Seite 1 von 1

Guten Abend alle zusammen

BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 20:37
von daniman
Hallo aus Franken
Nachdem ich hier nun schon einige Zeit querbeet mitlese sollte ich mich doch mal vorstellen:
Ein nach der Wende erworbenes vergammeltes ES 250/2-Gespann für ein paar Mark hat mich trotz ca.15 Kolbenfressern auf 30 km ( kein Krampf, der Kolben ziert heute noch mein Regal) nachhaltig mit dem MZ-Virus infiziert. Den Motor habe ich dann neu aufgebaut und die Kiste verkauft an einen Bekannten der sich auf 20000 problemlosen Kilometern daran erfreuen konnte. Hat mich dann im Nachhinein schon öfters geärgert, dass ich es weggegeben habe.
Wollte danach immer eine ETS 250 haben und konnte, auch mangels Internet, keine brauchbare finden.Habe dann sozusagen im Vorbeigehen für minimales Geld 3 Mzetten im Packet erworben( 2x ES 250/1 und eine ES 300) ,zerlegt zwecks Aufbau einer guten, und alles ins Regal gestopft. Da liegt es heute noch.
Vorletzes Jahr gings dann aber heftig wieder los. Der alte Virus brach durch. Ein Bekannter hat mir aus Frust über seine auf dem Elefantentreffen abgerauchte Kupplung sein ETZ 250-Gespann verkauft. Neue Kupplung eingebaut und seitdem über 6000 km ohne Probleme aber mit viel Spass gefahren.Dann kam eine TS 250/1 dazu und endlich eine ETS 250 und kurz danach noch eine, die ich im Moment restauriere.
Die ca. 15 Jahre ohne MZ-fahren habe ich mir mit diversen anderen Motorräder, die auch ein M und ein Z im Namen tragen versüßt: Moto Guzzi. Mein anderer Virus. Da sind mir auch ein paar geblieben, aber das ist eine andere Geschichte.
So jetzt hoffe ich mal, dass ich hier die eine oder andere Frage stellen darf oder eventuell anderen Mitgliedern auch weiterhelfen kann.
Schau mer mal.
nochmals grüße aus Franken
daniman

BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 21:18
von UlliD
Schöne Sammlung hast Du, willkommen im Club.
Und natürlich: Hier werden Sie geholfen :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 22:25
von Martin H.
Hallo und herzlich willkommen aus der Oberpfalz! :D
Das http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=10794&start=50 könnte für Dich auch interessant sein... :wink:
Gruß, Martin!

BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 22:43
von daniman
Martin H. hat geschrieben:Hallo und herzlich willkommen aus der Oberpfalz! :D
Das http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=10794&start=50 könnte für Dich auch interessant sein... :wink:
Gruß, Martin!

@Martin: Ja mal so ein Treffen mit Gleichgesinnten wäre schon nach meinem Geschmack, wenns Wetter passt. Ich bin ja so verfroren. Ist Mitterohrenbach tatsächlich schon Oberpfalz, liegt doch gleich hinter Altdorf? Ich kann so dumm daherreden , weil meine ganze Verwandschaft um Weiden/Opf herum wohnt.
Grüße daniman

BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 23:21
von Martin H.
@ daniman: Ja, ist tatsächlich schon Oberpfalz... hab´s fast gleichweit von meinem Dorf nach Altdorf (8 km) wie in den Hauptort Berg (7 km)... hab vorher übrigens gut acht Jahre in Altdorf gewohnt, zuvor in Schwarzenbruck... wo liegt denn Dein Wohnort?
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 23:35
von daniman
Bei Uffenheim, das ist zwischen Ansbach und Würzburg.

Re: Guten Abend alle zusammen

BeitragVerfasst: 18. Februar 2008 00:06
von Sven Witzel
Zunächst mal willkommen im Forum aus Hessisch-Nordost !
:hallo:
daniman hat geschrieben:Habe dann sozusagen im Vorbeigehen für minimales Geld 3 Mzetten im Packet erworben( 2x ES 250/1 und eine ES 300) ,zerlegt zwecks Aufbau einer guten, und alles ins Regal gestopft. Da liegt es heute noch.


Wenn du was davon loswerden willst - ich nehm die gerne ! :wink:
Besonders die 300er ist zu Schade zum im Regal liegen...

Re: Guten Abend alle zusammen

BeitragVerfasst: 18. Februar 2008 13:08
von daniman
Besonders die 300er ist zu Schade zum im Regal liegen...[/quote]
Ja das habe ich auch schon immer gedacht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Wenn die ETS fertig ist werde ich mich wohl mal über die 300er hermachen. :ja:
Ist halt keine ganz billige Sache mit der Motorenrevision. Hab mal ein Foto eingescannt, es zeigt die Rübe kurz vor der endgültigen Zerlegung. Was nicht dran ist hab ich auch noch. Das hintere Schutzblech gehört an eine ETS 250 was ich damals noch nicht wusste.
Grüße daniman

BeitragVerfasst: 18. Februar 2008 19:17
von oldbiker
dann ma willkommen.........schöne moppeds und schöne arbeit haste da noch vor dir