Neu aus Gummersbach :-)

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Neu aus Gummersbach :-)

Beitragvon ingow » 22. April 2008 21:52

Tach zusammen,

ich möchte mich auch mal kurz vorstellen: Ich komme aus Gummersbach und lese hier seit einigen Wochen mit, um mich gewissermaßen auf den Wiedereinstieg vorzubereiten. Meine ETZ, mit der ich vor längerer Zeit einen häßlichen Unfall hatte, wird zur Zeit wieder aufgebaut, und ich hoffe, Anfang nächsten Monats wieder starten zu können.

11 Jahre ohne Motorrad sind ne lange Zeit - drückt mir die Daumen... :-)


Ingo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Beitragvon Ex-User MUC ETZe » 22. April 2008 21:57

Abend und Herzlich Willkommen hier im Forum.

Cooles Teil haste da zam baut.Viel Spaß damit und viel Km auf nen Bock.


Grüße aus Bayern von René
Ex-User MUC ETZe

 

Beitragvon trabimotorrad » 22. April 2008 22:04

Na, der Mensch aus Bayern war schneller. Deine ETZ gefällt mir auch sehr gut, was hast denn Du da für nette Felgen drinne?
Willkommen und viel Spaß im Forum, immer eine Handbreit Sprit im Tank und keine "Feindberührungen" mehr!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Maddin1 » 22. April 2008 22:07

Hmmmmmmmmmmmm, die sieht ja lecker aus! Schöööööön.

So, nu aber.

Willkommen bei uns! Auf das du viele Sorgenfreie Km erlebst.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Beitragvon ingow » 22. April 2008 22:12

trabimotorrad hat geschrieben:Na, der Mensch aus Bayern war schneller. Deine ETZ gefällt mir auch sehr gut, was hast denn Du da für nette Felgen drinne?
Willkommen und viel Spaß im Forum, immer eine Handbreit Sprit im Tank und keine "Feindberührungen" mehr!


Danke für die guten Wünsche!
Die Felgen sind von Akront, ein Ideechen breiter als original. Es sollte halt alles besonders hypsch werden :-)
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Beitragvon trabimotorrad » 22. April 2008 22:16

ich habs noch gedacht, es könnten Akront sein, schön sehen die aus! die würden meinem "Schneewittchen" auch gut stehen...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Q_Pilot » 22. April 2008 22:30

Hallo Ingo,
wir kennen uns zwar noch nicht, aber Dein Mopped kenne ich schon. Steht doch beim Trompi in der Werkstatt.
Übrigens hast Du auch ein Teil von mir an deinem Mopped (Die Schaltereinheit).
Bevor ich es vergesse: Vielen Dank für den ETS-Tank.
Ich denke wir werden uns bestimmt mal bei Trompi sehen.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon ingow » 22. April 2008 22:37

Q_Pilot hat geschrieben:Hallo Ingo,
wir kennen uns zwar noch nicht, aber Dein Mopped kenne ich schon. Steht doch beim Trompi in der Werkstatt.
Übrigens hast Du auch ein Teil von mir an deinem Mopped (Die Schaltereinheit).
Bevor ich es vergesse: Vielen Dank für den ETS-Tank.
Ich denke wir werden uns bestimmt mal bei Trompi sehen.


Ach, DU bist das :-) Ja, ich danke auch. Und falls wir uns mal treffen - ich hab noch mehr lustige Teile...
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Beitragvon Q_Pilot » 22. April 2008 22:43

Da bin ich ja mal gespannt, was Du unter "lustigen Teilen" verstehst. :gruebel:
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon ETZChris » 23. April 2008 07:01

herzlich willkommen hier... :hallo:

was sind denn lustige teile???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon ElMatzo » 23. April 2008 07:38

guten morgen, hallo und herzlich willkommen! :hallo:
ein schönes moped hast du da! ja! allzeit gute fahrt mit ihr!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon TS-Jens » 23. April 2008 08:25

Willkommen!

Noch einer mit dem berüchtigten GM auf der Platte :D
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon ingow » 23. April 2008 15:07

ETZChris hat geschrieben:herzlich willkommen hier... :hallo:

was sind denn lustige teile???


Erst mal danke an alle für die freundliche Begrüßung :-)

Also, mit "lustige Teile" meinte ich keine kompletten Motorräder. Aber ich hab mal die Reste eines Eigenbau-Crossers geborgen (viel wars nicht mehr...), und der Motor scheint erstens von ner ETS zu stammen und hat zweitens zwei Kerzenlöcher im Deckel - wenn das mal nicht lustig ist :-) Außerdem steht hier noch ein ziemlich gammeliges 21 Zoll-Rad mit MZ-Trommel, aus ebendiesem Crosser. Das Ding ist noch in der realexistierenden DDR zusammengeschraubt worden, und ich vermute, daß die große Felge mal in einer GS o.ä. gesteckt hat.

Naja, und was sich halt noch so ansammelt - Blech, Räder, Armaturen etc. von verschiedenen geschlachteten Emmen.


Ingo
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Beitragvon Gaggi » 23. April 2008 15:21

:shock: Boah was für eine hühsche ETZ. Super Arbeit, sehr edles Stück. was mir besonders gefällt ist die Tanklackierung mit dem alten MZ Logo.

Was hast du für einen Lenker drauf?
Was sind noch für Umbauten gemacht worden?

Natürlich noch die Bitte nach Bildern aus allen winkeln und Ecken.

Gruß Robert

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Beitragvon ingow » 23. April 2008 15:38

Gaggi hat geschrieben::shock: Boah was für eine hühsche ETZ. Super Arbeit, sehr edles Stück. was mir besonders gefällt ist die Tanklackierung mit dem alten MZ Logo.

Was hast du für einen Lenker drauf?
Was sind noch für Umbauten gemacht worden?

Natürlich noch die Bitte nach Bildern aus allen winkeln und Ecken.

Gruß Robert


Ja, mir gefällt sie auch :-)
Der Lenker ist von Micron, und die weiteren Umbauten - naja, sagenwermal so: Fahrwerk und Tank sind noch original... Der Umbau ist im Wesentlichen schon 12 Jahre alt, im Moment wird sie halt bei Mototrompi (Peter Trompeter) in Gummersbach komplett überholt und noch mit einigen Feinheiten, wie den neuen Räder, ner abgespeckten Elektrik und einigen Aluteilen versehen. Der Motor ist von RWE und hatte bis zu dem Unfall 1997 ziemlich genau 350km gelaufen... :-/ Ziemlich bissig, wenn ich das recht in Erinnerung habe :-)

Ingo
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Beitragvon Gaggi » 24. April 2008 07:55

Na deine ETZ wird ja immer interessanter :P

Aber die Seitenteile sind auch noch original :)

Schade, das so schnell schluss war, 350km is ja an Witz. Was hast du am Motor machen lassen und wo steht sie jetzt leistungsmäßig? Das würde mich interessieren, da ich auch bald meine ETZ bekomme und in die Richtung schon überlegt habe auch was am Motor zu machen.

Ist die Telegabel auch umgebaut? Sieht mir fast so aus, wenn ja gibt´s es dafür eine Anelitung?

Gruß Robert

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Beitragvon ingow » 24. April 2008 16:45

Gaggi hat geschrieben:Na deine ETZ wird ja immer interessanter :P

Aber die Seitenteile sind auch noch original :)

Schade, das so schnell schluss war, 350km is ja an Witz. Was hast du am Motor machen lassen und wo steht sie jetzt leistungsmäßig? Das würde mich interessieren, da ich auch bald meine ETZ bekomme und in die Richtung schon überlegt habe auch was am Motor zu machen.

Ist die Telegabel auch umgebaut? Sieht mir fast so aus, wenn ja gibt´s es dafür eine Anelitung?

Gruß Robert


Ja, die Seitenteile sind noch original, außer, daß im rechten das Zündschloß steckt. Aufmerksame Beobachter werden auch noch mehr Originalteile entdecken. Das Gerät sollte auch durchaus als ETZ erkennbar bleiben.

Der Motor hat den üblichen 300ccm-Umbau - damals noch mit Mahle-Kolben - und bearbeitete Kanäle, Details weiß ich nicht. Ich hab nen durchzugsstrken Motor bestellt und auch bekommen :-) Leistungsmessung steht noch aus, will ich machen, wenn sie eingefahren
ist. Das Mopped ist sehr kurz übersetzt (17/48 Zähne), geht gut ab 2500 U/min, und der 5. Gang ist auch berghoch als normaler Fahrgang zu gebrachen - hier isses ziemlich hügelig.

Die Gabel ist original, allerdings wirkt der ganze Vorderbau durch den ETS-Scheinwerfer mit eingelassenen Instrumenten und dem flachen Lenker viel gedrungener. Die Kombination aus lackierten und gestrahlten Teilen macht auch viel aus. Das vordere Schutzblech wird auch noch schwarz.


Ingo
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Beitragvon Gaggi » 24. April 2008 22:04

Aha, da war die Gabel doch Original, ich war mir nicht sicher. Find das an der ETZ aber eine schöne Kombi mit dem ETS Scheinwerfer, wo hast du den Drehzahlmesser versteckt?

Ist ja klar das so noch einiges Original ist, ist eben an dezenter Umbau, der wie ich finde an genau den richtigen stellen umgebaut wurde, so stell ich mir meine ideal ETZ vor :oops:

Grüße Robert

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste