Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung
BeitragVerfasst: 8. Januar 2021 20:45 
Offline

Beiträge: 419
Wohnort: Eisenhüttenstadt /Brandenburg
Alter: 47
Hallo, ich wollte mich jetzt einfach mal vorstellen. Zu meiner Person, mein Name ist Steffen Hoffmann und lebe in Eisenhüttenstadt/Brandenburg.Ich bin 42 Jahre jung und gelernter Kfz-Mechaniker. Seitdem ich aber meinen eigentlichen Beruf seit 2011 nicht mehr ausübe fehlt mir das“Schrauben“ schon sehr. Damit ich das nicht „verlerne“ habe ich mir damals eine Schwalbe zugelegt und komplett neu aufgebaut.Das Moped kam in meinem Bekanntenkreis und darüber hinaus so gut an das ich nun fast jedes Jahr für jemanden ein Moped neu aufbauen durfte oder wenigstens zum Laufen brachte.Vor zwei Jahren fand dann noch ein S51-Rahmen den Weg zu mir. Diesen komplettierte ich aus Restteilen die sich im Laufe der Jahre so angesammelt haben.Nun standen zwei Mopeds in meiner Garage. Wie das nunmal so ist,reicht mir das Moped fahren nicht mehr aus. Was also tun? Da ich ja ein „Ossi“ bin (darf man das überhaupt noch so sagen :wink: ) war natürlich klar was es werden sollte! Eine MZ. Nun fing ich an danach Ausschau zu halten. Auf alle Fälle sollte es eine „Große“ sein. Ich wollte aber keine fertige Maschine. Mit der Zeit habe ich mir einen Rahmen einer ETZ 250, eine Telegabel mit Scheibenbremsaufnahme und diverse andere Teile über ebay-Kleinanzeigen oder Bekannte beschafft. Nun suchte ich nach einem passenden Motor. Das war gar nicht so einfach. Schließlich meldete sich jemand und bot mir einen EM 250 Motor an der wohl noch nie eingebaut war. Wir wurden uns auch ganz schnell einig. Doch ein paar Tage später rief der Verkäufer mich an und meinte er könne sich doch nicht von dem Motor trennen wegen Eigenbedarf. Aber er machte mir ein anderes Angebot. Er müsse seine Sammlung an Motorrädern verkleinern und würde mir stattdessen eine fast komplette ETZ 250 anbieten. Nachdem er mir Bilder geschickt hatte vom Verkaufsgegenstand bin ich auf das Angebot eingegangen. Ich war nun stolzer Besitzer einer „großen“ MZ. Mit der habe ich einiges vor. Sie soll zum Cafe Racer umgebaut werden. Diesen Motorrad-style fand ich schon immer „saustark“. In meinem Kopf schwirren schon einige Ideen herum. Das Fahrzeug steht nun schon seit Mai 2020 in der Garage. Im September habe ich dann angefangen es zu zerlegen und Nägel mit Köpfen zu machen.Die ersten Teile zum Umbau liegen bereit oder sind schon verbaut oder angpasst. Falls Interesse besteht würde ich den Umbau auch hier immer mal wieder dokumentieren. Außerdem erhoffe ich mir hier auch auf eventuelle Hilfe von euch „Spezialisten“. Habe mir hier im Forum auch schon einige Inspiration holen können.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 8. Januar 2021 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2417
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Na gudn Daach,
und Gruß aus n Vuchtland.

Spitz 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 8. Januar 2021 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 375
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Alter: 49
Hallo aus Fürstenwalde/Spree.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 03:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2114
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hallo und herzlich willkommen.
Viel Spaß und Erfolg beim Umbau.
Grüße aus der Oberlausitz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 06:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1937
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Guden Daach und herzlich willkommen.
Das ist eine schöne Vorstellung, die du geschrieben hast.
Ich werde dein Projekt weiter verfolgen.

Schöne Grüße elsa150


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 07:34 
Offline

Beiträge: 1016
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Guten Morgen,

Klasse Vorstellung. Grüße aus der Eifel.

Schöne Etz 250, fast zu schade für den Umbau. Sieht auf den ersten Blick sehr gut aus. Auch die originale Farbe. Schön.
Viel Erfolg hier im forum.
Langfristig wird sicher noch eine MZ hinzu kommen ?. Ich konnte auch nicht "nein" sagen.

P.S. "OSSI" betrachte ich hier nicht als verboten. Schön das du dabei bist. ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Herzlich willkommen im Forum ????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 08:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Gruß aus Forst :tach: :hallo: :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 09:11 
Offline

Beiträge: 581
Wohnort: an der Hütte
Alter: 49
Moin,

na dann willkommen hier,

Grüße aus deiner direkten Nachbarschaft :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 09:16 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Danke für deine ausführliche Vorstellung :gut: :gut: Gruß vom Migranten aus NL...der aber aus M/V stammt... willkommen im Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Das war ja jetzt schon ein Vorstellungsroman 8)
Willkommen hier im Forum.
Schöne Mopeds hast du da aufgebaut :ja:
Da wird die ETZ ganz sicher auch sehr schick.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 09:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Hat die ETZ wirklich Originallack? Ich meine, ist das Dekor aufgeklebt oder original im Siebdruckverfahren aufgebracht? Spürst du etwas, wenn du mit verliebten Fingern zärtlich darüberstreichst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 09:48 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
Lorchen hat geschrieben:
Hat die ETZ wirklich Originallack? Ich meine, ist das Dekor aufgeklebt oder original im Siebdruckverfahren aufgebracht? Spürst du etwas, wenn du mit verliebten Fingern zärtlich darüberstreichst?


glaube auch nicht dass das Originallack ist, aber dennoch ordentlich gemacht.

PS: bitte hinteres Schutzblech nicht absägen, kauf lieber ein schon gekürztes und verscherbel das gute, wenn du es kürzer haben willst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1302
Wohnort: 39356
Alter: 59
Willkommen und viel Spaß hier.
ea2873 hat geschrieben:


PS: bitte hinteres Schutzblech nicht absägen, kauf lieber ein schon gekürztes und verscherbel das gute, wenn du es kürzer haben willst.

Gilt auch für das vordere, wenn noch vorhanden und nicht gekürzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9429
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Grüsse aus dem Zwickauer Land und viel Spass beim basteln :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion :hallo: :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: und willkommen aus der Haffregion............


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1235
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Hallo, 81er ETZ im Originalzustand sind nicht so häufig. Da könntest du jemanden mit glücklich machen. Ich täte die nicht verbasteln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 10:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8843
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Willkommen aus dem Leipziger Neuseenland ! :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Herzlich Willkommen aus dem Südharz
Schöne Mopeds, schöne Vorstellung und viel Spaß beim basteln.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 13:04 
Offline

Beiträge: 2693
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Hallo und willkommen.
Der Lack und das Dekor sind Wunderschön :love:
Wenn die ETZ eine andere Farbe bekommen soll ist es vielleicht besser gegen ein grundiertes Set zu tauschen.
Bitte nicht strahlen... :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 15:39 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Gauf aus der Zschoper Ecke. ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 16:55 
Offline

Beiträge: 419
Wohnort: Eisenhüttenstadt /Brandenburg
Alter: 47
Hallo, vielen Dank für die freundliche Begrüßung

-- Hinzugefügt: 9. Januar 2021 16:58 --

Lorchen hat geschrieben:
Hat die ETZ wirklich Originallack? Ich meine, ist das Dekor aufgeklebt oder original im Siebdruckverfahren aufgebracht? Spürst du etwas, wenn du mit verliebten Fingern zärtlich darüberstreichst?

Es sieht noch nach Original Lack aus

-- Hinzugefügt: 9. Januar 2021 17:03 --

Wie oben schon geschrieben wird die ETZ im Café Racer Style umgebaut. Die originalen Blechteile wie Tank, Seitendeckel und Schutzbleche werden nicht verschandelt. Die wandern schön in mein „Lager“.
Das Dekor auf den Blechteilen sind nicht lackiert, das müssen gut gemachte Aufkleber sein. Wenn man „zärtlich“ mit dem Finger drüberfährt merkt man die Absätze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 17:49 
Offline

Beiträge: 61
Wohnort: Halle
Alter: 72
Hallo, bist du dir bewusst, dass dein Projekt einer Denkmalschändung nahe kommt?
Dazu würde ich eine nahezu schrottreife Ausgangsbasis nehmen, aber nicht so etwas Schönes.

Trotzdem wünsche ich gutes Gelingen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1517
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Sthoffmann hat geschrieben:
Ich war nun stolzer Besitzer einer „großen“ MZ. Mit der habe ich einiges vor. Sie soll zum Cafe Racer umgebaut werden. Diesen Motorrad-style fand ich schon immer „saustark“. In meinem Kopf schwirren schon einige Ideen herum. Das Fahrzeug steht nun schon seit Mai 2020 in der Garage. Im September habe ich dann angefangen es zu zerlegen und Nägel mit Köpfen zu machen.Die ersten Teile zum Umbau liegen bereit oder sind schon verbaut oder angpasst. Falls Interesse besteht würde ich den Umbau auch hier immer mal wieder dokumentieren.


Soll das ein Witz sein??? Natürlich gibt ed hier riesiges Interesse an Umbau-Dokumentationen. Lass dich dabei von den verschiedenen Meinungen nicht verwirren, mach dein Ding. Dass du Fahrzeuge in schön kannst, zeigen deine Simmen. Ich jedenfalls bin neugierig.

Achja: Willkommen bei den Verstrahlten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Zumindest das Lackset würde ich versuchen zu verkaufen und gegen eines im nicht-Originallack tauschen. Ich habe mir für meine blanken Seitendeckel auch welche in metallicblau genommen ;)

Willkommen hier!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 18:39 
Offline

Beiträge: 1535
Nach so vielen Jahren nirgens Rost. Passt der Motor zur Rahmennummer? Nicht, dass diese Maschine zum Verkauf zusammengebaut wurde. Müsste man im Orginal sehen. Lackset nun doch nicht orginal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 141
Wohnort: Naumburg
Alter: 57
Na dann ebenfalls ein herzliches willkommen im Forum.
Viel Spaß beim bauen und Dokumentieren.
Wenn das Lackset Original ist dann las es bitte so.
Es finden sich genug die es eben So haben wollen.
Zum umbauen gibt's bestimmt was verbasteldes.
Schöne Grüße aus dem Burgenlandkreiß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 20:33 
Offline

Beiträge: 223
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 60
Klar darf man" Ossi" sagen. Ich bin schon 28 Jahre mit dem Aufbau West beschäftigt und einige Kollegen sagen immer noch Ossi zu mir .Und warum?Weil sie nicht "Spezialisten" aussprechen können. :mrgreen:

Also viel Spass hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 141
Wohnort: Naumburg
Alter: 57
So ist es ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 21:32 
Offline

Beiträge: 419
Wohnort: Eisenhüttenstadt /Brandenburg
Alter: 47
MZ-Wolle hat geschrieben:
Klar darf man" Ossi" sagen. Ich bin schon 28 Jahre mit dem Aufbau West beschäftigt und einige Kollegen sagen immer noch Ossi zu mir .Und warum?Weil sie nicht "Spezialisten" aussprechen können. :mrgreen:

Also viel Spass hier.


Der war gut... :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 21:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16746
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ja, "Ossi" darf man hier genau so sagen, wie man Schwaben wegen ihres sehr gesunden Verhältnis zur "Geldverschwendung" hier vereinzelt angreifen darf :lach:
Aber ob es hier im Forum auf große Gegenliebe stoßen wird, wenn man so einer schöne ETZ Die augenscheinlich einen sehr gut erhaltenen Lacksatz der ersten Modelle hat, das Heck absägt und sie "merkwürdig" umbaut, das wage ich zu bezweifeln.
Aber es ist Dein Motorrad und Du mußt Dich damit sehen lassen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 9. Januar 2021 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Zum ersten hat er ja schon geschrieben das der Lacksatz eingelagert wird,
und zum 2. ist es sein Eigentum. :wink: Vergeßt das mal nicht.

Wenn ich die Bilder der anderen Mopeds sehe, bin ich echt gespannt auf den geplanten Umbau. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 10. Januar 2021 08:30 
Offline

Beiträge: 507
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Willkommen aus der Ulmer Ecke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 11. Januar 2021 12:23 
Offline

Beiträge: 419
Wohnort: Eisenhüttenstadt /Brandenburg
Alter: 47
Hallo, da die Resonanz doch ganz positiv ist werde ich meinen Umbau hier mal dokumentieren

viewtopic.php?f=28&t=89620


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 11. Januar 2021 12:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
mzharry hat geschrieben:
einer Denkmalschändung
:irre: :irre: :irre: :rofl: :rofl: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 11. Januar 2021 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2415
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
Hallo Steffen,

ich bin im Umbauthread auf dich und deine Wohngegend aufmerksam geworden.

Na dann schöne Grüße aus und nach "Schrottgorod" :lach: und Willkommen im Forum. :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt