Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 26 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Earnster
|
Betreff des Beitrags: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 7. Juni 2020 21:13 |
|
Beiträge: 44 Wohnort: Würzburg Alter: 60
|
Hallo zusammen,
nachdem ich mich im April 2020 in diesem Forum angemeldet habe, möchte ich mich hier vorstellen - bevor ich Euch mit Fragen und Ratsuche, vielleucht auch später mit Tipps und Erfahrungen behellige. Mein (Vor-)Name ist Ludwig, ich lebe in Würzburg. Mein erstes und bisher einziges Motorrad ist eine MZ/MuZ 500 Rotax Fun, Bj. 1992. Dieses Motorrad habe ich mir 1993 als Gebrauchtes von einem MZ-Händler in Niederbayern als angehender Meister in meinem ersten "Meisterjob" geleistet und konnte zunächst praktisch keine Maschine beherrschen, obwohl ich bereits den Motorradführerschein Klasse 1 seit 1983 hatte. Vorher hatte ich halt kein Motorrad. Eigentlich wollte ich mir die damals brandneu herausgekommene Silverstar zulegen, doch der niederbayrische Händler hat mir die gebrauchte Fun mit erst 3500 km auf dem Tacho aufgeschwatzt und ich habe es zugelassen, was mich bis heute noch ein wenig ärgert, denn ich hasste damals schon Gußräder und Plastiktanks. Andererseits waren 2,5 - 3 Tausend DM Preisunterschied mehr als ein schlagendes Argument. Die eigenwillige Form der Saxon Fun faszinierte mich aber auch - keine Ahnung warum? Sie sieht irgendwie bullig und gleichzeitig irgendwo hässlich und schwach aus. Was ich von einer TS 250 nie behaupten würde, die nicht vorgibt, mehr zu sein als sie es ist.
Also bin ich seinerzeit mit meinem damaligen Kumpel (nicht der Aiwanger!), der damals eine 1340er Harley hatte (in einer Kiste zerlegt, aus einem USA-Aufenthalt nach D hatte verschiffen lassen), den ganzen Sommer nach Feierabend durch die Gegend gedüst. Später gemeinsame größere Touren nach Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt. Eine tolle Zeit, die mich dann auch ab 1994 nicht nur beruflich, sondern auch mit Hauptwohnsitz in die Gegend Leipzig/südliches SA-Anhalt gebracht haben. Bis 2002. Dann zog ich nach Würzburg, meine Heimat. Die Fun lief in den folgenden Jahren nur noch max. 300 km /Jahr, 2008 legte ich sie still bis 2017. 2018 war mein Interesse wieder voll da , ich ließ einiges dran machen bzw. kümmerte mich auch viel selbst darum und hatte die Maschine in nahezu perfektem Zustand. Leider konnte ich danach aufgrund persönlicher weniger prickelnder Erlebnisse die Maschine über zwei Winter und mehr als ein Jahr nicht bewegen und habe jetzt den Salat: Vergaser (Dellorto PHF 34 GS1) total versottet, trotz Reinigung läuft die Mühle nicht so, wie früher gewohnt. Gerade bin ich mittendrin, das wieder aufzuarbeiten und möchte mich demnächst in diesem Forum wegen einiger Fragen melden.
Die MZ 500er Rotax ist keine "gemütliche" Maschine und schon gar nicht einfach in ihrer Handhabung. Aber ich schätze sie trotzdem:
Bereits Anfang/Mitte der 80er Jahre hatte ich die Gelegenheit, eine Neckermann-250er TS (grasgrün, ohne Chrom, aber wirklich extrem bemerkenswert) die sich ein damaliger Schulfreund zusammen mit seinem Vater zugelegt hatte, einmal fahren zu dürfen. Mein damaliger Traum war eine Yamaha 350 RD (Zweitakter), mein alter Herr ließ das nicht zu und heute bin ich doch eher froh darüber, die Wahrscheinlichkeit heute nicht mehr zu leben, war nicht gerade gering.... Die RD 350 war ein gefährliches Miststück, mit dem einige Jungs in den Himmel(?) "aufgestiegen" sind!
Ende der 80er erzählte mir ein links-alternativ geprägter Tresenwirt in einer Studentenschänke, die ich damals regelmäßig aufsuchte, von den Vorzügen der MZ-Motorräder. Das war alles noch vor der "Wende". Diese Eindrücke sind bei mir steckengeblieben. Ich habe die MZ-Motorräder im Gegensatz zu einigen landläufigen westdeutschen Motorradfahreren immer respektiert und nie lediglich milde belächelt -> eine 450er BMW konnte sich auch hier nicht jeder leisten und später merkte ich auch, dass so eine Rotax-MZ den verklärten Yamaha SR / XT 500 in punkto Leistung und Robustheit überlegen ist.
Nun gut, gerade bin ich wie oben angesprochen dabei das Motorrad etwas zu optimieren und darüber werde ich gerne später noch berichten, wenn ich die Rotax endlich wieder zum "ordentlich" laufen gebracht habe! Dazu werde ich aber ein paar Fragen im Forum stellen müssen und ich hoffe Ihr könnt/wollt mir ein wenig helfen. Ich sage aber lieber gleich, was ich nicht mag: Das Abdriften von eröffneten Themen innerhalb eines Threads ("Fred", wie einige sagen).
Grüße an alle Leser, Earnster
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 7. Juni 2020 21:39 |
|
Beiträge: 4078 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Hallo und herzlich Willkommen bei den Verrückten. Am Besten stellt du deine konkreten Fragen in einem Technikfred. Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 7. Juni 2020 21:44 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Schöne feine Vorstellung. Willkommen hier!
Habe auch eine 500er Fun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 7. Juni 2020 21:55 |
|
Beiträge: 2418 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 57
|
Servus Ludwig, willkommen hier, nette Vorstellung. Viel Spaß beim schrauben und fahren. 
|
|
Nach oben |
|
 |
stoppel68
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 7. Juni 2020 22:08 |
|
Beiträge: 1085 Wohnort: Hohenkirchen Alter: 57
|
Willkommen auch vom Nordrand des Thüringer Waldes Gruß Uwe
|
|
Nach oben |
|
 |
elsa150
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 8. Juni 2020 04:14 |
|
Beiträge: 1940 Wohnort: Schnaittach Alter: 53
|
Schöne Grüße aus Frankens Mitte.
|
|
Nach oben |
|
 |
löwenherz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 8. Juni 2020 05:33 |
|
Beiträge: 1707 Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff Alter: 81
|
 und willkommen aus der Haffregion............
|
|
Nach oben |
|
 |
emme33
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 8. Juni 2020 05:42 |
|
Beiträge: 1302 Wohnort: 39356 Alter: 59
|
Earnster hat geschrieben: Ende der 80er erzählte mir ein links-alternativ geprägter Tresenwirt in einer Studentenschänke, die ich damals regelmäßig aufsuchte, von den Vorzügen der MZ-Motorräder. Das war alles noch vor der "Wende".
Willkommen, schöne Vorstellung. MZ= Meist Zuverlässig 
|
|
Nach oben |
|
 |
schnauz64
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 8. Juni 2020 06:12 |
|
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Organisator
Beiträge: 2535 Wohnort: Nürnberg Alter: 61
|
Herzlich willkommen hier im Forum aus Nürnberg
|
|
Nach oben |
|
 |
Marwin87
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 8. Juni 2020 06:20 |
|
Beiträge: 1223 Wohnort: Zwickau Oberplanitz Alter: 38
|
Glück auf aus Zwickau. Viel Spaß hier bei uns 
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 8. Juni 2020 06:31 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5572 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Moin, na dann, viel Spass hier. Earnster hat geschrieben: Ich sage aber lieber gleich, was ich nicht mag: Das Abdriften von eröffneten Themen innerhalb eines Threads ("Fred", wie einige sagen).  In diesem Punkt mache ich Dir wenig Hoffnung, da musst Du etwas leidensfähig sein. Aus der Erfahrung heraus, extrem anspruchsvolle technische Themen bilden manchmal eine Ausnahme. Also, halt es spannend, dann nimmt Dir auch niemand die (Gesprächs)fäden aus der Hand.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Harzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 8. Juni 2020 06:32 |
|
Beiträge: 1712 Wohnort: Bad Lauterberg Alter: 60
|
Herzlich willkommen und viel Spaß hier, sehr schöne Vorstellung
Gruß aus dem Südharz Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 8. Juni 2020 06:35 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14893 Wohnort: 92348
|
Grüß Dich, Ludwig! Denke, wenn Fragen sind, bist Du hier im Forum richtig.  Übrigens hat mein Vater auch eine Fun und ich eine Silverstar! Die Rotaxemmen sind in der Tat sehr robust, wir sind beide über hunderttausend km, ich irgendwo jenseits der 130 tkm... Wenn Du Lust hast, kannst ja mal bei unserer Truppe vorbeischauen: viewtopic.php?f=21&t=10794&start=6400Da waren wir zuletzt auf ´ner Ausfahrt und sind in der Kohlenmühle in NEA eingekehrt, könntest Du als Würzburger evtl. auch kennen. Auf alle Fälle willkommen und viel Spaß hier. Gruß aus der Oberpfalz, Martin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Es-ler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 8. Juni 2020 06:40 |
|
Beiträge: 508 Wohnort: Schnürpflingen Alter: 67
|
Hallo Ludwig Herzlich Willkommen hier im Forum. Gruß Gerhard
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 8. Juni 2020 07:23 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4345 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
Hallo und willkommen Ludwig. Danke für deine ausführliche Vorstellung. Ich freue mich auf Bilder von deiner Rotax  Schön, dass du sie schon so lange hast.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 8. Juni 2020 07:55 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Hallo und willkommen hier! Zum Abdriften und Kapern von Threads haben wir hier schon eine Spezialabteilung, das bleibt also nicht aus 
|
|
Nach oben |
|
 |
jzberlin
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 8. Juni 2020 09:12 |
|
Beiträge: 1517 Wohnort: Moxa Alter: 56
|
|
Nach oben |
|
 |
IFA Martin
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 8. Juni 2020 10:10 |
|
Beiträge: 502 Wohnort: Wulfen Alter: 53
|
Hallo Ludwig, willkommen hier im Forum. Habe selber zwei 500er Taxen, deren Vergaser auch etwas zickig auf Fremdstoffe reagieren. Es gibt Düsen , wo eine kleine Kugel als Ventil arbeitet. Wenn nun Schmand im Vergaser gesammelt war, sind diese gut zu reinigen ! Auch die Beschleunigerpumpe, welche durch den Schieber gesteuert/angetrieben wird , ist recht empfindlich mit den Membranen. Fa. Stein Dinse in Schwülper bietet eigentlich alles als Ersatzteil, was für Dellorto benötigt wird. Viel Spaß mit der Taxe, wenn sie dann wieder richtig läuft. 
|
|
Nach oben |
|
 |
walkabout 98
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 8. Juni 2020 11:11 |
|
Beiträge: 2399 Wohnort: Nähe Nürnberg Alter: 55
|
Herzlich willkommen im Forum ????
|
|
Nach oben |
|
 |
zedatorre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 8. Juni 2020 12:50 |
|
Beiträge: 77 Wohnort: 47906 Kempen Alter: 65
|
Auch von mir aus dem Niederrhein, herzlich willkommen bei den Mistziegen Fans!
Eine schönes Intro in die Runde! Schöne Grüße zedatorre
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 8. Juni 2020 13:04 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6564 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
|
Nach oben |
|
 |
michi89
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 8. Juni 2020 18:23 |
|
Beiträge: 1852 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
Hallo und willkommen hier. ? Saxons fetzen, und perfekte Motorräder sind langweilig. ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 8. Juni 2020 18:47 |
|
Beiträge: 5802 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
willkommen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Earnster
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 19. Juni 2020 23:57 |
|
Beiträge: 44 Wohnort: Würzburg Alter: 60
|
Herzlichen Dank an alle Willkommensheißer zu meinem Erstbeitrag in diesem Forum!
Über alle Antworten habe ich mich sehr gefreut!
Immer noch warte ich auf die bestellten Ersatzteile für meinen Dellorto-Vergaser. Der Händler muß auch aus Lieferungen aus Italien warten.
Das macht mir momentan nichts groß aus, obwohl ich wirklich drauf brenne, den Vergaser hoffentlich mit Erfolg in die Kur nehmen zu können. Leider habe ich mir vor knapp 2 Wochen die rechte Mittelfingerspitze samt Nagel bei der beruflichen Arbeit ziemlich übel zerquetscht und es heilt nicht so schnell wie gewünscht. Unfall bei einer Tätigkeit, schon mehrere 100mal durchgeführt, nur noch nie bei laufender Maschine! Hier hat mich der Stress-Teufel geritten und jetzt sind Benzin oder Öl, sogar reines Wasser für die rechte Hand zunächst tabu!
Meine 500er ist sicherlich in keinem Top-Zustand, optisch schon gar nicht, ich bemühe mich aber stets, dass sie technisch und funktionell auf gutem Niveau läuft, insgesamt ist sie für ihre ersten 28 Jahre Lebensalter aber noch ganz o.k. und kann sich sehen lassen. Nichts für Perfektionisten! Bilder mit Kommentaren zu kleinen Veränderungen stelle ich lieber erst dann ein, wenn ich selbst zufrieden bin. Und momentan herrscht aus oben genannten Gründen leider Zwangspause.
Nochmals Danke für Eure freundlichen Antworten. Ich melde mich wieder, wenn weitere Schritte erfolgt sind bzw. demnächst zum Thema Kette im Forum "Viertakter-Antrieb". Bis dahin, bleibt alle schön gesund!
Earnster
|
|
Nach oben |
|
 |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 21. Juni 2020 11:16 |
|
Beiträge: 925 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
Moin Ludwig!  Herzlich Willkommen hier bei uns!!! Grüße "Tigerente" Jörn
|
|
Nach oben |
|
 |
Mesqualito
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein erster Beitrag - Neuvorstellung als Forumsmitglied Verfasst: 27. Juli 2020 21:13 |
|
Beiträge: 11 Wohnort: Lülsfeld Alter: 49
|
Hallo! So viele Gemeinsamkeiten: auch Rotax, auch 1992, auch Unterfranken. Aber ich bin erst ganz frisch im mz-forum.com. Und erst seit kurzem Besitzer einer ehemaligen MZ ETZ 251, die dann mit Rotax auf 500 ccm und vier Takte "gepimpt" wurde. Dafür fahre ich gerne und schon lange Motorrad und quälte schon sehr unterschiedliche Maschinen, mit zwei Takten pro Hub, vier Takten und sogar welche mit schwer zählbaren Takten Viele Grüße aus Lülsfeld, Jochen
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 26 Beiträge ] |
|
|