Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 40 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
befedi
|
Betreff des Beitrags: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 01:00 |
|
Beiträge: 5
|
Hallo zusammen, ohne Vorwissen und vorherige Verbindung zur Marke MZ bin ich seit diesem Monat Besitzer einer ES 150 aus dem Jahre 1965 und ich denke in Zukunft werde ich noch oft auf eure Hilfe angewiesen sein. Die Geschichte verlief so:Die Großmutter meiner Freundin kann altersbedingt nicht mehr in ihrem Haus wohnen, weshalb es nun ausgeräumt und verkauft wird. Dabei machte man mehr oder weniger überraschend die Entdeckung, dass in der Garage zwischen vielerlei Krempel besagte ES 150 des mittlerweile verstorbenen Großvaters stand. 1990 wurde sie abgemeldet und seither wohl nicht mehr bewegt. Da niemand aus der Familie Interesse an dem Motorrad hatte landete sie schließlich auf ebay Kleinanzeigen. Als ich das hörte kam die Schnappsidee in mir auf das Motorrad zu kaufen. Zum Einen wollte ich schon länger ein größeres Schrauberprojekt beginnen und zum Anderen fand ich es eine schöne Idee das Motorrad quasi in der Familie zu halten. Ohne lange zu überlegen machte ich mich mit dem Anhänger auf den Weg ins 300 km entfernte Erzgebirge und übernahm die Maschine. Der Zustand ist dem langen Stillstand und den Lagerbedingungen geschuldet nicht der Beste, wie ihr hier vermutlich erahnen könnt:   Und nun zu mir:Ich komme aus der Region Braunschweig, bin Mitte 30 und habe mal etwas mit Maschinenbau studiert, bevor es mich in die IT verschlagen hat. Handwerklich war für mich Holz bisher das Material der Wahl. Geschraubt habe ich bisher nicht viel, halte mich aber für einen halbwegs geschickten Hobbyschrauber  . Meine BMW R1250 GS musste mit mir schon einige Offroad Touren aushalten, kleinere Schäden inbegriffen. In solchen Situationen greife ich dann auch selbst zum Werkzeug. Vor dem Kauf der ES 150 hatte ich ein wenig recherchiert wie es mit der Ersatzteilversorgung aussieht und welche Infos man zur Reparatur findet. Da bin ich auch auf das MZ Forum gestoßen und ich muss sagen hier ist ja echt viel los. Ich hoffe ich kann in Zukunft auf eure Hilfe bauen und mich ggf. auch selbst irgendwann einbringen. Viele Grüße PS: hier jetzt nochmal ein Thread für alles Technische ES 150 - nach 32 Jahren Stillstand geht's wieder los
Zuletzt geändert von befedi am 21. Dezember 2022 20:48, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 06:33 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Willkommen hier! Die ES ist mit dem Zustand ja wie ein Sechser im Lotto, vermutlich auch noch mit Papieren?
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 06:34 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6564 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Moin und willkommen hier! Die Patina dieser ES holt mich komplett ab! Glückwunsch zu diesem Sahnestück!
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 06:49 |
|
Beiträge: 5300 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Gratulatur zu so einem Traumzustand. Technisch muss sie natürlich fit gemacht werden, wenn sie wieder auf die Straße soll. Aber ansonsten sollte eine gründliche Putzaktion reichen. Bloß keine Neulackierung! Mit der wird Opas Seele aus der Maschine heraus geputzt. Lass sie bitte so!
Sei vorsichtig, wenn Du den Lenker abnehmen solltest, das geht nur mit einem kleinen Kniff. Wenn man da mit Gewalt rangeht, ist die Lenkerbefestigung ganz schnell im Eimer. Frag lieber vorher hier noch mal an, wenn diese Arbeit ansteht.
|
|
Nach oben |
|
 |
schnauz64
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 07:06 |
|
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Organisator
Beiträge: 2534 Wohnort: Nürnberg Alter: 61
|
Schöne ES. Ja, einfach nur gründlich putzen und technisch fit machen. Dann wird sie dir viel Freude machen. Bei Fragen, hier einfach posten. Hier wird dir geholfen. Für kompetente Ersatzteilversorgung wende dich einfach an Güsi. Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Es-ler
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 07:16 |
|
Beiträge: 507 Wohnort: Schnürpflingen Alter: 67
|
Herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß beim schrauben an deiner Es. Gruß Gerhard
|
|
Nach oben |
|
 |
schrauberschorsch
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 07:39 |
|
Beiträge: 3044 Wohnort: 61231 Alter: 50
|
Willkommen auch von mir. Eine schöne ES hast Du Dir zugelegt. Auch ich bin der Meinung, dass es eine Putzlappenrestauration wird. Dann einmal Elektrik, Motor neu abdichten incl. Dichtringe, diverse Gummiteile erneuern und die Schwingenbolzen einmal ziehen. So wäre meine Herangehensweise. Die Chancen stehen gut, dass Du im nächsten Sommer mit der Maschine schon wieder unterwegs sein kannst...
|
|
Nach oben |
|
 |
jot
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 07:49 |
|
Beiträge: 963 Wohnort: lucka Alter: 52
|
moin,
in wolfenbüttel ist dienstags motorradstammtisch mit ente...
da kannst du dich aufschlauen...
jot
|
|
Nach oben |
|
 |
Tourgigant
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 08:14 |
|
Beiträge: 280
|
Guten Morgen, so wie das aussieht, darfst dich sehr glücklich schätzen! So ein Zustand taucht nicht jeden Tag auf eBay auf… Ich lass mal meine Visitenkarte hier. https://youtube.com/@runningtorchlightVielleicht findest du dort nützliche Darstellungen. Beste Grüße, Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 08:45 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4337 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
Eine tolle Geschichte der Maschine und dass sie in der Familie bleibt finde ich wunderbar.
Bei diesem gut erhaltenen optischen Zustand, wäre es schön wenn du sie aufpolierst und ihren Charakter erhältst, statt sie neu zu lackieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
smartsurfer81
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 09:06 |
|
Beiträge: 1544 Wohnort: Oschersleben Alter: 44
|
Willkommen aus der Börde..... Herrlicher erhaltenswerter Zustand. Einfach so versuchen beizubehalten. Viel Spaß mit dem kleinen Schweinchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 09:37 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14885 Wohnort: 92348
|
Hallo und willkommen! Kann michden Vorschreibern nur anschließen, schön steht sie da, die kleine ES! Noch als Tip, Fotos kannst Du auch direkt in Deine Beiträge hochladen (unterm Beitrag auf "Dateinhang hochladen" klicken), und viele grundlegende Infos (Reparaturanleitung etc.) findest Du bei www.miraculis.de zum runterladen! Viel Spaß!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 09:47 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Schön das die ES weiterleben darf...aber verunstalte sie bitte nicht mit Pulvern usw....putze gut ..mache die Technik fit undf du wirst sehen wie sie es dir mit guten Ausfahrten dankt...viel Spass hier..
|
|
Nach oben |
|
 |
löwenherz
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 09:54 |
|
Beiträge: 1707 Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff Alter: 81
|
 und willkommen aus der Haffregion..........  schönes kleines Motorrad................
|
|
Nach oben |
|
 |
smartsurfer81
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 10:14 |
|
Beiträge: 1544 Wohnort: Oschersleben Alter: 44
|
Nordlicht hat geschrieben: Schön das die ES weiterleben darf...aber verunstalte sie bitte nicht mit Pulvern usw....putze gut ..mache die Technik fit undf du wirst sehen wie sie es dir mit guten Ausfahrten dankt...viel Spass hier.. Bloß nicht zu viel Putzen, und vor allem keine scharfen Mittelchen benutzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
walkabout 98
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 10:20 |
|
Beiträge: 2399 Wohnort: Nähe Nürnberg Alter: 55
|
Herzlichen willkommen im Forum ????
|
|
Nach oben |
|
 |
FrankfurterJung
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 12:49 |
|
Beiträge: 239 Wohnort: Hochtaunus
|
Hallo und willkommen im Forum! Der Zustand sei nicht der beste? Der Zustand ist der Hammer, für einen Garagenfund absolut traumhaft und kaum besser und schöner zu bekommen. Dies ist quasi das Paradebeispiel für eine Patinarestauration! Da ich lese daß Du mit einer modernen BMW unterwegs bist ist Dir ja schonmal das Thema Motorrad an sich nicht fremd. Bitte nicht versuchen Gemisch einzufüllen und direkt anzukicken! Sondern erstmal alles überprüfen und mal vorsichtig durchdrehen. Hier im Forum wirst du auf jeden Fall Hilfe für jeden Fall bekommen. viele Grüße, Victor
|
|
Nach oben |
|
 |
mario l
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 14:26 |
|
Beiträge: 813 Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ Alter: 57
|
Tach jesacht Ein schönes Teil hast du dir da gesichert Viel Spaß damit...und Hilfe wirst du hier auf und für jeden Fall finden lg mario
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 14:52 |
|
Beiträge: 1810 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
Sehr beneidenswert!
Also, Deine Fangemeinde reicht zumindest bis zum westlichen Teil des Kontinents, hier aus der Bretagne!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 16:22 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10851 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Willkommen im Forum. Kann mich den anderen nur anschließen, was da für dich noch nach großen Problemen ausschaut ist eine sehr gute Basis. Selbst der vordere Kotflügel lässt sich sicher von jemandem richten, auch wenn ich selbst das nicht könnte. Wenn nicht, dann einfach die Zeit nehmen, bis dir irgendwo, irgendwann ein besser erhaltener über den Weg läuft, der zum passt. Schau dich auch nach den Besonderheiten des Baujahres um, Blinker und Tacho fallen mir da ins Auge. Hier gibt es ausreichend Wissen im Forum, von dem du profitieren kannst um am Ende eine sehr schöne ES in sehr gutem Erhaltungszustand als Ergebnis zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 16:34 |
|
Beiträge: 7876 Wohnort: Regensburg
|
sieht sehr gut und originalgetreu aus, originale Lackteile bzw. eine ganze Maschine in diesem Zustand sind gesucht, also auf gar keinen Fall neu lackieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
altf4
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 16:38 |
|
Beiträge: 2349 Wohnort: devon gb Alter: 58
|
ein klasse fund! da hast du sicher viel freude mit.
gruss, max ~:)
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 16:49 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17247 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Herzlich willkommen und Glückwunsch! Als jemand, der gern mal aneckt weil ich mir erlaube konservierten Gammel nicht als Patina anzuerkennen - ja, selbst ich sage, die Maschine hat eine top Substanz und sollte keinesfalls neu lackiert werden. Arbeit dich mal ein wenig hier ein, du wirst staunen, was manche schon rausgeholt haben bei "Patinarestaurationen". Das ist teilweise echt erstaunlich. Und ja, als Novize kein Problem, aber frage vorher hier nach wie z.B. bei der Lenkerdemontage, es gibt ein paar Dinge zu beachten. Alles kein Hexenwerk, aber man muss es halt wissen... -- Hinzugefügt: 20/12/2022, 17:52 --Ralle hat geschrieben: ... Blinker und Tacho fallen mir da ins Auge. Der Tacho scheint mir passend, bei den Blinkern sind nur die Streuscheiben getauscht. Die Rahmen der Blinker sind noch die alten.
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 18:07 |
|
Beiträge: 5300 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Weitere Falschteile für das Baujahr wären: Ansaugstutzen, Auspuff und ggf. auch der Krümmer (alles vom MM 150/2). Der Zylinder ist aber eine frühe Breitrippe mit den 10 PS und somit wohl doch baujahreskonform (bin jetzt nicht ganz sicher, wann genau die Breitrippe kam). Das ist jetzt aber kein Wunder, denn die Maschine war ja doch schon 25 Jahre im ersten Leben im Einsatz.
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 18:15 |
|
Beiträge: 1810 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
EmmasPapa hat geschrieben: (bin jetzt nicht ganz sicher, wann genau die Breitrippe kam). Mitte August 1965, wenn man dem "ND" glauben darf:  (Neues Deutschland 29-08-1965)
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 18:18 |
|
Beiträge: 5300 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
samyb hat geschrieben: EmmasPapa hat geschrieben: (bin jetzt nicht ganz sicher, wann genau die Breitrippe kam). Mitte August 1965, wenn man dem "ND" glauben darf:  (Neues Deutschland 29-08-1965) Dann wird das hier schon hinhauen......
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 18:31 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17247 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Ok, dem ND habe ich zwar nie geglaubt - aber ok... 
|
|
Nach oben |
|
 |
speedy734
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 18:33 |
|
Beiträge: 150 Alter: 52
|
Ich kann mich nur anschließen der Zustand ist richtig gut. Selbst die Linierung sieht gut aus. Die Maschine wirst Du nur technisch überholen müssen. Den Lack bitte unbedingt erhalten. Bei allen Gummiteilen kann ich nur empfehlen nur wirklich kaputte Teile zu tauschen. Die Qualität der Gummiteile die heute kaufbar sind ist sehr schlecht. Die werden schon nach wenigen Monaten rissig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 19:02 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10851 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Breitrippenzylinder ab Fgst. Nr. 5579908, Mitte August 1965 
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 19:10 |
|
Beiträge: 5300 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Dann war hier doch zuerst mal eine Schmalrippe drauf, ich sehe auf Typschild und Motorhaltelasche eine 556xxx. Tante Edith: Wozu die Unkenntlichmachung  ? Die Nummer ist auf den eingestellten Bildern gut zu erkennen  ( zumindest auf dem Typschild) !
Zuletzt geändert von Ralle am 20. Dezember 2022 20:04, insgesamt 1-mal geändert. |
Fgst. Zur Unkenntlichkeit eingekürzt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
eigel
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 20:40 |
|
Beiträge: 2170 Alter: 63
|
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion 
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 21:00 |
|
Beiträge: 1810 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
flotter 3er hat geschrieben: Ok, dem ND habe ich zwar nie geglaubt - aber ok...  Du Agnostiker Du! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 21:01 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10851 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
EmmasPapa hat geschrieben: Tante Edith: Wozu die Unkenntlichmachung  ?…. Erkläre ich dir per PN
|
|
Nach oben |
|
 |
smartsurfer81
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 22:19 |
|
Beiträge: 1544 Wohnort: Oschersleben Alter: 44
|
Dieser Zustand ist unwiederbringlich. An diesem Fahrzeug gehören alle Strahler, Pulverer und Lackierer gesteinigt 
|
|
Nach oben |
|
 |
befedi
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 20. Dezember 2022 23:30 |
|
Beiträge: 5
|
So, zuerst mal vielen Dank für die warmen Worte allerseits. Mit allem anderen als einer Patinarestauration mache ich mich hier wohl definitiv unbeliebt  . Ich finde das aber auch eine gute Idee. Bin gespannt wie sie erstmal geputzt aussieht. Mainzer hat geschrieben: Willkommen hier! Die ES ist mit dem Zustand ja wie ein Sechser im Lotto, vermutlich auch noch mit Papieren? Danke dir, ja die Papiere samt Abmeldebestätigung habe ich auch. Da sollte einer Wiederanmeldung doch nichts im Wege stehen oder? -- Hinzugefügt: 21. Dezember 2022 00:33 --Tourgigant hat geschrieben: Guten Morgen, so wie das aussieht, darfst dich sehr glücklich schätzen! So ein Zustand taucht nicht jeden Tag auf eBay auf… Ich lass mal meine Visitenkarte hier. https://youtube.com/@runningtorchlightVielleicht findest du dort nützliche Darstellungen. Beste Grüße, Andreas Haha, deine Videos zur Motorüberholung hatte ich mir noch kurz vor dem Kauf angeschaut  . Danke dir. -- Hinzugefügt: 21. Dezember 2022 00:37 --FrankfurterJung hat geschrieben: Hallo und willkommen im Forum! Der Zustand sei nicht der beste? Der Zustand ist der Hammer, für einen Garagenfund absolut traumhaft und kaum besser und schöner zu bekommen. Victor Naja vermutlich muss man es wirklich in Relation setzen.  Ist halt schade, dass der vordere Kotflügel verbogen ist und der Lack abplatzt oder dass der Werkzeugkastendeckel fehlt. -- Hinzugefügt: 21. Dezember 2022 00:42 --speedy734 hat geschrieben: Bei allen Gummiteilen kann ich nur empfehlen nur wirklich kaputte Teile zu tauschen. Die Qualität der Gummiteile die heute kaufbar sind ist sehr schlecht. Die werden schon nach wenigen Monaten rissig. Meinst du damit auch Teile wie die Lagergummis an den Stoßdämpfern? Die sind hier ja schon sehr spröde und müssten meiner Meinung nach ausgetauscht werden. -- Hinzugefügt: 21. Dezember 2022 00:46 --EmmasPapa hat geschrieben: Tante Edith: Wozu die Unkenntlichmachung  ? Die Nummer ist auf den eingestellten Bildern gut zu erkennen  ( zumindest auf dem Typschild) ! Verstehe den Punkt gerade nicht. Sollte man Motor- und Rahmennummer besser unkenntlich machen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 21. Dezember 2022 06:28 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10851 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Solange die ES nicht mit neuen Papieren auf dich zugelassen ist, kann es sinnvoll sein die Fahrgestellnummer nicht in voller länge öffentlich zu machen. Die Wahrscheinlichkeit das sie missbraucht wird ist sehr, sehr gering, aber es soll halt schon vorgekommen sein. Motornummer ist unkritisch, da nicht relevant für die Fahrzeugpapiere.
|
|
Nach oben |
|
 |
smartsurfer81
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 21. Dezember 2022 06:30 |
|
Beiträge: 1544 Wohnort: Oschersleben Alter: 44
|
Guten Morgen. Das sind ja alles nur Ratschläge hier. Was du letztendlich mit dem Motorrad machst ist dir überlassen.
Solch einen Deckel findest du bestimmt, öfters mal bei den Kleinanzeigen schauen.
Die Gimmiaugen der Stoßdämpfer bekommst du bei STH Schwarz. Die kannst du verwenden, bei Bedarf hat er auch Einzelteile, die für die Stoßdämpferregeneriering erforderlich sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
SalmoSalar
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 21. Dezember 2022 09:55 |
|
Beiträge: 37
|
Finde sie wunderschön. Viel spaß mit der Taschenlampe in Kurven und der lustigen vorderen Aufhängung. Aber sie ist wirklich das wunderschönste Modell, welches MZ je gebaut hat. Und der Zustand. Oh, my.
|
|
Nach oben |
|
 |
zweitakt
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 21. Dezember 2022 12:49 |
|
Beiträge: 937 Wohnort: Bi uns to hus.
|
Beitragvon EmmasPapa » Gestern 19:07
Weitere Falschteile für das Baujahr wären: Ansaugstutzen, Auspuff und ggf. auch der Krümmer (alles vom MM 150/2). Der Zylinder ist aber eine frühe Breitrippe mit den 10 PS und somit wohl doch baujahreskonform (bin jetzt nicht ganz sicher, wann genau die Breitrippe kam). Das ist jetzt aber kein Wunder, denn die Maschine war ja doch schon 25 Jahre im ersten Leben im Einsatz. Grüße
Frank
Das alles ist original denn der langjährige Fahrer hat sie original so abgestellt. Die muß so bleiben als mobiles Kulturgut. (Meine pers. Meinung.)
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Novize aus Braunschweig vor großer Herausforderung Verfasst: 21. Dezember 2022 13:15 |
|
Beiträge: 5300 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
zweitakt hat geschrieben: Beitragvon EmmasPapa » Gestern 19:07
Weitere Falschteile für das Baujahr wären: Ansaugstutzen, Auspuff und ggf. auch der Krümmer (alles vom MM 150/2). Der Zylinder ist aber eine frühe Breitrippe mit den 10 PS und somit wohl doch baujahreskonform (bin jetzt nicht ganz sicher, wann genau die Breitrippe kam). Das ist jetzt aber kein Wunder, denn die Maschine war ja doch schon 25 Jahre im ersten Leben im Einsatz. Grüße
Frank
Das alles ist original denn der langjährige Fahrer hat sie original so abgestellt. Die muß so bleiben als mobiles Kulturgut. (Meine pers. Meinung.) Ja, da bin ich schon bei Dir. Ich hab ja nur die weiteren sichtbaren Abweichungen vom Auslieferungszustand aufgezählt. Von Rückbau hab ich nichts geschrieben. Aber es liegt eh nicht in unserer Hand, das entscheidet der Eigentümer.....
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 40 Beiträge ] |
|
|