Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 18:04 
Offline

Beiträge: 5
Guten Abend,
mein Name ist Florian. Ich bin 26, von Beruf KFZ-Mechatroniker und komme aus dem schönen Mainz am Rhein.
Seit Samstag bin ich auch stolzer MZ-Besitzer. Diese noch nicht so schöne Ts250/1 soll nach 23 Jahren Standzeit wieder zum Leben erwecket werden.
Neben der MZ besitze ich noch eine Simson S53 und eine Yamaha XV1100.
Das Interesse an DDR-Fahrzeugen entspringt aus der Familie, da Vater und Großvater vorm Mauerfall selbst Simson und MZ besaßen.
Ich freue mich auf einen regen Austausch und hoffe, hier noch einiges lernen zu können.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Hallo vom Exil-Mainzer! (Aber nicht weit weg)
Wenn du Hilfe brauchst, sag mal Bescheid ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 18:32 
Offline

Beiträge: 5
Schön Leute in der direkten Umgebung kennen zu lernen, die das selbe Hobby haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
Willkommen! :ja:
Gruß vom Kyffhäuser.
Viel Spass beim schrauben, sieht nach Arbeit aus :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Das Hinterrad sieht irgendwie seltsam aus. Und ich finde, die Kiste steht hinten zu hoch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 19:06 
Offline

Beiträge: 325
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Hallo ,und herzlich willkommen,
Lorch am Rhein.

Gruß Norbert ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
Mainzer hat geschrieben:
Das Hinterrad sieht irgendwie seltsam aus. Und ich finde, die Kiste steht hinten zu hoch.


Das täuscht, er hat ein 16er Vorderrad von der 0 drin, aber einen 5 Gang Motor von der 1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2114
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Herzliche willkommen und Grüße aus der Oberlausitz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: und herzliche Willkommensgrüße aus der Haffregion..............Dein Name gefällt mir.............


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 20:13 
Offline

Beiträge: 5
Vielen Dank für die vielen Willkommensgrüße.
Ich hätte da 2 kurze Fragen.
Es wurde schon erwähnt, dass das Vorderrad nicht passt.
-Seht ihr auf den ersten Blick noch etwas, was nicht original ist?
- welches Reparaturbuch könnt ihr empfehlen?

Danke schonmal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 20:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Willkommen!

Striker04 hat geschrieben:
- welches Reparaturbuch könnt ihr empfehlen?


Das originale blaue.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Scheinwerfer, Heckbügel und Lichtschalter sind von der ETZ.
Besorg dir den Neuber-Müller, da steht alles relevante drin. Irgendwo im Netz schwirrt der auch digital rum. Manche schwören auf den Wildschrei, mir war das Buch zu laberig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
Striker04 hat geschrieben:
Vielen Dank für die vielen Willkommensgrüße.
Ich hätte da 2 kurze Fragen.
Es wurde schon erwähnt, dass das Vorderrad nicht passt.
-Seht ihr auf den ersten Blick noch etwas, was nicht original ist?
- welches Reparaturbuch könnt ihr empfehlen?

Danke schonmal


Das Vorderrad ist schon ok, weil es in der /0 original drin war
und zur /1 passt es auch.
Was ist für eine Lima verbaut?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 00:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14885
Wohnort: 92348
Willkommen, Florian! :wink:
Striker04 hat geschrieben:
- welches Reparaturbuch könnt ihr empfehlen?


Die originale MZ-Literatur findest Du hier :arrow: www.miraculis.de zum runterladen.
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 06:27 
Offline

Beiträge: 507
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Hallo Florian
Herzlich Willkommen aus der Ulmer Ecke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2020 11:02 
Offline

Beiträge: 5
Uwe6565 hat geschrieben:
Das Vorderrad ist schon ok, weil es in der /0 original drin war
und zur /1 passt es auch.
Was ist für eine Lima verbaut?


Ich kam gestern mal dazu, den Lichtmaschinendeckel aufzumachen. Laut Aufschrift ist es noch die original verbaute 6v Anlage


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2020 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1302
Wohnort: 39356
Alter: 59
Striker04 hat geschrieben:
Uwe6565 hat geschrieben:
Das Vorderrad ist schon ok, weil es in der /0 original drin war
und zur /1 passt es auch.
Was ist für eine Lima verbaut?


Ich kam gestern mal dazu, den Lichtmaschinendeckel aufzumachen. Laut Aufschrift ist es noch die original verbaute 6v Anlage

Willkommen, ja ist es. Viel Spaß beim aufbauen, schau mal in meier Signatur der Link.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt