Seite 1 von 1

Ein Neuer stellt sich vor!

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008 23:06
von TS - Torsten
Hallo MZ - Gemeinde,

nachdem ich schon seit längerer Zeit hier im Forum interessiert mitlese, habe ich mich heute mal angemeldet und wollte mich auch mal kurz vorstellen.

Ich heiße Torsten, bin 45 Jahre alt, komme aus dem schönen Brandenburger Land und bin auch gebürtiger Brandenburger. Ich habe ein TS 150 die ich mir auf Grund der Sprit Situation vor ca. einem halben Jahr zugelegt habe, da ich einen Arbeitsweg von 54 Kilometern (einfache Fahrt) zurücklegen muss. Seit dem bin ich wieder infiziert und fahre jetzt nicht nur noch aus Spargründen mit der EMME.
Trotz sehr vieler Anfangsschwierigkeiten mit meinem Baby und einem unausweichlichen Umbau auf 12 Volt gebe ich sie jetzt nicht mehr her. Gekauft habe ich sie mit 4000 km auf dem Tacho und habe mittlerweile die stattliche Zahl von 8929 km auf der Scheibe.
Sofern es sich machen lässt und die Zeit und natürlich das Geld es zulässt, werde ich mir noch eine TS (ich sage immer gern eine Sport TS) aufbauen, die zwar nicht mehr dem Original entspricht, aber eben zu fahren ist.

An eurem (jetzt auch meinem) Forum gefällt mir die große Fachkenntnis (die mir meine Alters Vergesslichkeit nicht mehr zulässt), sowie die Hilfsbereitschaft und der freundliche Umgangston untereinander sehr gut. Viele Sachen konnte ich auch schon anwenden obwohl ich noch nicht bei euch angemeldet war. Auch beim Teile Kauf, über gewisse Plattformen, bin ich schon auf Mitglieder aus diesem Forum gestoßen und kann auch von dort nur Positives berichten.

Wünsche allen Mitgliedern Allzeit gute Fahrt!

Es grüßt Lacky (TS – Torsten)

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008 23:11
von Der Bruder
Na den mal herzlich willkommen,im MZ Forum

Und ich kenne nur Bützow,macht aber nichts.

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008 23:17
von motorradfahrerwill
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier! :hallo:

MfG Kurt

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008 23:18
von TS - Torsten
Nur kurz zur Erklärung, da ich nicht weis ob die Koordinaten richtig eingegeben wurden! :oops:

Genaue Anschrift: 16727 Oberkrämer OT Bötzow

Liegt nördlich von Berlin zwischen Hennigsdorf und Falkensee (grob weiter - Potsdam).

Gruß

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008 23:24
von schwammepaul
Willkommen bei uns......

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008 23:50
von Sachsenharley Driver
Willkommen bei uns im Forum.

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 06:48
von s-maik
willkommen hier im forum und viel spaß

grüße aus MV

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 07:00
von kerzengesicht13
die mir meine Alters Vergesslichkeit nicht mehr zulässt


du auch?!!!
Willkommen

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 07:05
von knut
willkommen torsten und weiterhin viel spass mit deiner emme - (in meiner jugend durfte ich die nordrunde um berlin mit der s-bahn 2xim halbjahr fahren -falkensee,grab meiner jugend :-) )

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 07:11
von Maddin1
Willkommen bei uns.

108km jeden Tag mit der hufu. Respect! Das macht nicht jeder.

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 07:14
von dösbaddel
genau das ging mir auch durch den Kopf. Für soviel Verrücktheit haste aber lange gewartet mit der Anmeldung. ;-)

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 07:15
von RT-Tilo
Hallo und willkommen bei den ganzen Verrückten hier !

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 07:35
von Andreas
Herzlich willkommen!

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 08:12
von ETZChris
hallo tach auch :hallo:

und viel spass mit der emme...vllt. wäre ne 250er was um den fahrspass ein wenig zu steigern 8)

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 17:42
von eichy
Hallo aus Oberursel/Ts.

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 17:58
von Lorchen
Willkommen! Dein Fähnchen steht in der Landkarte bei Potsdam, weiß aber auch nicht, warum.

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 18:21
von Nordlicht
Viel Spass mit der HUFU...... und Gruß aus NL... auch ich fahre seid 3 Jahren ,wenn das Wetter es zulässt jeden Tag damit zur Arbeit.....

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 18:39
von TS - Torsten
Vielen Dank für eure lieben Grüsse!!!

@ETZChris: Daran habe ich auch schon gedacht, aber frage mal meine Frau was die dazu sagt?! :shock:
Die hat mich schon ganz :evil: angeschaut, wie ich ihr mitgeteilt habe, dass ich mir noch eine "Ersatzemme" zurecht bastel! :cry:

Das mit dem Fähnchen bei Potsdam werde ich noch versuchen zu ändern! Versprochen!

Gruß

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 18:46
von trabimotorrad
Torsten, das mit der "Ersatzemme" das werden die Frauen auf Dauer gewohnt, meine hat am Anfang auch ein wenig "komisch geschaut", aber seit die Ersatzemme für die Ersatzemme, der Ersatzemme usw. da ist, hat sie sich ihrem Schicksal ergeben, die "Ersatzkreidler" und die beide Ersatzkühe waren schon vor meiner (jetzigen) Frau da, lediglich den Trend zum Viertgespann hat sie abgelehnt :(

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 19:43
von Jeoross
Willkommen im Club, schöne Ecke da oben vor fast genau 2 Jahren habe ich in Wandlitz meine 251er geholt.

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 19:58
von Baraccuda
Salut auch aus Nürnberg!

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 20:03
von IFA-Flotte
Halli, Hallo
viel Spaß in dem bunten Haufen :D

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 20:41
von UlliD
Na dann auch ein Willkommen aus der östlichen Ecke von Brandenburg un viel Spass hier........................

Re: Ein Neuer stellt sich vor!

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 20:55
von Ex-User wena
TS - Torsten hat geschrieben:...., da ich einen Arbeitsweg von 54 Kilometern (einfache Fahrt) zurücklegen muss. Seit dem bin ich wieder infiziert und fahre jetzt nicht nur noch aus Spargründen mit der EMME.


hüstel,..
aba ersteima.: willkommen auch von mir
so.
was 'nimmt' die hufu denn so auf 100 kilometern?
5 liter? (plus öl...)

fahrgemeinschaft nicht möglich?

aber du schreibst ja, nicht nur aus spargründen. was machst du, wenn es schneit?

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 21:01
von EsMaus
na dann auch von hier mal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ein Emmenverrückter mehr, das ist doch prima. :ja:

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 09:08
von TS - Torsten
@wena:
was 'nimmt' die hufu denn so auf 100 kilometern?
5 liter? (plus öl...)


Ich habe meistens 6 Schichten am Stück (Feiertags und WE auch) und tanke zweimal mein Baby nach, obwohl logischerweise noch immer was drin ist. Nach meinen Berechnungen liegt sie um die 4 Liter, da auch der überwiegende Teil Autobahn ist!

fahrgemeinschaft nicht möglich?


Definitiv Nein, da ich in der Nähe von Hoppegarten (Reitbegeisterte werden es kennen) arbeite und keiner in meiner Ecke wohnt! :cry:

aber du schreibst ja, nicht nur aus spargründen. was machst du, wenn es schneit?


Es darf nicht schneien!!! :D Nene Spaß beiseite, dann bin ich halt gezwungen auf meinen Opel Omega umzusteigen und was der an Sprit nimmt erwähne ich hier lieber nicht! :oops: :cry:

Gruß

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 10:04
von Lorchen
Jeden Tag von Oberkrämer bis Hoppegarten - das schlaucht.