Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schubmän aus Freital OT Pesterwitz
BeitragVerfasst: 22. April 2024 00:14 
Offline

Beiträge: 6
Wohnort: Freital OT Pesterwitz
Alter: 42
Ich bin wieder hier - In meinem Revier - War nie wirklich weg - Hab mich nur versteckt - Ich rieche den Dreck - Ich atme tief ein - Und dann bin ich mir sicher - Wieder zuhause zu sein... :D

Simson - > MZ - > Buell und nun wieder MZ :lol:

Eine alte Dame hat es mir angetan, 56 ist sie schon, steht aber optisch noch ganz gut da. (Man wird ja auch nicht jünger.) :lol:

Meine neue alte ist ne MZ ES 175/2 6V von 1968.

Dateianhang:
IMG_20240408_161009.jpg

Genug für heute, Schlaf ist wichtig, jede Minute mit 2 Kindern. :shock:

MfG Schubmän


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Schubmän am 22. April 2024 11:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubmän aus Freital OT Pesterwitz
BeitragVerfasst: 22. April 2024 03:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9884
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62
auf den ersten Blick , richtig gut in Schuss - viel Spass damit :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubmän aus Freital OT Pesterwitz
BeitragVerfasst: 22. April 2024 08:00 
Offline

Beiträge: 1024
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Eine schöne /2.
Ich habe auch eine 68er in dieser eher seltenen Farbe.
Schade das die Tanks immer die Spuren der Kniebleche tragen.
Tank und Lampenmaske waren bei mir nicht mehr zu retten, so dass ich diese lackieren musste.
Diese sehen bei dir aber original und erhaltungswürdig aus, auch wenn der Vorbesitzer anscheinend die Linierung und den Trophy Schriftzug weg poliert hat.
Doccolor hier im Forum hat die richtigen Lacke für dich, zum ausbessern.

Viel Freude mit der schönen ES.
Mit freundlichen Grüßen
Lars


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubmän aus Freital OT Pesterwitz
BeitragVerfasst: 22. April 2024 09:19 
Offline

Beiträge: 6
Wohnort: Freital OT Pesterwitz
Alter: 42
Danke, danke! :tach: Deine ES sieht ja auch richtig gut aus, da ist sicherlich viel Zeit und Arbeit reingeflossen.

Man kann ja an den Maschinen noch fast alles selber machen, so ist auch der Plan für meine. Verschleißteile sind sind soweit alle erneut worden, am Motor, Kupplung, etc. hab ich mich noch nicht rangewagt, soll im Winter passieren.

Leider läuft sie noch nicht wie gewünscht. Problem: Wenn sie war ist, geht sie im Standgas aus und erst wieder an, wenn sie abgekühlt ist. Hab mir ne neue Isolator Zündkerze und nen neuen Kerzenstecker besorgt. Ein neuer Kondensator ist auch schon da, hab leider nicht das Werkzeug für den Wechsel.

Kommt Zeit, kommt Rat.

MfG
Schubmän


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubmän aus Freital OT Pesterwitz
BeitragVerfasst: 22. April 2024 09:46 
Offline

Beiträge: 5247
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hallo und :tach: ,

schöne ES/2 und so auch erhaltenswert. Das Standgas- und Anspringproblem könnte durchaus eine defekte Zündspule sein die bei Erwärmung keinen ausreichenden Zündfunken mehr liefert, ich hatte das schon so. Oder aber der Motor zieht bereits ein wenig Nebenluft, vieleicht über die alten, steinharten Wellendichtringe, falls die noch nicht getauscht wurden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubmän aus Freital OT Pesterwitz
BeitragVerfasst: 22. April 2024 19:04 
Offline

Beiträge: 1024
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
oder ein verschlossenes Tankdeckelloch. :/
Hab meins mal mit Elsterglanz zu poliert und es hat eine Weile gedauert, bis ich es bemerkt habe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubmän aus Freital OT Pesterwitz
BeitragVerfasst: 22. April 2024 22:16 
Offline

Beiträge: 6
Wohnort: Freital OT Pesterwitz
Alter: 42
Spass77 hat geschrieben:
oder ein verschlossenes Tankdeckelloch. :/
Hab meins mal mit Elsterglanz zu poliert und es hat eine Weile gedauert, bis ich es bemerkt habe.


Hab ich auch schon gedacht, meiner ist aber nagelneu und hat gar kein Loch.

https://motorrad-oldtimer-service.de/Ta ... 75-2-250-2

-- Hinzugefügt: 22. April 2024 22:21 --

EmmasPapa hat geschrieben:
Hallo und :tach: ,

schöne ES/2 und so auch erhaltenswert. Das Standgas- und Anspringproblem könnte durchaus eine defekte Zündspule sein die bei Erwärmung keinen ausreichenden Zündfunken mehr liefert, ich hatte das schon so. Oder aber der Motor zieht bereits ein wenig Nebenluft, vieleicht über die alten, steinharten Wellendichtringe, falls die noch nicht getauscht wurden.


Das mit der defekten Zündspule wäre auch noch ne Option, zumindest könnt ich es ohne Spezialwerkzeug selber tauschen. :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubmän aus Freital OT Pesterwitz
BeitragVerfasst: 23. April 2024 00:19 
Offline

Beiträge: 5247
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Schubmän hat geschrieben:
Spass77 hat geschrieben:
oder ein verschlossenes Tankdeckelloch......


Hab ich auch schon gedacht, meiner ist aber nagelneu und hat gar kein Loch.

https://motorrad-oldtimer-service.de/Ta ... 75-2-250-2
.............


Ganz ohne Belüftung oder nur ohne Loch? Schon mal probiert, den Tankdeckel aufzuschrauben, wenn das Phänomen auftritt? Wenn da Unterdruck zischend entweicht, dann könnte ey das sein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubmän aus Freital OT Pesterwitz
BeitragVerfasst: 23. April 2024 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 366
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Ein herzliches willkommen auch von mir, Herr „Nachbar“.
Uns trennt im Prinzip ja nur die Autobahn (Neunimptsch /Dresden).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubmän aus Freital OT Pesterwitz
BeitragVerfasst: 24. April 2024 22:27 
Offline

Beiträge: 6
Wohnort: Freital OT Pesterwitz
Alter: 42
Hallo Nachbar, grüße zurück nach Neunimptsch. 👋

Die ES läuft jetzt stabil im Standgas und bei der kleinen Dorfrunde, dank Unterstützung eines jungen und patenten Schraubers aus dem Ort.

- Tankdeckel unverändert
- Kondensator neu
- Zündkerze neu
- Zündkerzenstecker neu
- Mechanik im Gasgriff gereinigt und neu abgeschmiert
- Benzinhahn auf Reserve :lach:

Jetzt steht eine längere Probefahrt an.

MfG Schubmän


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubmän aus Freital OT Pesterwitz
BeitragVerfasst: 25. April 2024 08:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14806
Wohnort: 92348
Schöne Ecklampe! :wink: Ich hab auch eine, aber 250er, als Gespann (siehe meine Galerie).
Falls Du Infos zur Wartung etc. suchst empfehle ich Dir www.miraculis.de , dort finden sich Handbücher usw. zum runterladen.
Willkommen im Forum! 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubmän aus Freital OT Pesterwitz
BeitragVerfasst: 25. April 2024 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 446
Wohnort: Freital
Alter: 61
Hallo Herr Nachbar,
uns trennt quasi nur das Frei-Tal. Grüße aus Freital-Birkigt, bin ebenfalls auf ES 175/2 unterwegs. Bei Fragen ergo gerne direkt.

der Christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubmän aus Freital OT Pesterwitz
BeitragVerfasst: 26. April 2024 19:12 
Offline

Beiträge: 6
Wohnort: Freital OT Pesterwitz
Alter: 42
Hallo Christoph, sehr schön, ich bin heute erst an Birkigt vorbei gefahren, Umleitung über die Breite Straße von Dresden kommend nach Pesterwitz. Auf der Oberpesterwitzer Straße hatte ich dann einen Transporter vor mir, der auf halber Strecke nach Pesterwitz ne Vollbremsung machen musste, und ich mit der ES dahinter ankern durfte. Da war der Schwung weg und es wurde gleich mal die Steigfähigkeit am Berg getestet. 👍

Deine Adelheid ist ja wie frisch aus dem Ei gepellt. 👌

Grüße
Schubmän


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt