Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2020 17:13 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Rheinland-Pfalz - Altrip
Alter: 70
Hallo.

Ich probiere es nochmal. Habe beim ersten Mal in falschen Forum geschrieben :(

Ich möchte mich kurz vorstellen.

Wohnhaft in Altrip/Rheinland Pfalz, 65 Jahre alt und fahre seit 1975 Motorrad u.a. ETZ 250 das ist aber schon 15 Jahre oder
länger? her.

Ich bin im Besitz einer TS250/0 Baujahr 1974 die ich allerdings nie angemeldet habe und seit 1998 bei mir im Schuppen steht-

Irgendwann habe ich den Vergaser gereinigt sowie den Tank entrosten und versiegeln lassen und mit Sprit vollgefüllt.

Jetz bin ich in Rente und will das Mopped zum Laufen bringen.

Was sollte ich beachten ausser einer neuen Batterie, Zündkerze, Gemisch und Getriebeoel zu spendieren?

Grüsse Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2020 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Herzlich willkommen im Forum ????
Wie lange ist den die Tankentrostung her? Im Vergaser war Sprit oder war der trochen?
Nach 22 Jahren sind die Reifen ausgehärtet, die Schläuche porös.
Wellendichtungen ??‍♂️
Ist ein 4 Gangmotor, also volles Programm.
Ich persönlich würde den Motor lassen, auf die Gefahr hin, das der dann ne größere Reparatur braucht.
Fang halt einfach mal an... die Baustellen kommen von alleine.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2020 17:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
:tach: Aus der Eifel.
Häuptling hat geschrieben:
Was sollte ich beachten ausser einer neuen Batterie, Zündkerze, Gemisch und Getriebeoel zu spendieren?

Lass das Getriebeoel mal drin denn nachdem die mal angesprungen ist wirste feststellen das die Simmerringe ausgehärtet sind un der Block gespaltet werden muss. Dann ist das Oel sowieso raus. Vermutlich wirste den Vergaser anständig reinigen müssen vor dem ersten Startversuch. Zündung, überprüfen ob der Kontakt sauber ist und anständig öffnet, dann sollte die Lebenszeichen von sich geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2020 17:40 
Offline

Beiträge: 43
Wohnort: Gladbeck
Alter: 59
Herzlich willkommen im Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2020 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: und willkommen aus der Haffregion..............


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2020 18:06 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Rheinland-Pfalz - Altrip
Alter: 70
walkabout 98 hat geschrieben:
Herzlich willkommen im Forum ????
Wie lange ist den die Tankentrostung her? Im Vergaser war Sprit oder war der trochen?
Nach 22 Jahren sind die Reifen ausgehärtet, die Schläuche porös.
Wellendichtungen ??‍♂️
Ist ein 4 Gangmotor, also volles Programm.
Ich persönlich würde den Motor lassen, auf die Gefahr hin, das der dann ne größere Reparatur braucht.
Fang halt einfach mal an... die Baustellen kommen von alleine.


Hallo. Danke erstmal.
Oh je. Tankenrostung bestimmt schon 10 Jahre her aber dann sofort frischen Sprit (ohne Oel) aufgefüllt. Vergaser war immer trocken. Ich denke auch erstmal laufen lassen :roll:
Sollte ich vor dem ersten Starten etwas Zweitaktoel in die Kerzenbohrung geben? Welche Zündkerze?
Reifen war mir klar :(

-- Hinzugefügt: 13. Oktober 2020 19:08 --

Ralleman hat geschrieben:
Herzlich willkommen im Forum


Danke :wink:

-- Hinzugefügt: 13. Oktober 2020 19:10 --

P-J hat geschrieben:
:tach: Aus der Eifel.
Häuptling hat geschrieben:
Was sollte ich beachten ausser einer neuen Batterie, Zündkerze, Gemisch und Getriebeoel zu spendieren?

Lass das Getriebeoel mal drin denn nachdem die mal angesprungen ist wirste feststellen das die Simmerringe ausgehärtet sind un der Block gespaltet werden muss. Dann ist das Oel sowieso raus. Vermutlich wirste den Vergaser anständig reinigen müssen vor dem ersten Startversuch. Zündung, überprüfen ob der Kontakt sauber ist und anständig öffnet, dann sollte die Lebenszeichen von sich geben.


Vielen Dank für die Tipps
:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2020 18:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Häuptling hat geschrieben:
Sollte ich vor dem ersten Starten etwas Zweitaktoel in die Kerzenbohrung geben?

Grundsätzlich keine schlechte Idee aber nich zu viel. Dann ohne Kerze nen paar mal Kicken.
Häuptling hat geschrieben:
Welche Zündkerze?
260er oder ne 8ter NGK.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2020 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2115
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hallo Herr Häuptling. Willkommensgrüße auch aus der Oberlausitz.
Mit Hilfe des Forums gibt deine TS sicher bald wieder Rauchzeichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2020 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Bisschen Öl sollte kein Fehler sein.
Hoffentlich ist der Benzinhahn nicht dicht ?
Lass den alten Sprit ab und nimm neuen...

Spannende Sache ??
Willst Du eigentlich schrauben oder fahren? ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2020 20:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
walkabout 98 hat geschrieben:
Willst Du eigentlich schrauben oder fahren? ?

Oder wie oft, etwas schrauben, wenig fahren, dann viel schrauben und wieder wenig fahren und dann richtig schrauben und endlich richtig fahren. :unknown:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2020 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Willkommen hier im Forum... :hallo:

... zum Nicknamen...ob das unser Sammy dulden wird... :oops: :gruebel: :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 01:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3881
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Willkommen bei den Bekl..., äh, den anders Normalen. ;D :tach: :hallo:
smokiebrandy hat geschrieben:
Willkommen hier im Forum... :hallo:

... zum Nicknamen...ob das unser Sammy dulden wird... :oops: :gruebel: :nixweiss:


Zur Not muß halt ein Rede-Düll her, Waffe Dialekt und Sammy wählt kölsch. :biggrin: :runningdog:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1517
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Willkommen aus Berlin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 15:33 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4081
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Herzlich Willkommen aus dem Pott.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2172
Alter: 63
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion :hallo: :tach:
Mich würde mal interessieren wie der Tank von innen so aussieht und wie das Gemisch richt. Auch wie der Vergaser von innen so aussieht nach so langer Standzeit.
Könntest du mal Fotos einstellen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 20:18 
Offline

Beiträge: 448
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Willkommen aus dem Black Forest und viel Erfolg beim aufarbeiten der TS.
Grüsse, Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2020 16:09 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Rheinland-Pfalz - Altrip
Alter: 70
walkabout 98 hat geschrieben:
Bisschen Öl sollte kein Fehler sein.
Hoffentlich ist der Benzinhahn nicht dicht ?
Lass den alten Sprit ab und nimm neuen...

Spannende Sache ??
Willst Du eigentlich schrauben oder fahren? ?


Hi

Ich hatte vor zu fahren :oops:
Sprit habe ich schon abgelassen. Daran sollte es nicht scheitern

-- Hinzugefügt: 15. Oktober 2020 17:10 --

Jungpionier hat geschrieben:
Willkommen aus dem Black Forest und viel Erfolg beim aufarbeiten der TS.
Grüsse, Ralf


Danke Ralf

-- Hinzugefügt: 15. Oktober 2020 17:11 --

jzberlin hat geschrieben:
Willkommen aus Berlin!


Dankeschön aus der Pfalz

-- Hinzugefügt: 15. Oktober 2020 17:15 --

eigel hat geschrieben:
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion :hallo: :tach:
Mich würde mal interessieren wie der Tank von innen so aussieht und wie das Gemisch richt. Auch wie der Vergaser von innen so aussieht nach so langer Standzeit.
Könntest du mal Fotos einstellen ?


Hallo Ralf

also der Tank sieht gut aus was man(n) so sieht. Ich hatte reinen Sprit drin und den habe ich abgelassen. An den Vergaser habe ich mich noch nicht getraut :roll:

-- Hinzugefügt: 15. Oktober 2020 17:15 --

Dieter hat geschrieben:
Herzlich Willkommen aus dem Pott.


Gruß
Dieter


Danke aus der Pjalz

-- Hinzugefügt: 15. Oktober 2020 17:19 --

motorradfahrerwill hat geschrieben:
Willkommen bei den Bekl..., äh, den anders Normalen. ;D :tach: :hallo:
smokiebrandy hat geschrieben:
Willkommen hier im Forum... :hallo:

... zum Nicknamen...ob das unser Sammy dulden wird... :oops: :gruebel: :nixweiss:


Zur Not muß halt ein Rede-Düll her, Waffe Dialekt und Sammy wählt kölsch. :biggrin: :runningdog:


Hi

Dann wähle ich Weizenbier :bia:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 25. November 2020 18:44 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Rheinland-Pfalz - Altrip
Alter: 70
walkabout 98 hat geschrieben:
Bisschen Öl sollte kein Fehler sein.
Hoffentlich ist der Benzinhahn nicht dicht ?
Lass den alten Sprit ab und nimm neuen...

Spannende Sache ??
Willst Du eigentlich schrauben oder fahren? ?

Hallo nochmal.
Das Mopped ist tatsächlich angesprungen(ohne Choke!) allerdings ist der Benzinhahn wohl undicht...
Gruss
Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 25. November 2020 19:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14893
Wohnort: 92348
Hallo Peter,
willkommen im Forum und lies Dich erst mal ein bisschen ins Handbuch ein: Z. B. bei www.miraculis.de zum downloaden.
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 26. November 2020 10:14 
Offline

Beiträge: 325
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Hallo
und herzlich willkommen
aus Lorch am Rhein.

Gruß Norbert ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 30. November 2020 17:40 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Rheinland-Pfalz - Altrip
Alter: 70
Martin H. hat geschrieben:
Hallo Peter,
willkommen im Forum und lies Dich erst mal ein bisschen ins Handbuch ein: Z. B. bei http://www.miraculis.de zum downloaden.
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin. :wink:

Vielen Dank Martin.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt