Seite 1 von 1

Hilfe bei 3 MZ-Leichen in Tübingen????

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2008 18:24
von Kristin
Hallo!

Bin ganz neu hier und habe drei Moped-Leichen vor der Tür stehen, die ich alle demnächst fahrbereit haben will. (ETZ, TS-Gespann, RT) Bisher bin ich so einigermaßen klargekommen, glaub aber, jetzt komm ich nicht mehr problemlos weiter. Gibts hier Tübinger oder Menschen aus der Nähe, die ich im Notfall mal fragen kann?


Gruß Kristin


Edit: Verschoben. Koponny

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2008 18:27
von Nordlicht
Willkommen in Forum ! Fragen kannst du uns alle..aber schau mal auf die Karte hier im Forum....du wirst garantiert fündig...

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2008 18:27
von ElMatzo
guck im portal auf der linken seite, da ist ein link zur landkarte des forums. wenn sich keiner in griffweite findet kannst auch hier alles frei rauspusten.
ach und: willkommen hier! :)

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2008 18:31
von Kristin
Danke fürs liebe Willkommen!!!

Frei rauspusten? Mhhmmmm... Am Gespann ist der Motor fest, die ETZ sieht auch nicht mehr wirklich gut aus, die RT ist ne komplette Baustelle. Die Mopeds stehen seit meinem Umzug nach TÜ draußen und haben dementsprechend sehr gelitten. :-(

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2008 18:33
von kerzengesicht13
Die Emmen können aber ganz gut was ab. Wolln wir hoffen, daß es net so schlimm wird.
Wilkommen im Forum

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2008 18:36
von ElMatzo
Kristin hat geschrieben:Danke fürs liebe Willkommen!!!

Frei rauspusten? Mhhmmmm... Am Gespann ist der Motor fest, die ETZ sieht auch nicht mehr wirklich gut aus, die RT ist ne komplette Baustelle. Die Mopeds stehen seit meinem Umzug nach TÜ draußen und haben dementsprechend sehr gelitten. :-(
aha, inwiefern?, inwiefern?, zum draußen parken kann ETZchris was sagen :)

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2008 18:37
von Lorchen
Hast Du Fotos - von den Maschinen?

Ich hab es außerdem in einen besseren Themenbereich verschoben.

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2008 18:48
von trabimotorrad
Willkommen im Forum!
Wüstenrot ist zwar eine Ecke von Tübingen entfernt, aber ich habe in Affalterbach eine kleine Werkstatt (Bastelwerkstatt nix Offizielles!! :oops: )
und sehr viele Teile gehortet. Wenn Du was brauchst, melde Dich bei mir.

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2008 18:52
von Kristin
Ach, seid Ihr alle lieb :-)

Fotos hab ich schon, nur waren die Mopeds da noch keine Leichen... Ich kann aber morgen ein Foto von dem Elend vor der Tür machen, wenns hilft.

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2008 19:19
von Sven Witzel
Klar hilft´s !
Ansonsten sag ich auch einfach mal willkommen !
Hast du schon die passende Literatur ?

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2008 19:20
von TeEs
Obs hilft is wurscht. Wir sind hier aber alle ganz g... auf Foddos von Emmen


Achso: Willkommen im Forum. Wenn du hier keine Hilfe findest, solltest du die Marke wechseln :wink:

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2008 19:24
von Andreas
Lorchen hat geschrieben:Hast Du Fotos - von den Maschinen?


Grade noch die Kurve gekriegt, was?!

;-)

@ Kristin:

Willkommen!

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2008 19:53
von Thor555
auch mal n willkomen aus dem kraichgau, nach tübingen ist es zwar auch n kleines stückchen von hier, aber an deiner stelle würde ich mich an trabimotorrad und seinem angebot mit der werkstatt halten, ich selbst muss mir die auch noch anschaun, und habe da auch noch ein paar fragen zum 300er umbau.
kennengelernt hab ich ihn vor kurzem auf nem crossrennen, das mein club hier veranstaltet hat und ich kann nur sagen, in sachen MZ bist du bei ihm sicherlich an der richtigen adresse.
in diesem sinne viel spass noch hier im forum.

PS.: wenn es nötig wäre, ließe sich in sachen transport zur werkstatt vielleicht auch was mit dem lieferbus meiner eltern machen, kommt dann halt drauf an, ob der verfügbar ist.

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2008 19:55
von Lorchen
Kristin hat geschrieben:Ich kann aber morgen ein Foto von dem Elend vor der Tür machen, wenns hilft.

Na, wenn ein Foto reicht... Dann sind sie wohl nur noch für die Kehrschaufel? :wink:

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2008 19:57
von Kristin
Hey! Sooo schlimm isses auch wieder nicht. Ich hab auch grad getestet, wie man hier ein Foto hochladen kann. In diesem Testdings da. Muss morgen nochmal testen. Da sieht man ja gar nix.

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2008 20:08
von Ex-User paula
Kristin,

herzlich willkommen bei den Emmen-Treibern!
Vor Leichen brauchst Du keine Angst haben. Wir sind Leichenfledderer. Heißt, eine Emme ist unkaputbar. Du weißt doch, Tote leben länger ... Hier ist schon manche Emme wieder zu neuem Leben erwacht. Wenn ich da nur an meine Paula denke ...

Gruß Nadja

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2008 22:03
von Sven Witzel
Kristin hat geschrieben:Hey! Sooo schlimm isses auch wieder nicht. Ich hab auch grad getestet, wie man hier ein Foto hochladen kann. In diesem Testdings da. Muss morgen nochmal testen. Da sieht man ja gar nix.


- Bild verkleinern ( gibt es freeware für)
- unten bei attachment zufügen bei Dateiname den Ort auf deinem Rechner einfügen wo das Bild ist
- absenden, fertig

Alternativ:
Bild extern hochladen ( z.B.: imageshack )
verlinken mit den [img] Funktionen

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2008 22:12
von zipp63
na dann kristin, seh zu das du die trocken beim bauer irgendwo unterstellst,
und willkommen im forum;
schöne grüße aus der bachstadt eisenach.

bernd

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008 10:06
von rmt
Willkommen im Forum.

Bei 3 Moppeds würde ich dir unbedingt eine Garage anraten, einerseits vor Langfingern, welchen vom Ordnungsamt (unangemeldete KFZ in öffentlichem Strassenland...), Kids, die sich nen Spaß draus machen und dir die Scheinwerfer zerdeppern - und der Tatsache, das Emmen auch nicht weniger leiden als andere Moppeds.

Der feste Motor von der TS muss aller Wahrscheinlichkeit regeneriert werden - komplettzerlegung usw... und die RT ist einfach zu schade, um sie nach 50 Jahren draußen verkommen zu lassen...

Nun ich wohne in Berlin - von daher würd ich jedes Angebot in deinem Umkreis in Erwägung ziehen - viel Erfolg - und halts zumindest solange aus, bis du sie zum Laufen gekriegt hast - es lohnt sich!

Re: Hilfe bei 3 MZ-Leichen in Tübingen????

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008 11:12
von Koponny
Kristin hat geschrieben:Hallo!

Bin ganz neu hier und habe drei Moped-Leichen vor der Tür stehen, die ich alle demnächst fahrbereit haben will. (ETZ, TS-Gespann, RT) Bisher bin ich so einigermaßen klargekommen, glaub aber, jetzt komm ich nicht mehr problemlos weiter. Gibts hier Tübinger oder Menschen aus der Nähe, die ich im Notfall mal fragen kann?


Gruß Kristin

Willkommen hier!
Bei der ETZ und TS könnte ich evtl. helfen, von der RT hab ich aber leider keinen Plan.

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008 19:39
von Lorchen
Hier :arrow: So gehört das! Erst die Karre vorstellen und dann sich selbst. :scherzkeks: :wink:

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008 20:37
von colossos10
Hallo Kristin!

Hier noch ein herzlich liebes Willkommen aus Thüringens Mitte.

Dann lass' mal nacheinander hören, wo es klemmt... :P

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008 14:32
von Martin H.
Hallo und willkommen, Kristin!
Schau mal auf die Forums-Landkarte, wer so in Deiner Nähe wohnt und evtl. "Schrauber-Hilfe" leisten könnte! :wink:
Und zwecks Literatur für Deine drei "Leichen" wirf mal ´nen Blick in unser Literatureck oder hier hin: www.miraculis.de (Handbücher u.v.a.m. zum downloaden).
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008 17:37
von Sven Witzel
Wat is nu eigentlich mit die Bilders ?? ;-)

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008 19:06
von Zündnix
Hallo Kristin,

willkommen im Forum.

Kleiner Tipp. Im Winter ist im Südwesten wieder Schraubertagezeit. Einfach mal einen kleinen Aufruf starten.

Janz wichtig! Bevor die Meute kommt, versteck die Flex.

Grüße aus Villingen-Schwenningen

Enrico