Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ein Neuer aus Südbrandenburg
BeitragVerfasst: 24. November 2020 15:53 
Offline

Beiträge: 8
Wohnort: Schipkau
Hallo liebe MZ-Gemeinde,

Nachdem ich jetzt den 2. Forumskalender bestellt habe, plagt mich doch das schlechte Gewissen, schließlich bin ich hier immer noch ohne Vorstellung unterwegs!
Ich heiße Steffen, bin 47 Jahre alt und komme aus dem kleinen Ort Schipkau, direkt am Lausitzring..
Ich bin noch nie wirklich eine MZ gefahren. In der Jugend ein paar mal die TS150 von meinem Vater und habe mich dann geärgert, wenn sie die 100Kmh nicht geknackt hat :D

Fahren gelernt und das ausgiebig habe ich auf einen SR2 von Oma, vom Jugendweihegeld kam dann die billiardgrüne S51! Man war ich stolz und der Unterschied zum SR "gigantisch"!
Nachdem ich den KFZ Führerschein hatte, ist dann die Begeisterung etwas eingeschlafen. 2014 habe ich mir dann eine 600CBR zugelegt.

Aber dann fielen mir die älteren 2-Takter wieder ein, die im Schuppen vor sich hin standen! Alle Mitte der 90iger abgestellt, dreckig und speckig vom rumcrossen.
Ich überlegte, welches Gefährt wohl am einfachsten wieder auf die Straße kommen kann und entschied mich für die S51..
Nuja eine ordentliche Stange Geld ist trotzdem reingeflossen. Aber ich zeige euch am besten ein paar Bilder..

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
P1030109 (2014_09_16 22_34_48 UTC).JPG


Ich habe bestimmt noch die eine oder andere Frage an die Experten. Bis dahin..

Gruß
Steffen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Norbi am 25. November 2020 10:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer aus Südbrandenburg
BeitragVerfasst: 24. November 2020 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2115
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hallo Steffen, schöne Vorstellung.
Grüße aus der Oberlausitz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer aus Südbrandenburg
BeitragVerfasst: 24. November 2020 17:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Gudn Dag!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer aus Südbrandenburg
BeitragVerfasst: 24. November 2020 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1940
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Sei gegrüßt, Steffen.
Alles richtig gemacht. Ostmopeds damals nicht weggeschmissen, zwischendurch mal was schnelles gefahren und wieder zurück zu den Wurzeln. Bei mir war’s 1999 eine CBR 600 F.
Ich wünsch dir viel Spaß mit deinen Gefährten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer aus Südbrandenburg
BeitragVerfasst: 24. November 2020 18:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Willkommen auch aus Forst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer aus Südbrandenburg
BeitragVerfasst: 24. November 2020 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1517
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Willkommen aus Ostthüringen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer aus Südbrandenburg
BeitragVerfasst: 24. November 2020 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4078
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Dann auch ein herzliches Willkommen aus dem Pott.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer aus Südbrandenburg
BeitragVerfasst: 24. November 2020 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: und willkommen aus der Haffregion.................


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer aus Südbrandenburg
BeitragVerfasst: 24. November 2020 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2053
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Tach jesacht aus Ostbrandenburg. :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer aus Südbrandenburg
BeitragVerfasst: 24. November 2020 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9437
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Grüsse aus Limbach-Oberfrohna :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer aus Südbrandenburg
BeitragVerfasst: 25. November 2020 06:39 
Offline

Beiträge: 508
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Herzlich Willkommen aus der Ulmer Ecke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer aus Südbrandenburg
BeitragVerfasst: 25. November 2020 10:10 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
:tach: und willkommen hier.

Das Grün am S51 scheint noch die Originalfarbe zu sein, oder?

Der Schmalrippenzylinder sieht jedoch irgenwie komisch aus an der TS. Hier :arrow: viewtopic.php?f=13&t=89157 wird einer gesucht für die Patina-Retauration einer ES. Vielleicht ergibt sich ja eine Tauschmöglichkeit oder so....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer aus Südbrandenburg
BeitragVerfasst: 25. November 2020 10:41 
Offline

Beiträge: 1543
Willkommen. Drei sehr schöne Fahrzeuge. Wurde an TS Motor oder nur Zylinder gewechselt? Auf alle Fälle passt der orginale TS Krümmer und Auspuff nicht an Schmalrippe. Kann nicht dicht sein. Gehört anderer Krümmer drann. Auspuff passt dann auch nicht mehr. Ansonsten sieht Schmalrippenzylinder nicht komisch aus. natürlich auch etwas weniger Leistung, aber daruf kommts garantiert nicht an.

-- Hinzugefügt: 25. November 2020 11:45 --

Am Besten bei Motorüberholung auf Orginalzylinder zurückbauen. Kein grosser Aufwand und es passt wieder und sieht gut aus. Dann ist auch Krümmer und Auspuff wieder richtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer aus Südbrandenburg
BeitragVerfasst: 25. November 2020 10:58 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
vergasernadel hat geschrieben:
.... Ansonsten sieht Schmalrippenzylinder nicht komisch aus...


Natürlich sieht der Schmalrippenzylinder für sich genommen nicht komisch aus, auch nicht im richtigen Fahrzeug. Nur halt in der TS mit dem Boiler-Tank ist das eben ein sehr ungewohntes Bild und das Auge verlangt den Breitrippenzylinder.....mehr nicht.

Ich vermute mal, der gesamte Motor wurde mal getauscht. Der Entlüftungs-/Absaugschlauch war ja, wenn überhaupt, nur an ganz frühen TSsen dran. Hier haben wir anscheindend eine gewürfelte Maschine, einige verbaute Teile lassen zumindest eine späte Maschine aus der Endphase der Produktion vermuten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer aus Südbrandenburg
BeitragVerfasst: 25. November 2020 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 611
Wohnort: Hoyerswerda
Grüße aus Bernsdorf
Ts150!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer aus Südbrandenburg
BeitragVerfasst: 25. November 2020 23:20 
Offline

Beiträge: 8
Wohnort: Schipkau
EmmasPapa hat geschrieben:
:tach: und willkommen hier.

Das Grün am S51 scheint noch die Originalfarbe zu sein, oder?

Ja, das Grün ist noch die Originalfarbe von damals. Sieht noch ganz gut aus!
vergasernadel hat geschrieben:
Willkommen. Drei sehr schöne Fahrzeuge. Wurde an TS Motor oder nur Zylinder gewechselt? Auf alle Fälle passt der orginale TS Krümmer und Auspuff nicht an Schmalrippe. Kann nicht dicht sein. Gehört anderer Krümmer drann. Auspuff passt dann auch nicht mehr. Ansonsten sieht Schmalrippenzylinder nicht komisch aus. natürlich auch etwas weniger Leistung, aber daruf kommts garantiert nicht an.

-- Hinzugefügt: 25. November 2020 11:45 --

Am Besten bei Motorüberholung auf Orginalzylinder zurückbauen. Kein grosser Aufwand und es passt wieder und sieht gut aus. Dann ist auch Krümmer und Auspuff wieder richtig.

So dann werde ich das Rätsel mal auflösen, ihr habt natürlich Recht!
Der Motor stammt komplett aus einer ES150. Die TS haben wir 89-90 gebraucht gekauft, angeblich sollte der Motor überholt worden sein nach Getriebeschaden.
Dem war nicht so und nach der 2. Fahrt kam mein Vater zurück und meinte da hat irgendetwas gekracht aus Richtung Motor, "ich baue jetzt den Motor der ES dort ein, da weiß ich das er läuft!" :D
Ich habe noch TS Motoren mit Breitrippe rumliegen, auch einen mit Drehzahlmesser. Ich muß mir das alles nochmal genauer ansehen und den passenden Motor dann überholen lassen.
Den Schmalrippenmotor möchte ich nicht abgeben, damit wird die TS wohl erstmal ins Rennen gehen. Persönlich hänge ich doch an den Sachen, die mein alter Herr mir überlassen hat...

Dateianhang:
TS150.JPG
:versteck:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer aus Südbrandenburg
BeitragVerfasst: 25. November 2020 23:27 
Offline

Beiträge: 460
Alter: 58
Herzlich willkommen und viel Spaß im Forum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer aus Südbrandenburg
BeitragVerfasst: 26. November 2020 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 611
Wohnort: Hoyerswerda
Gefühlt haben doch 50prozent der TS 150 eine rote Lampe, oder?
Hatte meine auch...
Gr Helge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer aus Südbrandenburg
BeitragVerfasst: 26. November 2020 09:08 
Offline

Beiträge: 7
Wohnort: Eggersdorf
Ein weiterer Brandenburger, yeah. Herzliches Willkommen auch von mir :schreiben: aus dem östlichen Brandenburg.


EmmasPapa hat geschrieben:
...
Hier :arrow: viewtopic.php?f=13&t=89157 wird einer gesucht für die Patina-Restauration einer ES. Vielleicht ergibt sich ja eine Tauschmöglichkeit oder so....
-> Danke das du direkt an mich gedacht hast :gut:

@Norbi: Wenn du Interesse an einem Zylindertausch (nicht Motor) hast, schreib mir gern. Breitrippe habe ich da und auch noch einen zweiten Zylinderdeckel, Ansaugstutzen MM150 sollte auch noch im Teile-Konvolut vorhanden sein. Damit ergibt sich dann sogar eine Steigerung der Leistung für deine TS.

Viele Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer aus Südbrandenburg
BeitragVerfasst: 26. November 2020 10:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
RenéBAR hat geschrieben:
Tach jesacht aus Ostbrandenburg. :tach:


Dann noch Tach aus Nordbrandenburg... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer aus Südbrandenburg
BeitragVerfasst: 26. November 2020 14:33 
Offline

Beiträge: 225
flotter 3er hat geschrieben:
RenéBAR hat geschrieben:
Tach jesacht aus Ostbrandenburg. :tach:


Dann noch Tach aus Nordbrandenburg... :wink:

Dann noch Tach aus Westbrandenburg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer aus Südbrandenburg
BeitragVerfasst: 26. November 2020 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4078
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Auch ein herzliches Willkommen aus dem Pott.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer aus Südbrandenburg
BeitragVerfasst: 26. November 2020 15:58 
Online
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2073
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Noch so ein Verstrahlter :grinsevil: - herzlich willkommen!

Freundliche Grüße,
/Christian


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt