Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 42 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
heinzenz
|
Betreff des Beitrags: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 24. April 2020 17:36 |
|
Beiträge: 13 Wohnort: Mechernich Alter: 43
|
Hallo liebe Forengemeinde! Hiermit möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 37 Jahre alt und wohne in Mechernich. Ich bin Spätaussiedler?, da ich dienstlich in die Eifel befohlen wurde. Ursprünglich komme ich aus der Nähe von Magdeburg. Zur MZ kam ich in meiner Jugend in den 90ern, als ich noch Federvieh (KR51/1 und KR51/2) aus dem Hause Simson gefahren bin. Es gab natürlich noch die coolen Typen, die damals schwarzfahrend mit nur HuFu TS oder einer 250er ETZ rumgedüst sind. Man kannte sich ja, also durfte man natürlich auch mal Platz hinterm Lenker nehmen. Es war natürlich eine raketenhafte Beschleunigung im Gegensatz zum Federvieh...???. Aufgrund meiner Einberufung im Jahr 2003 habe ich dann leider den goldenen Osten verlassen müssen und bin in den Raum Schleswig-Holstein gezogen, wo ich mir dann nochmals aus Nostalgiegründen eine KR51/1 in Teilen gekauft habe. Ich habe es aber nie wirklich geschafft, diesen Teilehaufen wieder auf die Räder zu bringen. Mir fehlte einfach die Zeit dazu... Die Familie wurde größer, also setzte ich die Prioritäten anders. Im Jahr 2016 war ich dann dienstlich am Hindukusch unterwegs und habe die Lust auf 2 Räder bekommen. In dieser Zeit habe ich viel hier im Forum gelesen, danke euch auch dafür. Ich habe damals bei ebay Kleinanzeigen recherchiert und tatsächlich eine kleine TS 125 gefunden. Da ich mich noch im Ausland befand, hat meine Frau diese für mich gekauft und der Verkäufer war damals so nett und hat sie zu mir nach Hause gebracht. Die Wahl auf die 125er fiel, da ich nur einen A1 FS habe. Als ich dann wieder im Lande war, habe ich die Kleine erstmal begutachtet. Sie ist Baujahr 1984, rot und soweit ganz gut in Schuss. Über die Zeit kamen natürlich kleine Mängel, wie zum Beispiel ein defekter Schwimmer und die leidige 6 Volt Elektrik. Seit 2017 wohne ich jetzt hier in Mechernich und habe aus Zeitmangel noch nicht eine Minute fahren können. Ich bin viel dienstlich unterwegs und wenn ich zu Hause bin, dann möchte die Familie auch etwas von mir haben. Momentan habe ich sie nach langer Standzeit vom Nachbarn geholt und mache sie nun TÜV bereit, da Corona beding momentan viel Freizeit zur Verfügung ist?. Das soll es erstmal zu mir gewesen sein. Entsprechende offene Fragen werde ich dann im jeweiligen Forenbereich erstellen. Bleibt so wie ihr seit und vor allem gesund! MfG Heinzenz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 24. April 2020 17:39 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
heinzenz hat geschrieben: die Eifel Ne Gute Wahl haste da getroffen, Herr fast Nachbar! 
|
|
Nach oben |
|
 |
emme33
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 24. April 2020 17:41 |
|
Beiträge: 1302 Wohnort: 39356 Alter: 59
|
Willkommen, in der Eifel gibt es einen super MZ Spezialisten, fängt mit P. an 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 24. April 2020 17:41 |
|
Beiträge: 14681 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Willkommen im Forum vom Migranten aus M/V der jetzt in NL wohnt..Merchernich ist nicht weit weg..solltest du mal Hilfe brauchen ..gerne
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 24. April 2020 17:43 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
emme33 hat geschrieben: Willkommen, in der Eifel gibt es einen super MZ Spezialisten, fängt mit P. an Wenn du mich meinen solltest, von den "kleinen" Mz´ten hab ich kaum Ahnung. 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 24. April 2020 17:44 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Erst dachte ich: Noch ein Eifler??? Aber du kommst ja aus Magdeburg! Willkommen! 
|
|
Nach oben |
|
 |
emme33
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 24. April 2020 17:47 |
|
Beiträge: 1302 Wohnort: 39356 Alter: 59
|
P-J hat geschrieben: emme33 hat geschrieben: Willkommen, in der Eifel gibt es einen super MZ Spezialisten, fängt mit P. an Wenn du mich meinen solltest, von den "kleinen" Mz´ten hab ich kaum Ahnung.  Na klar, viel schlimmer wie die "großen" wird es wohl nicht sein. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 24. April 2020 17:50 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
emme33 hat geschrieben: P-J hat geschrieben: emme33 hat geschrieben: Willkommen, in der Eifel gibt es einen super MZ Spezialisten, fängt mit P. an Wenn du mich meinen solltest, von den "kleinen" Mz´ten hab ich kaum Ahnung.  Na klar, viel schlimmer wie die "großen" wird es wohl nicht sein.  Und selbst wenn, es gibt doch das Forum hier Willkommen hier auch aus der Nähe von Mainz!
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 24. April 2020 18:16 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
TS-Jens hat geschrieben: Erst dachte ich: Noch ein Eifler???  Blödmann! 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 24. April 2020 19:12 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
P-J hat geschrieben: TS-Jens hat geschrieben: Erst dachte ich: Noch ein Eifler???  Blödmann!  
|
|
Nach oben |
|
 |
heinzenz
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 24. April 2020 19:19 |
|
Beiträge: 13 Wohnort: Mechernich Alter: 43
|
Vielen Dank für die nette Begrüßung im elitären Kreis der Honni Harleys... den Begriff kannte ich noch nicht, hat mir heute ein hier ansässiger Zweiradmechaniker an den Kopf gehauen ??. Ich habe diese Woche meine Vorderadfelge ausgebaut und diese vom hartnäckigen Pneumanten befreit, da dieser spröde ist und der TÜV davon eher nicht begeistert sein dürfte. Dabei habe ich die alten Speichen entsorgt, neue Speichen eingedreht und dabei bemerkt, dass die Felge eine Beule hat... Lange Rede, gar kein Sinn, die Quintessenz war, dass ich deshalb beim ansässigen Zweiradmechaniker gefahren um ihn zu fragen, ob da noch was zu retten wäre... Er fragte mich, was das für eine Felge wäre und tippte auf BMW... Als ich sagte, es wäre MZ meinte er, "Ahh, Honig Harley!" Letztenendes konnte er mir nicht helfen, das könne nur sein Vater Anfang Juni, aber aufgrund der Beule, welche er nicht entfernen könne, würde ich beim Fshren trotzdem einen Schlag spüren... Naja, zumindest eine neue Bezeichnung der Motorräder aus Zschopau gelernt und einen kaputten Felgenring zu verzeichnen. Ich werde mich nun mal auf die Suche nach selbigen begeben, aber scheinbar werden bei ebay momentan Hinterräder verkauft oder irgendwelche Nachbauten...
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 24. April 2020 19:27 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
heinzenz hat geschrieben: Ich werde mich nun mal auf die Suche nach selbigen begeben, aber scheinbar werden bei ebay momentan Hinterräder verkauft oder irgendwelche Nachbauten... Bring her, ich richte oder machs Neu. 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ventilo
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 24. April 2020 19:33 |
|
Beiträge: 620 Wohnort: Pulheim b. Köln
|
Eifel? Da war'n wir heute erst einmal rund um den Rursee. Mein Kollege mit seiner MZ Saxon. Ich mit englischem Twin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
heinzenz
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 24. April 2020 19:39 |
|
Beiträge: 13 Wohnort: Mechernich Alter: 43
|
ventilo hat geschrieben: Eifel? Da war'n wir heute erst einmal rund um den Rursee. Mein Kollege mit seiner MZ Saxon. Ich mit englischem Twin. Sehr cool muss ich sagen, da fahre ich mit der Family gern hin, da können die Kids sich gut auspowern. Ist von hier ja nur ein Katzensprung. Für Zweiradler natürlich auch ein Traum ebenso wie Einruhr. -- Hinzugefügt: 24. April 2020 20:45 --P-J hat geschrieben: heinzenz hat geschrieben: Ich werde mich nun mal auf die Suche nach selbigen begeben, aber scheinbar werden bei ebay momentan Hinterräder verkauft oder irgendwelche Nachbauten... Bring her, ich richte oder machs Neu.  Das klingt nach einem sehr gutem Angebot. Ich habe per PN ein eventuelles Angebot für eine Ersatzfelge bekommen, falls er sie findet und diese noch in Ordnung ist. Auf alle Fälle, würde ich nichtsdestotrotz auf das Angebot eingehen. Sieht sehr professionell aus, was du da machst! ?? Zentrieren ist jetzt nicht meine Disziplin, ich habe es Pi mal Daumen in der Telegabel versucht, aber die Beule bekomme ich nicht raus.
|
|
Nach oben |
|
 |
löwenherz
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 24. April 2020 19:49 |
|
Beiträge: 1707 Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff Alter: 81
|
 und willkommen aus der Haffregion.....................
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 24. April 2020 19:50 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Lange Beulen gehen. Nur kurze Knicke sind nicht zu richten. Das kann ich aber nur beurteilen wenn ich das Rad im Bock hab. Wichtig ist halt das die Speichenippel nicht festgegammelt sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
icke1982
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 24. April 2020 19:52 |
|
Beiträge: 222 Wohnort: Vellahn Alter: 42
|
Herzlich willkommen hier im Forum. 2006 hat es mich versehentlich auch mal an den Hindukusch verschlagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
heinzenz
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 24. April 2020 20:02 |
|
Beiträge: 13 Wohnort: Mechernich Alter: 43
|
P-J hat geschrieben: Lange Beulen gehen. Nur kurze Knicke sind nicht zu richten. Das kann ich aber nur beurteilen wenn ich das Rad im Bock hab. Wichtig ist halt das die Speichenippel nicht festgegammelt sind. Zu den Speichennippeln habe ich ein Bild: Die Speichen sind neu und ich habe diese schon eingezogen. Sind laut dem MMM Qualitätsspeichen aus der Nähe von Koblenz. ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
pfuetzen
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 24. April 2020 22:13 |
|
Beiträge: 1019 Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen Alter: 40
|
Herzlich willkommen aus Mayen.
Bin auch Umsiedler aus der Nähe von Erfurt . War zum Studium in Magdeburg. Ist ja lustig hier.
Schönes Wochenende.
@P-J: Vielleicht darf ich deine Hilfe zum Rad zentrieren irgendwann mal in Anspruch nehmen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Es-ler
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 25. April 2020 07:12 |
|
Beiträge: 508 Wohnort: Schnürpflingen Alter: 67
|
Herzlich Willkommen aus der Ulmer Ecke. Gruß Gerhard
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 25. April 2020 07:21 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
heinzenz hat geschrieben: MMM Qualitätsspeichen aus der Nähe von Koblenz. ? um es genau zu sagen aus Ortendung. Leider verkauft der nicht an Privat. pfuetzen hat geschrieben: @P-J: Vielleicht darf ich deine Hilfe zum Rad zentrieren irgendwann mal in Anspruch nehmen?
Mit Vorabsprache darf das Jeder hier. Wenns ne Kleinigkeit ist kann man sogar dabei bleiben. Bei grösseren Sachen muss ich aber meine Ruhe haben und allein sein den es fordert doch etwas Konzentration.
|
|
Nach oben |
|
 |
heinzenz
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 25. April 2020 08:46 |
|
Beiträge: 13 Wohnort: Mechernich Alter: 43
|
Nochmals vielen Dank an die restlichen neuen Begrüßungen! Direkt aus Magdeburg komme ich nicht, sondern aus Haldensleben (Stadt zwischen den Wäldern). War ne super Jugend damals. Amn kam überall auf Schleichwegen hin. Wenn man Mopedteile brauchte, hatte man seine Spezialisten oder hat sich die aus dem Wald geholt... Wurde ja alles weggeschmissen damals. Schöne Zeit war das. Für die Ostprodukte natürlich nicht. Aber ich bin Jäger und Sammler, da konnte man einiges über die Zeit retten. ?
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 25. April 2020 11:04 |
|
Beiträge: 3302 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
Willkommensgrüße aus dem Niederbergischen in meine zweite Heimat... P-J hat geschrieben: heinzenz hat geschrieben: MMM Qualitätsspeichen aus der Nähe von Koblenz. ? um es genau zu sagen aus Ortendung. Leider verkauft der nicht an Privat. Noch genauer: Aus Ochtendung, die Speichenfirma heisst WWS und, ähm, ich hab da alle Speichen für das G-spann anfertigen lassen...MMM ist MotorradMeisterMilz, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 25. April 2020 11:10 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
WWS stellt für alle Händler/Einpeicher her. Es gab noch einen Hamburg der auch herstellte aber der ist leider in Rente. Da hab ich bisher immer gekauft. Dadurch das man als Privatmann über Händler bestellen muss wirds leider teurer aber die Garatie geht dann über den Händler und nicht direkt zum Hersteller. Bei WWS hab ich immer über meinen leider verstorbenen Freund Uli bestellt, das ging dann auch zum E.K.
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 25. April 2020 11:40 |
|
Beiträge: 5802 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
TS-Jens hat geschrieben: Erst dachte ich: Noch ein Eifler??? Aber du kommst ja aus Magdeburg! Willkommen!  Was er wohl verbrochen hat  Willkommen hier 
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 25. April 2020 13:08 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Luzie hat geschrieben: Was er wohl verbrochen hat  Willkommen hier  Er hat sich stark verbessert! 
|
|
Nach oben |
|
 |
AHO
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 25. April 2020 14:32 |
|
Beiträge: 1244 Wohnort: Wuppertal
|
P-J hat geschrieben: ...Es gab noch einen Hamburg der auch herstellte aber der ist leider in Rente.... Sicher? Der Gerd Schlepps macht immer noch Räder. Der hat aber mal über Aufhören nachgedacht, als er aus seinen alten Räumen raus musste. Jetzt arbeitet er wieder, evtl. nicht mehr ganz so viel. Gruß Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
jzberlin
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 25. April 2020 15:33 |
|
Beiträge: 1517 Wohnort: Moxa Alter: 56
|
Willkommen auch aus Berlin! ventilo hat geschrieben: Eifel? Da war'n wir heute erst einmal rund um den Rursee. Mein Kollege mit seiner MZ Saxon. Ich mit englischem Twin. Auf'm Foto ist aber eine Scorpion  Wo ist denn die Saxon versteckt? 
|
|
Nach oben |
|
 |
ventilo
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 25. April 2020 18:55 |
|
Beiträge: 620 Wohnort: Pulheim b. Köln
|
OK sorry, kenne mich mit Tupperware Moppeds nicht aus
|
|
Nach oben |
|
 |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 25. April 2020 19:09 |
|
Beiträge: 925 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
Herzlich Willkommen aus Frankfurt am Main! Grüße “Tigerente“ Jörn
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 25. April 2020 19:40 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
AHO hat geschrieben: Der Gerd Schlepps Hat mir gesagt das er so schwer Krank sein das nix mehr gehe. Dann muss ich den aber mal dringend anfunken. Danke.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 25. April 2020 20:15 |
|
Beiträge: 4078 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Auch ein herzliches Willkommen aus dem östlichen Pott.
Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
nobbi- mz
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 29. April 2020 17:06 |
|
Beiträge: 325 Wohnort: Lorch / Ransel Alter: 64
|
Hallo, auch aus Lorch am Rhein.
Gruß Norbert
|
|
Nach oben |
|
 |
elsa150
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 29. April 2020 18:08 |
|
Beiträge: 1940 Wohnort: Schnaittach Alter: 53
|
Hallo und herzlich Willkommen hier. Ganz chic, die TS.
Schöne Grüße elsa150
|
|
Nach oben |
|
 |
heinzenz
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 29. April 2020 18:43 |
|
Beiträge: 13 Wohnort: Mechernich Alter: 43
|
Nochmals vielen Dank an die restlichen Begrüßungen! Ja, ich finde die kleine auch recht hübsch. Für ihre 36 Jahre steht sie noch ganz gut da. Wenn man natürlich genauer hinsieht, findet man auch kleine Makel, wenn man möchte. Aber ich versuche diese nach und nach noch soweit auszumerzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
elsa150
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 29. April 2020 18:56 |
|
Beiträge: 1940 Wohnort: Schnaittach Alter: 53
|
Kleine Makel sind doch normal für dieses Alter bei einem Motorrad. Ist sie lackmäßig noch original ? Gruß Enrico
|
|
Nach oben |
|
 |
heinzenz
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 29. April 2020 19:28 |
|
Beiträge: 13 Wohnort: Mechernich Alter: 43
|
elsa150 hat geschrieben: Ist sie lackmäßig noch original ?
So recht kann ich das gar nicht beantworten, ich denke schon, weil nachlackiert sieht sie nicht aus, aber qualitativ habe ich einige Nasen entdeckt. Der Heckträger und das hintere Schutzblech sind definitiv nachlackiert, und dass auch noch sehr schlecht. Das sind aber Baustellen für die Zukunft.
|
|
Nach oben |
|
 |
elsa150
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 29. April 2020 19:36 |
|
Beiträge: 1940 Wohnort: Schnaittach Alter: 53
|
Das rote Lackset scheint in Ordnung zu sein. Auf jeden Fall lohnt es sich, ein wenig Liebe in die kleine zu investieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
heinzenz
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 29. April 2020 19:44 |
|
Beiträge: 13 Wohnort: Mechernich Alter: 43
|
Das mit Sicherheit, und soviele scheint es auch nicht mehr zu geben, wenn man mal die spezifischen Teilepreise vergleicht. Kolben (Megu) fast unmöglich aufzutreiben und Zylinder und Deckel heben sich auch stark von den HuFu -Preisen ab...
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 29. April 2020 19:49 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
heinzenz hat geschrieben: Kolben (Megu) fast unmöglich aufzutreiben Immer die Augen aufhalten. Ab und an die Händler anfunken, Ebay laufend durchforsten, ab und an gibts was und dann muss man zuschlagen. 250er Kolben gibts auch so gut wie keine Mehr, ganz zu schweigen von ETZ300. Wenn du jetzt nen Kolben brauchst findest dun sowieso keinen. Haste 2 Auf Vorrat bekommste 2 weitere angeboten, das ist immer so.
|
|
Nach oben |
|
 |
heinzenz
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 29. April 2020 19:59 |
|
Beiträge: 13 Wohnort: Mechernich Alter: 43
|
Da hast du vollkommen recht! Ich bin ja exzessiver ebayer (Käufer), manchmal hat man echt Glück. Beispielsweise der Originalauspuff fürn Hunderter, mit ein paar kleinen Lagerspuren, da konnte ich mich nicht beschweren. Laut Tacho hat die Kleine ja erst 7295 Km runter, aber ich bin ja Ossi, da legt man sich gern mal ein Übermaß zurück.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung MZ Fahrer aus der Eifel Verfasst: 29. April 2020 20:05 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
heinzenz hat geschrieben: manchmal hat man echt Glück. Selten aber an und an. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 42 Beiträge ] |
|
|