Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schnitzer und Sohn aus Berlin
BeitragVerfasst: 21. Juni 2020 17:38 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: Berlin
Hallo MZ Fahrer,

ich habe mich hier vor wenigen Wochen angemeldet, da ich für meinen Sohn ein MZ kaufen wollte. Das ist am vergangenen Freitag geschehen.
Aber erst mal zu mir (uns). Ich bin 42, verheiratet, 3 Kinder und leidenschaftlicher Schrauber. Da ich nur einen PKW Führerschein habe, bisher nur an meiner Simson S50 Baujahr 76. Dazu später mehr. Mein großer Sohn ist 14 und fährt bei mir mit, seit er 2 Jahre alt ist. Mit 9 Jahren hat er sein erstes eigenes Fahrzeug zum üben bekommen. Mittlerweile kann er es kaum erwarten seinen Führerschein zu machen und selbst zu fahren.
Nach reiflich überlegung sind wir uns beide einig geworden, dass es sinnvoller für ihn ist den A1 mit 16 zu machen statt den M. Damit steht ihm ein größerer möglicher Fuhrpark offen. Eigentlich wollten wir zusammen eine Simson für ihn aufbauen. Im Hinterkopf hatten wir aber auch die Option einer 125er MZ.
Wie es der Zufall will, haben wir bei Matthias eine, uns bis dato nicht bekannte, MZ Saxon Roadstar stehen sehen. Diese hat uns so gut gefallen, dass ich im Netz angefangen habe danach zu suchen. Dabei sind wir auf die Sportstar aufmerksam geworden, welche uns optisch noch mehr gefallen hat.
Freitag haben wir dann mit Matthias eine rote Sportstar angesehen und gekauft. Nun muss diese nur noch gecheckt und ein paar Sachen drann gemacht werden. Natürlich muss mein Sohn auch erst noch den nötigen Schein machen um dann 2022 loszuknattern.

Hier das Fahrzeug von meinem Sohn (direkt nach dem Kauf).

Dateianhang:
$matches[2]
Dateianhang:
$matches[2]
Dateianhang:
$matches[2]


Hier meine Simson, an der ich mich seit Jahren austobe.

Dateianhang:
20190601_115008.jpg


PS: Die MZ wird nicht umgebaut. Dazu ist sie zu schade. Zum austoben hat er das Simson Projekt, was wir bis zum kauf der MZ angefangen haben und vorerst auf Eis liegt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schnitzer und Sohn aus Berlin
BeitragVerfasst: 21. Juni 2020 18:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
:P sehr schöne SportStar. Unbedingt den O- Zustand erhalten! Viele Teile sind spezifisch und nicht einfach zu bekommen.
Habe das selber gerade hinter mich gebracht, wobei ich von quasi Null begonnen habe.
Meine Sportstar ist in reichlich Videos auf meinem YT Kanal zu sehen.
Viel spass mit der Kleinen, die macht echt laune!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schnitzer und Sohn aus Berlin
BeitragVerfasst: 21. Juni 2020 18:45 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Gauf aus der Zschoper Ecke. ?
Die Simone nenn ich mal gelungen. Schicker Umbau, auch Wenn's nicht meine Richtung ist.
Respekt.
Wenn der Vater mit dem Sohne....???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schnitzer und Sohn aus Berlin
BeitragVerfasst: 21. Juni 2020 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Herzlich willkommen im Forum ????
Top Moppeds. Schön, das Du 2-Takt Fieber weiter geben kannst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schnitzer und Sohn aus Berlin
BeitragVerfasst: 21. Juni 2020 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 464
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
:yau: :respekt: tolles Krad. Das sollte er auch in ehren halten. Die Wachsen nicht mehr an den Bäumen in dem Zustand.
Bg aus Pankow


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schnitzer und Sohn aus Berlin
BeitragVerfasst: 21. Juni 2020 19:35 
Offline

Beiträge: 3731
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Und Trabant fahren haben wir ihm auch schon beigebracht.
Morgen werd ich den Motor mal unter die Lupe nehmen, anhören tut er sich ganz gut.
Nur der Nachbau Auspuff geht gar nicht.
Hat vielleicht jemand noch einen über?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schnitzer und Sohn aus Berlin
BeitragVerfasst: 21. Juni 2020 19:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Originale schwarze Krümmer gibt es noch bei Zweirad Schubert, der originale Auspuff den er im Angebot hat ist mit Kat aber ohne Haltebügel für den Fußrastenträger.
Ich habe auch erstmal einen grottigen Pöff mit FoliaTec Schwarzchrome fit gemacht, habe aber noch einen guten in der Warteschleife.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schnitzer und Sohn aus Berlin
BeitragVerfasst: 21. Juni 2020 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
Willkommen, Die Sime, einfach nur schön. :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schnitzer und Sohn aus Berlin
BeitragVerfasst: 21. Juni 2020 20:07 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: Berlin
TS Paul hat geschrieben:
:P sehr schöne SportStar. Unbedingt den O- Zustand erhalten! Viele Teile sind spezifisch und nicht einfach zu bekommen.
Habe das selber gerade hinter mich gebracht, wobei ich von quasi Null begonnen habe.
Meine Sportstar ist in reichlich Videos auf meinem YT Kanal zu sehen.
Viel spass mit der Kleinen, die macht echt laune!


Auf jeden Fall!!!
Die Blinker sind das einzige was geändert wird. Die Originalen werden aber aufgehoben, so das es wieder rückgängig gemacht werden kann.


matthias1 hat geschrieben:
Und Trabant fahren haben wir ihm auch schon beigebracht.
Morgen werd ich den Motor mal unter die Lupe nehmen, anhören tut er sich ganz gut.
Nur der Nachbau Auspuff geht gar nicht.
Hat vielleicht jemand noch einen über?


Trabant steht auf seiner Wunschliste. Aber das muss er sich selbst erfüllen. Die MZ und den dazu nötigen Führerschein finanzieren wir ihm.
Ja, der Auspuff. Der klingt echt übel. Aber das wird sich noch ändern. Hoffe wir bekommen irgend wo einen brauchbaren. Vielleicht ja hier im Forum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schnitzer und Sohn aus Berlin
BeitragVerfasst: 21. Juni 2020 21:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ich finde ein wesentliches Merkmal der Saxon sind die CEV-Blinker. Sehen tut man die auch, den Mini-LED-Blinker übersieht man schnell. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schnitzer und Sohn aus Berlin
BeitragVerfasst: 22. Juni 2020 05:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1517
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Herzlich Willkommen aus Weißensee! :hallo:
Bis jetzt alles richtig gemacht... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schnitzer und Sohn aus Berlin
BeitragVerfasst: 22. Juni 2020 05:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Stephan hat geschrieben:
Ich finde ein wesentliches Merkmal der Saxon sind die CEV-Blinker. Sehen tut man die auch, den Mini-LED-Blinker übersieht man schnell. :wink:

Das stimmt, die Blinker gehören einfach zum skurillen Äusseren der SportStar. Passende Spiegel fehlen leider auch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schnitzer und Sohn aus Berlin
BeitragVerfasst: 22. Juni 2020 06:01 
Offline

Beiträge: 1941
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Ich habe letztes Jahr einen Schwarzen Auspuff mit Lasche dran zu einem 125er-Motor dazu gekauft. Der Liegt in meiner "Außenlager-Garage". Zum Zustand kann ich nicht viel sagen (außer daß er schwarz ist...), aber ich kann den mal raussuchen.
Allerdings nicht vor Mittwoch. Erinnert mich dann noch mal dran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schnitzer und Sohn aus Berlin
BeitragVerfasst: 22. Juni 2020 06:30 
Offline

Beiträge: 508
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Willkommen hier im Forum.
Gruß
Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schnitzer und Sohn aus Berlin
BeitragVerfasst: 22. Juni 2020 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: und willkommen aus der Haffregion..................


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schnitzer und Sohn aus Berlin
BeitragVerfasst: 22. Juni 2020 16:32 
Offline

Beiträge: 448
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Auf jeden Fall hat Dein Sohn einen coolen Papa.
Herzlich willkommen hier !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schnitzer und Sohn aus Berlin
BeitragVerfasst: 22. Juni 2020 21:03 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: Berlin
seife hat geschrieben:
Ich habe letztes Jahr einen Schwarzen Auspuff mit Lasche dran zu einem 125er-Motor dazu gekauft. Der Liegt in meiner "Außenlager-Garage". Zum Zustand kann ich nicht viel sagen (außer daß er schwarz ist...), aber ich kann den mal raussuchen.
Allerdings nicht vor Mittwoch. Erinnert mich dann noch mal dran.


Klingt schon mal nicht schlecht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schnitzer und Sohn aus Berlin
BeitragVerfasst: 27. Juni 2020 11:10 
Offline

Beiträge: 1941
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Heute habe ich es endlich in die Garage geschafft.

Dateianhang:
IMG_20200627_10153.jpg
Dateianhang:
IMG_20200627_10154.jpg
Dateianhang:
IMG_20200627_10155.jpg


Das ist der Auspuff den ich noch habe. Nicht mehr schön, aber dürfte soweit funktionieren.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schnitzer und Sohn aus Berlin
BeitragVerfasst: 27. Juni 2020 11:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Och, im vergleich mit dem den ich von Lore habe geht der doch noch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schnitzer und Sohn aus Berlin
BeitragVerfasst: 28. Juni 2020 13:18 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: Berlin
Danke @seife.
Ich hab einen mit Beule bekommen. Wenn der nicht mehr funktionieren sollte, meld ich mich wieder. Wird ein paar Tage dauern, da der Motor grad von Matthias in die Mangel genommen wurde und Reparaturen von meunem Sohn möglichst selbst erledigt werden. Das möchte er zum Glück auch selbst. So lernt er die Technik kennen und und später nicht hilflos, wenn mal was zu tun ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt