Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 5. Juni 2020 19:36 
Offline

Beiträge: 26
Morjen MZ-Freunde,

ich bin seit Gestern stolzer Besitzer einer ETZ 250 von 1982, soll eine von Hein Gericke sein. Es gab sie mit Koffern die wohl von Anfang an dabei wahren.

Am Montag geht es zur Anmeldung, ich werde dann der 3 Besitzer!

Vorhaben bis zum nächsten TÜV
- Neue Reifen, am liebsten M+S mit Schneeflocke
- Schlüssel für die Koffer auftreiben (Krauser S326)
- Lenkerschloss bestellen
- evtl Beiwagen (nach bedarf Lasten und/oder Personen bzw Solo eintragung wäre super)
- Lecktüre besorgen und ganz viel über meine Emme lernen ;)

also wer mir hier schonmal Tipps geben kann immer raus damit ;)
bin für jeden Hinweis dankbar
MfG Tino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 5. Juni 2020 20:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Hallo und willkommen hier! Gibts Foddos von der ETZe? 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 5. Juni 2020 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1085
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Willkommen auch vom Nordrand des Thüringer Waldes.
Meinige war seinerzeit eine Neckermann, ebenfalls mit Krauser-Koffer samt Träger.
Achja..... :fotos: :fotos: werden hier immer gern gesehen.

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 5. Juni 2020 21:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2678
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Willkommen, aber so einfach einen Beiwagen ohne passenden Rahmen ist nicht trival.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 6. Juni 2020 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1517
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Moin moin & Willkommen! :tach:
1. Fotos!
2. Fotos!
3. Mehr Infos zur ETZ bitte! Ist der Motor mal gemacht worden? Falls nein, sollte das auch auf deiner Liste stehen... Stichwort Wellendichtringe :schlaumeier:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 6. Juni 2020 13:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14893
Wohnort: 92348
Trabi_Tino hat geschrieben:
- Lecktüre besorgen und ganz viel über meine Emme lernen ;)

also wer mir hier schonmal Tipps geben kann immer raus damit ;)
bin für jeden Hinweis dankbar
MfG Tino

Hallo Tino,
Du findest einen Haufen Literatur bei www.miraculis.de zum runterladen. :wink: Außerdem noch ein paar Sachen in unserer Wissensdatenbank.
Willkommen im Forum und viel Spaß!
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 6. Juni 2020 18:33 
Offline

Beiträge: 26
moin moin,

ich dachte das umbauset und "fertig" :shock: :lol:

zudem befürchte ich das der gepäckträger gekürzt wurde.....

ob was gemacht wurde kann ich nicht sagen, aber du hast recht, das muss definitiv mit auf die liste!!!

Dateianhang:
$matches[2]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 6. Juni 2020 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 464
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
:yau: :patpat: :bia:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 6. Juni 2020 18:53 
Offline

Beiträge: 7878
Wohnort: Regensburg
die sieht sehr gut aus, könnte sogar noch der Originallack sein.
als Wintermopped wäre mir die zu schade, bzw. wenn, würde ich mir einen 2. Lacksatz suchen. Originallack ist mittlerweile sehr gesucht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 6. Juni 2020 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Viel Spaß hier und mit der ETZ. Der Motor ist endweder getauscht worden, oder es ist nur die Getrentschmierung ausgebaut und der Seitendeckel getauscht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 6. Juni 2020 19:06 
Offline

Beiträge: 26
Ja es soll der Originale Lack sein.

Wie kommst du darauf das es eine Getrenntschmierung war bzw es ein anderer Motor ist??

Ist meine erste MZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 6. Juni 2020 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1085
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Es fehlen die doppelte Hauptständerfeder, ebenso die zweite für den Seitenständer. :lupe: Und mach vor allem den zusätzlichen Benzinfilter raus.
Ansonsten ist sie eine recht gute Basis... Das mit der Motorüberholung wurde ja schon erwähnt.

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 05:04 
Offline

Beiträge: 26
Ah okay, muss mir unbedingt mal ein paar Werbebilder von damals suchen. oder gibt es irgendwo Bilder die die originalen und ihre Unterschiede zeigen?

Wisst ihr ob der Kofferträger gekürzt worden ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 06:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: und willkommen aus der Haffregion............die Maschine sieht gut aus..........technisch kann ich nix bewerten ............


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 06:11 
Offline

Beiträge: 508
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Willkommen aus der Ulmer Region.
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Trabi_Tino hat geschrieben:

Wie kommst du darauf das es eine Getrenntschmierung war bzw es ein anderer Motor ist??

Ist meine erste MZ!

Du hattest ja geschrieben das es eine von HG ist, die sollte die Getrentschmierung haben, es ist aber nicht schlimm keine Ölpumpe zu haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1860
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Dass hier immer gleich eine Motorrevision vorgeschlagen wird... :roll:

Wenn sie gut fährt, würde ich erst mal gar nichts am Motor machen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3824
Wohnort: Werther
Alter: 47
Und zusehen, wie die steinharten Simmerringe die Kurbelwelle kaputt schleifen? Nee, danke... Abgesehen von der Kupplung, die professionell bzw mit dem richtigen Werkzeug abgezogen werden muss, isses leichter, die Ringe zu tauschen als den kompletten Motor zu machen. Das Werkzeug kostet zwar erstmal, aber es ist im Grunde unbezahlbar :ja:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 16:05 
Offline

Beiträge: 26
Bei meine Mopeds habe ich die Motoren bzw 2 von den 3 machen lassen da ich selbst dafür keine geduld habe :oops:

dann wurde der zusatz öltank aber auch entfernt denn da bin ich noch nicht drüber gestolpert :lol:

ich kenne hier jmd der mit MZ zu tun hat den wollt ich mal fragen ob er sich den motor mal anhören kann ob er zumindest gesund klingt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4952
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus dem Altenburger Land.

Die ETZ sieht weder nach BJ. 82 noch nach einen West-Modell aus :roll:

Ansonsten schauen die Fotos gut aus :D

PS.: Der DZM ist wohl mit W-Lan verbunden :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Svidhurr hat geschrieben:
Willkommen aus dem Altenburger Land.

Die ETZ sieht weder nach BJ. 82 noch nach einen West-Modell aus :roll:

Ansonsten schauen die Fotos gut aus :D

PS.: Der DZM ist wohl mit W-Lan verbunden :oops:

Dafür bräuchte es Fotos vom Steuerkopfbereich auf denen man sieht, ob ein Neimann-Lenkschloss drin ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 18:05 
Offline

Beiträge: 556
Alter: 60
Ist leider mitunter üblich dem Käufer zu erzählen, es wäre eine große Rarität um die es da ginge, egal. Soweit sieht die ETZ doch gut aus und augenscheinlich wurde sogar ein abgewinkelter Auspuff montiert, der wertet das Zweirad optisch etwas auf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4952
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Mainzer hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:
Willkommen aus dem Altenburger Land.

Die ETZ sieht weder nach BJ. 82 noch nach einen West-Modell aus :roll:

Ansonsten schauen die Fotos gut aus :D

PS.: Der DZM ist wohl mit W-Lan verbunden :oops:

Dafür bräuchte es Fotos vom Steuerkopfbereich auf denen man sieht, ob ein Neimann-Lenkschloss drin ist.


Naja, da gibt es schon noch paar ander Sachen :wink:
Die auf den Fotos zu sehen sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 18:39 
Offline

Beiträge: 26
ja ist ein wlan dzm :oops:

aber elektrik funktioniert jetzt soweit,

meine befürchtung das es nur eine bastelkarre war hat sich dann wohl doch langsam bestätigt!!!

habe sie nur von einem "zwischenhändler"

es ist kein neimann schloss!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Dann ist es auch kein Exportmodel. Sollte aber auch egal sein, Spaß kannst du mit der auch haben ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 8. Juni 2020 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 332
Wohnort: Gardelegen
Alter: 54
Hi Tino,
Erstmal willkommen hier!
Schicke ETZ! Macht dir bestimmt Spaß.
Kann es sein, dass wir uns kennen?
Viele Grüße aus der Südlichen Altmark ?
Heiner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 8. Juni 2020 18:52 
Offline

Beiträge: 26
Puh, keine Ahnung :oops:
Bin zugezogener :D

JA spaß werde ich auf jeden Fall haben, macht echt laune.
Konnte sie heute Anmelden und bin gleich mal eine Runde gefahren :love:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 8. Juni 2020 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 585
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
Na dann fahr mal ne Runde zu Heiner!
Dann kommst du nämlich auch bei mir vorbei :lach:

Auch von mir ein herzliches Willkommen :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 332
Wohnort: Gardelegen
Alter: 54
Na ob er den Umweg von 7km zu dir machen möchte Olaf? ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 585
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
Stimmt auch wieder ? - bei den Spritpreisen .... ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 10. Juni 2020 06:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1302
Wohnort: 39356
Alter: 59
Willkommen und Gruß aus dem Allertal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 10. Juni 2020 15:04 
Offline

Beiträge: 26
och die paar KM, mit der Emme macht es doch spaß :P


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt