Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallo aus der Dübener Heide
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 21:11 
Offline

Beiträge: 5
Wohnort: Bad Schmiedeberg
Alter: 40
Hallo an alle,
ich bin Frank und erst seit ein paar Tagen hier.
Es war mir nicht gegönnt über 50ccm zu fahren, da es mein B es leider nicht zugelassen hat. Also blieb mir nur meine alte s50, die ich von Grund auf aufgebaut habe. Da es nun bald möglich ist auch 125ccm mit B zu fahren, habe ich mich nach einer RT 125 umgesehen, da sie mir schon immer gefallen hat. Letzte Woche hat es dann geklappt, ein bisschen Liebe fehlt noch, aber ich denke es ist eine gute Basis vorhanden.
Bis bald euer Franky


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus der Dübener Heide
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 21:15 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Gauf aus der Zschoper Ecke.
Schöne Simone haste gebastelt.
Bei der Erde wirste hier sicher Hilfe finden. Hier gibts einige Spezialisten für.
Gruß Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus der Dübener Heide
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 21:35 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2115
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Herzliche willkommen und viel Spaß hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus der Dübener Heide
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 21:39 
Offline

Beiträge: 222
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Herzlich willkommen.
Schöne Mopeds hast du.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus der Dübener Heide
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 22:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Oh, eine schöne RT. Der Motor ist jedoch von der /3 mit vier Gängen. Und über die Reifen und den Auspuff müssen wir mal reden. :twisted: Willkommen trotzdem. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus der Dübener Heide
BeitragVerfasst: 10. Februar 2020 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: und willkommen aus der Haffregion.................


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus der Dübener Heide
BeitragVerfasst: 10. Februar 2020 08:00 
Offline

Beiträge: 508
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Herzlich Willkommen aus der Ulmer Ecke.
Gruß
Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus der Dübener Heide
BeitragVerfasst: 10. Februar 2020 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1861
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Hallo und Willkommen hier!











Aber hoffentlich sieht die RT nach dem Aufbau nicht so schlimm aus wie die Simme :nein: :cry: :mrgreen: ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus der Dübener Heide
BeitragVerfasst: 10. Februar 2020 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 502
Wohnort: Wulfen
Alter: 53
Wilwolt hat geschrieben:

Aber hoffentlich sieht die RT nach dem Aufbau nicht so schlimm aus wie die Simme :nein: :cry: :mrgreen: ...


Über Geschmack lässt sich wunderbar streiten. Jeder wie er möchte oder kann. ;D
Auch ich habe mein Summi individuell verschönert. Mit dem Hirsch fährt mein Junior bei schönem Wetter zur Schule (bei schlechtem mit der Schwalbe). :ja:

Wilkommen hier im Forum und Grüße in die Nachbarschaft. :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus der Dübener Heide
BeitragVerfasst: 10. Februar 2020 17:16 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: schönster Teil Deutschlands
willkommen aus Stade. Schöne Mopeds haste da. Viel Spass dasmit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus der Dübener Heide
BeitragVerfasst: 10. Februar 2020 18:16 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14682
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Gruß vom Migranten aus NL...ins Dübener Ei...Land


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus der Dübener Heide
BeitragVerfasst: 10. Februar 2020 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 454
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52
Beste Grüße aus dem Oberbergischen!

Viel Erfolg mit dem RT - Projekt!

Ich finde Deine Simme schick. Meine war seinerzeit lindgrün/ viperngrün metallic. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus der Dübener Heide
BeitragVerfasst: 10. Februar 2020 20:22 
Offline

Beiträge: 111
Wohnort: Großenhain
Alter: 47
Auch von mir herzlich willkommen.Schöne Rt haste da :gut: Deine Simme ist auch richtig schick,nur würd ich auf jeden Fall den Halter samt Zündspule um 180 Grad rum drehen (nach oben unter den Tank) sieht schicker aus und ist auch noch sicher vor Nässe.Aber jeder wie es Ihm gefällt in dem Sinne viel Spass hier :bia:
vg Rico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus der Dübener Heide
BeitragVerfasst: 10. Februar 2020 20:33 
Offline

Beiträge: 5
Wohnort: Bad Schmiedeberg
Alter: 40
Dank euch alle für die Willkommensgrüße.
Die S50 wird nur bei Sonnenschein bewegt ;) da wird nix nass, aber danke für den Tip an Rico77.
Bin mit Lorchen schon am texten um welchen Typ es sich bei der RT handelt. Laut Original Papieren ist sie eine /2 aber alle Anzeichen stehen für eine /3. (4Gang Motor, Bremse hinten über Bowtenzug, großer Battariekasten). Komisch ist auch das sie Baujahr 1956 ist, aber erst 1959 zugelassen wurde. Was meint ihr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus der Dübener Heide
BeitragVerfasst: 10. Februar 2020 20:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mach mal viele scharfe Fotos bei Sonnenlicht. Weiber im Hintergrund können sein, müssen aber nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus der Dübener Heide
BeitragVerfasst: 10. Februar 2020 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2045
Wohnort: Oboom
Franky84 hat geschrieben:
...Laut Original Papieren ist sie eine /2 aber alle Anzeichen stehen für eine /3. (4Gang Motor, Bremse hinten über Bowtenzug, großer Battariekasten). Komisch ist auch das sie Baujahr 1956 ist, aber erst 1959 zugelassen wurde. Was meint ihr?

Die Auslieferung der Fahrzeuge mit Fahrzeugbrief begann erst 1957. Also sollte deine 1956 noch ohne Brief ausgeliefert worden sein. Die Ausstellung der Briefe für diese "Altfahrzeuge" erfolgte dann im Zeitraum 1957 bis 1959. Also gut möglich, dass deine 1959 den Brief bekam. Dieses Datum wurde und wird dann als EZ-Datum eingetragen. Erkennst du auf dem alten DDR-Brief auf Seite 8. Da müßte dann der untere Teil vom Sachverständigen ausgefüllt sein und nicht der obere vom Werk. Der Rest wären dann einfach spätere Umbauten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus der Dübener Heide
BeitragVerfasst: 11. Februar 2020 11:52 
Offline

Beiträge: 5
Wohnort: Bad Schmiedeberg
Alter: 40
Wie versprochen die Bilder. Der Tank dreht sich gerade im Mischer und wird entrostet, die Sitzbank wird eh durch Einzelsitze ersetzt.

Hat der Tank eine Verbindung am tiefsten Punkt, hab mit einer Schraube probiert ins innere zu kommen aber da ist nach 2cm Schluss.
Grüße aus der Dübener Heide.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt