wollte mich, bzw. uns mal vorstellen.

Hallo Allerseits,
nach 25 Jahren bin ich wieder auf eine MZ gekommen - ist zwar keine ETZ, wie ich sie mir 1983 frisch im IFA-Laden kaufte, sondern eine TS250/0 die ich bei ebay ersteigerte und wie soll es anders sein: das Bike war alles, aber nicht restauriert und fahrtauglich schon gar nicht. Aber was soll es, man kann alles wieder zum Laufen bringen. Ich habe dann zwei Nächte durchgemacht und von der Gabel bis hin zum Motor alles gewechselt und siehe da, sie rennt wieder, noch nicht alles perfekt aber TÜV ist neu und ohne Mängel. Da ich 2005 meine jetzige Frau kennen lernte und sie genau so durchgeknallt ist wie ich, nimmt unser Fuhrpark langsam Gestalt an. Das geht von zwei Berliner Rollern (wobei einer noch aus den Tagen stammt, bevor die ETZ kam und nicht der Wende zum Opfer gefallen ist) dann noch eine Schwalbe und zwei Cezetaroller. Des Weiteren haben wir auch noch eine VW-Käfermacke. Jeder von uns hat so ein Krabbeltier und nicht zu vergessen: der DAF 44 von meiner Frau. Das gesamte Ausmaß unseres rostigen Hobbies kann man hier sehen:
http://www.die-taunuskaefer.de/
Liebe grüße Heike und Mario
nach 25 Jahren bin ich wieder auf eine MZ gekommen - ist zwar keine ETZ, wie ich sie mir 1983 frisch im IFA-Laden kaufte, sondern eine TS250/0 die ich bei ebay ersteigerte und wie soll es anders sein: das Bike war alles, aber nicht restauriert und fahrtauglich schon gar nicht. Aber was soll es, man kann alles wieder zum Laufen bringen. Ich habe dann zwei Nächte durchgemacht und von der Gabel bis hin zum Motor alles gewechselt und siehe da, sie rennt wieder, noch nicht alles perfekt aber TÜV ist neu und ohne Mängel. Da ich 2005 meine jetzige Frau kennen lernte und sie genau so durchgeknallt ist wie ich, nimmt unser Fuhrpark langsam Gestalt an. Das geht von zwei Berliner Rollern (wobei einer noch aus den Tagen stammt, bevor die ETZ kam und nicht der Wende zum Opfer gefallen ist) dann noch eine Schwalbe und zwei Cezetaroller. Des Weiteren haben wir auch noch eine VW-Käfermacke. Jeder von uns hat so ein Krabbeltier und nicht zu vergessen: der DAF 44 von meiner Frau. Das gesamte Ausmaß unseres rostigen Hobbies kann man hier sehen:
http://www.die-taunuskaefer.de/
Liebe grüße Heike und Mario