 520. TS.
Gern auch per PN...


Die Blinkerkappenverschraubung änderte sich in 1978 von vorn auf hinten, wenn ich mich jetzt richtig erinnere. In einer der KFT´s zu Hause stehte es dann auch ganz genau.

Die FIN hilft nicht weiter, ist ein Ersatzrahmen, ich hatte schon eine PN....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 11:59 
Offline

Beiträge: 1543
Dann bitte die Motornummer. ca 6430xxx bis 6450xxx.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 12:19 
Offline

Beiträge: 5
Wohnort: Reinbek
Alter: 40
Besten Dank für das freundliche Willkommen!

Der Motor ist ein 64430xx, Rahmen ein 80892xx. Was könnt ihr denn daraus lesen? ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 12:47 
Offline

Beiträge: 1543
Motor ist von Anfang Oktober 1973. Die orginal Rahmennummer war zwischen 7804000 und 7805000. Das heist , ist die 4000 bis 5000ste TS 150 von ca 365000. Schau mal auf Lima und Zündspulenboden. Da findest Du Monat und Jahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 12:53 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Jetzt hatte ich einen Denkfehler, die Ersatzrahmen sind ja die, die mit der "9" anfangen. Ich war wohl verwirrt wegen der hohen Nummer und dem frühen Baujahr, zu dem eine 77....er Nummer gepasst hätte (es soll ja eine TS 125 gewesen sein), und hatte einen Ersatzrahmen angenommen.

Die Rahmennummer ist aber eine aus der Serie und zwar von etwa 1984, also eine der letzten Maschinen, denn die kleine TS wurde bis 1985 gebaut (81.....er Rahmennummern). Wie das jetzt alles zusammenpasst? Da hat wohl jemand die alte TS nach Rahmenschaden (oder sonst was....?) auf Rahmen, Telegabel und Brief einer anderen, viel jüngeren TS wieder aufgebaut. Somit wäre eigentlich ein Baujahr von 1984 viel richtiger. Der Rahmen zählt eigentlich beim Baujahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 13:21 
Offline

Beiträge: 1543
Die FIN 80892xx.ist von Mai 1984. Die letzte mir bekannte FIN ist 8141335 von 1985.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 15:31 
Offline

Beiträge: 5
Wohnort: Reinbek
Alter: 40
Das wird ja noch ein richtiger Krimi!

Das würde auch erklären wieso die Motoraufnahme im Rahmen breit (> 1974) und am Motor schmal (alt) ist.
Gibt es da eigentlich eine schönere Adaption als mit allerlei U-Scheiben und Muttern anzupassen?

Die Rahmennummern für 125 und 150 ccm wurden vermutlich in einer Reihe gezählt, da der gleiche Rahmen. Oder?

Hier habe ich ein hoffentlich ausreichend geschwärztes Bild meiner Papiere, mit altem Erstzulassungsdatum und Hinweis auf die Hubraumerhöhung, woraus ich die ursprüngliche Zulassung als 125er schließe.

Könnt ihr was mit der merkwürdigen Zulassungsnummer zu 2.2/zu 3 "00000000" und der Modellbezeichnung "TS 150/125" anfangen?

Am 3-fach gebrochenen hinteren Rahmen-Gussteil (autsch!) war leider kein Typenschild mehr verbaut...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 15:50 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Na ja, danach ist das EZ-Datum zur Gänze gewillkürt, also frei ausgedacht. Sie wurde ohne alte Papiere wieder in den Verkehr gebracht. Daher der 01.07. des Jahres und da die kleine TS ab 1973 gebaut wurde, gab es wohl freie Auswahl des Baujahres, also von 1973 bis 1985. Da macht man etwas so Altes gerne älter, als es ist.

Sie war auch nie eine 125er, der Rahmen ist aus der 150er Baureihe. Die Fahrgestellnummern der 125er und 150er sind unterschiedlich. Sie ist halt aus dem erstanden, was gerade da war. Es waren halt Teile einer frühen Maschine und Teile einer späten Ausführung da und wurden kräftig gemixt. Nach der Rahmennummer ist sie aber Baujahr 1984.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 454
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52
Korrekt wäre es gewesen, anhand des Rahmens 1984 als Erstzulassung festzulegen.

Ich vermute aber, daß zu dem kaputten Rahmen, aus dem der Motor stammt, vielleicht Fahrzeugpapiere existierten und zu dem Tauschrahmen nicht. Der Prüfer hat sich da was zurecht gebastelt, was nicht richtig ist, aber für Dich zumindest nicht von wirklichem Nachteil.

Typschlüsselnummer "000000" ist typisch für Einzelabnahme und "TS 150/125" hat der Prüfer eingetragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus dem östlichen Hamburger Speckgürtel!
BeitragVerfasst: 6. Februar 2020 19:37 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: schönster Teil Deutschlands
Willkommen aus Stade und viel Spaß beim schrauben


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt