Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seit kurzem stiller Mitleser...
BeitragVerfasst: 18. Juni 2023 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Hallo aus Dresden,

ich habe mich hier im März 23 angemeldet, ursprünglich um die Beiträge Eures Mitglieds samyb lesen zu können. So langsam erschließt sich mir die Seite, nun habe ich entdeckt wo man sich hier bekannt machen kann und mal das Profil ausgefüllt. Außerdem sind die Regeln bei Euch nicht so streng wie im IWL-Forum.

Den Machern dieser Website möchte ich auch gern Anerkennung ausdrücken, schon krass was hier alles bereits besprochen und zusammengetragen wurde. Man bräuchte drei Leben um das alles zu lesen, die Themenvielfalt ist echt beeindruckend.

Bin allerdings kein Biker oder Schrauber in dem Sinne, nur ein gewöhnlicher 08/15 User der ein bisschen durch die Stadt oder auch mal ins Umland tuckert. Gern würde ich trotz meines fortgeschrittenen Alters das Motorradfahren noch etwas mehr in den Alltag integrieren, auch weil man in Dresden (ebenso wie in anderen Städten) als Autofahrer mittlerweile Staatsfeind Nr. 1 ist.

Wie viele in den 80er Jahren mit Simson gestartet, bis meine Mutter bei der Dt. Volkspolizei eine Sondergenehmigung beantragte damit ich ab 16 Jahren ES-Gespanne fahren konnte. So kam ich zur Marke MZ.

Zu DDR- und Wendezeiten habe ich auch gebastelt, hauptsächlich um am nächsten Morgen um 5 wieder losdüsen zu können. Allerdings würde bei Detailschilderungen des damaligen Niveaus wohl den meisten hier ein kalter Schauer über den Rücken laufen. Kann also leider keine technischen Kenntnisse zu den Foren hier beitragen und habe auch keine handwerklichen Fähigkeiten.

Mein bisheriger MZ-Fuhrpark gibt nichts ordentliches her, deshalb will ich demnächst mal nach etwas passendem Ausschau halten. Meine persönlichen Kriterien sind vor allem:

- Ästhetisches Design und gutes Aussehen
- niedrige Anschaffungs- und Unterhaltskosten
- seriöser Auftritt und Alltagstauglichkeit
- DDR-Technik bis 1990

(in der Reihenfolge).

Restaurationsberichte wie z. B. vom Schandauer oder jene des Trophy Sport - Piloten steven80 finde ich mittlerweile ziemlich spannend, auch weil ich das selbst nicht könnte.

Ersatzteile und professionelle Reparaturen sind heute nur schwer zu bekommen und falls doch dann wahnsinnig teuer. Ab und an versuche ich mich daher mal an einer Zerlegung, auch um die Technik ein wenig kennenzulernen. Evtl. möchte ich mich in Zukunft nebenbei ein wenig um die Aufarbeitung von Teilen kümmern.

Habe außerhalb dieses Forums ein paar nette Leute gefunden welche mir dankenswerter Weise hin und wieder bei einfachen Wartungsarbeiten etwas helfen. Vielleicht gibt es hier auch Mitglieder bei welchen man mal mit den MZs in Berührung kommen kann, die schön und interessant sind, aber die man selbst nicht hat oder haben kann.

Gruß und allzeit unfallfreie Fahrt

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
20210905_120319k.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seit kurzem stiller Mitleser...
BeitragVerfasst: 18. Juni 2023 14:39 
Offline

Beiträge: 100
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 65
Hallo Marcus
Eine schöne Vorstellung und ausführliche Beschreibung Deines Tuns um die MZ!
Leider wohne ich zu weit weg um Dich mal kennenzulernen, kommst nämlich sehr sympathisch rüber.
Viel Spaß im Forum und wie Du ja schon in Erfahrung gebracht hast kann man hier viel lernen!
Das ein oder andere Treffen findet statt und dort begegnet man sich in geselliger Runde. Vielleicht triffst Du auch mich.... :D
Gruß Michael
Wie man dem Namen entnehmen kann fahre ich also auch ein französisches Auto neben der ES150.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seit kurzem stiller Mitleser...
BeitragVerfasst: 18. Juni 2023 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Vielen Dank Michael für die freundliche Begrüßung hier!

Ja, Lehnin ist leider nicht um die Ecke, aber vielleicht ergibt sich tatsächlich mal ein persönliches Treffen.

Zum Auto-Thema habe ich Dir auch eine kurze Antwort geschrieben, aber um keinen Ärger mit der Forenaufsicht zu bekommen im sog. Old- und Youngtimerfred gepostet.

viewtopic.php?f=59&t=75062&p=2058432#p2058432

Dateianhang:
2l-seite0.jpg


Gruß und schönen Sonntag


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Christof am 23. Juni 2023 15:54, insgesamt 2-mal geändert.
Bild auf Wunsch des Users eingefügt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seit kurzem stiller Mitleser...
BeitragVerfasst: 18. Juni 2023 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4161
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Willkommen bei den Bekloppten (Nö, das sind die anderen :biggrin: ) und das war eine gute Vorstellung. Das einzige was ich nicht verstehe, wieso hast Du keine Ahnung wo der Benz steht?

Lg. Mario und Willkommen im Forum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seit kurzem stiller Mitleser...
BeitragVerfasst: 18. Juni 2023 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Hallo waldi,

danke, wer in diesen Zeiten als bekloppt gelten sollte sei mal dahingestellt ;)

Deine Frage beantworte ich gern im Youngtimerfred.

Viele Grüße nach Usingen

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
IMG_0057k.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seit kurzem stiller Mitleser...
BeitragVerfasst: 18. Juni 2023 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1795
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
Schöne und gute Vorstellung, so sollte es immer sein und nicht wie oft im ersten / letzten Beitrag Problemlösung anfordern, jetzt bist du auch kein stiller Mitleser mehr, herzlich willkommen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seit kurzem stiller Mitleser...
BeitragVerfasst: 18. Juni 2023 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3617
Alter: 46
Herzlich willkommen hier! Schön, daß Du da bist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seit kurzem stiller Mitleser...
BeitragVerfasst: 18. Juni 2023 21:21 
Offline

Beiträge: 3
Wohnort: Dresden
Alter: 57
Hallo auch von uns!
Schön das sich auch Leute hier anmelden die eher nicht so die Profis sind.

Uns interessiert aber auch: Was gibt es denn da für Regeln im IWLForum??

LG Sylvia


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seit kurzem stiller Mitleser...
BeitragVerfasst: 19. Juni 2023 06:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 808
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
:tach: Tach jesacht

lg mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seit kurzem stiller Mitleser...
BeitragVerfasst: 19. Juni 2023 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6093
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Herzlich willkommen hier und viel Spaß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seit kurzem stiller Mitleser...
BeitragVerfasst: 19. Juni 2023 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3984
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo und herzlich Willkommen.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seit kurzem stiller Mitleser...
BeitragVerfasst: 19. Juni 2023 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
nichtsowichtig hat geschrieben:
Hallo auch von uns!
Schön das sich auch Leute hier anmelden die eher nicht so die Profis sind.

Uns interessiert aber auch: Was gibt es denn da für Regeln im IWLForum??

LG Sylvia


Danke,
nun im IWL - Forum kann man z.B. als neues Mitglied nur Beiträge in ganz wenigen Rubriken lesen, und nicht generell so wie hier. Um einen höheren Status zu bekommen müssen einige Beiträge geschrieben werden, aber was soll jemand der keine Ahnung von der Materie hat da groß schreiben. Sinnfreie Beiträge bringen eig. niemandem etwas. Aber eine anfängliche Inaktivität führt zur Löschung des Accounts, angeblich um das Forum vor ungewollten Pitty - Anfragen zu schützen. Deshalb denke ich ist man hier besser aufgehoben :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seit kurzem stiller Mitleser...
BeitragVerfasst: 19. Juni 2023 21:14 
Offline

Beiträge: 2987
Wohnort: 61231
Alter: 50
Willkommen auch von mir.

Ein Biker, was auch immer das ist, bin ich nach Deiner Definition auch nicht und vom Schrauben an MZ und IWL hatte ich anfangs (schon etwas her) ich wenig Ahnung. Der Mensch ist ja lernfähig und mit Zeit und Muse kannst Du Dir vielleicht noch ein neues spannendes Thema erschließen. Meine Erfahrung ist, dass man so ein Vehikel anders fährt und auch Angst vor Pannen ihren Schrecken verliert, wenn man wenigstens ein paar Dinge daran selbst gemacht hat (am Alltagsauto schraube ich nicht). Insofern bist du hier schon bei den richtigen gelandet. Waldi hat's schon geschrieben...Schade, dass Du den Benz nicht mehr hast. Ein schönes herrschaftliches Auto.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt