Guten Tag, ich bin Jan, 1987 geboren und komme aus Tessin bei Rostock. Mein Leben mit der MZ fing mit 15 Jahren an, als mir mein Vater mir eine Saxon Sportstar ermöglichte. Nach diesen zwei Jahren habe ich den "großen" Führerschein gemacht und bin drei Jahre die Saxon Tour meines Vaters gefahren. Vor vier Wochen überfiel mich die Sehnsucht und ich habe mir die Saxon geholt und wieder auf die Straße gebracht. Der Zustand war schlecht, aber nach dem Waschen sah es schon mal nicht mehr so schlecht aus. Ein paar Gummiteile ersetzten und dem Rost den Kampf ansagen. Die HU war seit 2011 abgelaufen. Bei der jetzigen HU gab es keine Beanstandungen.
MfG Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Tessin bei Rostock
Verfasst: 29. April 2025 13:32
Moderator
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14805 Wohnort: 92348
Hallo Jan, sehr schön! Weil ich seh, daß Dein linker hinterer Blinker gebrochen ist und Du da nen Ersatz hingebastelt hast: Es gibt bei Gabor Nachbaublinker, ich hab auch welche in die Fun meines Vaters eingebaut. Sind zwar nicht so gut wie die Originale von der Paßgenauigkeit her, aber tun zuverlässig ihren Dienst.
Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Tessin bei Rostock
Verfasst: 29. April 2025 14:03
Beiträge: 1797 Wohnort: Greifswald Alter: 68
Herzlichen willkommen Jan aus dem benachbarten Vorpommern , dann sehen wir uns bestimmt bald mal, es gibt hier oben immer Gelegenheiten dazu mit Leuten aus diesem Forum , oder Gleichgesinnten, z .B. gleich am 1. Mai in Loitz zum Oldtimertreffen
Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Tessin bei Rostock
Verfasst: 2. Mai 2025 18:37
Beiträge: 2713 Wohnort: Gresse Alter: 55
Wenn die Dichtringe hart sind, schleifen die eine Kerbe in die Kurbelwelle und dann muss der Motor komplett gemacht werden. Bei diesem Motor ist ein wechseln schnell gemacht und recht einfach. Du brauchst nur einen vernünftigen Abzieher für die Kupplung.