Seite 1 von 1

vorstellung..;-)

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 12:06
von doppelporter
moin liebe leute,
nachdem ich zufällig auf dieses forum gestoßen bin und beim querlesen schon viel freude hatte, bin ich nun offiziell dabei - ober besser gesagt, erstmal angemeldet..;-)
begonnen habe ich ca.11 jahren mit einer gefunden ts 150 (tatsächlich gefunden, oder weggeschmissen...?!?)
jedenfalls ziemlich abgewrackt und natürlich nicht fahrbereit, etliche teile haben gefehlt etc...
zum liegenlassen zu schade, also mitgenommen..;-)
beim besorgen der passenden teile bekam ich das verlockende angebot gleich direkt noch eine es 250/1, bj.63 mitzunehmen - für 100dm (damals wohl der standartpreis..;-))
naja, die war zwar ein bissel hässlich, hatte aber viel mehr power (und das war mit 17 wichtig)..;-)
nach jugendlichem verschandeln der guten mz (z.b. neu in schwarz gestrichen mit fetzigen aufklebern) und ca. 20.000 gefahrenen km in den ersten 2 jahren - da hatte ich noch kein anderes fortbewegungsmittel - kam irgendwann die einsicht, was für ein treuer begleiter das möp doch eigentlich ist.
das design gefiel inzwischen, wo immer ich auch auftauchte war die begeisterung groß. wer kennt nicht die (inzwischen nervigen) opa-sprüche "so eine hatte ich auch mal", "auf der habe ich fleppen gemacht" etc...
nach und nach kamen immer mehr modelle dazu, irgendwann dann meinerseits allerdings der wunsch (nachdem ich wirklich an den "normalo-es" gesättigt war..;-)) nach einer doppelport.
diese bekam ich dann 1999 ganz aus meiner nähe und seitdem beschäftige ich mich fast ausschließlich mit dem thema der es-modelle von ´56 und ´57.
und dazu noch alles was mir in unwiederbringlichem originalzustand in die finger kommt (aber auch nur es-modelle).
mein liebstes einstiegsmoped (die es) habe ich natürlich noch immer - seit 5 jahren mit einen stoye superelastic an der seite und dem 3.lacksatz.
von anfänglichen restaurationsgedanken bin ich völlig befreit, für mich zählt fast nur noch originalität und patina - schon fast krankhaft..;-)

an kontakt zu weiteren mz es freunden bin ich interessiert, aus meiner anfänlichen zeit habe ich für die "einfachen" maschinen ab ca.`58 fast alle teile auf lager - davor gibts auch so einiges ;-) - aber prinzipiell nur im tausch.
wer also teilenotstand hat - den onkel clemens fragen..;-)

gruß vom selbigen

ps. fachwissen ebenfalls vorhanden und auf wunsch frei abrufbar..;-)

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 12:12
von igel
Herzlich Willkommen!

So einen treuen Gefährten hätte ich auch gern.

Gruß Christian

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 12:36
von VielRost
Hallo doppelporter,

auch ich möchte Dich in unseren Reihen herzlich willkommen heißen.
Stell doch mal ein Bild Deiner "patinierten" Doppelport in Deine Galerie.

Gruß
Kurt

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 12:41
von Sven Witzel
Auch von mir ein herzliches Willkommen - oute mich auch gleich als ES Fahrer...

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 13:27
von Roland
Herzlich Willkommen auch aus Solingen.
Und viel Spaß hier im Forum.

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 13:37
von ElMatzo
hey!!!
willkommen von ganz aus der nähe!
viel spaß hier im forum,
man sieht sich sicher und hoffentlich!

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 14:02
von Lorchen
Ja Hallo! Wir hatten ja kürzlich schon mal telefoniert. Man sieht sich sicher bald. :wink:

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 16:00
von doppelporter
bisher erstmal vielen dank für den freundlichen empfang!
ich habe schon mal ein paar möps in meine galerie gestellt, den rest muss ich erst noch "lernen"..;-)

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 16:26
von Jeoross
Willkommen im Forum, Lorchen hat mit dir telefoniert, er will doch nicht etwa eine ES loswerden :versteck:

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 16:42
von doppelporter
neee, will er nicht - zumindest habe ich davon nix mitbekommen..;-)

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 17:05
von kutt
welcome!

da können wir ja bald eim mz-forum ES treffen machen ;)

PS: bitte um bilder von der doppelport ;)

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 17:18
von doppelporter
von welcher?! ;-)
hab doch welche in meiner galerie - aktuelle muss ich erst noch machen - oder scannen. die letzten fotos stammen aus dem analogen zeitalter..;-)

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 17:21
von doppelporter
wieso ist das forum eigentlich derzeit soooooo langsam? ich hab´6000er dsl und dennoch ladezeiten um 30sek...
das erinnert mich an tiefste modemzeiten..:-(

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 17:25
von kutt
bei mir gehts problemlos ...

mit dsl 1000

ganz unten auf der seite stehen die ladezeiten.

im schnitt sind die seiten bei mir in unter 0,6 sekunden da

ich würde ja fast sagen: mach mal deinen esel aus ;) (wenn du weist, was ich meine)

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 17:31
von UlliD
Dann mal auch von mir Willkommen im Forum.
Wieder ein [highlight=red]Alteisen-Bewahrer [/highlight]mehr in unseren Reihen :lol: :lol: :lol:

PS: Schöne Teile hast du..... klasse!!!

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 21:43
von doppelporter
moin ulli,
eine wirklich schöne maschine hast du da - und vor allem behutsam restauriert, toll!!
die (originalen?!) stahlfelgen sind ja auch noch in traumhaftem zustand, die hätte ich gerne!!!
jetzt müsstest du nur noch die flatterbremse gegen ein originales aluteil tauschen und alles wäre perfekt..;-) *duckundweg*

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 22:42
von UlliD
Da werd ich wohl mal noch bilder einstellen müssen auf denen man die Felgen besser sieht..... hinten war nix mehr mit Chrom... nur noch rost. Ich hab mir zu Weihnachten neue Felgen und Speichen spendiert, nu siehts richtig gut aus..Bilder kommen noch.

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 22:43
von andreEs175-0
doppelporter hat geschrieben:flatterbremse gegen ein originales aluteil tauschen


da wäre ich vorsichtig...ist ne Bj 59...da solls schon die Dinger in Plaste schon gegeben haben...wie bei meiner 58´er...aber da scheiden sich die Geister...

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007 16:07
von doppelporter
moin andré,
bist du sicher, dass an deiner es original schon ein teil aus kunststoff verbaut war?
ich sollte mich schwer täuschen, wenn die dinger nicht erst zum modellwechsel 1962/63 geändert wurden...
gruß clemens

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007 16:29
von Lorchen
Der Modellwechsel war 61/62. Ich bin mir auch sicher, daß es die Plasteschrauben schon etwas früher gab.

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007 17:15
von bausenbeck
Hallo doppelporter alias Clemens!! :lol:

Glückwunsch zu den schönen originalen MZ´s - schaun echt klasse aus!! Da könnte man schon wieder Lust auf ne "neue" MZ kriegen! :wink:

Irgendwie muss der Vorname mit einem "Originalteile-Virus" behaftet sein !! Mir geht es auch so!! Lieber eine "gut originole" MZ mit Patina, als eine schlecht restaurierte. Baue mir zur Zeit eine 250/2 (in blau/beige), nur sehr guten originalen Teilen, auf - das hat einfach was!!

In diesem Sinne, ein gutes neues Jahr

Grüße von Clemens an Clemens :D

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007 18:42
von doppelporter
moin clemens..;-)
besser noch: lieber eine gute originale als eine gute restaurierte!
gute restaurierte wird es immer geben - solange gute menschen gute qualität liefern..;-)
du hast ja auch ein paar klasse teile in deiner sammlung, die bk ist top!
naja, zu den beiden eskort brauche ich mich ja auch nicht zu äußern..;-)
- und dein schatzkammer bild kommt mir irgendwie bekannt vor - hast du einen schlüssel zu meiner garage? ;-)
guten rutsch wünscht der clemens

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007 19:42
von Ex-User unterbrecher
kutt hat geschrieben:da können wir ja bald eim mz-forum ES treffen machen ;)


Warum nicht? Im Mai 2007 bereits ansatzweise geschehen und für 2008 wieder geplant. Vielleicht kommen dann ein paar mehr Leute zusammen.

http://www.unterbrecher.de/?inhalt_id=75

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007 20:56
von UlliD
So sehe ich das auch, die alten Eisen werden immer mehr :lol: :lol: :lol:
Wenn alles klappt bin ich zum Frühjahres-Treffen auch dabei. Dann machen wir ne Oldtimer-Ecke auf.......

BeitragVerfasst: 1. Januar 2008 11:57
von Lorchen
Jawoll! Und die anderen müssen Eintrittsgeld zahlen. :D

BeitragVerfasst: 1. Januar 2008 12:01
von sammycolonia
Lorchen hat geschrieben:Jawoll! Und die anderen müssen Eintrittsgeld zahlen. :D
geht klar, aber nur wenn du im kleinen schwarzen kommst, liebelein... :lol: