Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 27. Februar 2024 23:23 
Offline

Beiträge: 35
Hallo Forum,
ich bin neu und stelle mich vor… Das gehört so :D
Mein Name ist Thorsten und bin hier gelandet, ohne eine MZ zu besitzen. Auch ein Kauf ist definitiv nicht geplant. Da stellt sich zu Recht die Frage, was ich hier soll?!

Ich kenne jemanden, der sich in einem Anfall von Wahnsinn zu seinem 18. Geburtstag eine TS 250 bei Neckermann bestellt hat. Sein erstes Motorrad, dass er noch heute besitzt. Viele Jahre stand es sicher und trocken, viel gefahren ist er nicht. Er hat es immer behalten, mit der Idee es in der Rente zu restaurieren. Jetzt hat er den Rentenstatus erreicht, ist aber nach zwei Schlaganfällen nicht mehr in der Lage das Projekt zu stemmen.

Er hatte den Mut mich zu fragen, ob ich ihm helfe (da werde ich sicher alles alleine machen dürfen) und ich habe zugesagt. Die Hintergründe sind deutlich schwieriger, als dass ich sie hier ausbreiten möchte! Kurz: einfach anfangen, sonst wird es nie fertig.

Ich habe früher viele Käfer restauriert und getunt. Nachdem ich meine Werkstatt aufgelöst habe, musste ich in beengte Schrauber-Verhältnisse ziehen und da passten nur noch Motorräder. Davon habe ich einige geschraubt und einige aus Teilen zum Leben erweckt. Aktuell sind es noch Yamaha (XS650 und SR500) und Moto Guzzis (LeMans 2 und ein Eigenbau 1976er Tonti). Dann wäre da noch Piaggio SI und CIAO, die laut knatternd zumindest besser zum Thema des Forums passen.

Ich werde hier erstmal lesen und lernen. Zwischenzeitlich hat die Demontage schon begonnen und ich werde hier weiter berichten.
Vorab danke für euren Support!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 27. Februar 2024 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1710
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Na dann herzlich wilkommen,
und viel Erfolg! Hilfe gibt es hier bestimmt.

Mir ist das Thema blos aufgefallen, weil Troisdorf in der Überschrift stand,
sonst hätte ich das garnicht gelesen.

Ich bin nähmlich nächste Woche paar Tage in Troisdof in der Post zur Weiterbildung.
Aber die Zeit ist sehr eng bemessen, und ich glaub ich werde abends mit den Kollegen in irgend eine Kneipe gehen.
Ich weiss auch noch nicht, in welcher billigen Absteige wir einquartiert werden.

Viele Grüße,
Steffen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 28. Februar 2024 03:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Herzlich willkommen aus der Oberlausitz. Schöne Vorstellung.
Das wird schon werden mit der MZ.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 28. Februar 2024 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2402
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
Moin aus Plauen.


8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 28. Februar 2024 09:50 
Offline

Beiträge: 5239
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
:tach: und willkommen.

Der Grund Deiner Anmeldung ehrt Dich sehr. Ich wünsche viel Erfolg, auf dass sich Dein Bekannter am Ende auch freuen kann.

Wie ist denn der Zustand des Objektes? Ist es vom Lack noch erhaltungswürdig und für eine Patina-Restaurierung geeignet oder muss das volle Programm mit Lack sein sein? Der Motor muss ja eh komplett revidiert werden.

Bilder sind hier jedenfalls gern gesehen.

Da die Demontage schon begonnen hat, pass bei der 32er Gabel, die sie ja haben wird, auf! Die Verschraubungen ganz oben (Verschlußschraube) und der Gewindering am Gleitrohr waren mit Schuhsohlenkleber eingeklebt. Das Zeug ist bombenfest und beim Lösen kann man einigen Schaden anrichten, wenn man mit falscher Gewalt rangeht. Den Gewindering nicht mit der Rohrzange vergewaltigen! Da gibt es einen Spezialschlüssel oder man baut sich selber was Passendes. Oben am Verschluss kann man einen Schlagschrauber nehmen.

Also frage lieber vorher, bevor es Schaden gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 28. Februar 2024 10:57 
Offline

Beiträge: 1055
Willkommen und Grüße aus dem Vogtland.
Ich denke mir, da macht die TS mindestens zwei Menschen glücklich, auch wenn nur einer die Arbeit hat. ?

Ulli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 28. Februar 2024 11:23 
Offline

Beiträge: 511
Hallo, ich kannte einen Herrn aus Troisdorf der sich in jungen Jahren ne Ts250 beim Neckerman bestellt hat. Das Motorrad war vor vielen Jahren mal in der Eifel um es zu TÜVn. Damals mussen neue Reifen und Bremsbeläge drauf, die Einstellung der 26er Drosselvergassers war nicht einfach. Die war gelb, leider weis ich den Namen des Mannes nicht mehr aber vielleicht ist das ja der selbe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 28. Februar 2024 12:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14805
Wohnort: 92348
Grüß Dich Thorsten! :tach:
Da bringst Du ja schon mal sehr gute Voraussetzungen mit, um die TS zu beschrauben.
Du findest etliches an Infos bei www.miraculis.de zum runterladen; alles Weitere kannst Du hier im Forum erfragen! :wink:
Viel Erfolg!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 28. Februar 2024 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 325
Wohnort: Gardelegen
Alter: 54
Hi Thorsten,
Herzlich Willkommen und viel Freude und Erfolg bei deinem Projekt! Lass uns gern etwas teilhaben...
Gruß Heiner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 28. Februar 2024 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1795
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
Herzlich willkommen und danke für die Vorstellung, hier bist du richtig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 28. Februar 2024 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3990
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo und ein herzliches Willkommen aus dem Pott.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 28. Februar 2024 22:20 
Offline

Beiträge: 35
EmmasPapa hat geschrieben:
:
Da die Demontage schon begonnen hat, pass bei der 32er Gabel, die sie ja haben wird, auf! Die Verschraubungen ganz oben (Verschlußschraube) und der Gewindering am Gleitrohr waren mit Schuhsohlenkleber eingeklebt. Das Zeug ist bombenfest und beim Lösen kann man einigen Schaden anrichten, wenn man mit falscher Gewalt rangeht. Den Gewindering nicht mit der Rohrzange vergewaltigen! Da gibt es einen Spezialschlüssel oder man baut sich selber was Passendes. Oben am Verschluss kann man einen Schlagschrauber nehmen.


Danke für den guten Tipp! Das werde ich berücksichtigen.

-- Hinzugefügt: 28. Februar 2024 22:22 --

kachelofen hat geschrieben:
Hallo, ich kannte einen Herrn aus Troisdorf der sich in jungen Jahren ne Ts250 beim Neckerman bestellt hat. Das Motorrad war vor vielen Jahren mal in der Eifel um es zu TÜVn. Damals mussen neue Reifen und Bremsbeläge drauf, die Einstellung der 26er Drosselvergassers war nicht einfach. Die war gelb, leider weis ich den Namen des Mannes nicht mehr aber vielleicht ist das ja der selbe.


Das ist möglich, denn seine Mutter lebte im Sommer immer in der Eifel im Wohnwagen (sonst in Teneriffa).
Ich frage ihn mal!

-- Hinzugefügt: 28. Februar 2024 22:24 --

Martin H. hat geschrieben:
Grüß Dich Thorsten! :tach:
Da bringst Du ja schon mal sehr gute Voraussetzungen mit, um die TS zu beschrauben.
Du findest etliches an Infos bei http://www.miraculis.de zum runterladen; alles Weitere kannst Du hier im Forum erfragen! :wink:
Viel Erfolg!


Guter Tipp! Ich denke dir

-- Hinzugefügt: 28. Februar 2024 22:29 --

Allen vorerst vielen Dank für die freundliche Aufnahme und die ersten Ratschläge und Tipps.

Das Fahrzeug war vormals gelb und wurde in den 90ern Silber lackiert. Sie soll zurück in den Originalzustand.
Hier ein Bild des aktuellen Zustands, ich werde einen neuen Beitrag öffnen und den Verlauf dokumentieren.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 28. Februar 2024 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1081
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Thos, Thos, Thos??? Da klingelt es doch irgendwo im Hinterkopf ... :gruebel:
Richtig, wir kennen uns aus dem Caferacer-Forum! Und wohnen garnicht sooo weit von einander entfernt.
Meine TS 250 habe ich übrigens nach vielem Nachdenken 1976 bewusst bei Neckermann gekauft. Okay, ausgeliefert wurde sie dann über eine Zweirad Werkstatt in Bonn über deren Namen ich lieber den Mantel der Barmherzigkeit decke. Zumal der Herr schon länger nicht mehr lebt ...
Ist die Maschine Deines Freundes eine TS 250 oder bereits eine TS 250/1?
Das hier ist die TS 250 wie sie im Westen bei Neckermann zu kaufen war (ev. verschwindet der Link nach Verkauf der angebotenen Maschine):
https://www.autoscout24.de/angebote/mz- ... c9b0e4cdad
Und das hier ist die TS 250/1:
https://www.autoscout24.de/angebote/mz- ... a7386ccd07
Ich erhebe keinen Anspruch auf die Richtigkeit aller Details mit den beiden Links. Es soll nur, sofern die Maschine noch im Originalzustand ist, bei der Feststellung des Typen helfen. Meine TS 250 z.B. habe ich mit Gabel und Rädern der /1 versehen, einen angepassten Sitz der Guzzi V 50 montiert und noch ein paar feine Sachen mehr ...
Schöne Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 29. Februar 2024 00:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1710
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!
Na, sieht doch garnicht so schlecht aus.
Der Zahn der Zeit hat zwar paar Spuren am Chrom hinterlassen,
aber das würde mich erstmal nicht stören.

Schöne gemütliche und ordentliche Werkstatt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 29. Februar 2024 05:32 
Offline

Beiträge: 186
Alter: 43
Hallo,
Mit der tollen Werkstatt hast du ja schon mal beste Voraussetzungen für dieses Projekt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 29. Februar 2024 07:13 
Offline

Beiträge: 5239
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Bambi hat geschrieben:
.......
Ist die Maschine Deines Freundes eine TS 250 oder bereits eine TS 250/1?
......


Das ist recht eindeutig eine TS 250 und eben keine /1. Das mit dem Baujahr 1975 kommt auch hin, sie hat den Rahmen mit Querrohr, den gab es erst ab Ende 1974. Die Hupenhalterung ist insofern noch die der Viergangmodelle.

Irgendwie scheint mal ein Auspuff der ETS bzw. ES/2 dran gekommen zu sein. Den hatte die TS nur im Baujahr 1973.

Mir scheint auch der Lenker nicht mehr der Originale zu sein. Aber da kann ich auch irren. Er erscheint mir zu breit und die Winkel sehen auch eigenartig aus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 29. Februar 2024 12:09 
Offline

Beiträge: 511
Thos hat geschrieben:
Das ist möglich, denn seine Mutter lebte im Sommer immer in der Eifel im Wohnwagen

Der Mann den ich meine hat Gemüse in die Eifel gebracht und Eifler Landbier nach Troisdorf gefahren aber seine TS war gelb. Dürfte ca 15 Jahre her sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 29. Februar 2024 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1081
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
EmmasPapa hat geschrieben:
Das ist recht eindeutig eine TS 250 ...


Hallo Frank,
er hat seinem Beitrag das Bild hinzugefügt während ich noch schrieb, hat sich überschnitten. Ich hab's dann auch gesehen, wollte aber nicht mehr löschen ...
Mit dem Lenker wirst Du recht haben, der montierte ist recht stark gekröpft. Ich hatte auf meiner TS für kurze Zeit einen ähnlichen von Magura, da waren mir dann die Lenkerenden zu nahe am Körper. Ich fuhr immer mit abgewinkelten statt gestreckten Armen, das liegt mir garnicht ...
Schöne Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 1. März 2024 00:09 
Offline

Beiträge: 35
Bambi hat geschrieben:
Thos, Thos, Thos??? Da klingelt es doch irgendwo im Hinterkopf ... :gruebel:
Richtig, wir kennen uns aus dem Caferacer-Forum! Und wohnen garnicht sooo weit von einander entfernt.
Meine TS 250 habe ich übrigens nach vielem Nachdenken 1976 bewusst bei Neckermann gekauft. Okay, ausgeliefert wurde sie dann über eine Zweirad Werkstatt in Bonn über deren Namen ich lieber den Mantel der Barmherzigkeit decke. Zumal der Herr schon länger nicht mehr lebt ...
Ist die Maschine Deines Freundes eine TS 250 oder bereits eine TS 250/1?
Das hier ist die TS 250 wie sie im Westen bei Neckermann zu kaufen war (ev. verschwindet der Link nach Verkauf der angebotenen Maschine):
https://www.autoscout24.de/angebote/mz- ... c9b0e4cdad
Und das hier ist die TS 250/1:
https://www.autoscout24.de/angebote/mz- ... a7386ccd07
Ich erhebe keinen Anspruch auf die Richtigkeit aller Details mit den beiden Links. Es soll nur, sofern die Maschine noch im Originalzustand ist, bei der Feststellung des Typen helfen. Meine TS 250 z.B. habe ich mit Gabel und Rädern der /1 versehen, einen angepassten Sitz der Guzzi V 50 montiert und noch ein paar feine Sachen mehr ...
Schöne Grüße, Bambi


In der Tat! Ich bin auch bei den Café Racern aktiv und wir sind fast Nachbarn!
Es handelt sich auf jeden Fall um eine TS 250.

-- Hinzugefügt: 1. März 2024 00:12 --

kachelofen hat geschrieben:
Thos hat geschrieben:
Das ist möglich, denn seine Mutter lebte im Sommer immer in der Eifel im Wohnwagen

Der Mann den ich meine hat Gemüse in die Eifel gebracht und Eifler Landbier nach Troisdorf gefahren aber seine TS war gelb. Dürfte ca 15 Jahre her sein.


Diese war auch Gelb, aber Gemüse hat er sicher nicht transportiert oder verkauft. Und Bier hat er nur getrunken….
Es ist also eher nicht derselbe.

-- Hinzugefügt: 1. März 2024 00:15 --

Bambi hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Das ist recht eindeutig eine TS 250 ...


Hallo Frank,
er hat seinem Beitrag das Bild hinzugefügt während ich noch schrieb, hat sich überschnitten. Ich hab's dann auch gesehen, wollte aber nicht mehr löschen ...
Mit dem Lenker wirst Du recht haben, der montierte ist recht stark gekröpft. Ich hatte auf meiner TS für kurze Zeit einen ähnlichen von Magura, da waren mir dann die Lenkerenden zu nahe am Körper. Ich fuhr immer mit abgewinkelten statt gestreckten Armen, das liegt mir garnicht ...
Schöne Grüße, Bambi


Ich kann nur hoffen, dass der montierte Lenker nicht Original ist, denn er ist schon sehr hässlich. Wenn meine Frau durch die Werkstatt und an der MZ vorbei geht, guckt sie immer weg….


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 1. März 2024 02:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1081
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo Thorsten,
dann hoffe ich mal, daß Deine Frau wirklich nur wegen des Lenkers wegschaut. Etliche Kommentare die ich wegen meiner Emma von 1976 - 1981 (dann wurde sie von der Tiger Trail abgelöst - ist aber immer noch vorhanden) gehört habe waren nicht druckreif. Wobei einige der Sprücheklopfer im Wiedtal ganz schön doof aus der Wäsche geschaut haben wenn sie nicht vorbeikamen. Das Spielchen hat sich dann später mit der GN 400 von Suzuki wiederholt ...
Schöne Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 1. März 2024 07:35 
Offline

Beiträge: 5239
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ja, auch mit dem originalen Hochlenker ist sie nicht viel schöner. Besser sieht sie mit dem Flachlenker aus. Ich persönlich finde, mit dem flachen Lenker fährt es sich auch besser. Andere aber mögen gern kerzengerade im Fahrtwind sitzen und schwören auf den Hochlenker. Ein Kompromiss wäre der ETZ-Lenker.

Und ein kleines bisschen schön wird die große TS mit dem kleinen Tank, den man sonst auf der kleinen TS sieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 1. März 2024 07:46 
Offline

Beiträge: 186
Alter: 43
EmmasPapa hat geschrieben:
Ja, auch mit dem originalen Hochlenker ist sie nicht viel schöner. Besser sieht sie mit dem Flachlenker aus. Ich persönlich finde, mit dem flachen Lenker fährt es sich auch besser. Andere aber mögen gern kerzengerade im Fahrtwind sitzen und schwören auf den Hochlenker. Ein Kompromiss wäre der ETZ-Lenker.

Und ein kleines bisschen schön wird die große TS mit dem kleinen Tank, den man sonst auf der kleinen TS sieht.


Ich persönlich fahre auch lieber aufrecht sitzend. Optisch gefällt mir ein flacher Lenker an der TS aber besser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 1. März 2024 07:53 
Offline

Beiträge: 504
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Hallo Thorsten
Herzlich Willkommen hier im Forum. Vielleicht findest du noch Gefallen an MZ, viel Spaß beim schrauben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer aus Troisdorf
BeitragVerfasst: 1. März 2024 08:30 
Offline

Beiträge: 551
Wohnort: an der Hütte
Alter: 48
Moin,

die TS ist definitiv ne 250 ohne Strich und eins.
Sie ist an und für sich leicht zu beschrauben.
Für die verbaute Gabel gab's ja schon den richtigen Hinweis.
Motorüberholung kannst Du mit Deinen Kenntnissen sicher allein durchführen.
Hilfe gibt's wie schon geschrieben hier im Forum wenn es soweit ist.

Früher, also in meiner Jugendzeit und noch etliche Jahre später fand ich die TS ehrlich gesagt, Brechmittel.
Allein schon der pfeifende Motorklang, wenn sowas an mir vorbeifuhr war grässlich.
Nun, seit einigen Jahren hatte ich gefallen an den recht einfach instandzusetzenden Maschinen gefunden.
Dann ein TS Gespann gekauft und wieder hergerichtet.
Jüngst noch eine kleine TS fit gemacht.
Das sind neben der ETZ meine meistbewegten Motorräder geworden.

Ich glaube ich bin krank oder sowas ähnliches.

Gut möglich das Du Dir nach dem Projekt selbst so eine MZ wachsen lässt.

Du bist hiermit gewarnt, später rumjammern wird hier nicht akzeptiert. :versteck:

Gruß Rally :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt