Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9
Wohnort: Brandenburg
Hallo liebe Community,
Es wird Zeit, dass ich mich auch mal vorstelle, schließlich bin ich schein ein flitze kleines bisschen hier aktiv und durfte von eurem Fachwissen schon mehrfach profitieren.
Ansonsten war ich sehr stiller Mitlesen und Informationsaufsauger.

Mein Name ist Martin und ich komme aus Brandenburg/Havel

Mein allererstes Fahrzeug war eine Schwalbe KR51/2, welche ich 2007 im guten Zustand kaufen konnte.
Dieses Fahrzeug besitze ich immer noch, mittlerweile restauriert, wird noch bei schönes Wetter oder kleinen Touren/Erledigungen gefahren, wird auch nie verkauft.

Seit ein paar Jahren ist in meinem Bekanntenkreis ein versierter MZ Schrauber und Fahrer, dadurch wurde ich ein wenig angefixt, endlich auch ein kleines Motorrad zu kaufen.
Ich hab mich ein halbes Jahr eher nebenbei mit dem Thema beschäftigt, bis mir Anfang August DIE Mz auf Kleinanzeigen gefunden habe.
Also am kommenden Tag mit nem Kumpel ins Auto gesetzt, von Brandenburg nach Bautzen gefahren, MZ angeschaut, gekauft, ab nach Hause.
Nun musste ich dann erstmal den Führerschein machen.
Also rasch B196 eingeschoben, Motorrad zugelassen, und fahren.
Mir war klar, dass meine kleine 60 Jahre alte RT sicher noch die ein oder anderen Probleme bekommen wird.
Direkt bei der ersten Fahrt nach der Zulassung ging die Ladekontrolleuche nicht mehr aus.
Also habe ich mich mit dem wirklich tollen Thread „Tipps zur Fehlersuche in der MZ-Elektrik“ und der dazugehörigen PDF auseinandergesetzt, Regler komplett eingestellt, alles durchgemessen und am Ende herausbekommen, das mein Rotor einen Schluss hat.
Neuer Rotor und die Maschine lief wieder. Tolle Arbeit dieses Dokument.

Die Schaltwelle war schon beim kauf etwas Rund, also war klar, dass dies im Winter passieren darf. Genau die richtige Zeit zum Schrauben.
Am Samstag beim Motor öffnen stellten wir ein paar Risse im Gehäuse fest, die Kurbelwelle hatte auch ihre besten Zeiten hinter sich.
Der Rest des Motors ist wirklich noch in einem super Zustand, Kolbenmaß 51,95 müsste erstes Schleifmaß sein.

Kurbelwelle habe ich gestern zu Gabor zum überholen geschickt.
Die Motorgehäuse mit den Rissen schweißt mir ein Forumsmitglied, tolle Community, auch da ist das Paket schon seit gestern unterwegs.
Bestellung bei Güsi mit allen Teilen die ich noch brauche ist schon raus.

Als nächstes werde ich den Tacho ausbauen, da der KM Zähler nicht mehr geht und die Nadel etwas wackelt. Auch hier habe ich schon einen Kontakt im Forum gefunden :)

Ich freue mich auf die kommende Zeit mit euch.
Anbei noch ein paar Fotos meiner Schätze.

Dateianhang:
76.jpg

Dateianhang:
$_60.jpg

Dateianhang:
72E64A5D-B57E-41DF-947F-46097CDB19DE_1_105_c.jpeg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
:gut: Nette Vorstellung, - Moin aus Westerstede :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 12:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Hallo und willkommen im Forum!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 13:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Willkommen, viel Spaß mit der schönen RT!
Würd ich optisch so lassen :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2114
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Herzlich Willkommen. Schöne Möpps hast du. Ja die RT sieht gut aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 13:34 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Gauf aus der Zschoper Ecke.
Schöne RT und Schwalbe.
Das die RT noch Nullmaß hat spricht doch für die gute Qualität oder wenige Nutzung des Altbesitzers.?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: und willkommen aus der Haffregion...............


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2020 05:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1937
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Servus gesagt und schöne Grüße aus der Mitte Frankens.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2020 06:18 
Offline

Beiträge: 507
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Hallo und willkommen aus der Ulmer Ecke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2020 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
:tach: :hallo:
herzlich willkommen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2020 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2053
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Tach jesacht aus dem Barnim. :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2020 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Herzlich willkommen im Forum ????


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt