Seite 1 von 2

EX Jonas Treiber stellt sich vor

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 20:13
von Prä Jonas-Treiber
Hallo,

ich bin 56 Jahre alt, sogenannter Rheinländer und habe mit 21 Jahren meinen Motorradführrerschein gemacht und mir von meinem ersten verdienten Geld bei der Firma Neckermann eine MZ ETS 250 damals für 2.350 (West) Mark gekauft und die dann in einer Kiste am 9.8.1972 geliefert bekommen.
Da mein Hund, ein Foxterrier, es gar nicht mochte, dass ich ihn bei meinen Eltern liess, wenn ich Motorrad fuhr, habe ich mir einige Jahre später eine gebrauchte ES 250/2 mit Beiwagen gekauft. Er hat den Beiwagen abgöttisch geliebt und ist gerne mitgefahren. Da beim Beiwagen so schön die Haube aufzumachen war, wurde diese MZ Jonas genannt (wer es nicht weis, von Jonas dem Walfisch, der ein ganzes Fischerboot verschluckt haben soll).

Irgendwann das Übliche, es kam Familie (MOorräder weg) und dann eine Erkrankung (Ausfall eines Gleichgewichtsorgans) die für immer Abschied vom Motorrad bedeuten sollte. Nun seit rund 4 Jahren ist alles wieder in Ordnung, auch wenn mir kein HNO-Arzt das plausibel erklären konnte und ich habe mir vor 3 Jahren eine Moto Guzzi zugelegt.

Nun die Rückkehr zu MZ, da demnächst hier ein Autobahnkreuz über rund 3 Jahre umgebaut wird und der Berufsverkehr in dieser Gegend ein Horror werden wird. Da die Moto Guzzi eine PKW-Trockenkupplung vom Fiat bekommen hatte, ist dies ein Fall für eine Sehnenscheidenentzündung, wenn die Kupplung duzendemale auf wenige Kilometer betätigt werden muß. Außerdem ist eine MZ leichter und wendiger. Fürs Wochenende mit dem Durchzug und der klasse Strassenlage und drei Scheibenbremsen ist die Guzzi einfach erste Wahl.

Vielleicht schaffe ich es mal ein Bild der von mir damals umgebauten MZ ES 250/2 mit Heinrich Lenker Verkleidung (wie die ADAC-Strassenwacht), ETS Tank einzuscannen und rüberzuschicken.

Herzliche Grüße aus der Nähe von Aachen, Walter

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 20:54
von Rotbart
Willkommen im Club!
Andreas

Re: EX Jonas Treiber stellt sich vor

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 20:59
von alexander
EX Jonas-Treiber hat geschrieben:Hallo, ..Da die Moto Guzzi eine PKW-Trockenkupplung vom Fiat bekommen hatte, ist dies ein Fall für eine Sehnenscheidenentzündung, ..., Walter


Klarer Fall: Convert.

Gruesse und Willkommen

Re: EX Jonas Treiber stellt sich vor

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 21:08
von Wormser
EX Jonas-Treiber hat geschrieben:Hallo,

ich bin 56 Jahre alt, sogenannter Rheinländer und habe mit 21 Jahren meinen Motorradführrerschein gemacht und mir von meinem ersten verdienten Geld bei der Firma Neckermann eine MZ ETS 250 damals für 2.350 (West) Mark gekauft und die dann in einer Kiste am 9.8.1972 geliefert bekommen.
Da mein Hund, ein Foxterrier, es gar nicht mochte, dass ich ihn bei meinen Eltern liess, wenn ich Motorrad fuhr, habe ich mir einige Jahre später eine gebrauchte ES 250/2 mit Beiwagen gekauft. Er hat den Beiwagen abgöttisch geliebt und ist gerne mitgefahren. Da beim Beiwagen so schön die Haube aufzumachen war, wurde diese MZ Jonas genannt (wer es nicht weis, von Jonas dem Walfisch, der ein ganzes Fischerboot verschluckt haben soll).

Irgendwann das Übliche, es kam Familie (MOorräder weg) und dann eine Erkrankung (Ausfall eines Gleichgewichtsorgans) die für immer Abschied vom Motorrad bedeuten sollte. Nun seit rund 4 Jahren ist alles wieder in Ordnung, auch wenn mir kein HNO-Arzt das plausibel erklären konnte und ich habe mir vor 3 Jahren eine Moto Guzzi zugelegt.

Nun die Rückkehr zu MZ, da demnächst hier ein Autobahnkreuz über rund 3 Jahre umgebaut wird und der Berufsverkehr in dieser Gegend ein Horror werden wird. Da die Moto Guzzi eine PKW-Trockenkupplung vom Fiat bekommen hatte, ist dies ein Fall für eine Sehnenscheidenentzündung, wenn die Kupplung duzendemale auf wenige Kilometer betätigt werden muß. Außerdem ist eine MZ leichter und wendiger. Fürs Wochenende mit dem Durchzug und der klasse Strassenlage und drei Scheibenbremsen ist die Guzzi einfach erste Wahl.

Vielleicht schaffe ich es mal ein Bild der von mir damals umgebauten MZ ES 250/2 mit Heinrich Lenker Verkleidung (wie die ADAC-Strassenwacht), ETS Tank einzuscannen und rüberzuschicken.

Herzliche Grüße aus der Nähe von Aachen, Walter


Irgendwie sind mir Leute die in den Siebzigern sich ne ETS 250 und keine Yamaha DS7 gekauft haben sehr sympatisch :D

Willkommen daheim :wink:

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 21:24
von kutt
hey hey

welcome im forum!

stelle mal bitte ein paar bilder von der emme ein - und auch von der guzzi ! (oder schicke sie mir per mail :D :D )

gruß aus sachsen

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 21:29
von trabimotorrad
Ich grüße Dich, exJonas-Treiber!
Es freut mich, das auch Du den Weg zurück zum Motorrad gefunden hast. Deine Geschichte hört sich ähnlich an, wie meine, ich habe auch durch einen Unfall mein Gleichgewichtsorgan eingebüst. Ich wußte das aber nicht, man hat es ein halbes Jahr nach dem Unfall bei der Abschlußuntersuchung fürs entgültige Gutachten rausgefunden. Ich bin aber zwei Monate nach dem Unfall wieder Moped gefahren, aber alle meine Kumpels haben immer gesagt: "Du schiebst die Karre durch die Kurve".
Seit ich das Problem erkannt habe, bin ich dem "großen Biker" dankbar, das ich überhaupt noch fahren kann, genieße die Schönheit von 11,5; 17 und 21 MZ-PSen und habe mir vor Jahren auch wieder ein paar "große" Motorräder gekauft und kann sie auch "irgendwie" fahren. Halt sehr langsam, aber Laune machts trotzdem! Und da gibt es ja auch die unwarscheinlich klasse Paarung von der Wendigkeit eines Autos mit dem Wetterschutz eines Motorrades, das Gespann, da habe ich auch drei Stück von.
Sollte es Dich mal nach Wüstenrot verschlagen, besuche mich, lass uns "alte Kriegsgeschichten" erzählen und versuche unseren "Haustrunk, das Gaildorfer Bier....

Re: EX Jonas Treiber stellt sich vor

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 21:48
von Ex-User sirguzzi
alexander hat geschrieben:Klarer Fall: Convert.


Es gibt also noch mehr Leute, die sie kennen.
Alexander, willste eine bauen?
Ich hätte noch div. Wandler, Getriebe etc. ;)

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 22:20
von alexander
Nee, Thorsten.
Technisch waere ich ueberfordert; finanziell sowieso.
Obwohl die V7 noch gut in Erinnerung ist (und vorbeifahrende manchmal mit nem snief beaeugt werden), ne kleine MZ reicht in jeder Beziehung.

Ein Freund macht gerade ne 850 zurecht. Freue mich schon auf ne Probefahrt.

(Die Convert kenne ich auch nur vom Papier her. Hatte mich damals schon begeistert. Warum schalten beim Cruisen??
Frage mich manchmal warum BMW oder Honda keinen Dampfer mit Automatic bauen. )

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 22:28
von Ex-User sirguzzi
alexander hat geschrieben:Frage mich manchmal warum BMW oder Honda keinen Dampfer mit Automatic bauen.

Weil es keiner kauft, Honda hat auch schon mit 400er und 750er Automatics Mißerfolge eingefahren.

Aktuell hat Aprilia ein Modell mit stufenloser Getriebeautomatik am Start, keinen Großroller, sondern ein "richtiges" Motorrad, die
Mana.Mal sehen, ob die sich verkauft.

Irgendwann kommt in meine Guzzi jedenfalls ein Wandler rein.

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 22:46
von sammycolonia
sirguzzi hat geschrieben:
Irgendwann kommt in meine Guzzi jedenfalls ein Wandler rein.
:shock: und was als nächtstes??? ein stützrad auf die linke seite???
so alt bist du doch noch garnicht... :wink:

Re: EX Jonas Treiber stellt sich vor

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 22:51
von flotter 3er
sirguzzi hat geschrieben:Alexander, willste eine bauen?Ich hätte noch div. Wandler, Getriebe etc. ;)


Irgendwie habe ich immer so ein Rest Misstrauen bei den Dingern - reines Bauchgefühl (und wenn ihr meinen Bauch sehen würdet, wisst Ihr was da für Gefühl reinpasst... :wink: )- aber irgendwie geil fand ich sie schon - weiß aber nicht ob sie mich überfordern würde und so zuverlässig läuft wie meine "Dicke" - jetzt ca. 120 000 km auf der Uhr...

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 22:54
von alexander
Ich find das Ding zwar haesslich wie die Nacht, vor allem mit den angebappten Koffern (Designer? who the fuck spricht von Designern), jedoch nach dem Bericht von MOTORRAD_NEWS, koennte es mein Ding sein.
Mal was anderes.

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 23:05
von Wormser
sirguzzi hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:Frage mich manchmal warum BMW oder Honda keinen Dampfer mit Automatic bauen.

Weil es keiner kauft, Honda hat auch schon mit 400er und 750er Automatics Mißerfolge eingefahren.

Aktuell hat Aprilia ein Modell mit stufenloser Getriebeautomatik am Start, keinen Großroller, sondern ein "richtiges" Motorrad, die
Mana.Mal sehen, ob die sich verkauft.

Irgendwann kommt in meine Guzzi jedenfalls ein Wandler rein.


Hab mit einem Techniker von Piaggio gesprochen,der meinte die Motoren der Mana sind einfacher aufgebaut als ein Mofamotor auch die der Shiver,der 750er.Alles Baukastenprinzip.Da gibts keine Distanzscheiben oder Buchsen mehr,Bauteil ins Gehäuse rein und passt.

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 01:50
von Ex User Hermann
alexander hat geschrieben:Ich find das Ding zwar haesslich wie die Nacht

Warum müssen derzeit fast alle aktuellen Motorräder diese absolut bescheuert aussehenden "Karl-Dall-Scheinwerfer" haben? Ich kapier es nicht, schön ist was ganz anderes! :evil:

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 07:49
von kutt
Hermann hat geschrieben:diese absolut bescheuert aussehenden "Karl-Dall-Scheinwerfer" haben? Ich kapier es nicht, schön ist was ganz anderes! :evil:


:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 08:32
von Lorchen
Wie sieht denn sowas aus?

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 08:36
von kutt
ich vermute so :rofl:

Bild

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 08:38
von ETZChris
neee...nicht mehr rund, sondern so nach unten gezogen...eher oval...

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 08:45
von kutt
oder der - gefällt mir auch net so recht. aber das hat doch nix mit karl dall zu tun ...

Bild
Bild

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 08:48
von VielRost
@EX Jonas-Treiber: willkommen im Forum!



Hermann hat geschrieben:"Karl-Dall-Scheinwerfer"

@Hermann: Lange Zeit schon suchte "die" treffende und allgemeinverständliche Beschreibung für diese mißgestalten Beleuchtungselemente. Nun ist sie da. Und sicher geht es tausenden von Klassiker-Fans so.

Gruß
Kurt

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 08:54
von Lorchen
Ein rundes Licht.
Mehr brauchen wir nicht.
:P

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 09:00
von Sv-enB
Den Begriff Karl Dall für ein Motorrad gibt es doch schon, seit die R1150DS auf den Markt kam.
Ich finde die Versys von Kawasaki nicht schlecht (http://www.bma-magazin.de/index.html?Ru ... ersys.html), aber bei dem Scheinwerfer kommt mir auch mein Frühstück hoch.
Ich möchte mal wissen, was Designer so einnehmen.

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 09:23
von Lorchen
Ich könnt schon wieder :evil: :arrow: "macht die Versys auf Leatherman."

Tut mir leid, was meint der? Verstehe ich nicht. Thema abgehakt. :roll:

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 09:44
von TS-Jens
Willkommen in diesem lustigen Haufen!

sirguzzi hat geschrieben:Aktuell hat Aprilia ein Modell mit stufenloser Getriebeautomatik am Start,


Da wäre es für mich vorbei.
Sowas wie ne neue Rocket3 mit mehrstufiger Wandlerautomatik. Das wäre schon was.

Aber sone nervtötende Variomatic wo der Klang immer gleich bleibt: Pfui Teufel!

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 09:47
von TS-Jens
Hermann hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:Ich find das Ding zwar haesslich wie die Nacht

Warum müssen derzeit fast alle aktuellen Motorräder diese absolut bescheuert aussehenden "Karl-Dall-Scheinwerfer" haben? Ich kapier es nicht, schön ist was ganz anderes! :evil:


:rofl: Der ist gut!
Wenn wir schon bei solchen Vergleichen sind: Eine Autozeitschrift hat bei den ersten Bildern vom kommenden Golf VI geschrieben, dass das Auto von vorne wegen der Scheinwerfer "Tränensäcke hat wie Horst Tappert" :rofl:

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 09:49
von Sv-enB
Lorchen hat geschrieben:Ich könnt schon wieder :evil: :arrow: "macht die Versys auf Leatherman."

Tut mir leid, was meint der? Verstehe ich nicht. Thema abgehakt. :roll:


Soll ick mal für Dir übersetzen?
Leatherman = Univarsalwerkzeug


Mir ging es ja auch nur um die Bilder. Wer kann denn ahnen, daß Du das auch liest.

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 10:30
von Lorchen
Und schrauben kann man nur am Windschildchen - pah!

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 10:52
von Sv-enB
Das Problem haben wohl alle fahrenden Computer.

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 12:49
von Harri-g
Ach! Ihr alten Europäer. Ihr seid einfach nicht COOL genug, das und HIP muss man nämlich sein um den Krempel schön zu finden.

Zu Jonas!! Ich hab mir damals gar kein Motorrad gekauft. Wenn dann wäre es auch die TS gewesen.

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 13:13
von Sv-enB
Um die meisten neuen Errungeschaften schön zu finden, bin ich wohl zu alt.

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 13:23
von Wormser
Sv-enB hat geschrieben:Um die meisten neuen Errungeschaften schön zu finden, bin ich wohl zu alt.


Mit 34 schon zu alt?

Dann bin ich ja uralt :cry: :cry:

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 13:41
von Sv-enB
Für das aktuelle Design aktueller Fahrzeuge komme ich mir jedenfalls so vor.
Das es da anderen Mitmenschen noch schlimmer geht, ist mir klar :versteck:

Ich kann es auch anders ausdrücken. Wenn ich mir jetzt ein neues Fahrzeug kaufen müßte, egal ob 2 oder 4 Räder und mal das Geld nicht beachte, ich wüßte nicht, was ich kaufen sollte.

Aber eigentlich ist das doch ein Vorstellungsthread :-D.

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 14:18
von TeEs
sirguzzi hat geschrieben:Weil es keiner kauft, Honda hat auch schon mit 400er und 750er Automatics Mißerfolge eingefahren.

Aktuell hat Aprilia ein Modell mit stufenloser Getriebeautomatik am Start, keinen Großroller, sondern ein "richtiges" Motorrad, die
Mana.Mal sehen, ob die sich verkauft.

Irgendwann kommt in meine Guzzi jedenfalls ein Wandler rein.

In diesem Zusammenhang kann man gespannt sein, was aus der Honda Neuvorstellung 2008 wird.

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 14:19
von alexander
TS-Jens hat geschrieben:.. Aber sone nervtötende Variomatic wo der Klang immer gleich bleibt: Pfui Teufel!


Motorsound sollte so leise und neutral wie moeglich sein.
Wers dann individuell moechte laedt´ sich dann den entsprechenden Klang runter und bekommt ihn ueber Blauzahn eingespielt.

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 14:20
von TeEs
Sv-enB hat geschrieben:Aber eigentlich ist das doch ein Vorstellungsthread :-D.

Seit wann interessiert hier irgendjemand die Fred-Überschrift? :twisted:

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 14:23
von ETZChris
TeEs hat geschrieben:
Sv-enB hat geschrieben:Aber eigentlich ist das doch ein Vorstellungsthread :-D.

Seit wann interessiert hier irgendjemand die Fred-Überschrift? :twisted:


genau...

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 14:25
von Sv-enB
TeEs hat geschrieben:In diesem Zusammenhang kann man gespannt sein, was aus der Honda Neuvorstellung 2008 wird.


Technik interessant, aber die Optik *würg*
Aber wems gefällt.

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 14:26
von Sv-enB
TeEs hat geschrieben:Seit wann interessiert hier irgendjemand die Fred-Überschrift? :twisted:


Mich, bin doch ein gesetztreuer Spießbürger.

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 14:41
von Wormser
TeEs hat geschrieben:
sirguzzi hat geschrieben:Weil es keiner kauft, Honda hat auch schon mit 400er und 750er Automatics Mißerfolge eingefahren.

Aktuell hat Aprilia ein Modell mit stufenloser Getriebeautomatik am Start, keinen Großroller, sondern ein "richtiges" Motorrad, die
Mana.Mal sehen, ob die sich verkauft.

Irgendwann kommt in meine Guzzi jedenfalls ein Wandler rein.

In diesem Zusammenhang kann man gespannt sein, was aus der Honda Neuvorstellung 2008 wird.


Ja,ich weiß.In einem MZ Forum kann man nicht über aktuelle Sportmoppeds diskutieren.Vor ein paar Tagen sah ich die neue Fireblade CBR1000RR-das isse ma richtig geiles Töff.

http://www.weshow.com/de/p/26056/honda_cbr_1000_rr_2008

Denen fällt aber immer was neues ein-schon wahnsinn

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 15:06
von Ex User Hermann
kutt hat geschrieben:oder der

Genau diese Triefaugen meine ich!

Oder sowas, das sieht sooo scheiße aus:

Bild

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 15:08
von alexander
Vom Mopped sieht man fast nix, dafuer haben sichs die Werbefuzzis besorgt.

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 15:10
von Ex User Hermann
Sv-enB hat geschrieben:Für das aktuelle Design aktueller Fahrzeuge komme ich mir jedenfalls so vor.

Ich denke das Problem liegt im selbst auferlegten Zwang der Hersteller, ständig neue Designs herauszubringen.

Dabei hat die Vergangenheit gezeigt, daß langfristig eben nicht die durchgestylten Modelle gewinnen.

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 15:17
von Wormser
Hermann hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:oder der

Genau diese Triefaugen meine ich!

Oder sowas, das sieht sooo scheiße aus:

Bild


Liegt ganz im Blickwinkel des Betrachters.Ich finds klasse :roll:

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 15:27
von Ex User Hermann
@Uwe: Du nun wieder, aber nen zwar modernes, dennoch klassisch gestyltes "Bike" fahren.

(Haha, ich nenn Dich Biker! Dududu ........ Yamaha-Fahrer!)

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 16:47
von flotter 3er
Wormser hat geschrieben:Liegt ganz im Blickwinkel des Betrachters.Ich finds klasse :roll:


Soll auch so sein - ich persönlich finde, die Dinger unterscheiden sich optisch nicht wirklich - und dieser "böse" Scheinwerfer (egal ob Honda oder andere...) erinnert mich immer an die Schlitzaugen beim kacken.... Bild

Eines der wenigen modernen Mopeds die mir gefallen wäre ja eine Triumph Rocket.... :roll: Aber der Preis...... :cry:

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 19:42
von TeEs
Hermann hat geschrieben:Oder sowas, das sieht sooo scheiße aus:

Gedankenübertragung.
Als ihr euch über besch.... aussehenden Scheinwerfer ausgelassen habt, hatte ich sofort die Versys vor Augen.

Allerdings vom Fahren find ich die richtig gut. Durch den kurzen Radstand ist die total handlich.

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 19:54
von Trophy-Treiber
Lorchen hat geschrieben:Und schrauben kann man nur am Windschildchen - pah!



Von wegen. Das geht doch garantiert elektrisch. Mit Windgeschwindigkeitssensor gekoppelt. Verstellt sich auch automatisch, wenn der Fahrer zu viele Fliegen zwischen den Zähnen hat. :D

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 20:02
von Menni
Hallo Walter,
beste Grüße nach Übach-Palenberg.
Bei den 8km Luftlinie werden wir doch mal zusammen fahren.
Weches Autobahnkreuz werden die denn hier auseinandernehmen?

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 20:17
von Nordlicht
Hallo Walter!!! Gruß aus deiner Nähe (Kerkrade NL)
Da können wir ja bald einen Stammtisch einrichten...wenns Probleme gibt mit der HUFU sag bescheid..

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 22:01
von Wormser
Hermann hat geschrieben:@Uwe: Du nun wieder, aber nen zwar modernes, dennoch klassisch gestyltes "Bike" fahren.

(Haha, ich nenn Dich Biker! Dududu ........ Yamaha-Fahrer!)


Du weißt doch-----nenn mich nicht Biker,ich hab dir nix getan------- :D